Mütter- und Schwangerenforum

Brennen nach Blasenkatheter ( Kaiserschnitt) normal?

25.04.2011 08:33
Hallo,

ich hatte am letzten Sonntag einen Kaiserschnitt. Erst seit 2 Tagen habe ich ein brennen in der Harnröhre. Normalerweise tritt das doch direkt nach entfernen des Katheters auf.

Ob Blut mitkommt kann ich leider wegen dem Wochenfluss nicht ausmachen. Was kann ich denn da noch tun außer viel trinken? Es ist nicht so schlimm, dass ich es nicht aushalten könnte, aber es wird nicht besser.

Natürlich sind mal wieder Feiertage, so dass ich meinen Hausarzt nicht erreichen kann.

Grüsse und Danke schonmal.
Whitedream
3771 Beiträge
25.04.2011 09:00
Das hatte ich auch und es gibt sich nach ein paar Tagen auch wieder (bei mir traten die Schmerzen erst auf, als ich daheim war)
Viel trinken und wenn es nicht besser wird morgen den Arzt aufsuchen
25.04.2011 10:17
haben dir dir ärzte gesagt das evtl durch den kateter nen harn wegs infekt aut tretten kann, in deutsch ne blasen entzünung

das haben die mir damals gesagt, und hatte imme rbeim wasser lassen son brennen dabei, und hab dann lauwarmes wasser in ne flasche und immer wenn ich aufs klo bin das mit klaufen lassen das es nich so brennt
25.04.2011 10:21
ich hatte auch dieses brennen nach dem KS, ziemlich lang sogar... es wurde immer gesagt es sei alles normal, bis ich dann mal unerträgliche Rückenschmerzen hatte, das ende vom Lied, starke Nierenbecken und Blasenentzündung.
Geh am besten, gleich morgen zum Doc, lass deinen Urin untersuchen, am besten beim Urologen (der konnte mir am besten helfen, weil es schon so lange ging und ich knappe 6 Wochen damit zu kämpfen hatte)
dann bekommst du das richtige Medikament dazu, wenn es eine Blasenentzündung sein sollte, kann natürlich auch noch vom Katheder kommen, wird ja alles gereizt dadurch.
Alles Gute!!!
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.04.2011 10:33
Ich kenne das auch von beiden KS, das ist normal. Einige Tage nach der Geburt fing das immer an, bzw. hatte und habe ich noch Schmerzen bei den letzten Tropfen, wenn die Blase also fast leer ist. Und ich merke noch immer nicht so richtig, wenn sie voll ist - meistens denke ich nur, ich war schon ewig nicht auf Toilette, merke aber nicht, dass die Blase drückt, was sie aber eigentlich tun müsste. Das geht aber nach einigen Wochen wieder weg und zwar komplett. Homöopathisch hilft Staphisagria.
Trrr09
2987 Beiträge
25.04.2011 11:34
Ich hatte das nach dem Blasenkatheder ziehen nicht, bloß kein Gefühl wann ich zur Toilette musste, merkte aber wenn meine Blase voll war, dass es im Bauch drückte, das war aber auch nur den ersten Tag, ab da war wieder alles normal, außer dass es noch 1-2 Tage im Bauch weh tat. Also an der Narbe, schätze durch die Blasenentleerung gibt es ja dann eine Bewegung im Bauch und das schmerzt an der inneren Narbe.

Ich tippe bei dir auf eine Blasenentzündung. Einfach den Urin beim Arzt überprüfen lassen und dann bekommt man ja die passenden Medikamente. Meist ist es dann nach einem Tag wieder weg.
25.04.2011 12:13
Hatte das ganze auch nach meinen KS, meine Hebi hat mir nen Tipp gegeben. Schmerz aushalten beim Pippi machen und danach mit warmen Kamillentee spülen...
Hat super geholfen, nach ein paar tagen war alles weg
25.04.2011 12:13
Danke Euch. Werde morgen mal den Hausarzt anrufen, wenn das brennen immernoch anhält.

Ist voll doof, da mein kleiner immernoch auf der Intensiv liegt habe ich eigentlich keine Zeit zum Arzt zu gehen. Naja. Hoffen wir das beste.

25.04.2011 12:16
erstmal alles gute zur geburt

ich hab das auch gehabt nach meinem ks. hab auch gedacht, ich hab en blasenentzündung...aber das war nach 2-3 tagen wieder weg
kam im übrigen auch erst später, also nicht direkt nach dem ziehen des katheters (oderso )
25.04.2011 12:17
Zitat von pasquita:

Danke Euch. Werde morgen mal den Hausarzt anrufen, wenn das brennen immernoch anhält.

Ist voll doof, da mein kleiner immernoch auf der Intensiv liegt habe ich eigentlich keine Zeit zum Arzt zu gehen. Naja. Hoffen wir das beste.



warum liegt der kleine denn auf intensiv wenn man fragen darf?
25.04.2011 16:12
Ich habe das HELPP Syndrom bekommen und wir überlebten beide knapp.

Ich war erst in der 33 SSW.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt