Mütter- und Schwangerenforum

450-euro job VS. Ausbildung

07Mami2011
1933 Beiträge
28.07.2015 16:18
Hallo Mädels,

ich bin zur zeit auf der suche nach einem job, was heute auch endlich geklappt hat - ich habe einen aushilfsjob im büro bekommen das freut mich natürlich riesig, wenn nicht das große aber wäre...

und zwar warte ich (warhscheinlich noch 4 wochen) auf das ergebnis einer versicherung, bei der ich als sozialversicherungsfachangestellte arbeiten möchte. das wäre mein traumjob, nur bin ich dort auch versichert.

jetzt also meine frage: wenn ich den aushilfsjob annehme, wirkt sich das dann negativ auf die ausbildungschance aus, denn meine versicherung würde ja dann wissen, dass ich einen aushilfsjob mache und denkt dann vielleicht, ich suche keinen mehr? was meint ihr?

Hat jemand erfahrung damit?

lg 07Mami2011
  • Aushilfsjob machen, wirkt sich nicht negativ auf die Ausbildung aus   58.82%

  • Aushilfsjob machen, Risiko eingehen   29.41%

  • Aushilfsjob nicht machen, auch, wenn das mit der Ausbilung vielleicht nicht klappt   11.77%

Abgegebene Stimmen:
17

diekleene
53976 Beiträge
28.07.2015 18:14
Ich würde den aushilfsjob erstmal machen. Wenn du die Zusage für die Ausbildung bekommst, kannst du den aushilfsjob kündigen und dich voll und ganz auf die Ausbildung konzenrrieren
jenjae
3828 Beiträge
28.07.2015 22:10
Dass du nicht auf der faulen Haut sitzt und dich (sogar in einem ähnlichen Bereich) aushilfsmäßig engagierst, wird dir sicher niemand übelnehmen. Im Gegenteil
LiamChan1986
1370 Beiträge
29.07.2015 04:48
Ich kann mich den beiden,Meinungen nur anschließen
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt