Der Freund von meinen Sohn klammert extrem an meinen Kind
06.11.2014 11:22
Das geht schon soweit das er meinen Sohn anschreit, wenn er es wagt im Hort mit einen anderen Kind zu spielen oder gar nur zu reden, dann ignoriert er Ihn ein bis 2 Tage, meinen Sohn juckt das ganz nicht so, jedenfalls läßt er es sich kaum anmerken außer das er mal Abdns dann sagt, Mama der A.... ist sauer auf mich, wir haben uns gestritten, weil ich mit den und den gespielt/gsprochen habe.
Ich sage Ihn dann das es okay ist das er auch mit anderen spielt und spricht.
Er möchte ja seinen Freund auch mit einbeziehen, wenn er mit anderen spielen möchte, der möchte aber nicht.
Problem ist ich bringe die beiden Jungs jden morgen zusammen in die Schule, weil die Eltern das nicht schaffen, Arbeit und sie haben noch Zwillinge die in die Kita müssen.
Der Junge ist auch extrem schnell beleidigt und ich habe dann auch Mühe an den Jungn ranzukommen.
Sonst ist er aber ein lieber Junge, nur dieses klammern, das finde ich fast nicht mehr normal.
Ich hatte damals auch ein Mädchen in meiner Grundschulklasse die immer an mir geklammert hatte udn ich habe das gar nicht gemocht.
Ich würde es sehr schade finden wenn mein Sohn sich auch irgendwann abwenden würde, wegen des klammerns, da sie sich sonst Prima verstehen.
Ich mische mich da auch nicht ein, beobachte aber es halt mit besorgnis, da mir sein Freund ja auch leid tut, wenn er dadurch Probleme bekommt.
Ich sage Ihn dann das es okay ist das er auch mit anderen spielt und spricht.
Er möchte ja seinen Freund auch mit einbeziehen, wenn er mit anderen spielen möchte, der möchte aber nicht.
Problem ist ich bringe die beiden Jungs jden morgen zusammen in die Schule, weil die Eltern das nicht schaffen, Arbeit und sie haben noch Zwillinge die in die Kita müssen.
Der Junge ist auch extrem schnell beleidigt und ich habe dann auch Mühe an den Jungn ranzukommen.
Sonst ist er aber ein lieber Junge, nur dieses klammern, das finde ich fast nicht mehr normal.
Ich hatte damals auch ein Mädchen in meiner Grundschulklasse die immer an mir geklammert hatte udn ich habe das gar nicht gemocht.
Ich würde es sehr schade finden wenn mein Sohn sich auch irgendwann abwenden würde, wegen des klammerns, da sie sich sonst Prima verstehen.
Ich mische mich da auch nicht ein, beobachte aber es halt mit besorgnis, da mir sein Freund ja auch leid tut, wenn er dadurch Probleme bekommt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
06.11.2014 11:26
hat der Junge noch andere Freunde? Bekommt er vielleicht zuhause recht wenig Aufmerksamkeit und sucht sie sich so?
Könnte ja auch ein "Schrei nach Aufmerksamkeit" sein???
Könnte ja auch ein "Schrei nach Aufmerksamkeit" sein???
06.11.2014 11:33
Zitat von wolkenschaf:
hat der Junge noch andere Freunde? Bekommt er vielleicht zuhause recht wenig Aufmerksamkeit und sucht sie sich so?
Könnte ja auch ein "Schrei nach Aufmerksamkeit" sein???
Laut meinen nicht wirklich, da gibt es nur noch ein Kind das mit ihn spielt, mein Sohn auch, aber mein Junge knüpft ja auch noch andere Kontakte, er ist auch einer dem es leicht fällt inzwischen, war nicht immer so.
Zuhause, die Familie kommt nicht aus Deutschland, obwohl sie schon sehr lange hier leben haben die Eltern noch sprachliche Probleme, sind aber sehr herzliche liebe Menschen.
Wir nehmen den Jungen inzwischen auch schon mal öfters am Sonntag mit auf einen Ausflug, was ja auch gut geht, bis der Junge plötzlich ohne sichtlichen Grund beleidigt ist, mein Sohn möchte sich dann versöhnen aber der andere ist dann sehr Stur.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
06.11.2014 11:40
Redet doch mal ganz offen mit dem Jungen - was anderes bringt ja nichts. Wenn mal wieder so eine Situation ist wo er auf einmal auf stur stellt - sagt doch ganz klar wie das gerade ankommt. Er ist doch kein Kleinkind mehr In der Trotzphase.
06.11.2014 11:45
Zitat von Nicsisch:
Redet doch mal ganz offen mit dem Jungen - was anderes bringt ja nichts. Wenn mal wieder so eine Situation ist wo er auf einmal auf stur stellt - sagt doch ganz klar wie das gerade ankommt. Er ist doch kein Kleinkind mehr In der Trotzphase.
Dann fragt er Warum, WArum, Warum............
Selbst seine Eltern kommen dann nicht wirklich an Ihn ran. Außerdem habe ich das Gefühl der Junge versteht dann wirklich nicht, also sprachlich seufz.....
Meistens schaffe ich es ja das die beiden sich wieder vertragen wenn wir unterwegs sind. Aber ich kann und möchte nicht dewegen ständig meinen Sohn vernachlässigen weil der andere extreme Aufmerksamkeit von uns braucht.
06.11.2014 11:49
Zitat von Colinmama:
Zitat von Nicsisch:
Redet doch mal ganz offen mit dem Jungen - was anderes bringt ja nichts. Wenn mal wieder so eine Situation ist wo er auf einmal auf stur stellt - sagt doch ganz klar wie das gerade ankommt. Er ist doch kein Kleinkind mehr In der Trotzphase.
Dann fragt er Warum, WArum, Warum............
Selbst seine Eltern kommen dann nicht wirklich an Ihn ran. Außerdem habe ich das Gefühl der Junge versteht dann wirklich nicht, also sprachlich seufz.....
Meistens schaffe ich es ja das die beiden sich wieder vertragen wenn wir unterwegs sind. Aber ich kann und möchte nicht dewegen ständig meinen Sohn vernachlässigen weil der andere extreme Aufmerksamkeit von uns braucht.
Es bringt ja auch euch und dem Jungen langfristig nichts, wenn ihr versucht es ihm recht zu machen. Er zickt, dein Sohn versucht einzulenken - wenn das nichts bringt, Sorry dann muss der Junge lernen wars das erstmal. Er muss doch lernen das dieses sture, zickige ohne Grund ihm nichts positives bringt.
06.11.2014 11:50
Das ist natürlich ein bisschen schwierig, wenn selbst seine Eltern da nciht zu ihm durchdringen. Hast du mit denen mal gesprochen und was sagen die Lehrer in der Schule dazu? Vielleicht kann dein Sohn da mal mit ihm reden beziehungsweise ihn versuchem mit einzubeziehen.
06.11.2014 11:56
Also mir wär das auf Dauer ja zu anstrengend, es einem "fremden" Kind ständig recht machen zu müssen.
Beim nächsten Ausflug etc. hat er die Wahl, entweder er benimmt sich normal, oder ein nächstes mal gibt es nicht.
Beim nächsten Ausflug etc. hat er die Wahl, entweder er benimmt sich normal, oder ein nächstes mal gibt es nicht.
06.11.2014 11:56
Das stimmt, auf längerer Sicht werde ich das nicht mitmachen.
Zumal mir mein Sohn heute morgen gesagt hatte, das sein Freund sich an seine Brotbox bedient.
Ich habe Ihn dann gesagt er soll seine Sachen selber essen, wenn er etwas von sich aus abgibt ist es okay, aber der A. hat sich nicht einfach daran zu vergreifen.
Dann sagt mir mein Sohn der A. möchte das und das haben zum essen....... Boh seine Mutter gibt Ihn nur süße Donats mit in die Schule, weil er angeblich nix anderes ißt.........ich bin doch nicht dafpr da die Esswünsche für andere Kinder zur Erfüllen....
Zumal mir mein Sohn heute morgen gesagt hatte, das sein Freund sich an seine Brotbox bedient.
Ich habe Ihn dann gesagt er soll seine Sachen selber essen, wenn er etwas von sich aus abgibt ist es okay, aber der A. hat sich nicht einfach daran zu vergreifen.
Dann sagt mir mein Sohn der A. möchte das und das haben zum essen....... Boh seine Mutter gibt Ihn nur süße Donats mit in die Schule, weil er angeblich nix anderes ißt.........ich bin doch nicht dafpr da die Esswünsche für andere Kinder zur Erfüllen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
06.11.2014 12:01
Lass dich bzw. deinen Sohn da bloß nicht ausnutzen...
ich hoffe er ist so stark und kann dann auch mal nein sagen, wenn sich der andere mal wieder bedienen will.
ich hoffe er ist so stark und kann dann auch mal nein sagen, wenn sich der andere mal wieder bedienen will.
06.11.2014 12:05
Zitat von Tiggerle2:
Lass dich bzw. deinen Sohn da bloß nicht ausnutzen...
ich hoffe er ist so stark und kann dann auch mal nein sagen, wenn sich der andere mal wieder bedienen will.
Ich mache das Spiel nicht mit, hoffe mein Sohn auch, er ist ein lieber ruhiger Junge, der sich zwar inwischen abgrenzt wenn es sein muss, aber er ist noh nie Stteitsüchtig gewesen, also eher der harmoniemensch.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt