Mütter- und Schwangerenforum

Wie lange Dokumente aufbewahren?

06.04.2015 20:32
Hallo ihr Lieben,

nach und nach möchte ich gern mal meine Ordner durchstöbern und einiges entsorgen was ich nicht mehr benötige.Nur bin ich mir nicht sicher was man nach wieviel Jahren weg schmeissen darf.

Also wie lange muss man was aufbewahren?

- Kontoauszüge
- Vesicherungsunterlagen
- Kindergeld(vom eigenen)
- Halbwaisenrente
- Arbeitslosgengeld

Viele Dank für eure Antworten
Blu-Fee
6466 Beiträge
06.04.2015 21:05
Kontoauszüge 10 Jahre, glaube ich.
06.04.2015 21:08
Zitat von Blu-Fee:

Kontoauszüge 10 Jahre, glaube ich.


Das gilt für Unternehmen.

Privatpersonen mit einem Einkommen von unter 500.000 Euro/Jahr sollten Kontoauszüge 3 Jahre aufbewahren. Beginnend am Ende des aktuellen Kalenderjahres. Denn dann sind Ansprüche auch verjährt, falls man mal eine Zahlung belegen müsste.
Blu-Fee
6466 Beiträge
06.04.2015 21:11
Zitat von Manveri:

Zitat von Blu-Fee:

Kontoauszüge 10 Jahre, glaube ich.


Das gilt für Unternehmen.

Privatpersonen mit einem Einkommen von unter 500.000 Euro/Jahr sollten Kontoauszüge 3 Jahre aufbewahren. Beginnend am Ende des aktuellen Kalenderjahres. Denn dann sind Ansprüche auch verjährt, falls man mal eine Zahlung belegen müsste.
auch bei Erbstreit? Mir war so als ob man 10 Jahre zurück alles belegen muss Also Schenkungen usw.
XMollyX
884 Beiträge
06.04.2015 21:19
soev
7349 Beiträge
07.04.2015 15:30
Kontoauszüge muss man als Privatmann 3 Jahre aufheben. In unseren Ordner passen ca. 5 Jahre und ich schmeiß immer die hinteren raus, wenn er voll ist.

Steuerunterlagen, Kindergeldbescheide (die der Kinder, Versicherungsunterlagen etc. sortiere ich wahrscheinlich nie wirklich aus. Aber die Frage ist ganz interesssant. Da werde ich mal meinen Vater fragen, der weiß da recht gut bescheid.
Kindergeldbescheide z.B. würde ich (ohne Ahnung zu haben) 10 Jahre nach der letzten Zahlung aufheben. Steuer auch. Aber es gibt hier bestimmt Mamas, die was in die Richtung gelernt haben.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt