Mütter- und Schwangerenforum

Er nimmt die kleine nicht bei einer Erkältung

butzi1201
2 Beiträge
25.02.2014 16:46
Hallo!
Ich heiße sandra und bin 37jahre alt.
alleinerziehend seit knapp einem Jahr von shanice(15),jolina(12) und lainey (3)

Erstmal schildere ich meine Situation:
Vor einem Jahr hat sivh ganz plötzlich mein mann nach 16jahren getrennt,von einem tag auf dem anderen. Für mich und die madels brach eine welt zusammen.
grund: Arbeitskollegin 20jahre junger. Er zog sofort zu ihr.

mittlerweile hab ich mich damit abgefunden,doch was die gemeinsamen kinder betrifft,bin ich am verzweifeln und nervlich langsam am ende.
nach langem hin und her und vielen Streitereien nimmt er seit dezember die kleine und die mittlere zu sich,alle 2wochen fr-so.aber auch erst nachdem ich das Jugendamt mit hinzugezogen habe.
anfangs wollte er die kleine nur 1tag am we nehmen,weil sie immer nach mama weint,gut hab gesagt ok.
Nun nimmt er sie 2tage.
letzes we war folgendes:ich habe ihn freitag früh angerufen und ihm gesagt,dass die kleine krank ist und ich erst zum dr. Muss...bevor ivh sagen konnte das ich sie heute behalte,schnauzt er mich gleich,dass er sie nicht nimmt wenn sie kramk ist,weil er weiß nicht was er machen soll. .

nun er hat sie dann samstag mittag geholt,ich war verabredet und jede stunde kam ne Nachricht,sie will zu dir,was soll ich machen....
ich verlange wirklich nicht viel,aber ich kümmere mich um meine 3madels immer rund um die uhr,hab ihn damals wohl zu wenig mit einbezogen und das Interesse seinerseits war auch allerdings nicht sehr groß.
Ich geh arbeiten mal die woche,unterhalt zahlt er nicht,gehe zu elternabend,Elternsprechtag in schule zu sämtlichen Ärzten und kiga,zu Aufführungen meiner großen alles mach ich...ich möchte einfach nur mal ein wochenende..

aber irgwas ist immer...er sagt ich habe ja schon 15jahre urlaub und zeit genug! Und anfangs wollte er kindergeld von mir wenn er alle 2wochen die mädchen nimmt

Zu der großen hat er so gut wie keinen Kontakt,sie möchte nicht zu ihm,und das versteht er nicht und denkt ich würde ihr was einreden,mach ich nicht!

er will es immer nur so,wie es ihm passt und langsam weiß ich nicht weiter.
25.02.2014 16:50
Der Kerl hat sie nicht mehr alle. Ich würde das dem Jugendamt melden. Mit einem - seinem eigene Kind umgehen kann er wohl nicht.
25.02.2014 17:05
Ganz ehrlich? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass du ihn nicht zwingend kannst. Der Erzeuger meines Kindes hat sich, als ich dann wollte, dass das Kind bei ihm schläft komplett den Kontakt abgebrochen. Wir haben das akzeptiert und er ist aus unserem leben verschwunden.'ich bin neu verheiratet. Unser Sohn weiss, dass er mal einen anderen bauchpapa hatte, hat selbst aber auch kein Interesse diesen kennenzulernen. Ich denke, wenn er kein Interesse an euren Kindern hat, Spüren die Kinder das auch und das ist für sie auch nicht so toll. Die kleine ist 3, bald hast du auch ohne ihn mehr Zeit für dich. So zu denken hat mir viel ärger genommen. Denn dieses ständige auseinandersetzen und streiten war für meine nerven am Schluss echt genug. Nutze deine Energie für dich und deine Kinder, dass macht glücklicher!
25.02.2014 17:06
Auf Unterhalt würde ich ihn aber verklagen, das geht ja gar nicht. Das ist seine Pflicht, sind schließelich seine Kinder.
25.02.2014 17:10
Stimmt, das solltest du tun......unterhaltsvorschuss Kriegst du doch, oder?
Großstadtmeedchen
356 Beiträge
25.02.2014 17:59
Ich als Mama würde mein Kind bei Krankheit immer bei mir haben wollen. 1. weiß ich am besten wie zu verfahren ist und 2. fühlt Lütti sich dann am wohlsten bei mir.
Ebenso würde ich keinen Umgang erstreiten, ein Vater der sich nicht gern kümmert, kümmert sich auch nicht gut. Ich hätte keine ruhige Minute.
Lindina
583 Beiträge
25.02.2014 18:00
Wenn man das so liest könnte man meinen er müsste Wochenendbetreuung für fremde Kinder übernehmen.

Es scheint so als hätte dein Mann gar kein Interesse seine Kinder zu sehen. Und du hast zweimal geschrieben das deine jüngste Tochter zu dir möchte wenn sie bei ihrem Vater ist.

Dafür hätte sich der Fall für mich erledigt, Freizeit hin oder her auch die jüngste wird mal groß. Da würde ich doch lieber mal Oma oder Opa einspannen.
25.02.2014 19:40
Ich denke ich würde sie ihm dann gar nicht aufdrücken, hätte da kein gutes Gefühl. Bin da ganz froh das mein Ex sich trotz Trennung in der Schwangerschaft gut kümmert, obgleich der Kontakt seit er seine neue Freundin hat weniger ist.
sonnenkopp
334 Beiträge
25.02.2014 22:13
Hallo Sandra

Zu Deinem Noch-Mann fällt mir spontan nur "Midlife-crisis" ein... grenzt schon an Pubertät.
Nur weil er seinem Leben einen neuen "Kick" verpaßt hat, heißt es noch lange nicht, daß man alles andere links liegen lassen kann, weil es nicht mehr zum "neuen" Leben paßt.

Zu Deinem Problem...
prinzipiell spricht nichts dagegen, daß er die kleine trotz Erkältung nimmt. Ich denke mal, wenn es etwas ernsthafteres wäre, würdest Du Dir diese Frage nicht stellen und die Antwort kennen.
ABER, es ist NUR eine Erkältung... und es wird nicht die einzigste in ihrem Leben sein!
Des Weiteren hat er auch das Sorgerecht... sprich, er hat genauso wie Du die Pflicht, sich im Krankheitsfall um die kleine zu kümmern!

Ich denke auch, daß Du ihm wohl viel zu viel abgenommen hast... jetzt merkt er an an den WE, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen... und das überfordert ihn etwas.

"15 Jahre Urlaub"... ich denke mal, daß dies wohl eine gemeinsame Entscheidung war und er das Dir nicht zum Vorwurf machen kann. Wenn es ihm nicht gepaßt hätte, hätte er was sagen können.

Ganz ehrlich... Deine große ist in einem Alter, wo man ihr nicht mehr so leicht was vormachen kann... geschweige denn ihr irgendetwas einreden zu wollen. Sie wird eine ganz klare Meinung von ihrem Vater haben. Hat sie die ihm schon mal persönlich gesagt?
butzi1201
2 Beiträge
26.02.2014 11:58
Zitat von sonnenkopp:

Hallo Sandra

Zu Deinem Noch-Mann fällt mir spontan nur "Midlife-crisis" ein... grenzt schon an Pubertät.
Nur weil er seinem Leben einen neuen "Kick" verpaßt hat, heißt es noch lange nicht, daß man alles andere links liegen lassen kann, weil es nicht mehr zum "neuen" Leben paßt.

Zu Deinem Problem...
prinzipiell spricht nichts dagegen, daß er die kleine trotz Erkältung nimmt. Ich denke mal, wenn es etwas ernsthafteres wäre, würdest Du Dir diese Frage nicht stellen und die Antwort kennen.
ABER, es ist NUR eine Erkältung... und es wird nicht die einzigste in ihrem Leben sein!
Des Weiteren hat er auch das Sorgerecht... sprich, er hat genauso wie Du die Pflicht, sich im Krankheitsfall um die kleine zu kümmern!

Ich denke auch, daß Du ihm wohl viel zu viel abgenommen hast... jetzt merkt er an an den WE, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen... und das überfordert ihn etwas.

"15 Jahre Urlaub"... ich denke mal, daß dies wohl eine gemeinsame Entscheidung war und er das Dir nicht zum Vorwurf machen kann. Wenn es ihm nicht gepaßt hätte, hätte er was sagen können.

Ganz ehrlich... Deine große ist in einem Alter, wo man ihr nicht mehr so leicht was vormachen kann... geschweige denn ihr irgendetwas einreden zu wollen. Sie wird eine ganz klare Meinung von ihrem Vater haben. Hat sie die ihm schon mal persönlich gesagt?


er möchte die beiden ja nehmen,und so langsam kommt es mir vor,als ob er es nu macht,damit keiner sagen kann er kümmert sich nicht.
Als ich ihm gesagt habe,dass es noch mit den Ferien geklärt werden muß,meinte er nur neee ich kriege kein urlaub das ganze jahr angeblich nicht.
ich will eigentlich alles außergerichtlich klären,aber irgendwie muss er doch auch mal ein bisschen Verantwortung übernehmen.

Die große möchte gerne mal etwas machen,mit ihrem vater doch sie möchte nicht das seine neue Freundin dabei ist,noch nicht! Das akzeptiert er nicht. Er verspricht ihr zwar..wir gehen bald mal frühstücken ohne sie und und..aber nix passiert,jetzt hat er auch noch ihr taschengeld gestrichen. .und das war dad einzige was er noch gegeben hat.

bekomme unterhaltsvorschus,da er zu wenig verdient. ..(angeblich)..ist Taxifahrer und die wissen schon wie hoch sie sich einstellen lassen vom gehalt her...neue 100qm wohnung von ihm ist aber komplett neu eingerichtet
sonnenkopp
334 Beiträge
26.02.2014 18:32
Ist denn der Umgang in den Ferien irgendwie geregelt worden?
Ich meine, wenn das nicht festgelegt wurde, dann ist ist für ihn kein MUSS (mal jetzt aus seiner Sichtweise her betrachtet).
Für einen Papa, der wirklich Interesse an seine/m Kind/er hat, ist es selbstverständlich, daß er Urlaub in der Ferienzeit beantragt.

Wie war es denn in den Jahren zuvor? Hatte er da auch keinen Urlaub in den Ferien nehmen können?

Aber seine Aussage, daß er keinen Urlaub bekommen würde, klingt eher nach einer Ausrede. Vielleicht hat er sich damit noch nicht beschäftigt oder hat zu einem anderen Zeitpunkt Urlaub geplant, um mit seiner neuen Freundin in den Urlaub zu fahren.
Aber dann soll er auch so ehrlich sein und mit offenen Karten spielen.
Ich meine, Du mußt ja auch planen können.

An Deiner Stelle, würde ich wegen der Regelung in den Ferien mal beim JA nachfragen.

Daß Deine Tochter auch mal Zeit NUR mit ihm verbringen möchte, kann ich gut verstehen... und sie hat auch ein Recht darauf.
Aber es gibt leider Väter, die das nicht begreifen können bzw. wollen.
Der KV von meinem großen ist leider auch so ein Kandidat.
Als Mama sind mir da die Hände gebunden... und ich kann immer nur hoffen, daß die jetzige Partnerin den beiden die Zeit für einander gibt.

Wie finden denn Deine Kinder die neue Freundin vom Papa?

Die scheinbare "Masche" von Deinem Noch-Mann ist ja mehr wie berechnend... wer weiß, was er noch so "unter der Hand" so zusätzlich verdient, was nicht auf seinem Lohnzettel steht.
Es wundert mich etwas, daß er noch nicht dazu aufgefordert wurde, "mehr zu arbeiten", damit der Unterhalt für die Kinder abgedeckt ist.

Ach... wenn er jetzt offiziell scheinbar nur noch "Teilzeit" geht, dann kann er Dich ja theoretisch auch mehr bei den Kindern unterstützen, damit Du (evtl.) Deine Arbeitsstunden erhöhen kannst... Ich weiß natürlich, daß er das nicht machen würde...

Du "zahlst" ja an Deine Kinder auch Unterhalt... allerdings in Form von Naturalleistungen. Da Dein Noch-Mann nicht mehr im gemeinsamen Haushalt lebt, kann er diesen Unterhalt nicht in Naturalleistung erbringen und muß deshalb Geld zahlen.
Aber das hat selbst mein Ex-Mann nicht begriffen... er sieht nur, daß er an mich zahlen muß, aber das es seinem Kind zu Gute kommt, sieht er nicht. Ich bekommen keinen Unterhaltsvorschuß mehr und auch keinen Unterhalt von meinem Ex.
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt