Mütter- und Schwangerenforum

Kinder schreien wie am Spieß!

Savyna
1 Beiträge
14.05.2014 12:40
Hallo liebe Mamas und Papas,

ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Rat. Vorweg: Ich wende mich als Nachbarin mit einem Problem an euch, ich selbst bin noch keine Mama! Von daher sind mir eure Meinungen und Ratschläge wirklich sehr wichtig! Ein großes Dankeschön vorweg an all jene, die sich die Zeit nehmen und sich mein Anliegen durchlesen!

Ich wohne seit knapp 1 1/2 Jahren in meiner neuen Wohnung. Über mir wohnt eine ausländische Familie mit zwei Kindern (zwei Jungs, ich denke im Alter zwischen 1 3/4 und 2 1/2 Jahren).
Ich habe kein Problem mit der Familie, aber das, was dort abgeht, irritiert mich. Seit ich hier wohne höre ich die Kinder nur schreien. Da das zweite Kind knapp 3 Monate alt war, als ich hier einzog, habe ich natürlich nichts gemacht, denn Kinder in dem Alter wachen nachts auf und schreien auch. Ich liebe Kinder, also habe ich auch Verständnis für sowas bzw. damals kam mir nie in den Sinn, dass das "unnormal" sein könnte! Es sind ja schließlich Kleinkinder. Was ich allerdings unnormal fand, waren die Eltern. Die brüllten sich rund um die Uhr an. Würde ich die Sprache verstehen, hätte ich jedes Wort mithören können. Es knallte auch regelmäßig (ich weiß nicht, ob sie sich mit Gegenständen beworfen haben...). Dieser Zustand hielt ca. 5 Monate an, dann verschwand der Mann spurlos (im Haus gehen die Gerüchte um, er hätte eine Zweit- und Drittfrau, aber das ist deren Sache, das geht mich nichts an). Und dann begann das eigentliche Drama: Die Mutter schrie ihre Kinder tagtäglich an. Und das nicht nur ein- oder zweimal. Ich hatte den Eindruck, sobald die auch nur wach waren, wurde gebrüllt, was das Zeug hielt. Und die Kinder weinten bitterlich. Das habe ich mir also weitere 6 Monate angehört. Zwischendurch war die Familie auch mal weg oder zumindest kehrten "Ruhephasen" ein. Durch meinen Halbstagsjob und mein Studium bin ich auch nicht immer den ganzen Tag zuhause, um jeden Schritt der Familie nachzuvollziehen. Da es aber Tage gibt, an denen ich zuhause lerne, bekomme ich immer wieder mit, dass da was nicht stimmt.
Ende des letzten Jahres, als der Mann wieder auftauchte und die sich wieder bis aufs Blut anbrüllten (die Kinder weinten nebenbei hysterisch!) habe ich das Jugendamt angerufen. Bevor ihr mich jetzt verurteilt: Ich arbeite ehrenamtlich mit Kindern, bin dadurch von Pädagogen und Psychologen umgeben und habe selber Freundinnen, die schon Mütter sind. Ich habe lange(!) mit denen geredet, Verständnis aufgebracht, mich selbst überprüft, ob ich nicht einfach genervt bin von der Lautstärke usw. bis mir ein ehemaliger Jugendamtmitarbeiter, den ich vom Ehrenamt kenne, den Tipp gab, dort anzurufen. Das tat ich also, allerdings habe ich nicht gesagt, dass ich denke, die Kinder werden misshandelt, sondern, dass ich den Eindruck habe, dass die Frau überordert sei. Ich selber kann leider nicht hochgehen und sie darauf ansprechen, weil sie kein Wort Deutsch spricht. Sonst hätte ich das nämlich längst getan
Das ist jetzt also wieder 6 Monate her, ob das Jugendamt je da war, weiß ich nicht. Aber ich war/ bin so hin- und hergerissen, weil ich der Mutter nichts unterstellen möchte, andererseits denke ich, dass das nicht normal sein kann. Die Kinder weinen 5 Mal pro Stunde, teilweise hysterisch und kriegen sich nicht mehr ein. Die Mutter brüllt dann entweder mit oder macht gar nichts (manchmal fängt sie einfach an zu saugen). Wenn sie dann mit ihren Kindern rausgeht, fangen diese auf dem Hausflur an zu schreien, zu weinen und keiner weiß warum. Die älteren Nachbarn sind schon richtig genervt und fluchen dann irgendwas in den Flur. Das ist aber- meiner Meinung nach - auch kein Umgang. Es ist auch zu beobachten, dass die Mutter sofort ein breites Grinsen aufsetzt, sobald sie die Wohnung verlässt. Sobald sie wiederkommt und die Tür zugeht, geht das Gebrüll wieder los. Es krachen auch regelmäßig Dinge auf den Boden - keine Ahnung, woher das kommt, es tritt aber oft in Verbindung mit dem Geschrei auf.
Inzwischen ist manchmal auch ein (neuer?) Mann in der Wohnung. Woher der kommt weiß ich nicht. Auf jeden Fall schreien die Kinder nach wie vor, ich habe sogar den Eindruck, dass es wieder schlimmer wird...
Was soll ich tun? Das ganze Haus tuschelt schon, einige ältere Leute haben sogar Angst, weil sie den leiblichen Vater (als der noch da war) mal angesprochen haben. Dieser hat ihnen dann immer sofort gedroht oder den Macho raushängen lassen. Deswegen wird das Problem eigentlich totgeschwiegen, obwohl es alle stört und niemand weiß, ob da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.
Ich beobachte das jetzt schon so lange und ich möchte mir keine Vorwürfe machen, evtl. nichts getan zu haben. Andererseits möchte ich der Mutter auch nicht zu unrecht etwas unterstellen.
Ich möchte auch nicht zu "der blöden Nachbarin, die sich aufregt ohne mit uns zu reden" oder so gehören, aber ich weiß einfach nicht, was "richtig" ist. Da ich nun selbst keine Kinder habe, kann und möchte ich auch nicht mit erhobenem Zeigefinger den Lehrer raushängen lassen, weil mir dazu die Erfahrung fehlt. Mein subjektives Gefühl als Außenstehende sagt mir aber immer wieder, dass das nicht normal sein kann. Aber was soll die Konsequenz daraus sein, vor allem, weil sich nichts ändert?!

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit euren Erfahrungen und Ratschlägen zur Seite stehen würdet.
Ich will nichts Böses, sondern nur den "richtigen" Weg finden. Vielen Dank an euch.

Liebe Grüße
Savyna
mummy_to_be
13113 Beiträge
14.05.2014 12:52
Ich würde es wohl nochmal dem Jugendamt melden wenn du dich selbst nicht mit ihr verständigen kannst.
Vielleicht ist sie einfach überfordert, der Mann ein Tyrann oder sowas.
Du kannst dich ja erstmal anonym beim Jugendamt melden.
Auf jeden Fall ist es besser als nichts zu tun.
14.05.2014 12:58
Ich würde ein Tagebuch anfangen wann, wie lange und auf welche Art geschrien wird.
Bei nächtlicher (andauernder) schreierei würde ich dann die Polizei anrufen.
Auch das da wohl immer was rumfliegt/rumgeschmissen wird, würde ich dazu schreiben.
Evtl. andere Nachbarn dazu animieren dieses auch zu tun, und du versicherst den Nachbarn halt, das du dafür einstehst, bzw. diese "Tagebücher" dann zur Anzeige beim JA/Polizei bringst (wenn die Nachbarn so Angst haben).
Lealein
10276 Beiträge
14.05.2014 12:59
Hej,
es ist durchaus legitim sich in einem solchen Fall erneut ans Jugendamt zu wenden. Das Kinder phasenweise häufig weinen/schreien kann durchaus vorkommen, aber das klingt für mich gar nicht gut. Also, dass ein Dauerzustand zu sein scheint. Ob die Mutter überfordert ist oder der Mann ein Tyrann ist, darüber mag ich jetzt einfach mal nicht munkeln. Letztenendes kann nur ein Sachverständiger beurteilen. Es ist echt schade, dass man mit der Frau nicht sprechen kann um ihr wenigstens begreiflich zu machen, dass ihr Verhalten den Kindern gegenüber nicht so optimal ist.
Wie gesagt, rufe nochmal beim Jugendamt an und ich hoffe du behälst starke Nerven. Sollte das JA wieder nicht reagieren, gerne auch ein 3. Mal bei denen Bescheid geben... Weißt ja "totale Überlastung" und "Personalmangel", da kann gerne ein Fall in der Senke verschwinden.
Alles Gute, Lealein
14.05.2014 13:02
Erstmal finde ich es toll, wie du reagierst, das du auch erstmal bei dir schaust, ob du dir nicht irgendwie was einbildest.
Noch dazu finde ich es gut, dass du dabei so sachlich bleibst. Ehrlicherweise habe ich bei dem Threadtitel mit einem schimpf-thread mit hasstiraden gerechnet.

Bin daher umso erleichterter, dass da eine junge und erwachsene Frau schreibt, die Erfahrungen sucht.

Ich würde auch sagen, rufe noch einmal an, vielleicht fragst du die anderen Nachbaren auch mal. Vielleicht geht da mal eher einer hin, wenn da 1 oder 2 Personen mehr anrufen.
14.05.2014 13:05
Schreib es dir auf, mit Uhrzeit und Datum und genau das übergibst Du dann dem Jugendamt.
Lindina
583 Beiträge
14.05.2014 14:36
Also wenn du nun nichts von Auseinandersetzungen und einer ständig schreienden Mutter geschrieben hättest, fände ich daran nichts unnormal.
Meine Kinder sind ungefähr im gleichen Alter und hier wird auch viel geschrien ohne das schlimme Dinge passieren.
Die beiden streiten sich gefühlt hundert mal am Tag was immer mit einem beidseitigem gekreische und dann in geweine endet. Sie toben, einer stößt sich und weint natürlich. Oft machen sie auch Unsinn, mein Sohn klettert überall drauf (Schränke, Fensterbrett, Aquarium, Küchenarbeitsplatte ect.) da werde ich lauter wenn ich ihn das 10. mal wo runter geholt habe.

Allgemein machen sich gerade Kinder in dem Alter mit lautem Schreien aufmerksam, immerhin können sie sich noch nicht richtig ausdrücken. Beim Windeln wechseln und umziehen schreit mein Sohn durchgängig weil er es hasst. Genauso weinen beide wenn ihnen was verboten wird (auf dem Bett hüpfen, im Katzenklo wühlen, die Wand anmalen ect.).
Mein Sohn kreischt ja schon wenn seine Schwester als erstes den Teller mit Essen bekommt

Im Treppenhaus wird auch viel geweint, meistens mal wieder mein Sohn. Er weint wenn er nicht alleine runter gehen darf weil ich in Eile bin, er weint wenn ich ihn in den Buggy setze oder wenn ich seine Jacke wieder zu machen (bevor wir draußen ankommen macht er sie mindestens dreimal wieder auf). Außerdem hallt es dort toll, das wird gern genutzt fürs Kreischen und Quitschen.

Ich habe mich schon oft gefragt ob ich auch mal das Jugenamt vor der Tür habe so oft wie hier geweint wird. Es ist aber zumindestens bei uns das normale Leben. Ich werde lauter wenn mir der Kragen platz. Nicht das ich rumbrülle aber meine Stimme ist sehr hoch und die Kinder nehmen mich dadurch eher wahr wenn ich lauter werde und tiefer spreche.

14.05.2014 17:42
Zitat von Primadonna:

Erstmal finde ich es toll, wie du reagierst, das du auch erstmal bei dir schaust, ob du dir nicht irgendwie was einbildest.
Noch dazu finde ich es gut, dass du dabei so sachlich bleibst. Ehrlicherweise habe ich bei dem Threadtitel mit einem schimpf-thread mit hasstiraden gerechnet.

Bin daher umso erleichterter, dass da eine junge und erwachsene Frau schreibt, die Erfahrungen sucht.

Ich würde auch sagen, rufe noch einmal an, vielleicht fragst du die anderen Nachbaren auch mal. Vielleicht geht da mal eher einer hin, wenn da 1 oder 2 Personen mehr anrufen.


Super, genauso sehe ich das auch! Deine Nachbarn können auch anonym anrufen, wenn sie vielleicht Angst haben.
steph28
4167 Beiträge
14.05.2014 18:28
Also ich finde es schon mal super, dass du überhaupt was gemacht hast. Ich würde einen Brief an das Jugendamt schreiben, da reagieren die meist eher als auf einen Anruf. Und ich finde es verdammt wichtig bei soetwas zu reagieren. Wenn alles in Ordnung bei denen ist, wird das Jugendamt das ja feststellen und wenn nicht, hast du richtig gehandelt!
15.05.2014 17:07
ich würde dieses schreien mal aufnehmen und dann persönlich beim JA vorspielen und fragen ob man sich da sorgen machen sollte.....
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt