Mütter- und Schwangerenforum

Tierarzthelferin Berufsverbot

themuff
189 Beiträge
28.02.2014 12:09
Hallo,

ich muss mir jetzt mal was von der Seele schreiben, denn ich weiß nicht mehr weiter.
Also ich bin ausgelernte Tierarzthelferin und festangestellt. Bin jetzt in der fast 8. Woche Schwanger. Die Schwangerschaft wurde vor zwei Wochen zum ersten mal beim FA festgestellt. Da ich letztes Jahr schon eine FG hatte, hatte meine Chefin noch die Unterlagen für die Bezirksregierung da. Darauf war vermerkt das der ARbeitsplatz geändert wurde, sodass ich nun weiterarbeiten kann. Also theoretisch darf ich nur an der Anmeldung sitzen. Aber ich werde eigentlich überhaupt nicht geschont. Ok, Röntgen und mit in den OP darf ich nicht. Aber eigentlich darf ich auch nicht mit in die Behandlung, Tiere festhalten etc. Nun bin ich eine Angestellte die nicht so leicht zu ersetzen wäre und quasi eine ganze Praxis keine Helferin hätte. Das macht mir alles echt zu schaffen. Heute war ich beim FA. Der sagte dann das mein Toxoplasmose Test negativ ist und wie ich es denn mit einem BV sehe. Habe ihm meine Situation geschildert und er sagte, ich soll mir das übers Wochenende nochmal durch den Kopf gehen lassen und wenn ich will, stellt er mir Montag ein BV aus. Jetzt weiß ich nicht wie die Lage ist. Meine Chefs werden alles tun das ich nicht gehe. Bei der Bezirksregierung bin ich ja schon gemeldet wegen der SS. Ist das BV wirksam wenn es ja einen Wisch gibt der sagt ich muss weiterarbeiten?

Sorry wenn es etwas wirr geschrieben ist

28.02.2014 12:13
Alles gute zur Schwangerschaft.

Also entweder müssen sie noch jemanden einstellen und dich komplett an der Anmeldung lassen, oder sich mit einem BV zufrieden eben. Denn der Chef muss den Arbeitsplatz bzw die Tätigkeit ja so sicherstellen, dass dir und dem Baby nichts passiert.
Also sprich mit deinen Chefs und wenn es ihnen nicht möglich ist dich nur an der Anmeldung zu lassen, dann lass dir ein BV ausstellen.
Da kann sonst was in dem Schreiben stehen, das ist dann nicht relevant.
HollyH
5528 Beiträge
28.02.2014 12:15
Natürlich ist ein BV wirksam. Und wenn deine Chefs sich nicht daran halten, dich nur noch für "Bürotätigkeiten" einzusetzen, sind sie selbst Schuld, sorry. Sie brauchen so oder so Ersatz für dich, spätestens wenn du in Mutterschutz gehst. Dann sollen sie sich jetzt halt früher drum kümmern.
themuff
189 Beiträge
28.02.2014 12:16
Wenn ich das Gespräch jetzt im Vorfeld nicht mit Chef führen würde, müssen sie das BV vo FA hinnehmen ?
nikkosia
71 Beiträge
28.02.2014 12:23
Ich denke schon. Ich bin auch TAH und habe ein generelles BV bekommen, da in unserer kleinen Praxis kein anderer Arbeitsplatz möglich war. Ich bin sogar ganz allein gewesen und mein Chef müsste dann jemand für mich einstellen. Was finanziell ja zumindest für niemanden ein Problem ist, da er ja das Geld von der KK wiederbekommt.
themuff
189 Beiträge
28.02.2014 12:28
Ich hab auch wirklich noch nie gehört das eine schwangere TAH weiterarbeitet, da in der Regel immer ein generelles Bv ausgesprochen wird. Bei der Kammer sagte man mir, dass wenn meine Chefs meine SS melden ich ein sofortiges BV bekomme. Hm.. Und ich weiß genau das wenn ich 'nur' noch an der Anmeldung sitze, ich auch immer mal zwischendurch gerufen werde zum Blutabnehmen etc. Oh man, das ganze macht mir echt Magenschmerzen
28.02.2014 12:30
Zitat von themuff:

Wenn ich das Gespräch jetzt im Vorfeld nicht mit Chef führen würde, müssen sie das BV vo FA hinnehmen ?

Ja
Krümel714
2489 Beiträge
28.02.2014 14:31
Ich bin seit der 5. Woche im BV. Durfte schon nicht mehr arbeiten bis der Titer bestimmt wurde. Mein Arbeitgeber steht da voll hinter. Eine Klage wenn etwas mit dem Kind ist ist für den dann schlimmer. Meine Stelle ist wieder besetzt. Befristet bis ich wieder anfange
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt