Mütter- und Schwangerenforum

Meinem Mann wurde gekündigt ... ist das rechtens?

Heati
2779 Beiträge
14.04.2015 22:41
Hallo,

heute haben wir erfahren, dass meinem Mann die Praktikumsstelle gekündigt wurde. Er war seit dem Tod unserer Tochter nicht mehr arbeiten, war aber ordnungsgemäß krankgeschrieben und hat auch gleich den AG informiert. Es handelt sich um ein Langzeitpraktikum, das er Anfang Februar angefangen hatte - also war das jetzt noch in der Probezeit. Als wir heute die nächste Krankschreibung hingebracht haben, hat ihm seine Ex-Chefin die Kündigung in die Hand gedrückt, eine Begründung steht darin auch nicht.

Jetzt frage ich mich, ob sie ihm denn einfach so kündigen dürfen, obwohl sie wissen weshalb er nicht arbeiten konnte? Sie hatten auch vor ein paar Wochen gesagt, sie wollen ein Gespräch mit ihm führen, wie es weitergehen soll - danach kam aber nichts mehr bis heute. Das Problem am Ganzen ist, dass an das Praktikum eine Ausbildung angeschlossen war, jetzt findet er bestimmt keinen Ausbildungsplatz mehr für dieses Jahr ... und selbst wenn er sich bewirbt wird diese Kündigung doch ein weiterer Grund sein, warum ihn kein Betrieb mehr so schnell anstellen will.
Unser Baby kommt voraussichtlich Ende September und alles war auf dieser Arbeit aufgebaut ... jetzt müssen wir wieder voll Hartz IV beziehen und ein weiteres Jahr ist verloren für ihn. Und mit Ende 23 nächstes Jahr wird es auch nicht leichter einen Platz zu bekommen.

Können wir da irgendwie gegen diese Kündigung vorgehen?

LG
Alaska
18946 Beiträge
14.04.2015 22:49
Ich glaube, das ist leider rechtlich in Ordnung. In der Probezeit darf gekündigt werden, ob krank oder nicht.
Man möge mich berichtigen, wenn ich hier falsche Infos gebe.

Aber warum ich eigentlich schreibe: wie ar*** muss ein AG sein, dass er jemandem kündigt, der gerade sein Kind verloren hat?
Wah, ich glaub, ich würde an die Lokalpresse gehen, ohne Witz.

Edit: Schau mal. Ist rechtens. Aber die Entgeldfortzahlung ist da wohl anders.
https://www.recht-freundlich.de/eine-kuendigung-we gen-krankheit-in-der-probezeit
Heati
2779 Beiträge
14.04.2015 23:08
Danke für den Link, ich glaube, ich werde dort mal morgen anrufen und mir eine Einschätzung von denen holen, was man da machen kann.

Ich finde das auch unter aller Kanone, dass dieser AG soetwas macht ... als mein Mann die Krankschreibung hingebracht hat heute, hat die Chefin wohl gesagt, sie gibt ihm gleich die Kündigung mit, damit sie sich den Weg zur Post spart ... er meinte auch, dass sie recht froh gewirkt hat, ihn jetzt los zu sein. Was für asoziale Menschen es doch gibt. Diese Leute verbauen ihm und uns die Zukunft, weil sie sich zu bequem sind einen Arbeitnehmer zu haben, der nicht einfach nur funktioniert.
cookie23
3597 Beiträge
15.04.2015 08:49
Die dürfen ihn leider kündigen auch ohne Grund in der Probezeit.
Das dass Scheisse ist steht außer Frage aber leider dürfen die das
.Jessica
1356 Beiträge
15.04.2015 09:48
Es ist auf jeden Fall noch nicht zu spät sich zu bewerben. Ich habe damals 2 Wochen nach ausbildubgsbeginn noch ein Platz bekommen nachdem von meiner ersten Ausbildung hinterrücks nach mobbing usw gekündigt wurde.
Ganz viele ziehen nach weil viele azubis in der probeweise gekündigt werden oder es abbrechen... also weiter fleißig schreiben.

Und das sie ihn gekündigt hat ist unter aller sau
Aber leider machen das viele das man ein Praktikum machen soll am besten ein jahr oder ein halbes und dann wird mit einer Ausbildung gelockt, und im Endeffekt wird man gekündigt. Billige bzw. Kostenlose arbeitskraft.

Wünsch euch ganz viel Kraft und Glück
15.04.2015 10:00
Es ist rechtens ohne Angabe von Gründen während der Probezeit bzw. während eines Praktikums zu kündigen. Aus Sicht des AG steht die Arbeitskraft dauerhaft nicht zur Verfügung und da wird er davon ausgehen, dass das dann während der Ausbildung genau so ist. Ob das sozial ist mit diesem Hintergrund sei mal dahin gestellt. Schnell neu bewerben und keine. Zeit verschwenden.
Mucklsu
15 Beiträge
15.04.2015 11:16
Aus sozialem Aspekt ist das unter aller Kanone. Rechtlich (und wirtschaftlich) gesehen, ist es leider ok.
Er soll Bewerbungen schreiben. Nicht den Kopf hängen lassen, sondern weiter versuchen und nicht die Zeit verstreichen lassen. Die Chancen, dass er noch einen Platz findet, sind nicht so gering, wie du/ihr denk(s)t.
Wie Jessica sagt, es werden immer wieder Plätze frei, weil Azubis frühzeitig ihre Stelle abbrechen, weil die Stelle doch nichts für sie ist. Also versuchen und nicht den Kopf hängen lassen.
Alles Gute für euch!
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt