Ex hält sich nicht an Abmachungen
28.08.2020 17:29
Hallo Zusammen,
ich habe bereits länger Probleme mit dem Vater meines Kindes (6 Jahre).
Am Anfang hat er sich 3 Jahre nicht um sie gekümmert oder nach ihr gefragt.Als Sie dann älter wurde haben wir langsam den Kontakt aufgebaut und mittlerweile schläft Sie alle zwei Wochen bei Ihm.
Die letzten Monate haben wir immer wieder Streit weil er sich nicht an Abmachungen hält.
Er Arbeitet viel auch nebenbei und deshalb verschiebt er ständig die Uhrzeiten wie er es grad braucht.
Er hat noch 2 andere Kinder davon ist aber 1 sein leibliches kind und das andere von seiner Freundin.
Jedesmal wenn ein Kind von ihm krank ist muss meine Tochter drunter leiden es hieß öfters das er Sie nicht nehmen kann weill die Kinder krank sind und meine Tochter wo ihr Papa sowieso nur alle 14 tagen sieht am Wochenende muss dann zurück stecken.
Und dann sagt er mir er kommt Sie Freitags um 15 uhr abholen dann ruft er an das er es nicht schafft da er seinem Nachbar helfen muss im Garten und kommt dann erst um 18 uhr.
Er hält sich in einigen Dingen nicht an Abmachungen ständig gibt es wegen Kleinigkeiten Streit,weil immet alles so gemacht werden muss wie er sagt.
Ich versuche immer Streit zu vermeiden aber ich sehe es nicht ein das er jedesmal mit etwas anderem kommt und ich muss dann schauen wie ich mein Alltag plane.
Er sagt zu mir ich soll die kleine bringen er wohnt 40 min von mir entfernt und ich bin Hochschwanger.
Kann man sich mit dem Jugendamt in Verbindung setzen weis das jemand?
und sorry für meine Rechtschreibung.
ich habe bereits länger Probleme mit dem Vater meines Kindes (6 Jahre).
Am Anfang hat er sich 3 Jahre nicht um sie gekümmert oder nach ihr gefragt.Als Sie dann älter wurde haben wir langsam den Kontakt aufgebaut und mittlerweile schläft Sie alle zwei Wochen bei Ihm.
Die letzten Monate haben wir immer wieder Streit weil er sich nicht an Abmachungen hält.
Er Arbeitet viel auch nebenbei und deshalb verschiebt er ständig die Uhrzeiten wie er es grad braucht.
Er hat noch 2 andere Kinder davon ist aber 1 sein leibliches kind und das andere von seiner Freundin.
Jedesmal wenn ein Kind von ihm krank ist muss meine Tochter drunter leiden es hieß öfters das er Sie nicht nehmen kann weill die Kinder krank sind und meine Tochter wo ihr Papa sowieso nur alle 14 tagen sieht am Wochenende muss dann zurück stecken.
Und dann sagt er mir er kommt Sie Freitags um 15 uhr abholen dann ruft er an das er es nicht schafft da er seinem Nachbar helfen muss im Garten und kommt dann erst um 18 uhr.
Er hält sich in einigen Dingen nicht an Abmachungen ständig gibt es wegen Kleinigkeiten Streit,weil immet alles so gemacht werden muss wie er sagt.
Ich versuche immer Streit zu vermeiden aber ich sehe es nicht ein das er jedesmal mit etwas anderem kommt und ich muss dann schauen wie ich mein Alltag plane.
Er sagt zu mir ich soll die kleine bringen er wohnt 40 min von mir entfernt und ich bin Hochschwanger.
Kann man sich mit dem Jugendamt in Verbindung setzen weis das jemand?
und sorry für meine Rechtschreibung.
28.08.2020 17:53
Klar kann man sich mit dem JA in Verbindung setzen, anrufen und Termin machen. ihr könnt da eine schriftliche Vereinbarung aufsetzen wann er sie wie hat.
Aber das hilft dir letztendlich auch nicht weil es nicht rechtlich bindend ist. Selbst ein gerichtlicher Umgangsbeschluss bringt dir nicht viel wenn er einfach per se sich an nichts hält weil er halt so ist.
Meine Erfahrung mit solchen Unzuverlässigkeiten: ganz klare Ansagen. Bei uns: Wenn nicht Punkt x (+ Toleranz) abgeholt wird hat sich das abholen erledigt, wenn nicht pünktlich zurück gebracht wird kann er sie gleich wieder mitnehmen. Klingt hart, aber nur so ging es das er sich an Absprachen gehalten hat. Und ich habe da auch immer offen mit unserer Tochter drüber gesprochen. Sie hat ja mitbekommen das er oft zu spät kam und sie kam nicht nur einmal Stunden später heim als vereinbart. Und er war da natürlich auch nie telefonisch erreichbar ... Das man sich da Sorgen macht und Probleme am nächsten Tag hat das Kind aus den Bett zu bekommen war ihm immer völlig unverständlich. Er hat mittlerweile geschnallt das ich das nicht mehr mitmache und spricht Planänderungen mit mir ab. Und unsere Tochter erinnert ihn daran das er sie nicht zu spät heimbringen soll.
Aber das hilft dir letztendlich auch nicht weil es nicht rechtlich bindend ist. Selbst ein gerichtlicher Umgangsbeschluss bringt dir nicht viel wenn er einfach per se sich an nichts hält weil er halt so ist.
Meine Erfahrung mit solchen Unzuverlässigkeiten: ganz klare Ansagen. Bei uns: Wenn nicht Punkt x (+ Toleranz) abgeholt wird hat sich das abholen erledigt, wenn nicht pünktlich zurück gebracht wird kann er sie gleich wieder mitnehmen. Klingt hart, aber nur so ging es das er sich an Absprachen gehalten hat. Und ich habe da auch immer offen mit unserer Tochter drüber gesprochen. Sie hat ja mitbekommen das er oft zu spät kam und sie kam nicht nur einmal Stunden später heim als vereinbart. Und er war da natürlich auch nie telefonisch erreichbar ... Das man sich da Sorgen macht und Probleme am nächsten Tag hat das Kind aus den Bett zu bekommen war ihm immer völlig unverständlich. Er hat mittlerweile geschnallt das ich das nicht mehr mitmache und spricht Planänderungen mit mir ab. Und unsere Tochter erinnert ihn daran das er sie nicht zu spät heimbringen soll.
28.08.2020 20:05
Zitat von nilou:
Klar kann man sich mit dem JA in Verbindung setzen, anrufen und Termin machen. ihr könnt da eine schriftliche Vereinbarung aufsetzen wann er sie wie hat.
Aber das hilft dir letztendlich auch nicht weil es nicht rechtlich bindend ist. Selbst ein gerichtlicher Umgangsbeschluss bringt dir nicht viel wenn er einfach per se sich an nichts hält weil er halt so ist.
Meine Erfahrung mit solchen Unzuverlässigkeiten: ganz klare Ansagen. Bei uns: Wenn nicht Punkt x (+ Toleranz) abgeholt wird hat sich das abholen erledigt, wenn nicht pünktlich zurück gebracht wird kann er sie gleich wieder mitnehmen. Klingt hart, aber nur so ging es das er sich an Absprachen gehalten hat. Und ich habe da auch immer offen mit unserer Tochter drüber gesprochen. Sie hat ja mitbekommen das er oft zu spät kam und sie kam nicht nur einmal Stunden später heim als vereinbart. Und er war da natürlich auch nie telefonisch erreichbar ... Das man sich da Sorgen macht und Probleme am nächsten Tag hat das Kind aus den Bett zu bekommen war ihm immer völlig unverständlich. Er hat mittlerweile geschnallt das ich das nicht mehr mitmache und spricht Planänderungen mit mir ab. Und unsere Tochter erinnert ihn daran das er sie nicht zu spät heimbringen soll.
Mit dem bringen haben wir komischerweise keine Probleme es geht jedesmal ums Abholen.
Selbst wenn er später kommt und ich dann sage er kriegt sie nicht dann juckt es ihn nicht im gegenteil er erfreut sich noch dran das er kinderfreies Wochenende hat.Sie fehlt ihm nur wenn er sie mehrere Wochen nicht mehr sieht und hört.
Ich würde gerne mit ihm feste Zeiten vereinbaren aber das klappt irgendwie nur Sonntags da er immer sagt er bringt sie um 17 oder 18 Uhr aber Freitags entscheidet auch er wann er sie holen kommt ich hab sozusagen nie was zusagen und er ist immer der meinung das er nach meiner Nase Tanzen muss.
Ich habe ihm das gesagt das ich gerne auch Freitags feste zeite haben möchte aber das möchte er nicht.
Dann hat meine Tochter immoment eine Phase wo sie nicht gerne zu ihm gehen möchte und das find er natürlich toll damit er seine Ruhe hat.
Ich hab auch noch ein Privat Leben und muss auch mein Alltag planen aber wenn er immer so um springt wie er möchte dann kann ich alles vergessen.
28.08.2020 20:28
Zitat von FamilyLove:
Zitat von nilou:
Klar kann man sich mit dem JA in Verbindung setzen, anrufen und Termin machen. ihr könnt da eine schriftliche Vereinbarung aufsetzen wann er sie wie hat.
Aber das hilft dir letztendlich auch nicht weil es nicht rechtlich bindend ist. Selbst ein gerichtlicher Umgangsbeschluss bringt dir nicht viel wenn er einfach per se sich an nichts hält weil er halt so ist.
Meine Erfahrung mit solchen Unzuverlässigkeiten: ganz klare Ansagen. Bei uns: Wenn nicht Punkt x (+ Toleranz) abgeholt wird hat sich das abholen erledigt, wenn nicht pünktlich zurück gebracht wird kann er sie gleich wieder mitnehmen. Klingt hart, aber nur so ging es das er sich an Absprachen gehalten hat. Und ich habe da auch immer offen mit unserer Tochter drüber gesprochen. Sie hat ja mitbekommen das er oft zu spät kam und sie kam nicht nur einmal Stunden später heim als vereinbart. Und er war da natürlich auch nie telefonisch erreichbar ... Das man sich da Sorgen macht und Probleme am nächsten Tag hat das Kind aus den Bett zu bekommen war ihm immer völlig unverständlich. Er hat mittlerweile geschnallt das ich das nicht mehr mitmache und spricht Planänderungen mit mir ab. Und unsere Tochter erinnert ihn daran das er sie nicht zu spät heimbringen soll.
Mit dem bringen haben wir komischerweise keine Probleme es geht jedesmal ums Abholen.
Selbst wenn er später kommt und ich dann sage er kriegt sie nicht dann juckt es ihn nicht im gegenteil er erfreut sich noch dran das er kinderfreies Wochenende hat.Sie fehlt ihm nur wenn er sie mehrere Wochen nicht mehr sieht und hört.
Ich würde gerne mit ihm feste Zeiten vereinbaren aber das klappt irgendwie nur Sonntags da er immer sagt er bringt sie um 17 oder 18 Uhr aber Freitags entscheidet auch er wann er sie holen kommt ich hab sozusagen nie was zusagen und er ist immer der meinung das er nach meiner Nase Tanzen muss.
Ich habe ihm das gesagt das ich gerne auch Freitags feste zeite haben möchte aber das möchte er nicht.
Dann hat meine Tochter immoment eine Phase wo sie nicht gerne zu ihm gehen möchte und das find er natürlich toll damit er seine Ruhe hat.
Ich hab auch noch ein Privat Leben und muss auch mein Alltag planen aber wenn er immer so um springt wie er möchte dann kann ich alles vergessen.
Wenn du weist er will/kann was auch immer Freitag nicht dann streicht das und fertig. Bringt doch nichts da ewig rumzumachen. Damit hat du dann auch Planungssicherheit. Und was heißt du hast noch ein Privatleben? Er will nicht richtig, sie will nicht richtig, was bringst da dann mit Druck einen Kontakt herzustellen damit du „frei“ hast. Ich verstehe das schon, aber es bringt am Ende weder dir was noch eurer Tochter.
Er ist für seine Beziehung zu eurer Tochter allein verantwortlich, wenn ihm das bisschen reicht und er nicht mehr will kannst du wenig machen. Umgang kann man nicht erzwingen. Und das ist auch richtig so. Legt Termine fest die auch sicher eingehalten werden, lieber weniger aber die dann eben wirklich verbindlich. Damit spart ihr euch alle unnötig Frust und habt Planungssicherheit.
28.08.2020 20:40
Zitat von nilou:
Zitat von FamilyLove:
Zitat von nilou:
Klar kann man sich mit dem JA in Verbindung setzen, anrufen und Termin machen. ihr könnt da eine schriftliche Vereinbarung aufsetzen wann er sie wie hat.
Aber das hilft dir letztendlich auch nicht weil es nicht rechtlich bindend ist. Selbst ein gerichtlicher Umgangsbeschluss bringt dir nicht viel wenn er einfach per se sich an nichts hält weil er halt so ist.
Meine Erfahrung mit solchen Unzuverlässigkeiten: ganz klare Ansagen. Bei uns: Wenn nicht Punkt x (+ Toleranz) abgeholt wird hat sich das abholen erledigt, wenn nicht pünktlich zurück gebracht wird kann er sie gleich wieder mitnehmen. Klingt hart, aber nur so ging es das er sich an Absprachen gehalten hat. Und ich habe da auch immer offen mit unserer Tochter drüber gesprochen. Sie hat ja mitbekommen das er oft zu spät kam und sie kam nicht nur einmal Stunden später heim als vereinbart. Und er war da natürlich auch nie telefonisch erreichbar ... Das man sich da Sorgen macht und Probleme am nächsten Tag hat das Kind aus den Bett zu bekommen war ihm immer völlig unverständlich. Er hat mittlerweile geschnallt das ich das nicht mehr mitmache und spricht Planänderungen mit mir ab. Und unsere Tochter erinnert ihn daran das er sie nicht zu spät heimbringen soll.
Mit dem bringen haben wir komischerweise keine Probleme es geht jedesmal ums Abholen.
Selbst wenn er später kommt und ich dann sage er kriegt sie nicht dann juckt es ihn nicht im gegenteil er erfreut sich noch dran das er kinderfreies Wochenende hat.Sie fehlt ihm nur wenn er sie mehrere Wochen nicht mehr sieht und hört.
Ich würde gerne mit ihm feste Zeiten vereinbaren aber das klappt irgendwie nur Sonntags da er immer sagt er bringt sie um 17 oder 18 Uhr aber Freitags entscheidet auch er wann er sie holen kommt ich hab sozusagen nie was zusagen und er ist immer der meinung das er nach meiner Nase Tanzen muss.
Ich habe ihm das gesagt das ich gerne auch Freitags feste zeite haben möchte aber das möchte er nicht.
Dann hat meine Tochter immoment eine Phase wo sie nicht gerne zu ihm gehen möchte und das find er natürlich toll damit er seine Ruhe hat.
Ich hab auch noch ein Privat Leben und muss auch mein Alltag planen aber wenn er immer so um springt wie er möchte dann kann ich alles vergessen.
Wenn du weist er will/kann was auch immer Freitag nicht dann streicht das und fertig. Bringt doch nichts da ewig rumzumachen. Damit hat du dann auch Planungssicherheit. Und was heißt du hast noch ein Privatleben? Er will nicht richtig, sie will nicht richtig, was bringst da dann mit Druck einen Kontakt herzustellen damit du „frei“ hast. Ich verstehe das schon, aber es bringt am Ende weder dir was noch eurer Tochter.
Er ist für seine Beziehung zu eurer Tochter allein verantwortlich, wenn ihm das bisschen reicht und er nicht mehr will kannst du wenig machen. Umgang kann man nicht erzwingen. Und das ist auch richtig so. Legt Termine fest die auch sicher eingehalten werden, lieber weniger aber die dann eben wirklich verbindlich.
Ja klar ist er verantwortlich die Beziehung zu seiner Tochter aufrecht zu halten aber das ist ihm glaub ich nicht so wichtig sonst würde er sich gedanken machen und sich nicht jedesmal was vornehmen grad an dem Freitag wo er sie hat bzw abholen muss.
Das er absagt das hängt alleine von ihm ab nicht an mir da er ständig nebenei noch arbeitet und meine Tochter drunter leidet dann kommt dazu das er sich in der woche wo er sie nicht hat nie anruft und so hat sie dann auch kein bock Wochenende zu ihm zu gehen das kommt noch dazu
28.08.2020 20:58
Zitat von FamilyLove:
Zitat von nilou:
Zitat von FamilyLove:
Zitat von nilou:
Klar kann man sich mit dem JA in Verbindung setzen, anrufen und Termin machen. ihr könnt da eine schriftliche Vereinbarung aufsetzen wann er sie wie hat.
Aber das hilft dir letztendlich auch nicht weil es nicht rechtlich bindend ist. Selbst ein gerichtlicher Umgangsbeschluss bringt dir nicht viel wenn er einfach per se sich an nichts hält weil er halt so ist.
Meine Erfahrung mit solchen Unzuverlässigkeiten: ganz klare Ansagen. Bei uns: Wenn nicht Punkt x (+ Toleranz) abgeholt wird hat sich das abholen erledigt, wenn nicht pünktlich zurück gebracht wird kann er sie gleich wieder mitnehmen. Klingt hart, aber nur so ging es das er sich an Absprachen gehalten hat. Und ich habe da auch immer offen mit unserer Tochter drüber gesprochen. Sie hat ja mitbekommen das er oft zu spät kam und sie kam nicht nur einmal Stunden später heim als vereinbart. Und er war da natürlich auch nie telefonisch erreichbar ... Das man sich da Sorgen macht und Probleme am nächsten Tag hat das Kind aus den Bett zu bekommen war ihm immer völlig unverständlich. Er hat mittlerweile geschnallt das ich das nicht mehr mitmache und spricht Planänderungen mit mir ab. Und unsere Tochter erinnert ihn daran das er sie nicht zu spät heimbringen soll.
Mit dem bringen haben wir komischerweise keine Probleme es geht jedesmal ums Abholen.
Selbst wenn er später kommt und ich dann sage er kriegt sie nicht dann juckt es ihn nicht im gegenteil er erfreut sich noch dran das er kinderfreies Wochenende hat.Sie fehlt ihm nur wenn er sie mehrere Wochen nicht mehr sieht und hört.
Ich würde gerne mit ihm feste Zeiten vereinbaren aber das klappt irgendwie nur Sonntags da er immer sagt er bringt sie um 17 oder 18 Uhr aber Freitags entscheidet auch er wann er sie holen kommt ich hab sozusagen nie was zusagen und er ist immer der meinung das er nach meiner Nase Tanzen muss.
Ich habe ihm das gesagt das ich gerne auch Freitags feste zeite haben möchte aber das möchte er nicht.
Dann hat meine Tochter immoment eine Phase wo sie nicht gerne zu ihm gehen möchte und das find er natürlich toll damit er seine Ruhe hat.
Ich hab auch noch ein Privat Leben und muss auch mein Alltag planen aber wenn er immer so um springt wie er möchte dann kann ich alles vergessen.
Wenn du weist er will/kann was auch immer Freitag nicht dann streicht das und fertig. Bringt doch nichts da ewig rumzumachen. Damit hat du dann auch Planungssicherheit. Und was heißt du hast noch ein Privatleben? Er will nicht richtig, sie will nicht richtig, was bringst da dann mit Druck einen Kontakt herzustellen damit du „frei“ hast. Ich verstehe das schon, aber es bringt am Ende weder dir was noch eurer Tochter.
Er ist für seine Beziehung zu eurer Tochter allein verantwortlich, wenn ihm das bisschen reicht und er nicht mehr will kannst du wenig machen. Umgang kann man nicht erzwingen. Und das ist auch richtig so. Legt Termine fest die auch sicher eingehalten werden, lieber weniger aber die dann eben wirklich verbindlich.
Ja klar ist er verantwortlich die Beziehung zu seiner Tochter aufrecht zu halten aber das ist ihm glaub ich nicht so wichtig sonst würde er sich gedanken machen und sich nicht jedesmal was vornehmen grad an dem Freitag wo er sie hat bzw abholen muss.
Das er absagt das hängt alleine von ihm ab nicht an mir da er ständig nebenei noch arbeitet und meine Tochter drunter leidet dann kommt dazu das er sich in der woche wo er sie nicht hat nie anruft und so hat sie dann auch kein bock Wochenende zu ihm zu gehen das kommt noch dazu
Das einzige was da meiner Erfahrung nach hilft: Lerne es zu akzeptieren. Und stärke deine Tochter und gib ihr die Sicherheit/Kontinuität die sie braucht selber. Du kannst niemand anderen ändern, nur dich selber.
Und meine persönliche Meinung: versuche dem Kind nicht vorzumachen der Papa will ja kann aber nicht, sprich decke ihn nicht sondern sei (Kindgerecht) ehrlich. Kinder sind nicht blöd, die merken wie es läuft und reagieren entsprechend. Sprich wollen eben auch nicht mehr.
Mache klare Ansagen, klare verbindliche Regeln. Und wenn er nicht mehr Kontakt will ist es einfach sein Pech. Ich sage es immer so: es ist ein Privileg mit uns Zeit zu verbringen, keine muss sich dazu gezwungen fühlen.
30.08.2020 20:09
Ich habe es aufgegeben ihm hinterher zu rennen. Ich melde mich einfach nicht mehr. Er möchte sein Kind sehen dann darf er sich melden und ich bin die letzte die Nein sagt. Mein großer ist jetzt 12 und hat schon selbst gemerkt wie er ist. Mein großer meldet sich auch nicht mehr. Also da ist kein großes Interesse seitens des Vaters da.
Ich weiß manchmal ist es blöd aber wenn sie eh gerade nicht so oft zu ihm möchte dann würde ich es auch nicht zwingen.
Ich weiß manchmal ist es blöd aber wenn sie eh gerade nicht so oft zu ihm möchte dann würde ich es auch nicht zwingen.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt