Mütter- und Schwangerenforum

derex meiner besten freundin is ein arsch

Anonym 165641
6 Beiträge
11.02.2014 15:52
hallo mamas,

meine beste freundin rief mich gerade an und weinte wie verrückt.

es is so das der vater das aufenthaltsbestimmungsrecht hat, da die mutter in der altenpflege arbeite und sie sonst nich wüsste wie sie es mit dem kind machen sollte.
am anfang lief es recht gut zwischen denn beiden bzw. wahren sich einig.
jetzt is es so das er ne neue hat und ihr ex den umgang nich richtig gewährt.
sie machten vieles schriftlich.

letzten monat hat er ihr termin vorschläge germacht, diese konnte sie aber nur mündlich bestädigen da sie momentan kein inet hat.
heute wollte sie ihren sohn aus der kita holen,sie sah das er nich da is, sie rief ihren ex an und er meinte er war mittagskind und da sie ihm das ja nich schriftlich bestätigt hat, bekommt sie ihn diesen monat nich zusehen.
sie meinte aber ich hab es mündlich gemacht da ich momentan kein internet habe.
ihm wäre es egal und er hätte mit dem jugendamt gesprochen das das alles so richtig is und sein anwalt meint das auch, das wenn sie es nich schriftlich bestädigt, zwar mündlich macht es aber kein hand und fuss hat.

nun meine frage, sagt sowas wirklich das jugendamt oder ein anwalt?
mach mir sorgen um meine freundin da sie momentan echt fertig is und ich leider nich eben mal so hinfahren kann (wohnen 160km auseinander) will ihr aber helfen.

leider is morgen ihre bearbeiterin vom jugendamt erst da, wo sie es dann klären will
swabian
1678 Beiträge
11.02.2014 16:06
Deine Freundin sollte dann morgen dem zuständigen Fallbeauftragen beim Jugendamt ihre Situation erklären, dass sie momentan ebenen keinen Zugang hat zum Internet.... Aber mal davon abgesehen, hätte sie es ja auch auf die gute alte Art und Weise machen können.. Papier und Stift... ist auch schriftlich.
Alles Gute deiner Freundin!
Anonym 165641
6 Beiträge
11.02.2014 16:06
schieb
Anonym 165641
6 Beiträge
11.02.2014 16:08
Zitat von swabian:

Deine Freundin sollte dann morgen dem zuständigen Fallbeauftragen beim Jugendamt ihre Situation erklären, dass sie momentan ebenen keinen Zugang hat zum Internet.... Aber mal davon abgesehen, hätte sie es ja auch auf die gute alte Art und Weise machen können.. Papier und Stift... ist auch schriftlich.
Alles Gute deiner Freundin!


ja nur is ihr ex kacke dreißst und erzählt dann, ich hab nichts bekommen
leider versucht er wo er nur kann gegen sie zuschimpfen und es ihr schwer zumachen
swabian
1678 Beiträge
11.02.2014 16:10
Zitat von Anonym 165641:

Zitat von swabian:

Deine Freundin sollte dann morgen dem zuständigen Fallbeauftragen beim Jugendamt ihre Situation erklären, dass sie momentan ebenen keinen Zugang hat zum Internet.... Aber mal davon abgesehen, hätte sie es ja auch auf die gute alte Art und Weise machen können.. Papier und Stift... ist auch schriftlich.
Alles Gute deiner Freundin!


ja nur is ihr ex kacke dreißst und erzählt dann, ich hab nichts bekommen
leider versucht er wo er nur kann gegen sie zuschimpfen und es ihr schwer zumachen


Wenn sie das per Einschreiben verschickt, kann er gar nichts leugnen, dann muss er beim Empfangen dafür unterschreiben.
Und notfalls werden die Termine halt übers JA geregelt. Dann kann er auch nichts mehr leugnen.
Anonym 165641
6 Beiträge
11.02.2014 16:11
Zitat von swabian:

Zitat von Anonym 165641:

Zitat von swabian:

Deine Freundin sollte dann morgen dem zuständigen Fallbeauftragen beim Jugendamt ihre Situation erklären, dass sie momentan ebenen keinen Zugang hat zum Internet.... Aber mal davon abgesehen, hätte sie es ja auch auf die gute alte Art und Weise machen können.. Papier und Stift... ist auch schriftlich.
Alles Gute deiner Freundin!


ja nur is ihr ex kacke dreißst und erzählt dann, ich hab nichts bekommen
leider versucht er wo er nur kann gegen sie zuschimpfen und es ihr schwer zumachen


Wenn sie das per Einschreiben verschickt, kann er gar nichts leugnen, dann muss er beim Empfangen dafür unterschreiben.
Und notfalls werden die Termine halt übers JA geregelt. Dann kann er auch nichts mehr leugnen.


ja ich bin auch fürs JA.
sie hat eben gesagt an das schriftlich hat sie garnich gedacht.
Botticelli
9291 Beiträge
11.02.2014 16:12
Zitat von Anonym 165641:

Zitat von swabian:

Deine Freundin sollte dann morgen dem zuständigen Fallbeauftragen beim Jugendamt ihre Situation erklären, dass sie momentan ebenen keinen Zugang hat zum Internet.... Aber mal davon abgesehen, hätte sie es ja auch auf die gute alte Art und Weise machen können.. Papier und Stift... ist auch schriftlich.
Alles Gute deiner Freundin!


ja nur is ihr ex kacke dreißst und erzählt dann, ich hab nichts bekommen
leider versucht er wo er nur kann gegen sie zuschimpfen und es ihr schwer zumachen

Per einschreiben mit sendungsverfolgung. Man kann sich das bleben auch schwer machen.
Und so ganz verstanden mit den absprachen und kind weg habe ich es nicht.
Der vater meiner tochter und ich wir haben beide sorgerecht und das aufenthaltsbestimmungsrecht. Warum hat das nur der ex?
Und würde der vater meiner tochter sie einmal holen ohne mir Bescheid zu sagen, hätte ich einen Termin beim anwalt und ein nettes schreiben würde raus gehen.
demianda
7137 Beiträge
11.02.2014 16:17
Wenn sie das Sorgerecht mit ihrem ex teilt, kann sie immer und zu jeder Zeit mitbestimmen und ihren Sohn sehen. Da reicht auch eine mündliche Zusage (was für ein Quatsch auch... ). Was hat denn jetzt die neue des exfreundes überhaupt mit der Sache zu tun? Und wie konnte sie die Termine erhalten, wenn sie kein Internet hat? Hab das so verstanden, dass beide alles über das Internet klären.

Also.. ich wäre sofort beim Jugendamt einmarschiert .. wenn sie ihr kind sehen möchte und ihr der Umgang verweigert wird, aber ich muss gestehen, dass ich noch nicht do richtig schlau aus der beschriebenen Situation geworden bin
Anonym 165641
6 Beiträge
11.02.2014 16:25
Zitat von demianda:

Wenn sie das Sorgerecht mit ihrem ex teilt, kann sie immer und zu jeder Zeit mitbestimmen und ihren Sohn sehen. Da reicht auch eine mündliche Zusage (was für ein Quatsch auch... ). Was hat denn jetzt die neue des exfreundes überhaupt mit der Sache zu tun? Und wie konnte sie die Termine erhalten, wenn sie kein Internet hat? Hab das so verstanden, dass beide alles über das Internet klären.

Also.. ich wäre sofort beim Jugendamt einmarschiert .. wenn sie ihr kind sehen möchte und ihr der Umgang verweigert wird, aber ich muss gestehen, dass ich noch nicht do richtig schlau aus der beschriebenen Situation geworden bin


sie war so dumm und hat ihm das AR gegeben, er meinte das is besser fürs kind (was schwachsinn is)
sie haben das gemeinsame sorgerecht aber.

seit ihr ex die neue hat, hält er sich immer weniger an die umgangsregel, d.h entweder sagt er kurz vorher ab oder garnich, sie taucht auf und kein kind is da.
die beiden klären normal alles ubers inet, die termin vorschläge für februar bekam sie mitte januar über email, diese konnte sie noch beantworten, das sie es ihm erst mitteilen könnte wenn sie ihren dienstplan hat, der kommt meist so ende des monats, nur leider kackte in der zeit ihr internet ab bzw. eher ihr rechner.
sie teilte ihm das mit (mündlich), das sie momentan kein inet hat ab die termin so wie sie sind wahrnehmen will und kann.

beim JA soll sie morgen anrufen ihre bearbeiterin.
sie hat so geweint das ich auch nich alles richtig verstanden hab
demianda
7137 Beiträge
11.02.2014 16:31
Hat sie schon so lange ihr Kind nicht gesehen? Das klingt alles total merkwürdig für mich. Bin gespannt, was das Jugendamt sagt... denn rechtens ist es jedenfalls nicht, was du da beschrieben hast.
Anonym 165641
6 Beiträge
11.02.2014 16:34
Zitat von demianda:

Hat sie schon so lange ihr Kind nicht gesehen? Das klingt alles total merkwürdig für mich. Bin gespannt, was das Jugendamt sagt... denn rechtens ist es jedenfalls nicht, was du da beschrieben hast.


das letzte mal war am 5.2 als sie ihn gesehen hat.
eigentlich sollte es der 4.2 sein da aber der vater da einen wichtigen termin hatte, fragte er sie ob es möglich is es am 5.2 zu machen, das ging komischerweiße auch mündlich am telefon
imo2009
16543 Beiträge
11.02.2014 18:15
machen auch alles schriftlich,aber eher aus dem grund das er nicht mit mir redet.
kurze sms......kurze rückantwort.dazu brauch ich kein internet.handy und seine nummer wird sie ja haben.
imo2009
16543 Beiträge
11.02.2014 18:20
mein exmann schrieb auch wann er den kleinen holen kann oder machte ein angebot .ich schreib wann bzw das es klargeht und dann kommt keine rückantwort.
der kleine hat 3 wochen hintereinander auf gepackten koffer gesessen und papa kam nicht.
also ohne genaue absprache läuft bei mir auch nichts mehr.
wenn er kein internet hätte,hand hat er und nen zettel kann man auch zur not in den briefkasten stecken.
imo2009
16543 Beiträge
11.02.2014 18:25
Zitat von Botticelli:

Zitat von Anonym 165641:

Zitat von swabian:

Deine Freundin sollte dann morgen dem zuständigen Fallbeauftragen beim Jugendamt ihre Situation erklären, dass sie momentan ebenen keinen Zugang hat zum Internet.... Aber mal davon abgesehen, hätte sie es ja auch auf die gute alte Art und Weise machen können.. Papier und Stift... ist auch schriftlich.
Alles Gute deiner Freundin!


ja nur is ihr ex kacke dreißst und erzählt dann, ich hab nichts bekommen
leider versucht er wo er nur kann gegen sie zuschimpfen und es ihr schwer zumachen

Per einschreiben mit sendungsverfolgung. Man kann sich das bleben auch schwer machen.
Und so ganz verstanden mit den absprachen und kind weg habe ich es nicht.
Der vater meiner tochter und ich wir haben beide sorgerecht und das aufenthaltsbestimmungsrecht. Warum hat das nur der ex? Und würde der vater meiner tochter sie einmal holen ohne mir Bescheid zu sagen, hätte ich einen Termin beim anwalt und ein nettes schreiben würde raus gehen.
auhaltsbestimmungsrecht hat der,bei dem das kind dauerhaft lebt.der andere hat nur umgang.mit sorgerecht hat das nichts zu tun.

im kiga darf mein exmann den kleinen nur mit vollmacht von mir abholen,trotz geteiltem sorgerecht.
das war ein langer kampf mit dem kiga,weil sie sonst bei geteiltem sorgerecht das kind mitgeben müssen.
musste scheidungsurteil und alles abgeben iin der kita.die wollten sich richtig absichern.
imo2009
16543 Beiträge
11.02.2014 18:31
Zitat von demianda:

Wenn sie das Sorgerecht mit ihrem ex teilt, kann sie immer und zu jeder Zeit mitbestimmen und ihren Sohn sehen. Da reicht auch eine mündliche Zusage (was für ein Quatsch auch... ). Was hat denn jetzt die neue des exfreundes überhaupt mit der Sache zu tun? Und wie konnte sie die Termine erhalten, wenn sie kein Internet hat? Hab das so verstanden, dass beide alles über das Internet klären.

Also.. ich wäre sofort beim Jugendamt einmarschiert .. wenn sie ihr kind sehen möchte und ihr der Umgang verweigert wird, aber ich muss gestehen, dass ich noch nicht do richtig schlau aus der beschriebenen Situation geworden bin
dann hätte sie auch nur umgang,und das heisst alle 2 wochen bzw nach absprache.genau wie es umgedreht mit den vätern läuft....als mutter hat man keine anderen rechte,oder ?
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt