Azubi gesetzt wer kennt sich aus ?
30.11.2013 10:04
Hallo ihr lieben..
Wollte mich mal etwas schlau machen und vielleicht kennt ihr euch ja etwas aus ..
Ich hab seid dem 1.11 meine Ausbildung angefangen als bäckereifachverkäuferin ..
Und das man als Azubi etwas ausgenutzt wird ist mir klar..
Nur irgendwie finde ich alles sehr komisch..
Ich soll als Azubi morgens früh schon ganz alleine den Laden schmeißen von morgens halb 5 bis 7 .kommt auch mal vor das ich mit einer Freundin die ist Aushilfe hat auch angefangen wo ich mein Vertrag unterschrieben habe von halb 5 bis 13 Uhr ganz alleine ..
Wir kennen uns ja gar nicht aus in den Beruf ..
Dann bekommen wir Ärger weil wir das und das falsch gemacht haben ..
Ja woher sollen wir auch wissen wie das Brot heißt und das das da nicht eingeräumt werden darf ..
Meine Probe zeit ist 4 Monate will mein Mund noch nicht wirklich auf machen sonst kündigt er mich nachher noch und dann stehe ich ohne etwas da ..
Ich soll nächste Woche sieben Tage am Stück Arbeiten und Sonntag soll ich ganz alleine im Laden sein:.
Meine frage ist darf man das so machen?
Ich bin nicht zu faul zum arbeiten im Gegenteil macht ja Spaß nur wie soll ich etwas lernen. Wenn niemand da ist um mir es bei zu bringen ?
Ich fühle mich als billige Arbeitskraft die es schön machen soll damit die anderen dann schön ausschlafen können ..
Ist es so normal das so eine Ausbildung abläuft. Bin nicht mal ein Monat da soll den Laden alleine schmeißen. Dabei dann noch Inventur machen ..
Und sobald ein Fehler auftritt bekomme ich bei whats App von der fialleiterin Bilder geschickt und texte das es so nicht geht und es falsch ist ..
Ja sehr toll ..
Habt ihr Erfahrungen ?
Wollte mich mal etwas schlau machen und vielleicht kennt ihr euch ja etwas aus ..
Ich hab seid dem 1.11 meine Ausbildung angefangen als bäckereifachverkäuferin ..
Und das man als Azubi etwas ausgenutzt wird ist mir klar..
Nur irgendwie finde ich alles sehr komisch..
Ich soll als Azubi morgens früh schon ganz alleine den Laden schmeißen von morgens halb 5 bis 7 .kommt auch mal vor das ich mit einer Freundin die ist Aushilfe hat auch angefangen wo ich mein Vertrag unterschrieben habe von halb 5 bis 13 Uhr ganz alleine ..
Wir kennen uns ja gar nicht aus in den Beruf ..
Dann bekommen wir Ärger weil wir das und das falsch gemacht haben ..
Ja woher sollen wir auch wissen wie das Brot heißt und das das da nicht eingeräumt werden darf ..
Meine Probe zeit ist 4 Monate will mein Mund noch nicht wirklich auf machen sonst kündigt er mich nachher noch und dann stehe ich ohne etwas da ..
Ich soll nächste Woche sieben Tage am Stück Arbeiten und Sonntag soll ich ganz alleine im Laden sein:.
Meine frage ist darf man das so machen?
Ich bin nicht zu faul zum arbeiten im Gegenteil macht ja Spaß nur wie soll ich etwas lernen. Wenn niemand da ist um mir es bei zu bringen ?
Ich fühle mich als billige Arbeitskraft die es schön machen soll damit die anderen dann schön ausschlafen können ..
Ist es so normal das so eine Ausbildung abläuft. Bin nicht mal ein Monat da soll den Laden alleine schmeißen. Dabei dann noch Inventur machen ..
Und sobald ein Fehler auftritt bekomme ich bei whats App von der fialleiterin Bilder geschickt und texte das es so nicht geht und es falsch ist ..
Ja sehr toll ..
Habt ihr Erfahrungen ?
30.11.2013 10:14
Hi,
das klingt nicht nach nach einer fachgerechten Ausbildung. Ich kann mich noch an den Spruch meiner Ausbilderin erinnern: "Erst ab dem 3. Ausbildungsjahr ist ein Azubi eine vollwertige Arbeitskraft", das hieße auch, dass man dann erst auch (in deinem Fall) den "Laden alleine schmeißen kann". Aber nicht innerhalb so kurzer Zeit.
Ich würde zur Handwerkskammer gehen, es melden und dir eine andere Bäckerei suchen, wo du dann deine Ausbildung vortsetzen kann. Nimm deine Freundin am Besten gleich mit als "Zeugin".
Tut mir Leid für dich, dass du so eine blöde Ausbildungsstelle bekommen hast
das klingt nicht nach nach einer fachgerechten Ausbildung. Ich kann mich noch an den Spruch meiner Ausbilderin erinnern: "Erst ab dem 3. Ausbildungsjahr ist ein Azubi eine vollwertige Arbeitskraft", das hieße auch, dass man dann erst auch (in deinem Fall) den "Laden alleine schmeißen kann". Aber nicht innerhalb so kurzer Zeit.
Ich würde zur Handwerkskammer gehen, es melden und dir eine andere Bäckerei suchen, wo du dann deine Ausbildung vortsetzen kann. Nimm deine Freundin am Besten gleich mit als "Zeugin".
Tut mir Leid für dich, dass du so eine blöde Ausbildungsstelle bekommen hast
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
30.11.2013 10:48
ich würde an deiner stelle auch zur handwerkskammer, denn DAS ist definitiv NICHT rechtens.
30.11.2013 11:03
Zitat von luci08:
Wie alt bist du denn?
Darf ich fragen, warum das relevant ist?
30.11.2013 11:09
Hi,
Ich habe auch diesen beruf gelernt
Es kommt drauf an wie alt du bist.
Bist du minderjährig dann darfst du zwischen 20:00 und 6:00 nicht arbeiten. Musst 15 stunden freizeit zwischen schluss und anfang haben und darfst sonn und feiertage nicht arbeiten. Samstag darfst du 2x im monat arbeiten wenn du dafür unter der woche einen freien tag hast. Musst nach 4,5 stunden deine pause antreten dürfen und acht stunden am tag nicht ùberschreiten. ( sollte es doch mal vorkommen muss in der woche eintag dabei sein wo dir die stunden gutgeschrieben werden.
Bei uns war es so das azubis im ersten lehrjahr nicht alleine arbeiten durften . Geschweige denn laden aufsperren oder zusperren. Die ersten monate nicht mal an die kasse. Nach ner zeit nur wenn eine andere verkäuferin danebenstand. Im 2. Jahr hat man die azubis in alle tätigkeiten herangeführt so das sie im 3. Lehrjahr fitt waren um alle tätigkeiten alleine durchzuführen. Wie z.b. Tagesabrechnung , bestellung uns.
Ein paar punkte werden gelockert wenn du volljahrig bist.
Was dein betrieb macht ist nicht richtig . Du bist da um zu lernen und nicht als lückenbüser weil ne arbeitskraft fehlt ....
Ich habe auch diesen beruf gelernt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Es kommt drauf an wie alt du bist.
Bist du minderjährig dann darfst du zwischen 20:00 und 6:00 nicht arbeiten. Musst 15 stunden freizeit zwischen schluss und anfang haben und darfst sonn und feiertage nicht arbeiten. Samstag darfst du 2x im monat arbeiten wenn du dafür unter der woche einen freien tag hast. Musst nach 4,5 stunden deine pause antreten dürfen und acht stunden am tag nicht ùberschreiten. ( sollte es doch mal vorkommen muss in der woche eintag dabei sein wo dir die stunden gutgeschrieben werden.
Bei uns war es so das azubis im ersten lehrjahr nicht alleine arbeiten durften . Geschweige denn laden aufsperren oder zusperren. Die ersten monate nicht mal an die kasse. Nach ner zeit nur wenn eine andere verkäuferin danebenstand. Im 2. Jahr hat man die azubis in alle tätigkeiten herangeführt so das sie im 3. Lehrjahr fitt waren um alle tätigkeiten alleine durchzuführen. Wie z.b. Tagesabrechnung , bestellung uns.
Ein paar punkte werden gelockert wenn du volljahrig bist.
Was dein betrieb macht ist nicht richtig . Du bist da um zu lernen und nicht als lückenbüser weil ne arbeitskraft fehlt ....
30.11.2013 12:31
Ich bin 22 ..
Und die wussten auch das ich ein Kind habe (2)
Und kann leider nicht immer mittags davor hab ich dann gefragt ob ich eher früh Dienst machen kann wegen meiner Tochter ab halb drei ist die aus dem Kindergarten und auf einmal ist das auch so ein Problem ..
Aber wenn ich mich nun bei der Handels Kammer da beschwere kann er mich nicht dann kündigen ?
Bin noch in der Probe zeit für 4 Monate bis Februar
Und die wussten auch das ich ein Kind habe (2)
Und kann leider nicht immer mittags davor hab ich dann gefragt ob ich eher früh Dienst machen kann wegen meiner Tochter ab halb drei ist die aus dem Kindergarten und auf einmal ist das auch so ein Problem ..
Aber wenn ich mich nun bei der Handels Kammer da beschwere kann er mich nicht dann kündigen ?
Bin noch in der Probe zeit für 4 Monate bis Februar
30.11.2013 12:39
Und genau da ist noch etwas was mich stört mein arbeits Beginn ist morgens früh um 5 aber soll um halb 5 da sein. Unbezahlt natürlich finde ich auch nicht richtig nur damit um 5 alles fertig ist ..
Oder wenn ich spät Schicht habe von halb 14:30 bis halb 16:45uhr
Soll ich danach noch die Kasse machen alles zählen Brötchen alle in Tüten Packen den Laden aufräumen ja dann bis ich meistens um 18 Uhr daraus auch unbezahlt das macht man doch nicht ?
Oder wenn ich spät Schicht habe von halb 14:30 bis halb 16:45uhr
Soll ich danach noch die Kasse machen alles zählen Brötchen alle in Tüten Packen den Laden aufräumen ja dann bis ich meistens um 18 Uhr daraus auch unbezahlt das macht man doch nicht ?
30.11.2013 12:44
Zitat von Katharina21:
Ich bin 22 ..
Und die wussten auch das ich ein Kind habe (2)
Und kann leider nicht immer mittags davor hab ich dann gefragt ob ich eher früh Dienst machen kann wegen meiner Tochter ab halb drei ist die aus dem Kindergarten und auf einmal ist das auch so ein Problem ..
Aber wenn ich mich nun bei der Handels Kammer da beschwere kann er mich nicht dann kündigen ?
Bin noch in der Probe zeit für 4 Monate bis Februar
Damit fällst du nicht mehr unters jugendschutzgesetzt .
Ich würde in der Handelskammer anrufen und nachfragen was deine rechte sind . Also erst mal nicht beschweren . Dann weißt du mit was du zu deinem Chef gehen kannst .
Das mit nur früh arbeiten lässt sich nur schwer in diesem Berufsbereich umsetzen ...
30.11.2013 12:45
Zitat von Katharina21:
Und genau da ist noch etwas was mich stört mein arbeits Beginn ist morgens früh um 5 aber soll um halb 5 da sein. Unbezahlt natürlich finde ich auch nicht richtig nur damit um 5 alles fertig ist ..
Oder wenn ich spät Schicht habe von halb 14:30 bis halb 16:45uhr
Soll ich danach noch die Kasse machen alles zählen Brötchen alle in Tüten Packen den Laden aufräumen ja dann bis ich meistens um 18 Uhr daraus auch unbezahlt das macht man doch nicht ?
Nein das macht man nicht
30.11.2013 13:03
Hm, irgendwie kenn ich einige "Firmen", die es genauso handhaben. Die Bäckerei um die Ecke lässt die Verkäufer vor oder nach ihrer Schicht die Pause machen. Während der Arbeitszeit dürfen sie offiziell keine machen. Überstunden sind meistens normal.
Da heißt es dann - Arbeitsvertrag deutlich lesen (ob du zu Mehrarbeit verpflichtet bist und wenn ja, wie du die Mehrarbeit entlohnt bekommst. In Freizeit oder auf dem Lohnzettel.) und wenn dazu nichts steht, immer jede Überstunde genau aufschreiben, wann und wie lange du sie geleistet hast, um einen Nachweis für deinen Arbeitgeber zu haben und vielleicht für höhere Instanzen um die Zeit wieder einfordern zu können.
Ansonsten gilt es wie in einer guten Beziehung. Reden, reden, reden.
Wenn du dich als Azubi nicht richtig behandelt fühlst, musst du es ansprechen, du musst schon danach fragen, was du lernen willst, was dir gezeigt werden soll.
Vielen Verkäufer/innen fehlt dazu meistens einfach schon der Blick, weil man so in der Routine drinnen ist und man manche Dinge (z.B. was für ein Brot etc.) einfach schon verinnerlicht hat, und sie für logisch empfindet und davon meistens auch ausgeht, dass der andere es auch versteht.
Als Azubi im Verkauf hat man es meistens nicht leicht, deswegen ist es unabdingbar, dass du mit deinen Kollegen redest und immmer wieder einforderst, dass du was lernen willst, nur so kommst du voran. Von selbst werden dir die wenigstens helfen, dazu fehlt meist einfach die Zeit.
Da heißt es dann - Arbeitsvertrag deutlich lesen (ob du zu Mehrarbeit verpflichtet bist und wenn ja, wie du die Mehrarbeit entlohnt bekommst. In Freizeit oder auf dem Lohnzettel.) und wenn dazu nichts steht, immer jede Überstunde genau aufschreiben, wann und wie lange du sie geleistet hast, um einen Nachweis für deinen Arbeitgeber zu haben und vielleicht für höhere Instanzen um die Zeit wieder einfordern zu können.
Ansonsten gilt es wie in einer guten Beziehung. Reden, reden, reden.
Wenn du dich als Azubi nicht richtig behandelt fühlst, musst du es ansprechen, du musst schon danach fragen, was du lernen willst, was dir gezeigt werden soll.
Vielen Verkäufer/innen fehlt dazu meistens einfach schon der Blick, weil man so in der Routine drinnen ist und man manche Dinge (z.B. was für ein Brot etc.) einfach schon verinnerlicht hat, und sie für logisch empfindet und davon meistens auch ausgeht, dass der andere es auch versteht.
Als Azubi im Verkauf hat man es meistens nicht leicht, deswegen ist es unabdingbar, dass du mit deinen Kollegen redest und immmer wieder einforderst, dass du was lernen willst, nur so kommst du voran. Von selbst werden dir die wenigstens helfen, dazu fehlt meist einfach die Zeit.
30.11.2013 13:36
Ich würde mich auch mal bei der Handwerkskammer schlau machen. Du sollst ja auch was lernen und musst jemanden hsben, der dich anleitet und da hat ja dein alter nichts zu mit zu tun.
PS.: Auch als Minderjährige kann man in bestimmten Berufsgruppen Sonn-und Feiertags arbeiten.
PS.: Auch als Minderjährige kann man in bestimmten Berufsgruppen Sonn-und Feiertags arbeiten.
30.11.2013 15:10
Nein ein Azubi darf nicht alleine gelassen werden.
Wenn dann was passiert ist die kacke am dampfen.
Hab auch im Verkauf gelernt Fleischerei.
Dein chef hat doe pflicht dich auszubilden und grade im ersten Lehrjahr und wenn du so kurz da bist kannst du einfach noch nicht alles wissen.
Grade bei Brot was machstn wenn ein Kunde kommt und fragt was für körner und Inhaltstoffe drinne sind.
Ich würde den chef echt mal drauf ansprechen.
Wenn dann was passiert ist die kacke am dampfen.
Hab auch im Verkauf gelernt Fleischerei.
Dein chef hat doe pflicht dich auszubilden und grade im ersten Lehrjahr und wenn du so kurz da bist kannst du einfach noch nicht alles wissen.
Grade bei Brot was machstn wenn ein Kunde kommt und fragt was für körner und Inhaltstoffe drinne sind.
Ich würde den chef echt mal drauf ansprechen.
30.11.2013 15:14
Zitat von Glamorous:
Nein ein Azubi darf nicht alleine gelassen werden.
Wenn dann was passiert ist die kacke am dampfen.
Hab auch im Verkauf gelernt Fleischerei.
Dein chef hat doe pflicht dich auszubilden und grade im ersten Lehrjahr und wenn du so kurz da bist kannst du einfach noch nicht alles wissen.
Grade bei Brot was machstn wenn ein Kunde kommt und fragt was für körner und Inhaltstoffe drinne sind.
Ich würde den chef echt mal drauf ansprechen.
ich meine, die meisten leute kommen und sagen was sie wollen und gehen wieder, aber was wenn mal einer mit gefährlichen lebensmittelallergien fragt, was er davon essen darf und was nicht? das ist total unverantwortlich, du kennst dich ja noch garnicht aus und wenn er dich nicht ausbildet wirst du es ja auch nicht lernen. also handlungsbedarf besteht auf jeden fall
01.12.2013 14:58
Zitat von Lealein:
Zitat von luci08:
Wie alt bist du denn?
Darf ich fragen, warum das relevant ist?
Weil dieses zb auch Arbeitszeit und Ruhepause bestimmt? ???!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt