Probleme mit dem "Schönschreiben"
24.09.2017 17:06
Hallo
Mein Sohn geht in die 2.Kalsse und hat heuer eine neue Lehrerin,die mit seiner Handschrift absolut unzufrieden ist.Ja er schreibt nicht schön,manchmal sind die Buchstaben unter,manchmal nicht bis zur Zeile.Bislang sagte seine Vorjahrs Lehrerin,sie legt eher Wert drauf,daß die Kinder richtig schreiben,schöner wird die Schrift von selber.
Wie kann man das trainieren? Immer wieder schreiben lassen und kritisieren,macht ihn nur mutlos und fördert Aggressionen(er fährt ohnehin gerne aus der Haut).Er hat NIE gerne gemalt,ist aber ansonsten recht geschickt.
Tips????
Mein Sohn geht in die 2.Kalsse und hat heuer eine neue Lehrerin,die mit seiner Handschrift absolut unzufrieden ist.Ja er schreibt nicht schön,manchmal sind die Buchstaben unter,manchmal nicht bis zur Zeile.Bislang sagte seine Vorjahrs Lehrerin,sie legt eher Wert drauf,daß die Kinder richtig schreiben,schöner wird die Schrift von selber.
Wie kann man das trainieren? Immer wieder schreiben lassen und kritisieren,macht ihn nur mutlos und fördert Aggressionen(er fährt ohnehin gerne aus der Haut).Er hat NIE gerne gemalt,ist aber ansonsten recht geschickt.
Tips????
24.09.2017 17:36
Sei froh bei uns musste er alles an Hausaufgaben noch mal machen was nicht schon genug war.
Entweder musste ich bei der Hausaufgaben ausradieren oder nach der Lehrerin korrigieren
Aber ja die Schrift wurde schöner
Oder bei ergo nachfragen
Entweder musste ich bei der Hausaufgaben ausradieren oder nach der Lehrerin korrigieren
Aber ja die Schrift wurde schöner
Oder bei ergo nachfragen
24.09.2017 18:09
meiner meinung nach: akezptieren wie die schrift nun mal ist!
solange man es lesen kann (oder auch nicht... siehe ärzte *g*)
ich hab bis heute eine sauklaue, aber man kann es trotzdem lesen. egal wie oft es geübt wurde, egal wie oft ich es wiederholen musste - es hat sich nicht geändert! außer das immer mehr frust und unlust dazu kam...
solange man es lesen kann (oder auch nicht... siehe ärzte *g*)
ich hab bis heute eine sauklaue, aber man kann es trotzdem lesen. egal wie oft es geübt wurde, egal wie oft ich es wiederholen musste - es hat sich nicht geändert! außer das immer mehr frust und unlust dazu kam...
24.09.2017 18:59
Hej ho, ich finde es schon wichtig, dass man eine "schöne" Schrift hat. Mein Sohn hat nie gemalt. Er hasst es regelrecht. On der ersten Klasse war klar, dass er daher auch eine sehr sehr unschöne Schrift hat. Ich habe ihn nicht direkt kritisiert, sondern ihm gefragt welches geschriebene Wort je Zeile (damals noch Buchstabe) seiner Meinung nach am besten gelungen ist und ich habe ihm ein Stern daneben gezeichnet, war ich anderer Meinung habe ich neben meinem Favoriten ebenfalls ein Stern gezeichnet und erklärt warum ich das finde. So entstand kein Frust und gleichzeitig entwickelte sich ein Gefühl dafür was "schön" ist.
Heute, er ist in der 2. Klasse (hat die 1. Zweimal machen müssen) brauche ich gar nichts sagen, er sieht es selbst. Manchmal ruft er mich dazu und zeigt mir wenn ein Wort besonders schön geworden ist.
Stress gab es mit der Methode nie und ich hoffe ihr könnt sie anwenden. Die Lehrer haben auch nie was zu den Sternen im Heft gesagt
Heute, er ist in der 2. Klasse (hat die 1. Zweimal machen müssen) brauche ich gar nichts sagen, er sieht es selbst. Manchmal ruft er mich dazu und zeigt mir wenn ein Wort besonders schön geworden ist.
Stress gab es mit der Methode nie und ich hoffe ihr könnt sie anwenden. Die Lehrer haben auch nie was zu den Sternen im Heft gesagt
29.09.2017 21:08
Mein Sohn hat früher sehr schön geschrieben, mittlerweile 6. Klasse eine sauklaue und keinen interessiert es mehr, Hauptsache man kann es lesen.
Meine Tochter schreibt bombig, selbst ohne Linie akkurat, als würde sie ein Lineal nutzen. Aber ich sag euch es ist so anstrengend, weil sie es so möchte und wenn es nicht genauso aussieht, wie das gedrukte Wort davor, macht sie sich selbst fertig, denn dann ist sie nicht perfekt. Ganz schön anstrengend, mir wäre eine sauklaue lieber. Als diesen Leistungsdruck, den sie sich jeden Tag selbst macht
Meine Tochter schreibt bombig, selbst ohne Linie akkurat, als würde sie ein Lineal nutzen. Aber ich sag euch es ist so anstrengend, weil sie es so möchte und wenn es nicht genauso aussieht, wie das gedrukte Wort davor, macht sie sich selbst fertig, denn dann ist sie nicht perfekt. Ganz schön anstrengend, mir wäre eine sauklaue lieber. Als diesen Leistungsdruck, den sie sich jeden Tag selbst macht
29.09.2017 21:24
Also schön ist meine Schrift auch nicht - da kann ich mich anstrengen, wie ich will. Ich kann aber auch absolut keinen geraden Strich oder runden Kreis zeichen.
ABER die Zeilen richtig ausfüllen kann mit etwas Konzentration und Anstrengung jeder. Da wäre ich, gerade wenn die Lehrerin so pingelig ist, dann doch etwas hinterher, glaub ich.
ABER die Zeilen richtig ausfüllen kann mit etwas Konzentration und Anstrengung jeder. Da wäre ich, gerade wenn die Lehrerin so pingelig ist, dann doch etwas hinterher, glaub ich.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt