Verdacht auf Dyskalkulie - Austausch unter Gleichgesinnten
05.11.2024 14:11
Liebe Eltern,
ich war schon seit einigen Jahren hier nicht mehr aktiv. Während der Schwangerschaften meiner beiden Kinder allerdings regelmäßig und ich fand den Austausch immer super hilfreich!
Nun ist meine Große 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse.
Sie hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Rechnen und man hat schnell festgestellt, dass ihre Schulfreunde sich leichter tun.
Nun in der 2. Klasse ist es sehr deutlich. Sie benutzt für die leichtesten Aufgaben die Finger und kommt nicht mit, wenn zB. etwas Neues gelernt wird, damit ist sie sofort überfordert. Wir haben nur einige Gespräche mit der Lehrerin gehabt und sie tippt auf Dyskalkulie. In zwei Wochen haben wir einen Termin in einer darauf spezialisierten Praxis.
Ich mache mir große Sorgen um die Zukunft unserer Tochter. Wie ist es mit den weiterführenden Schulen?
Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Eltern mit dem gleichen "Problem" sind und wir uns ein bisschen austauschen können
Wir stehen ganz am Anfang und ich habe Bammel, wo die Reise hingeht.
Unsere Tochter ist sehr sensibel und sie macht sich nun schon Sorgen darum, dass sie "anders ist"..
Ich danke euch!!!
ich war schon seit einigen Jahren hier nicht mehr aktiv. Während der Schwangerschaften meiner beiden Kinder allerdings regelmäßig und ich fand den Austausch immer super hilfreich!
Nun ist meine Große 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse.
Sie hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Rechnen und man hat schnell festgestellt, dass ihre Schulfreunde sich leichter tun.
Nun in der 2. Klasse ist es sehr deutlich. Sie benutzt für die leichtesten Aufgaben die Finger und kommt nicht mit, wenn zB. etwas Neues gelernt wird, damit ist sie sofort überfordert. Wir haben nur einige Gespräche mit der Lehrerin gehabt und sie tippt auf Dyskalkulie. In zwei Wochen haben wir einen Termin in einer darauf spezialisierten Praxis.
Ich mache mir große Sorgen um die Zukunft unserer Tochter. Wie ist es mit den weiterführenden Schulen?
Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Eltern mit dem gleichen "Problem" sind und wir uns ein bisschen austauschen können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir stehen ganz am Anfang und ich habe Bammel, wo die Reise hingeht.
Unsere Tochter ist sehr sensibel und sie macht sich nun schon Sorgen darum, dass sie "anders ist"..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/8.gif)
Ich danke euch!!!
05.11.2024 20:33
Zitat von Rosalie84:
Liebe Eltern,
ich war schon seit einigen Jahren hier nicht mehr aktiv. Während der Schwangerschaften meiner beiden Kinder allerdings regelmäßig und ich fand den Austausch immer super hilfreich!
Nun ist meine Große 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse.
Sie hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Rechnen und man hat schnell festgestellt, dass ihre Schulfreunde sich leichter tun.
Nun in der 2. Klasse ist es sehr deutlich. Sie benutzt für die leichtesten Aufgaben die Finger und kommt nicht mit, wenn zB. etwas Neues gelernt wird, damit ist sie sofort überfordert. Wir haben nur einige Gespräche mit der Lehrerin gehabt und sie tippt auf Dyskalkulie. In zwei Wochen haben wir einen Termin in einer darauf spezialisierten Praxis.
Ich mache mir große Sorgen um die Zukunft unserer Tochter. Wie ist es mit den weiterführenden Schulen?
Ich würde mich freuen, wenn hier ein paar Eltern mit dem gleichen "Problem" sind und wir uns ein bisschen austauschen können![]()
Wir stehen ganz am Anfang und ich habe Bammel, wo die Reise hingeht.
Unsere Tochter ist sehr sensibel und sie macht sich nun schon Sorgen darum, dass sie "anders ist"..![]()
Ich danke euch!!!
Wunderbar, dass es so früh erkannt wurde. Sie lernen nicht schlechter, sondern anders. Wenn man früh reagiert kann man es gut "behandeln".
05.11.2024 22:06
Die Tochter einer Freundin hat Dyskalkulie.
Sie ist mittlerweile in der 8. Klasse auf dem Gymnasium. Mathe ist nach wie vor ihr schlechtestes Fach. Aber sonst geht sie einen ganz normalen Weg.
Sie ist mittlerweile in der 8. Klasse auf dem Gymnasium. Mathe ist nach wie vor ihr schlechtestes Fach. Aber sonst geht sie einen ganz normalen Weg.
06.11.2024 13:20
Mathe ist wichtig aber nicht alles.
Sie verfügt sicherlich über andere Talente...diese zusätzlich fördern damit sie daraus Mut und Können schöpfen kann.
Förderung so früh ist sehr gut und wenn ihr wenig TamTam darum macht fühlt sie sich bestärkt und nicht anders.
Sie verfügt sicherlich über andere Talente...diese zusätzlich fördern damit sie daraus Mut und Können schöpfen kann.
Förderung so früh ist sehr gut und wenn ihr wenig TamTam darum macht fühlt sie sich bestärkt und nicht anders.
11.11.2024 23:42
Dein Text erinnert mich ein wenig an mich. Ich habe früher auch mal so einen thread hier eröffnet. Meine Tochter hat auch Dyskalkulie. Genau wie bei euch, wurde es in der 2. Klasse deutlich, erkannt und diagnostiziert. Anders als bei Legasthenie wird es leider nirgends so richtig anerkannt.
Meine Tochter ist mittlerweile in der 8. Klasse und besucht eine Gesamtschule. Sie ist eine ganz gute Schülerin und besucht alle Fächer auf gymnasial Niveau bis auf Mathe. Dies lernt sie auf Hauptschulniveau aber die Note 5 ist ihr ständiger Begleiter. Wir müssen sogar aufpassen das es nicht in eine 6 rutscht. Zu Grundschulzeiten war es immer eine 4. Wir haben teure Therapien hinter uns und viele Stunden und Jahre Nachhilfe Unterricht. Ich bin ehrlich: wir haben es aufgegeben. Ich fordere mittlerweile ihre guten Fächer und bestärke sie darin dort noch besser zu werden. Ihre Lehrer sind auch alle der Meinung " das was sie gut kann Fordern statt das was sie nicht kann zu Fördern". Bei Klausuren darf sie 15 Minuten Länger schreiben bzw rechnen als der Rest der Klasse. Sie kriegt auch weniger Aufgaben. Trotzdem reicht es nicht. Sie versteht die einfachsten Rechenwege nicht. Wenn sie diese dann doch mal gelernt hat, hat sie nach wenigen Tagen vergessen wie man's anwendet. Und dann fängt alles wieder von vorne an. Das sie kürzere Arbeiten schreibt mit mehr Zeit, ist eine nette und individuell abgesprochene Geste der Lehrerin. Ein Anrecht darauf haben wir nicht. Eigentlich gibt's für Dyskalkulie leider keinerlei Rechte
Ich hoffe ich hab dich nicht entmutigt. Auch wenn ich hier von aufgeben geschrieben habe: Mathe ist nicht alles. Es macht durchaus Sinn sich auch auf die anderen Fächer zu konzentrieren. Ihr seid ja auch noch am Anfang und jeder Weg und jedes Kind ist unterschiedlich. Vielleicht läuft es bei euch ja ganz anders und ihr habt noch anderweitige Möglichkeiten
Meine Tochter ist mittlerweile in der 8. Klasse und besucht eine Gesamtschule. Sie ist eine ganz gute Schülerin und besucht alle Fächer auf gymnasial Niveau bis auf Mathe. Dies lernt sie auf Hauptschulniveau aber die Note 5 ist ihr ständiger Begleiter. Wir müssen sogar aufpassen das es nicht in eine 6 rutscht. Zu Grundschulzeiten war es immer eine 4. Wir haben teure Therapien hinter uns und viele Stunden und Jahre Nachhilfe Unterricht. Ich bin ehrlich: wir haben es aufgegeben. Ich fordere mittlerweile ihre guten Fächer und bestärke sie darin dort noch besser zu werden. Ihre Lehrer sind auch alle der Meinung " das was sie gut kann Fordern statt das was sie nicht kann zu Fördern". Bei Klausuren darf sie 15 Minuten Länger schreiben bzw rechnen als der Rest der Klasse. Sie kriegt auch weniger Aufgaben. Trotzdem reicht es nicht. Sie versteht die einfachsten Rechenwege nicht. Wenn sie diese dann doch mal gelernt hat, hat sie nach wenigen Tagen vergessen wie man's anwendet. Und dann fängt alles wieder von vorne an. Das sie kürzere Arbeiten schreibt mit mehr Zeit, ist eine nette und individuell abgesprochene Geste der Lehrerin. Ein Anrecht darauf haben wir nicht. Eigentlich gibt's für Dyskalkulie leider keinerlei Rechte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Ich hoffe ich hab dich nicht entmutigt. Auch wenn ich hier von aufgeben geschrieben habe: Mathe ist nicht alles. Es macht durchaus Sinn sich auch auf die anderen Fächer zu konzentrieren. Ihr seid ja auch noch am Anfang und jeder Weg und jedes Kind ist unterschiedlich. Vielleicht läuft es bei euch ja ganz anders und ihr habt noch anderweitige Möglichkeiten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt