Mütter- und Schwangerenforum

Schwimmkurs oder dem Kind das Schwimmen selber beibringen?

Hugo
37 Beiträge
23.11.2014 20:00
Hallo,

meine Frage steht ja schon oben

Wir möchten das unser Sohn (6) in naher Zukunft sein Seepferdchen macht. Er liebt es im Wasser zu sein, taucht nach Ringen, springt vom Beckenrand usw. bloß das Schwimmen an sich klappt noch nicht.

Allerdings ist die Warteliste im örtlichen Schwimmbad recht lang und wir müssten mit einer Wartezeit von ca. 6- 9 Monaten rechnen.

Uns bleibt dann nichts anderes übrig als zu warten, bzw. ihm das Schwimmen in der Zeit selbst beizubringen.

Er hat bereits ein Jahr "Wassergewöhnung" gemacht, also mit Hilfe einer Schwimmnudel paddeln, "Beinbewegungen" am Beckenrand etc., Armbewegungen geübt etc. also die Grundlagen kennt er.

Letzte Woche waren wir im Schwimmbad und er hat jede Menge getobt, geplantscht, getaucht usw. bis ich dann gesagt habe, wir übern jetzt mal schwimmen. er hat dann seine Schwimmnudel genommen und hat auch ca. 10 Beinschläge echt super hinbekommen, danach hatte er dann keine Lust mehr. Ich hätte mir gewünscht, er würde weitermachen, darauf hat er aber nur bockig reagiert und auf stur gestellt...

Was meint ihr? selber dran bleiben, irgendwelche Tipps oder einfach warten und wenn wir im Schwimmbad sind auch nicht weiter üben?

Serafinchen
4539 Beiträge
23.11.2014 21:03
Ich würde da selber dran bleiben. Ich hab es mir auch selbst beigebracht, mit etwas Übung ist das gar nicht so schwer. Werden es bei unserer Tochter genauso machen.
samtron
9 Beiträge
24.11.2014 05:54
Guten Morgen.
Du kannst ja weiterhin dran bleiben, aber es ist immer besser wenn die Kinder in einen Kurs gehen.
Mein Mann ist Rettungsschwimmer bei der DLRG und hat unseren Kindern nicht selber das Schwimmen bei gebracht. Die lernen das bei anderen einfach besser. Wie du schon geschrieben hast das er keine Lust mehr hat und bockig wurde. Das machen die in einem Kurz meistens nicht.
Botticelli
9291 Beiträge
24.11.2014 06:11
Mein Mann ist selber Schwimmtrainer und unsere Kinder werden beide das Schwimmen in den Kursen lernen. Allerdings wird Hannah jetzt im Frühjahr schon anfangen. Sie ist uns beiden zu angstlos im Wasser. Ohne Schwimmflügel ins Becken wollen etc.
lyric
5076 Beiträge
24.11.2014 06:11
Zitat von samtron:

Guten Morgen.
Du kannst ja weiterhin dran bleiben, aber es ist immer besser wenn die Kinder in einen Kurs gehen.
Mein Mann ist Rettungsschwimmer bei der DLRG und hat unseren Kindern nicht selber das Schwimmen bei gebracht. Die lernen das bei anderen einfach besser. Wie du schon geschrieben hast das er keine Lust mehr hat und bockig wurde. Das machen die in einem Kurz meistens nicht.


Sehe ich genauso. Bin auch rettungsschwimmerin und habe es meiner Tochter auch nicht selbst beigebracht. In einem Kurs mit einem "fremden" funktioniert es meist sehr gut.
Muckel007
2738 Beiträge
24.11.2014 08:35
Ihr könnt ja dran bleiben, dennoch würde
ich in die schwimmschule gehen . Unsere
Tochter hatte in der 6. Stunde in der schwimmschule
ihr Seepferdchen gemacht. Die machen es
dann doch anders als Mama und Papa 's
Sweetestpoison
1708 Beiträge
24.11.2014 22:18
Meine Tochter hat nen Schwimmkurs gemacht. Mit genau 5 konnte sie es. Im Moment besucht Sie einen Aufbaukurs.

Finde es so besser. Selbst hätte ich glaub nicht die Geduld gehabt
Sunnshine0909
140 Beiträge
28.11.2014 13:51
Unser Sohn hat auch einen Schwimmkurs gemacht, allerdings haben wir es zuvor auch selbst versucht ihm beizubringen...Hätten wir keinen Platz für ihn bekommen, wäre ich wohl selbst dran geblieben.
Bei uns stand eher der soziale Aspekt eines Schwimmkurses im Vordergrund...man lernt andere Kinder kennen etc.
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt