Mütter- und Schwangerenforum

Sozialwohnung Anspruch ?

FranziWürmchen13V
63 Beiträge
31.07.2015 19:01
Hallo alle zusammen.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Bin mir auch unsicher ob das hier rein gehört. Aber wollte mich jetzt nicht bei zich Foren anmelden.
Vor ca 1 Jahr zogen mein Mann und ich in unsere erste Wohnung. Er war berufstätig in einer Zeitfirma und ich began mit der Ausbildung.
Wir entschieden uns für unsere jetzige 2 Zimmer Wohnung aus den Gründen da wir schnell aus dem Elternhaus raus mussten und diese Wohnung dafür das sie komplett neu Renoviert war im verhältniss zu anderen Wohnungen in unserem Kreis recht preisgünstig war und wir uns auch nicht mehr leisten konnten.
Anfangs machte die Wohnung nen Top eindruck. Aber nach und nach kam ein Problem nach dem anderen. Das erste bereits nach nur 1/2 Monat/en.
Trotz regelmäßigem Lüften und ect. Bekamen wir so ziemlich in jeden Zimmer Schimmel. Worauf hin unser Vermieter die Wände aufriss und BIS HEUTE nicht verschloss.
Was für mich als Astmatiker nich besonders vorteilhaft ist .
Als würde das nicht reichen kam noch dazu das bei starkem Regen das Wasser im WC , Dusche , ... Hoch kam. Und zu guter Schluss als wäre das nich genug , kann anscheind das Grundwasser nicht richtig ablaufen und wird uns von Unten hochgedrückt und kommt auf den Bodenfliesen raus.
Dann wurde ich schwanger (schneller als geplant)
Letzten endes reichte es uns allmählig da das keine wohnumstände sind. Vor allem nicht mit einem Baby. Wir suchten immer wieder mal nach Wohnungen in der Preisklasse und kaum was gefunden was wir uns anschauen wollten wurde mein Mann gekündigt. Da sie die Anzahl der Arbeitnehmer reduzierten.
Natürlich suchte er sofort nach einer neuen Arbeit. Wurde auch nach kz Zeit fündig. Sie haben ihm den Arbeitsplatz bereits zugesagt gehabt wollten nur noch ein medizinisches Artest das er Arbeitsfähig ist. Zu unserem erschrecken kam bei der Untersichung raus das mein Mann Diabetis hat. Worauf hin auf der ärztlichen Bescheinigung stand :"aus gesundheitlichen gründen voraussichtlich arbeitsunfähig". Das war dann natürlich ein Grund ihn doch nicht einzustellen.
Nun will er auch eine Ausbildung machen nich zuletzt da er dann nach der Ausbildung in der Arbeitswelt bessere Chancen hat wo genommen zu werden.
Jetzt sitzen wir hier in der ach so gesunden Wohnung.
Mit Momentan nur 1 Ausbildungsgehalt (bald 2 Ausbildungsgehälter)
In der 38 ssw und fragen uns ob wir unter den Umständen anspruch auf dine Sozialwohnung haben ?
Hat da jemand Ahnung....?
Am Montag wollten wir eh zum Amt aber es lässt mir keine Ruhe und ich wäre über paar informationen dankbar.

Danke im vorhinaus.

Ich entschuldige die Rechtschreibfehler...hab mich beeilt zu tippen
31.07.2015 19:15
http://www.sozialleistungen.info/themen/wohnberech tigungsschein.html

Hallo, hoffe es gibt keinen Ärger wegen des Links. Aber dort findest Du die Voraussetzungen zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheins für eine Sozialwohnung.
31.07.2015 19:21
Es gibt aber auch noch diese Möglichkeit:

"Zuschuss für Auszubildende

Auszubildende, die Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld nach SGB III oder BAföG Leistungen erhalten, können auf Antrag einen Zuschuss zu ihren ungedeckten Unterkunftskosten erhalten können."
Das geht - wenn mich nicht alles täuscht - über das ALGII.
shelyra
69203 Beiträge
31.07.2015 19:32
ob ihr anspruch auf eine sozialwohnung habt hängt doch von einigen dingen ab.

zb wieviel ihr verdient? es gibt ja ausbildungen wo man gerade mal 200€ bekommt, genauso wie ausbildungen mit 1.800€... da pauschal zu sagen jeder auszubildende hätte anspruch ist unmöglich.
dann kommt es ja auch drauf an, wo man wohnt. jede stadt handhabt das doch etwas anders.

ich würd an eurer stelle aufs sozialamt gehen und dort nachfragen welche bedingungen ihr in eurer stadt erfüllen müsst! wahlweise vielleicht auch zu profamilia gehen und dort ne beratung wahrnehmen.
LadyItaly86
19331 Beiträge
31.07.2015 19:41
wieso ist man denn mit Diabetis arbeitsunfähig?!
Sonce
7225 Beiträge
01.08.2015 11:11
Einen Wohnberechtigungsschein bekommt ihr ganz bestimmt. Ihr hättet längst einen beantragen sollen. Denn auch dort haben die nicht mal eben eine Wohnung für euch. Die setzen euch nur auf die Liste... und auch da kanns noch ein Jahr dauern, bis die was gefunden haben für euch.

Des weiteren würde mich jetzt auch interessieren, warum dein Mann mit Diabetes arbeitsunfähig ist? Was macht er vom Beruf? Sowas hab ich ja noch nie gehört....

Unternimmt euer Vermieter denn gar nichts gegen die Mängel? Habt ihr die Miete gekürzt? Wart ihr mal beim Anwalt oder seid ihr im Mietverein?
Yogi_Baer
39802 Beiträge
01.08.2015 11:20
Zitat von LadyItaly86:

wieso ist man denn mit Diabetis arbeitsunfähig?!
Habe ich mich auch gefragt, mein Mann hat Diabetis Typ II und ist komplett arbeitsfähig und nicht eingeschränkt.
Käfermama87
2726 Beiträge
01.08.2015 11:32
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von LadyItaly86:

wieso ist man denn mit Diabetis arbeitsunfähig?!
Habe ich mich auch gefragt, mein Mann hat Diabetis Typ II und ist komplett arbeitsfähig und nicht eingeschränkt.
kann ich nur zustimmen...
Käfermama87
2726 Beiträge
01.08.2015 11:34
hab nu auch nich alles gelesen aber habt ihr denn auch ausserhalb geschaut? 3 zimmerwohungen sind eig nich soooo schwer zu finden... ok kommt drauf an wo man wohnt
FranziWürmchen13V
63 Beiträge
07.08.2015 20:16
Zitat von Sonce:

Einen Wohnberechtigungsschein bekommt ihr ganz bestimmt. Ihr hättet längst einen beantragen sollen. Denn auch dort haben die nicht mal eben eine Wohnung für euch. Die setzen euch nur auf die Liste... und auch da kanns noch ein Jahr dauern, bis die was gefunden haben für euch.

Des weiteren würde mich jetzt auch interessieren, warum dein Mann mit Diabetes arbeitsunfähig ist? Was macht er vom Beruf? Sowas hab ich ja noch nie gehört....

Unternimmt euer Vermieter denn gar nichts gegen die Mängel? Habt ihr die Miete gekürzt? Wart ihr mal beim Anwalt oder seid ihr im Mietverein?


Ich fande es selbst recht doof das die Ärztin nur wegen Diabetis sowas rein schreibt.
Ohne irgend welche Beschuldigungen aufstellen zu wollen gehe ich einfach mal davon aus das sie ihn dann nicht nehmen wollten aus den Grund weil soweit ich weiss Diabetiker so und so viel ÷ als behindert gelten und daher nicht so leicht gekündigt werden dürfen.
Vielleicht hatten sie bedenken dabei ihn für immer einzustellen und stellten ihn nicht ein weil sie wussten das er mit Diabetis nicht so leicht zu kündigen ist. Ich weiss es nicht. Ich habe dazu auch keinerlei Erklärung.
Und nein der Vermieter kümmert sich um nichts.
Mietkürzung hatten wir bereits angesprochen aber es kam sehr schnippisch die Antwort :"Bei so Kleinichkeiten sollten Sie sich nicht aufregen. Sie wollen doch nicht das Mietverhältniss schaden oder gar eine Kündigung riskieren?"
Da wir momentan auf die Wohnung angewiesen sind mussten wir es so hin nehmen und Geld für einen Anwalt oder Gerichtskosten haben wir momentan nicht
FranziWürmchen13V
63 Beiträge
07.08.2015 20:19
Zitat von Käfermama87:

hab nu auch nich alles gelesen aber habt ihr denn auch ausserhalb geschaut? 3 zimmerwohungen sind eig nich soooo schwer zu finden... ok kommt drauf an wo man wohnt


Dort im Kreid wo wir wohnen gibt es leider Gottes keine 3 Zimmer Wohnung unter 800 Euro. Und wenn wir beide dann gerade so 500 Euro verdienen is das leider nicht zu stemmen :/
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt