Fragen zum Auto (nie wieder Fo.d Fok.s)
30.07.2015 10:27
Hi
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten. Wir sind so was von genervt mittlerweile. Das kanns doch nicht geben.
Also:
Im April 2014 haben wir uns den Fo.d Fok.s beim Gebrauchtwagenhändler gekauft. Im September 2014 sind wir damit nach Frankreich gefahren und hatten nach 400 km Fahrt einen Schaden. Naja kurz gesagt die folge war AD.C abschleppen und ab in die Werkstatt zum Händler. Ganze 10 Wochen sind vergangen bis man uns endlich mitteilen konnte dass die den Fehler nicht finden können. (In der Zwischenzeit haben wir schön die raten à 369 €) weitergezahlt.
Dann haben wir es endlich geschafft das Auto umzutauschen. Wieder gegen ein Fo.d Fok.s. Diesmal mit 500 € preisaufschlag wegen extra Ausstattung. Soweit so gut.
Der Tausch fand im Dezember 2014 statt so dass wir ab 12.12.15 das neue Auto hatten.
Nun War das so,daß wir vor ca. 5 Wochen wieder einen Getriebeschaden (angeblich) hatten und wieder abgeschleppt wurden. Der Händler hat den Schaden nicht finden können und hat es zu Fo.d geschickt. Letzte Woche Montag sollte das auto fertig sein. Seitdem werden wir vertröstet mit Argumenten wie das Ersatzteil War nicht lieferbar, urlaubs Zeit und viele Kollegen nicht da bla bla bla.
Nach meinem 5. Telefonat (vorgestern) sagte man mir dass es mit Sicherheit zu heute fertig wäre.
Grade habe ich den Anruf bekommen.
Und was kam von ihm ?
"Ja Fr. T.... das teil haben wir eingebaut aber kurioserweise hat sich der Fehler vermehrt und wir wissen nicht woran es liegt. "
Aber so nett wie sie sind würden sie mir weiterhelfen und mir ein leihwagen zur Verfügung stellen. Und das "netterweise" zum Vergünstigten Preis. anstatt ganz kostenlos.
Es sind jetzt schon knapp 700 € kosten entstanden,die wir zahlen müssen ,weil angeblich die 6 monatige gewährleistungsfrist abgelaufen ist. (Wobei ich der Meinung bin dass es 1 Jahr sein müsste).
Was meint ihr haben wir da ein recht darauf vom Vertrag zurückzutreten oder ein neues Auto zu verlangen?(Kein Fo.d )
Könnt ihr was zur Garantie sagen?
Habe seit 5 Wochen ohnehin sehr viel für busfahrkarten ausgegeben (Männe, 2 Kinder und ich) müssen ja iwie zur Arbeit und schule. Kann von Glück reden dass jetzt Schulferien sind. Obwohl die Kinder sichtlich genervt sind da wir unsere Pläne absagen mussten. Seit fast 2 Wochen konnten die Kinder nix Unternehmen. Sind noch 4 Wochen Ferien übrig und vom auto noch kein ende in sicht.
So das reicht nun. Hoffe ihr langweilt euch nicht beim lesen.
Ach ja,die raten werden aber weiterhin brav abgebucht.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten. Wir sind so was von genervt mittlerweile. Das kanns doch nicht geben.
Also:
Im April 2014 haben wir uns den Fo.d Fok.s beim Gebrauchtwagenhändler gekauft. Im September 2014 sind wir damit nach Frankreich gefahren und hatten nach 400 km Fahrt einen Schaden. Naja kurz gesagt die folge war AD.C abschleppen und ab in die Werkstatt zum Händler. Ganze 10 Wochen sind vergangen bis man uns endlich mitteilen konnte dass die den Fehler nicht finden können. (In der Zwischenzeit haben wir schön die raten à 369 €) weitergezahlt.
Dann haben wir es endlich geschafft das Auto umzutauschen. Wieder gegen ein Fo.d Fok.s. Diesmal mit 500 € preisaufschlag wegen extra Ausstattung. Soweit so gut.
Der Tausch fand im Dezember 2014 statt so dass wir ab 12.12.15 das neue Auto hatten.
Nun War das so,daß wir vor ca. 5 Wochen wieder einen Getriebeschaden (angeblich) hatten und wieder abgeschleppt wurden. Der Händler hat den Schaden nicht finden können und hat es zu Fo.d geschickt. Letzte Woche Montag sollte das auto fertig sein. Seitdem werden wir vertröstet mit Argumenten wie das Ersatzteil War nicht lieferbar, urlaubs Zeit und viele Kollegen nicht da bla bla bla.
Nach meinem 5. Telefonat (vorgestern) sagte man mir dass es mit Sicherheit zu heute fertig wäre.
Grade habe ich den Anruf bekommen.
Und was kam von ihm ?
"Ja Fr. T.... das teil haben wir eingebaut aber kurioserweise hat sich der Fehler vermehrt und wir wissen nicht woran es liegt. "
Aber so nett wie sie sind würden sie mir weiterhelfen und mir ein leihwagen zur Verfügung stellen. Und das "netterweise" zum Vergünstigten Preis. anstatt ganz kostenlos.
Es sind jetzt schon knapp 700 € kosten entstanden,die wir zahlen müssen ,weil angeblich die 6 monatige gewährleistungsfrist abgelaufen ist. (Wobei ich der Meinung bin dass es 1 Jahr sein müsste).
Was meint ihr haben wir da ein recht darauf vom Vertrag zurückzutreten oder ein neues Auto zu verlangen?(Kein Fo.d )
Könnt ihr was zur Garantie sagen?
Habe seit 5 Wochen ohnehin sehr viel für busfahrkarten ausgegeben (Männe, 2 Kinder und ich) müssen ja iwie zur Arbeit und schule. Kann von Glück reden dass jetzt Schulferien sind. Obwohl die Kinder sichtlich genervt sind da wir unsere Pläne absagen mussten. Seit fast 2 Wochen konnten die Kinder nix Unternehmen. Sind noch 4 Wochen Ferien übrig und vom auto noch kein ende in sicht.
So das reicht nun. Hoffe ihr langweilt euch nicht beim lesen.
Ach ja,die raten werden aber weiterhin brav abgebucht.
30.07.2015 10:37
Zitat von ich-will-auch:
Hi
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantworten. Wir sind so was von genervt mittlerweile. Das kanns doch nicht geben.
Also:
Im April 2014 haben wir uns den Fo.d Fok.s beim Gebrauchtwagenhändler gekauft. Im September 2014 sind wir damit nach Frankreich gefahren und hatten nach 400 km Fahrt einen Schaden. Naja kurz gesagt die folge war AD.C abschleppen und ab in die Werkstatt zum Händler. Ganze 10 Wochen sind vergangen bis man uns endlich mitteilen konnte dass die den Fehler nicht finden können. (In der Zwischenzeit haben wir schön die raten à 369 €) weitergezahlt.
Dann haben wir es endlich geschafft das Auto umzutauschen. Wieder gegen ein Fo.d Fok.s. Diesmal mit 500 € preisaufschlag wegen extra Ausstattung. Soweit so gut.
Der Tausch fand im Dezember 2014 statt so dass wir ab 12.12.15 das neue Auto hatten.
Nun War das so,daß wir vor ca. 5 Wochen wieder einen Getriebeschaden (angeblich) hatten und wieder abgeschleppt wurden. Der Händler hat den Schaden nicht finden können und hat es zu Fo.d geschickt. Letzte Woche Montag sollte das auto fertig sein. Seitdem werden wir vertröstet mit Argumenten wie das Ersatzteil War nicht lieferbar, urlaubs Zeit und viele Kollegen nicht da bla bla bla.
Nach meinem 5. Telefonat (vorgestern) sagte man mir dass es mit Sicherheit zu heute fertig wäre.
Grade habe ich den Anruf bekommen.
Und was kam von ihm ?
"Ja Fr. T.... das teil haben wir eingebaut aber kurioserweise hat sich der Fehler vermehrt und wir wissen nicht woran es liegt. "
Aber so nett wie sie sind würden sie mir weiterhelfen und mir ein leihwagen zur Verfügung stellen. Und das "netterweise" zum Vergünstigten Preis. anstatt ganz kostenlos.
Es sind jetzt schon knapp 700 € kosten entstanden,die wir zahlen müssen ,weil angeblich die 6 monatige gewährleistungsfrist abgelaufen ist. (Wobei ich der Meinung bin dass es 1 Jahr sein müsste).
Was meint ihr haben wir da ein recht darauf vom Vertrag zurückzutreten oder ein neues Auto zu verlangen?(Kein Fo.d )
Könnt ihr was zur Garantie sagen?
Habe seit 5 Wochen ohnehin sehr viel für busfahrkarten ausgegeben (Männe, 2 Kinder und ich) müssen ja iwie zur Arbeit und schule. Kann von Glück reden dass jetzt Schulferien sind. Obwohl die Kinder sichtlich genervt sind da wir unsere Pläne absagen mussten. Seit fast 2 Wochen konnten die Kinder nix Unternehmen. Sind noch 4 Wochen Ferien übrig und vom auto noch kein ende in sicht.
So das reicht nun. Hoffe ihr langweilt euch nicht beim lesen.
Ach ja,die raten werden aber weiterhin brav abgebucht.
Ihr müsstet doch ein Jahr Gebrauchtwagen-Garantie haben... Weiß nun nicht über welche Versicherunggesellschaft euer Händler die Garantie abgeschlossen hat. Viele übernehmen meist nur einen Teil der Kosten.
Dein Händler sollte dir eigentlich schon rein kulanzmässig den Leihwagen kostenlos zur Verfügung stellen... Haben wir auch immer gemacht bzw. machen wir so...
Die Raten musst du leider in dem Fall weiterzahlen...
Ich fahre seit 13 Jahren Ford... Noch nie hab ich Probleme mit irgendeinem Auto gehabt... Hast du dein Fahrzeug bei einem richtigen Ford-Händler gekauft?
30.07.2015 10:45
Bitte, bitte schreib einfach Ford Fokus
Ansonsten: Ich würde mich anwaltlich beraten lassen
Wir haben ähnliches erlebt, da war man aber noch dreister...
Ansonsten: Ich würde mich anwaltlich beraten lassen
Wir haben ähnliches erlebt, da war man aber noch dreister...
30.07.2015 10:47
Ich meine auch dass es 1 Jahr sein müsste. Aber das regeln wir gerade mit unserem Anwalt.
Der Händler hatte uns für drei Tage ein leihwagen gegeben,hat aber wieder zurückverlangt.
Nein,wir haben es bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Was ja nicht immer heissen muss,daß es schlecht ist. Hatten schon mehrmals beim Gebrauchtwagenhändler gekauft und nie Probleme gehabt.
Danke für deine Antwort
Der Händler hatte uns für drei Tage ein leihwagen gegeben,hat aber wieder zurückverlangt.
Nein,wir haben es bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Was ja nicht immer heissen muss,daß es schlecht ist. Hatten schon mehrmals beim Gebrauchtwagenhändler gekauft und nie Probleme gehabt.
Danke für deine Antwort
30.07.2015 10:49
Zitat von Putsch:
Bitte, bitte schreib einfach Ford Fokus
Ansonsten: Ich würde mich anwaltlich beraten lassen
Wir haben ähnliches erlebt, da war man aber noch dreister...
Ok. Dachte es würde unter Werbung fallen. Aber you are the Boss.
Also kein Einzelfall bei Ford.
30.07.2015 10:50
Kommt ja immer drauf an wie euer Händler den FOCUS vorher durchgecheckt hat... Hätten die Fahrzeuge vorher schon den Schaden und er will ihn euch weiter unterjubeln...
Denke dann ist ein Anwalt auch der bessere Weg...
30.07.2015 10:55
Zitat von Lilala2006:
Kommt ja immer drauf an wie euer Händler den FOCUS vorher durchgecheckt hat... Hätten die Fahrzeuge vorher schon den Schaden und er will ihn euch weiter unterjubeln...
Denke dann ist ein Anwalt auch der bessere Weg...
Naja wenn der Schaden vorher da gewesen wäre,hätten wir gar nicht erst so lange fahren können denke ich. Aber kann ja sein dass eins zum anderen geführt hat. Vlt War etwas anderes defekt und dann kam es zum grossen knall. Das können wir ja leider nicht beweisen.
Und Anwalt ist schon informiert. Wollte nur in der Zwischenzeit Tips und Tricks holen und vlt auch meinem ärger etwas Luft lassen.
30.07.2015 11:54
Wir fahren auch nen focus und der hatte noch nie was....haben ihn mittlerweile 3jahre auch vom gebrauchthaendler. Alles top Vllt verarscht euch echt der haendler
30.07.2015 12:21
Denke ihr solltet auf Nummer sicher gehen und euch vom Anwalt beraten lassen.
Zum Focus kann ich nur sagen das unserer bereits 15 Jahre alt ist über 200.000 km runter hat und immer noch fährt
So etwas kann dir mit jeder Marke passieren gibt überall Montags-Modelle
Viel Glück das ihr schnell ne Lösung findet
Zum Focus kann ich nur sagen das unserer bereits 15 Jahre alt ist über 200.000 km runter hat und immer noch fährt
So etwas kann dir mit jeder Marke passieren gibt überall Montags-Modelle
Viel Glück das ihr schnell ne Lösung findet
30.07.2015 12:29
Du wirfst Gewährleistung und Garantie durcheinander. Sind zwei völlig verschiedene Dinge. Garantie muss der Händler gar nicht machen (die geht häufig weiter als die Gewährleistungspflicht). Die gesetzliche Gewährleistungspflicht geht bei Gebrauchten über 1 Jahr. Die 6 Monate kommen vermutlich von der Beweislastumkehr (schmeißen viele auch noch mit in den Topf, obwohl wieder was völlig anderes) in der Zeit wird ein Mangel bei Gefahrübergang vermutet. Danach musst du das beweisen. Das ist häufig nicht so leicht.
Geht zu einem Anwalt. Ohne alle Einzelheiten zu wissen und Verträge etc. zu Sichten kann man dazu wenig sagen.
Geht zu einem Anwalt. Ohne alle Einzelheiten zu wissen und Verträge etc. zu Sichten kann man dazu wenig sagen.
30.07.2015 12:56
Zitat von KatiKaboom:
Du wirfst Gewährleistung und Garantie durcheinander. Sind zwei völlig verschiedene Dinge. Garantie muss der Händler gar nicht machen (die geht häufig weiter als die Gewährleistungspflicht). Die gesetzliche Gewährleistungspflicht geht bei Gebrauchten über 1 Jahr. Die 6 Monate kommen vermutlich von der Beweislastumkehr (schmeißen viele auch noch mit in den Topf, obwohl wieder was völlig anderes) in der Zeit wird ein Mangel bei Gefahrübergang vermutet. Danach musst du das beweisen. Das ist häufig nicht so leicht.
Geht zu einem Anwalt. Ohne alle Einzelheiten zu wissen und Verträge etc. zu Sichten kann man dazu wenig sagen.
Uups hab mich vertan. Meine such Gewährleistung. Hatte ich ja auch zuerst geschrieben. Also hab ich doch recht mit einem jahr Gewährleistung. Dann wäre es doch innerhalb dieser Zeit kostenfrei für uns.
Und der Händler meint dass die Gewährleistung vom 1. Auto fortlaufend würde und somit auch das eine Jahr abgelaufen wäre. Kann doch nicht sein dass das 2. Auto keine hat.
Und wie schon geschrieben ist der Anwalt schon informiert
Danke
30.07.2015 13:08
Zitat von tinamaus88:
Denke ihr solltet auf Nummer sicher gehen und euch vom Anwalt beraten lassen.
Zum Focus kann ich nur sagen das unserer bereits 15 Jahre alt ist über 200.000 km runter hat und immer noch fährt
So etwas kann dir mit jeder Marke passieren gibt überall Montags-Modelle
Viel Glück das ihr schnell ne Lösung findet
Klar kann das mit jeder Marke passieren. Aber für uns steht nach den beiden Fällen der Fokus nunmal ganz oben auf der "nie nie nie wieder" Liste. Habe gerade nochmal mit Ford telefoniert und es geschafft,daß wir zumindest den leihwagen erstmal unbefristet kostenlos bekommen. Immerhin haben wir ab heute abend ein Auto und die kiddies können ihre Ferien genießen.
iwa
30.07.2015 13:10
die Gewährleistung vom 1. Auto läuft grds nicht weiter. das ist nur der Fall, wenn nur einzelne Komponenten ausgetauscht werden. das Jahr beginnt also erneut. nach Ablauf von 6 Monaten müsst ihr beweisen, dass das Auto bei GEFAHRÜBERGANG, also als ihr es abgeholt habt, mangelhaft war. ob es jetzt mangelhaft ist, ist irrelevant. innerhalb der ersten 6 Monaten gilt eine Beweislastumkehr, das heißt der Mangel bei GEFAHRÜBERGANG wird vermutet und der Händler muss beweisen, dass das Ding ok war. der BGH sieht das zwar auch nochmal anders, das geht aber hier zu weit.
also nach Ablauf der 6 Monate ist der beweis häufig nur schwer zu führen.
Viel Glück!
also nach Ablauf der 6 Monate ist der beweis häufig nur schwer zu führen.
Viel Glück!
30.07.2015 14:29
Nach so langer zeit würd ich mich nicht mehr vertrösten lassen. Du zahlst für ein Auto was du aktuell nicht nutzen kannst.
Würde auch zum Anwalt gehen und mich beraten lassen
Kann mir nicht vorstellen, das man in 10 Wochen den Fehler nicht gefunden haben will. Im heutigen Zeitalter gibt es sogenannte Diagnosegeräte die man aus Auto hängt, da muss man nicht 10 Wochen suchen. klingt für mich eher wie Hinhalte - Taktik.
Würde auch zum Anwalt gehen und mich beraten lassen
Kann mir nicht vorstellen, das man in 10 Wochen den Fehler nicht gefunden haben will. Im heutigen Zeitalter gibt es sogenannte Diagnosegeräte die man aus Auto hängt, da muss man nicht 10 Wochen suchen. klingt für mich eher wie Hinhalte - Taktik.
30.07.2015 14:42
Zitat von Schnausi81:
Nach so langer zeit würd ich mich nicht mehr vertrösten lassen. Du zahlst für ein Auto was du aktuell nicht nutzen kannst.
Würde auch zum Anwalt gehen und mich beraten lassen
Kann mir nicht vorstellen, das man in 10 Wochen den Fehler nicht gefunden haben will. Im heutigen Zeitalter gibt es sogenannte Diagnosegeräte die man aus Auto hängt, da muss man nicht 10 Wochen suchen. klingt für mich eher wie Hinhalte - Taktik.
10 Wochen waren es beim 1. Auto. Aktuell sind es 5 Wochen. Aber gut hast recht immer noch ziemlich lange zeit.
Nur aus Interesse. Was meinst du denn was die davon hätten uns so lange hinzuhalten?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt