Welche Aufgaben oder was macht eine Schulsozialarbeiterin?
28.05.2015 14:54
Und wann tritt sie ein oder wird beauftragt? Wird sie überhaupt beauftragt?
Und ist sie dann bei der Schule quasi angestellt oder ist die Frau/der Mann quasi abgestellt vom Jugendamt oder einen anderen Behörde.
Evtl. wisst ihr ja Bescheid oder es ist sogar eine hier im Forum anwesend.
Und ist sie dann bei der Schule quasi angestellt oder ist die Frau/der Mann quasi abgestellt vom Jugendamt oder einen anderen Behörde.
Evtl. wisst ihr ja Bescheid oder es ist sogar eine hier im Forum anwesend.
28.05.2015 14:58
Und welchen konkreten Unterschied gibt es da zur Schulpsychologin - ich weiß bin sehr neugierig
28.05.2015 15:05
also unsere Schulpädagin oder wie man die nennt ist jeden Tag dort...springt auch als Ersatzlehrerin ein...aber am meisten ist sie da uim konflikte zu lösen. Sei zwischen den Schülern, Lehrer Schülern, Eltern Schüler oder Eltern Lehrer.
Unsere ist aber no nen zacken stärker....sie greift au schonmal mit ins Sexuale mit rein.
Meinte sie ja neulich zu meiner Tochter (3.Klasse) "bist du dir sicher das du auf Jungs stehst und nicht doch auf Mädchen?"
Unsere ist aber no nen zacken stärker....sie greift au schonmal mit ins Sexuale mit rein.
Meinte sie ja neulich zu meiner Tochter (3.Klasse) "bist du dir sicher das du auf Jungs stehst und nicht doch auf Mädchen?"
28.05.2015 15:18
die ist aber heftig oder? Und wird sie auch von der Schule abbestellt und in welcher Situation
28.05.2015 15:22
Zitat von markusmami:
die ist aber heftig oder? Und wird sie auch von der Schule abbestellt und in welcher Situation
sie ist,soviel i weiß dauerhaft dort. Das hat aber ne jede Schule...manche holen sich sowas erst bei konflikten ins Haus.
28.05.2015 15:22
Zitat von ANJUKA:Okay ich meinte auch eigentlich nur, wann wird sie in die Klasse oder zu dem Schüler etc. konkret geholt. Was muß das konkret vorgefallen sein?
Zitat von markusmami:
die ist aber heftig oder? Und wird sie auch von der Schule abbestellt und in welcher Situation
sie ist,soviel i weiß dauerhaft dort. Das hat aber ne jede Schule...manche holen sich sowas erst bei konflikten ins Haus.
28.05.2015 15:27
Zitat von markusmami:
Zitat von ANJUKA:Okay ich meinte auch eigentlich nur, wann wird sie in die Klasse oder zu dem Schüler etc. konkret geholt. Was muß das konkret vorgefallen sein?
Zitat von markusmami:
die ist aber heftig oder? Und wird sie auch von der Schule abbestellt und in welcher Situation
sie ist,soviel i weiß dauerhaft dort. Das hat aber ne jede Schule...manche holen sich sowas erst bei konflikten ins Haus.
Das kommt auf den Lehrer an. Also bei uns kommt sie dann hinzu wenn der Lehrer nimmer weiter weiß und trotz mehrfachen Gesprächen sich keine Besserung unter den Schülern einstellt.
28.05.2015 15:28
Zitat von ANJUKA:Okay, ist hier unterschiedlich.
Zitat von markusmami:
Zitat von ANJUKA:Okay ich meinte auch eigentlich nur, wann wird sie in die Klasse oder zu dem Schüler etc. konkret geholt. Was muß das konkret vorgefallen sein?
Zitat von markusmami:
die ist aber heftig oder? Und wird sie auch von der Schule abbestellt und in welcher Situation
sie ist,soviel i weiß dauerhaft dort. Das hat aber ne jede Schule...manche holen sich sowas erst bei konflikten ins Haus.
Das kommt auf den Lehrer an. Also bei uns kommt sie dann hinzu wenn der Lehrer nimmer weiter weiß und trotz mehrfachen Gesprächen sich keine Besserung unter den Schülern einstellt.
28.05.2015 15:28
Worum geht es dir denn genau?
Das hängt letztlich von den Schulen ab.
Finde es gerade nur schwer das so globalgalaktisch zu beantworten, wenn ich nicht weiß warum du das genau fragst. Da kann man dann doch spezifischer drauf eingehen
Das hängt letztlich von den Schulen ab.
Finde es gerade nur schwer das so globalgalaktisch zu beantworten, wenn ich nicht weiß warum du das genau fragst. Da kann man dann doch spezifischer drauf eingehen
28.05.2015 16:05
Träger von Schulsozialarbeit sind die Städte oder Kommunen (in dem Fall sind die Schusos dann meist direkt an der Schule "ansässig"), in anderen Modellen sind Schulsozialarbeiter Mitarbeiter von freien Trägern wie z.B. dem Caritasverband oder der Evangelischen Gesellschaft.
Das Aufgabenfeld ist wirklich sehr breit gefächert, da würde ich Dich auch bitten, etwas konkreter zu erklären, worum es Dir geht.
Übrigens ist sowas wie das Beispiel zwecks sexueller Orientierung sicherlich NIcHT der pädagogische Standard, den ich von einer Schulsozialarbeiterin erwarten würde.
Unterschied zur Psychologin: Schulsozialarbeiter sind in der Regel Absolventen der Sozialen Arbeit, früher Sozialpädagogik und eben gerade keine Psychologen.
Das Aufgabenfeld ist wirklich sehr breit gefächert, da würde ich Dich auch bitten, etwas konkreter zu erklären, worum es Dir geht.
Übrigens ist sowas wie das Beispiel zwecks sexueller Orientierung sicherlich NIcHT der pädagogische Standard, den ich von einer Schulsozialarbeiterin erwarten würde.
Unterschied zur Psychologin: Schulsozialarbeiter sind in der Regel Absolventen der Sozialen Arbeit, früher Sozialpädagogik und eben gerade keine Psychologen.
28.05.2015 18:52
Weiterführende Schulen haben oft eine feste Schulsozialarbeiterin, die ein eigenes Büro in der Schule hat und entweder eine volle Stelle oder eine halbe Stelle. Sie kümmert sich einfach Probleme. Es können alle auf sie zukommen, die ein Problem haben. Also Schüler, Lehrer oder Eltern. Ihr Tätigkeitsfeld ist aber eher das Soziale, also z.B. Mobbing, Depressionen, Schulangst etc. Oder sie hört auch einfach mal zu, wenn Schüler daheim Stress haben.
28.05.2015 18:56
Achso und der Unterschied zum Schulpsychologen:
Der Schulsozialarbeiter ist für Soziales da, der Psychologe für Psychisches. Er macht auch INtelligenztests etc. Je nach Fall arbeiten die beiden aber zusammen.
Der Sozialarbeiter ist einfach nochmal eien Person, mit der die Parteien sprechen können. Beim Psychologen geht es schon eher ums Medizinische.
Der Schulsozialarbeiter ist für Soziales da, der Psychologe für Psychisches. Er macht auch INtelligenztests etc. Je nach Fall arbeiten die beiden aber zusammen.
Der Sozialarbeiter ist einfach nochmal eien Person, mit der die Parteien sprechen können. Beim Psychologen geht es schon eher ums Medizinische.
28.05.2015 21:01
Zitat von soev:
Weiterführende Schulen haben oft eine feste Schulsozialarbeiterin, die ein eigenes Büro in der Schule hat und entweder eine volle Stelle oder eine halbe Stelle. Sie kümmert sich einfach Probleme. Es können alle auf sie zukommen, die ein Problem haben. Also Schüler, Lehrer oder Eltern. Ihr Tätigkeitsfeld ist aber eher das Soziale, also z.B. Mobbing, Depressionen, Schulangst etc. Oder sie hört auch einfach mal zu, wenn Schüler daheim Stress haben.
besser hätte ich es auch nicht sagen können
29.05.2015 00:02
Unser in der Schule arbeitet nicht nur "an" Konflikten, sondern fördert schon allgemein das soziale Miteinander aller an der Schule und ist in den 5./6. Klassen mindestens zwei Schulstd in der Woche bei den Hausaufgabenstunden anwesend, um die Schüler kennen zu lernen und Vertrauensperson zu werden. Ohne ihn wäre unsere Schule nicht zu denken.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt