Mütter- und Schwangerenforum

Freistellung für Termin beim Arbeitsamt

12.02.2014 11:06
Ich brauch mal ganz dringend eure Hilfe!!!

Ich habe am 24.2 um 8 Uhr morgens ein Termin beim Arbeitsamt wegen der Arbeitssuchenmeldung. Mein Vertrag geht noch bis zum 2.5.14.

Meine Schicht am 24.2 geht um 7 Uhr los. Vorher zur Arbeit wäre quatsch, weil ich dann um 7:15 Uhr schon wieder zurück fahren müsste um pünktlich um 8 beim Amt zu sein.

Auf der Homepage der Arbeitsagentur steht, dass der AG den AN für diese Termin freistellen muss. Laut §38 Abs. 1 BGB III

So meine Teamleiterin schikaniert mich eh wo sie nur kann.....und jetzt meint Sie ich soll mir entweder Urlaub nehmen oder die Stunden die ich beim Amt bin, Abends dran hängen. Ich mache schon seit fast einer Woche 3 Überstunden pro Tag, damit ich am 27.+28.2 frei bekomme (kleine Hochzeitsreise)....Noch mehr schaff ich einfach nicht
12.02.2014 11:22
Wenn das bei denen mit Paragraphen drin steht, wird es auch so sein
Sprech es beim Jobcenter an wie du gegen die Chefin vorgehen kannst.
Sollen die dir eben eine Bescheinigung über den Besuch ausstellen und auf den Paragraphen aufmerksam machen.

Wenn du da so schikaniert wirst, solltest du mal mit dem Betriebsrat oder wenn es keinen gibt, mit einem Anwalt sprechen.
12.02.2014 11:26
Du kannst auch das Amt bitten dir einen neuen Termin zu geben der mit deinen Arbeitszeiten vereinbar ist.
Tanzballerina
619 Beiträge
12.02.2014 11:30
Ja richtig, dein Arbeitgeber muss dir freigeben für die Zeit des Termins. Er darf dir ja nicht im Wege stehen waes deine berufliche Zukunft angeht. Verlangen das du Urlaub nimmst, darf er eigentlich auch nicht. Ist zwar auch bezahltes Frei aber ein himmelweiter Unterschied. Zum Thema Nacharbeiten,...Keine Ahnung. Ruf am besten mal bei der Arge an oder wie schon erwähnt beim Betriebsrat anfragen oder die Option einer anderen Terminvergabe gäbe es auch noch.
12.02.2014 11:31
Geh doch zu der nächsthöheren Stelle und sage denen, dass Deine Teamleiterin Dir die Freistellung verwährt und dass man aber gesetzlich dazu verpflichtet ist. Wenn alles nichts nützt bist Du dann an dem Tag eben krank.
nancy0209
1087 Beiträge
12.02.2014 12:21
Zitat von DonSkorleone:

Geh doch zu der nächsthöheren Stelle und sage denen, dass Deine Teamleiterin Dir die Freistellung verwährt und dass man aber gesetzlich dazu verpflichtet ist. Wenn alles nichts nützt bist Du dann an dem Tag eben krank.


wenn sie aber krank geschrieben ist kann sich auch nicht arbeitssuchend melden ich glaube das man bei der persönlichen arbeitssuchendmeldung nicht krank geschrieben sein darf.zumindest hat mich die bearbeiterin damals gefragt ob ich zur zeit krank geschrieben wäre sie dürfe das sonst nicht aufnehmen also die meldung
12.02.2014 12:37
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten =)

Also ich hab bei dem Arbeitsamt nochmal angerufen. Die hat mir dann die Nummer vom Bundesministerium für Arbeitsrecht gegebene. Da angerufen....die sagen mir dort, dass er freistellen muss, nur die Vergütung ist nicht geklärt. was das genau bedeutet konnte die Tante mir auch nicht sagen^^ war wohl nicht wirklich vom Fach.

Also bin ich nicht schlauer als vorher
imo2009
16543 Beiträge
12.02.2014 21:49
man kann auch beim amt anrufen und sich einen termin geben lassen,der in der freizeit liegt.
imo2009
16543 Beiträge
12.02.2014 21:52
Zitat von sarah90:

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten =)

Also ich hab bei dem Arbeitsamt nochmal angerufen. Die hat mir dann die Nummer vom Bundesministerium für Arbeitsrecht gegebene. Da angerufen....die sagen mir dort, dass er freistellen muss, nur die Vergütung ist nicht geklärt. was das genau bedeutet konnte die Tante mir auch nicht sagen^^ war wohl nicht wirklich vom Fach.

Also bin ich nicht schlauer als vorher
einfacher wäre ein neuer termin gewesen......
12.02.2014 23:58
Zitat von imo2009:

man kann auch beim amt anrufen und sich eine

Jan termin geben lassen,der in der freizeit liegt.


Ja du kannst es außerhalb deiner zeit legen...
13.02.2014 00:00
Zitat von imo2009:

Zitat von sarah90:

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten =)

Also ich hab bei dem Arbeitsamt nochmal angerufen. Die hat mir dann die Nummer vom Bundesministerium für Arbeitsrecht gegebene. Da angerufen....die sagen mir dort, dass er freistellen muss, nur die Vergütung ist nicht geklärt. was das genau bedeutet konnte die Tante mir auch nicht sagen^^ war wohl nicht wirklich vom Fach.

Also bin ich nicht schlauer als vorher
einfacher wäre ein neuer termin gewesen......


Das heisst ganz einfach das sie dichda ffreistellen muss aber dir das keiner bezahlt..... So einfach.

Wo ich Termin bei arge hatte hätte ichauch nur cChance Termin nach Arbeit legen war zum Glück oft möglich Nach aarbeiten.. Oder kein Geld für die zeit.
13.02.2014 07:16
Habe einen neuen Termin gemacht. An dem Tag hab ich Spätschicht und fahre dann vorher zum Arbeitsamt.

Suche schon länger nach nem neuen Job, denn hier will ich definitiv weg. Schikaniert bis zum geht nicht mehr und dass alles vor den restlichen Mitarbeitern. Ist ein No-Go finde ich. Sowas gehört in ein Besprechungszimmer und geht niemanden was an
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt