Mütter- und Schwangerenforum

Aufhebungsvertrag

Schicki.Micki
3473 Beiträge
22.09.2014 16:51
Hallo!

Es geht um folgende Sachlage:
Wenn ein Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber eine Bitte um einen Aufhebungsvertrag vorträgt, wie ist dann das weitere Vorgehen?

Kann die personalführende Vorgesetzte direkt ab- oder zusagen?

Oder wird so ein Vorgang erstmal an die Rechtsabteilung weitergeleitet, damit dort ein passender Vertrag ausgearbeitet werden kann?
Oder warum sonst könnte das an die Rechtsabteilung weitergeleitet werden wenns nicht um die Ausformulierung des Vertrages geht?

Ich hoffe, es kennt sich jemand hier damit aus. Vielleicht weil sie selbst in der Personal- oder Rechtsabteilung eines Unternehmens arbeitet.

Auf jeden Fall danke schonmal für Eure Antworten!
Putsch
26805 Beiträge
22.09.2014 16:56
Ich habe mal einen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag gebeten.
Hab mich mit der Personalchefin zusammengesetzt, ihr meine Wünsche vorgetragen (Höhe der Abfindung, Zeitpunkt, etc.), sie hat sich das alles notiert, sofort zugestimmt und mir gesagt, dass ich am Wochenende per Mail den Vertrag erhalte und dann unterzeichnet zurückschicken soll.

Ging alles innerhalb weniger Tage.
Schicki.Micki
3473 Beiträge
22.09.2014 17:00
Zitat von Putsch:

Ich habe mal einen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag gebeten.
Hab mich mit der Personalchefin zusammengesetzt, ihr meine Wünsche vorgetragen (Höhe der Abfindung, Zeitpunkt, etc.), sie hat sich das alles notiert, sofort zugestimmt und mir gesagt, dass ich am Wochenende per Mail den Vertrag erhalte und dann unterzeichnet zurückschicken soll.

Ging alles innerhalb weniger Tage.

ah ok.
weißt du zufällig, ob sie den vertrag aufgesetzt hat oder die rechtsabteilung?
Putsch
26805 Beiträge
22.09.2014 17:06
Zitat von Schicki.Micki:

Zitat von Putsch:

Ich habe mal einen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag gebeten.
Hab mich mit der Personalchefin zusammengesetzt, ihr meine Wünsche vorgetragen (Höhe der Abfindung, Zeitpunkt, etc.), sie hat sich das alles notiert, sofort zugestimmt und mir gesagt, dass ich am Wochenende per Mail den Vertrag erhalte und dann unterzeichnet zurückschicken soll.

Ging alles innerhalb weniger Tage.

ah ok.
weißt du zufällig, ob sie den vertrag aufgesetzt hat oder die rechtsabteilung?


Ob sie selbst es war weiß ich nicht, aber die Rechtsabteilung war es definitiv nicht Sie kannten solche Verträge wohl schon.
22.09.2014 18:22
Habe noch nie gehört das man als Arbeitnehmer um einen solchen Vertrag bittet. Dachte den bekommt man nur, wenn man vom Arbeitsgeber gekündigt wird und der sicher gehen will, dass man nicht zum Arbeitsgericht geht

Abfindung fürs selbst kündigen hört sich recht arbeitsnehmerfreundlich an
mamameiky
1220 Beiträge
22.09.2014 18:39
Zitat von ashriel:

Habe noch nie gehört das man als Arbeitnehmer um einen solchen Vertrag bittet. Dachte den bekommt man nur, wenn man vom Arbeitsgeber gekündigt wird und der sicher gehen will, dass man nicht zum Arbeitsgericht geht

Abfindung fürs selbst kündigen hört sich recht arbeitsnehmerfreundlich an


Doch, hab ich auch gemacht nach der Elternzeit

Ts: bei mir würde er nicht von der rechtsabteilung ausgefertigt, ich weiß allerdings das der Chef mit der rechtsabteilung Tel. Rücksprache gehalten hat damit auch alle fristen eingehalten wurden etc.
Schicki.Micki
3473 Beiträge
22.09.2014 18:56
Zitat von ashriel:

Habe noch nie gehört das man als Arbeitnehmer um einen solchen Vertrag bittet. Dachte den bekommt man nur, wenn man vom Arbeitsgeber gekündigt wird und der sicher gehen will, dass man nicht zum Arbeitsgericht geht

Abfindung fürs selbst kündigen hört sich recht arbeitsnehmerfreundlich an

auf einen aufhebungsvertrag hat man keinen rechtsanspruch. weder arbeitgeber noch -nehmer.
im gegensatz zu einer normalen kündigung ist man da nicht an fristen gebunden.
und was so ein aufhebungsvertrag beinhaltet, ist verhandlungssache. wie zb eine abfindung...
22.09.2014 18:59
Na man macht es zb wenn man ein neues Job-angebot hat und das quasi nur per sofort gilt und wenn man 6 Monate Kündigungsfrist hat, kann man es ja nickt annehmen!

Viele Chefs gehen darauf ein, weil ein Mitarbeiter der sowieso kündigen will ist ja schon unmotiviert und da bringt es nix ihn zu halten! Man kann natürlich vereinbaren dass zunächst Ersatz oder eine Einarbeitung erfolgen muss und Berücksichtigung von Urlaubstagen oder ähnliches!

Ich arbeite beim Steuerberater und wir machen solche Verträge selbst und die meisten Firmen haben keine Rechtsabteilung!

Man muss nur klären, welche Rechtsansprüche noch bestehen oder ob diese abgegolten sind, denke das die Firma sich die Verträge vorformulieren lässt !
22.09.2014 19:39
Ah, cool. Wusste ich garnicht. Werde ich mich nach der Elternzeit mal mit beschäftigen.
Schicki.Micki
3473 Beiträge
22.09.2014 20:08
aber es ist möglich, dass ein bundesweit arbeitendes unternehmen die bitte um solch einen vertrag an die rechtsabteilung weiter gibt, oder? also damit diese einen aufhebungsvertrag formuliert bzw ausarbeitet?

23.09.2014 10:21
Zitat von Schicki.Micki:

aber es ist möglich, dass ein bundesweit arbeitendes unternehmen die bitte um solch einen vertrag an die rechtsabteilung weiter gibt, oder? also damit diese einen aufhebungsvertrag formuliert bzw ausarbeitet?


Ja klar! Da müssen ja bestimmte Punkte eingehalten werden und wenn die ne eigene Rechtsabteilung haben, ist es normal!

Melne Schwester hat mal bei Siemens gearbeitet, da ging alles an den Betriebsrat Vertragsänderungen, Anträge auf Altersvorsorge da würde alles geprüft
Schicki.Micki
3473 Beiträge
23.09.2014 13:35
Zitat von julemaus:

Zitat von Schicki.Micki:

aber es ist möglich, dass ein bundesweit arbeitendes unternehmen die bitte um solch einen vertrag an die rechtsabteilung weiter gibt, oder? also damit diese einen aufhebungsvertrag formuliert bzw ausarbeitet?


Ja klar! Da müssen ja bestimmte Punkte eingehalten werden und wenn die ne eigene Rechtsabteilung haben, ist es normal!

Melne Schwester hat mal bei Siemens gearbeitet, da ging alles an den Betriebsrat Vertragsänderungen, Anträge auf Altersvorsorge da würde alles geprüft

ah ok. danke.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt