Mütter- und Schwangerenforum

Ist eine Änderung der Abstammungsurkunde, nachträglich möglich?

Janine.x
2459 Beiträge
23.10.2013 12:35
Halli Mädels,
es geht ausnahmsweise mal um mich.. Ich hab gerade meine Geburtsurkunde in der Hand und da steht bei; Eltern, nur meine Mutter drin. Meine Eltern waren nie verheiratet und anscheinend wurde mein Vater nicht mit rein gesetzt.

Weiß jemand von euch, ob man das nachträglich ändern kann? Hatte vielleicht mal jemand das selbe Problem?
Wenn ja, was hatte die Änderung gekostet?

Ich frage nur aus Interesse, weil ich am überlegen bin, ob ich es vielleicht ändern lasse. Da mein Papa mir sehr wichtig ist und ich ihn gerne auch als Papa in meiner Urkunde stehen hätte.

Bin dankbar für alle Antworten
Lana20
99 Beiträge
23.10.2013 12:40
So genau weiß ich es nicht, aber es müsste doch möglich sein, wenn Dein Vater sein okay gibt.
Bei uns fand nach meiner Wiederverheiratung eine sogenannten Einbenennung statt, so dass meine Jungs fortan meinen aktuellen Ehenamen als Geburtsnamen führen.
Ruf doch mal am Rathaus an, die können Dir bestimmt weiterhelfen
23.10.2013 12:40
klar kann man das ändern lassen. dein papa muss nur die vaterschaft anerkennen. (ich geh jetzt einfach mal davon aus, das er das nicht gemacht hat, sonst wäre er ja eingetragen)

was das kostet kann ich dir nicht sagen, das ist von rathaus, zu rathaus unterschiedlich. im geburtsort von meiner maus würd ich 25€ bezahlen (da ist das einzigste KH mit entbindungsstation, deswegen läuft das über das rathaus)
bei uns im dorf im rathaus, würd ich nur 20€ zahlen, wenn ich alles ändern lass.
Lana20
99 Beiträge
23.10.2013 12:44
Schau mal, da ging es auch um das Thema... vielleicht hilft Dir das weiter
http://www.allein-erziehend.net/forum/beitrag10034 .html
23.10.2013 12:46
Von wann ist deine jetzige Urkunde?

im Buch der Gemeinde wurde mein Vater später nachgetragen als er dann dank Gericht doch willig war mich anzuerkennen. Die Urkunden bei mir die aus dem ersten viertlen Jahr sind, beinhalten daher nur meine Mom. Als ich dann für meine Hochzeit den Wisch frisch geholt habe, war er oben in der Ecke etwas unelegant nachgetragen.

Sobald dem Gericht die Anerkennung vorliegen sollte, sollte auch dein Vater nachgetragen (worden) sein. Fände ich jetzt logisch. War damals ja zu klein ums zu raffen, habe aber noch die Papiere davon.
LoisLane
4828 Beiträge
23.10.2013 13:25
Wie alt bist Du denn?
Ich bin 1978 geboren - damals waren meine Eltern auch nicht verheiratet und somit durfte (!) mein Papa nicht auf die Urkunde.
Sie mussten dann innerhalb eines Jahres heiraten, dann hab ich eine neue Abstammungsurkunde mit beiden Eltern drin erhalten.
Glaube also nicht, dass du das so einfach nachtragen lassen kannst .....
23.10.2013 14:31
Ach so, bin Baujahr 79, Bayern... Unehelich und meine Eltern haben nie geheiratet. Er steht heute trotzdem nachgetragen drauf.
Janine.x
2459 Beiträge
23.10.2013 16:50
Ich bin 1992 geboren und die Urkunde ist von 1995.
Meine Mutter musste sie damals schon einmal ändern lassen, weil ein falscher Nachnamen drauf war.
23.10.2013 20:22
Hmm, dann frage ich mich auch warum er da nicht mit drauf ist. So lange dauern die Streitereien um ne Anerkennung auch nicht
Janine.x
2459 Beiträge
23.10.2013 20:34
Ich glaube weil meine Mutter das nicht wollte..
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt