Autounfall - brauchen wir einen neuen Kkndersitz?
03.11.2015 08:57
Hallo ihr lieben,
Wie ihr vielleicht am Threadtietel erkennen könnt, geht es um den autositz meines Sohnes. Mein Papa hatte gestern einen Autounfall, da ihm jemand die Vorfahrt nahm (Gott sei dank ist niemand verletzt worden). Das Auto hat vermutlich einen Totalschaden da der Motorblock allen Anschein nach, total verschoben ist, also vorne ist er echt hinüber.
Er hatte den Kindersitz von meinem Sohn noch im Auto. Nun zu meiner eigentlichen Frage: ich bin der Meinung, dass wir jetzt einen neuen Sitz brauchen, auch wenn oberflächlich nix zu sehen ist, kann ja trotzdem ein feiner Haarriss irgendwo sein. Oder sehe ich das falsch?
Er ist frontal in den anderen hinein gefahren. Hinten ist nichts. Aber die Belastung, bei der Geschwindigkeit, die auf den Sitz ausgeübt wird, ist ja dennoch die selbe?
Und kann man den Autositz nicht eh in der Versicherung einreichen?
Also quasi, dass die Versicherung des unfallverursachers die Kosten für einen (gleichwertigen) Sitz übernimmt?
Danke schonmal für eure Antworten
Wie ihr vielleicht am Threadtietel erkennen könnt, geht es um den autositz meines Sohnes. Mein Papa hatte gestern einen Autounfall, da ihm jemand die Vorfahrt nahm (Gott sei dank ist niemand verletzt worden). Das Auto hat vermutlich einen Totalschaden da der Motorblock allen Anschein nach, total verschoben ist, also vorne ist er echt hinüber.
Er hatte den Kindersitz von meinem Sohn noch im Auto. Nun zu meiner eigentlichen Frage: ich bin der Meinung, dass wir jetzt einen neuen Sitz brauchen, auch wenn oberflächlich nix zu sehen ist, kann ja trotzdem ein feiner Haarriss irgendwo sein. Oder sehe ich das falsch?
Er ist frontal in den anderen hinein gefahren. Hinten ist nichts. Aber die Belastung, bei der Geschwindigkeit, die auf den Sitz ausgeübt wird, ist ja dennoch die selbe?
Und kann man den Autositz nicht eh in der Versicherung einreichen?
Also quasi, dass die Versicherung des unfallverursachers die Kosten für einen (gleichwertigen) Sitz übernimmt?
Danke schonmal für eure Antworten
03.11.2015 09:01
Ja, der Verursacher muss den neuen Sitz zahlen, er muss im Polizeibericht auftauchen, ganz wichtig!!!
Ansonsten tauschen fast alle Hersteller kostenlos die Sitze aus, wenn diese in nem Unfall verwickelt waren und im Polizeitbericht stehen (machen große Babymärkte oft als Serviceleistung).
Aber auf jeden Fall: AUSTAUSCHEN!!!
Ansonsten tauschen fast alle Hersteller kostenlos die Sitze aus, wenn diese in nem Unfall verwickelt waren und im Polizeitbericht stehen (machen große Babymärkte oft als Serviceleistung).
Aber auf jeden Fall: AUSTAUSCHEN!!!
03.11.2015 09:05
Huhu
Also ich kenne es so, dass bei jedem unfall die kindersitze ausgetauscht werden müssen. Egal wo am Auto der Schaden ensteht.
Dein Papa soll einfach bei seiner Versicherung Bescheid geben, das ein Kindrrsitz an Bord war. Die regeln das dann schon mit dem Geld. Sind Fotos gemacht worden?wo man evlt den Kindersitz erkennt.
Auf jeden Fall hast du einen Anspruch darauf.
Also ich kenne es so, dass bei jedem unfall die kindersitze ausgetauscht werden müssen. Egal wo am Auto der Schaden ensteht.
Dein Papa soll einfach bei seiner Versicherung Bescheid geben, das ein Kindrrsitz an Bord war. Die regeln das dann schon mit dem Geld. Sind Fotos gemacht worden?wo man evlt den Kindersitz erkennt.
Auf jeden Fall hast du einen Anspruch darauf.
03.11.2015 09:05
Genau wie bei einem Helm. Wenn du Dein Kind liebst, tausche ihn aus!
Wir hatten genau das selbe Szenario. Die Versicherung des Unfallverursachers muss den Kindersitz komplett bezahlen. Bei uns hat sich die gegnerische Versicherung sehr gesträubt, sodass mein Anwalt echt kämpfen musste. Aber egal, ihr seid im Recht und bekommt den Sitz bezahlt, zum Neupreis.
Wir hatten genau das selbe Szenario. Die Versicherung des Unfallverursachers muss den Kindersitz komplett bezahlen. Bei uns hat sich die gegnerische Versicherung sehr gesträubt, sodass mein Anwalt echt kämpfen musste. Aber egal, ihr seid im Recht und bekommt den Sitz bezahlt, zum Neupreis.
03.11.2015 09:11
Soweit ich mal gelesen habe muss ein Kindersitz bei einem Unfall der mit mindestens 10km/h stattfand getauscht werden
03.11.2015 09:11
hm, ob die Polizei den Sitz ins Protokoll aufgenommen hat weiß ich gar nicht? Müsste ich nachher nochmal fragen. Fotos wurden keine gemacht - nicht mal von den Autos.
Aber sonst hört sich das natürlich schon mal ziemlich gut an. Der Sitz hatte einen NP von ca. 300 Euro. Können wir denn jetzt schon einen neuen Sitz kaufen? Oder müssen wir warten bis das Okay der Versicherung da ist?
Aber sonst hört sich das natürlich schon mal ziemlich gut an. Der Sitz hatte einen NP von ca. 300 Euro. Können wir denn jetzt schon einen neuen Sitz kaufen? Oder müssen wir warten bis das Okay der Versicherung da ist?
03.11.2015 09:18
auf jeden fall tauschen! haarrisse können sehr leicht enstehen udn die sieht man mit dem blosen auge nicht, können aber gefährlich werden bei einem erneuten unfall!
daher sollte man jeden sitz nach einem unfall umtauschen. erst recht wenn er doch so heftig war wie eurer (zumindest scheint es so wenn das auto totalschaden ist)
daher sollte man jeden sitz nach einem unfall umtauschen. erst recht wenn er doch so heftig war wie eurer (zumindest scheint es so wenn das auto totalschaden ist)
03.11.2015 12:30
Zitat von -lovely:
hm, ob die Polizei den Sitz ins Protokoll aufgenommen hat weiß ich gar nicht? Müsste ich nachher nochmal fragen. Fotos wurden keine gemacht - nicht mal von den Autos.
Aber sonst hört sich das natürlich schon mal ziemlich gut an. Der Sitz hatte einen NP von ca. 300 Euro. Können wir denn jetzt schon einen neuen Sitz kaufen? Oder müssen wir warten bis das Okay der Versicherung da ist?
Wir hatten letztes Jahr einen Unfall. Ich habe direkt am nächsten Tag einen neuen Sitz gekauft und die Rechnung (Kopie) an die Versicherung geschickt. Nach 10 Tagen hatte ich das Geld für den Sitz auf meinem Konto. Ich hätte aber auch ohne Kostenübernahme einen Neuen gekauft, die Sicherheit meines Kindes geht mir über alles und da spielt auch Geld keine Rolle (wir haben auch nicht die Millionen).
03.11.2015 13:20
Danke für die gaben Antworten.
Und natürlich hätten wir auch so einen neuen Sitz gekauft. Wäre mir das Thema nicht Wirth hätte ich keinen Thread eröffnet. Aber danke euch
Und natürlich hätten wir auch so einen neuen Sitz gekauft. Wäre mir das Thema nicht Wirth hätte ich keinen Thread eröffnet. Aber danke euch
03.11.2015 13:56
Zitat von CaSwa:
Ja, der Verursacher muss den neuen Sitz zahlen, er muss im Polizeibericht auftauchen, ganz wichtig!!!
Ansonsten tauschen fast alle Hersteller kostenlos die Sitze aus, wenn diese in nem Unfall verwickelt waren und im Polizeitbericht stehen (machen große Babymärkte oft als Serviceleistung).
Aber auf jeden Fall: AUSTAUSCHEN!!!
Unterschreiben ich genau so!
03.11.2015 17:03
Zitat von JuWu:
Zitat von CaSwa:
Ja, der Verursacher muss den neuen Sitz zahlen, er muss im Polizeibericht auftauchen, ganz wichtig!!!
Ansonsten tauschen fast alle Hersteller kostenlos die Sitze aus, wenn diese in nem Unfall verwickelt waren und im Polizeitbericht stehen (machen große Babymärkte oft als Serviceleistung).
Aber auf jeden Fall: AUSTAUSCHEN!!!
Unterschreiben ich genau so!
Also die Polizei sagte sie müssen den Sitz nicht aufnehmen das wäre Versicherungssache.
03.11.2015 21:16
Definitiv austauschen. So ein Kindersitz ist für genau einen Unfall gemacht, danach ist er "durch" und muss ausgetauscht werden - egal ob ein Kind drin gesessen hat, oder nicht. Ich würde entweder sofort einen Ersatz besorgen, oder nicht mehr Auto fahren - aber nie und nimmer würde ich den Sitz nochmal benutzen.
Ich hatte selbst im Februar einen Unfall, bei dem mir einer drauf gefahren und mich gegen meinen Vordermann geschoben hat Ich hab die Polizei gerufen (würde ich sowieso IMMER machen) und auch darauf bestanden, dass der Sitz als Inventar in den Unfallbericht aufgenommen wird. Die Versicherung hat mir einen Zeitwert gezahlt, der 50,- unter dem Kaufpreis lag.
Ich hatte selbst im Februar einen Unfall, bei dem mir einer drauf gefahren und mich gegen meinen Vordermann geschoben hat Ich hab die Polizei gerufen (würde ich sowieso IMMER machen) und auch darauf bestanden, dass der Sitz als Inventar in den Unfallbericht aufgenommen wird. Die Versicherung hat mir einen Zeitwert gezahlt, der 50,- unter dem Kaufpreis lag.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt