Wohnbereich im EG, Kinderzimmer im OG ?!?
28.12.2011 13:54
Hallo, wir wollen anfang 2012 umbauen/ausbauen. Nun haben wir momentan alles auf einer Etage. Wohzimmer, Küche, Kinderzimmer usw. Nach dem Umbau wird das nicht mehr der Fall sein, dann sind Schlafzimmer und Kinderzimmer im OG.
Aber irgendwie kann ich mir das nicht so richtig vorstellen. Mein Kleiner ist jetzt 1 1/2 und flitzt mal ins Wohnzimmer zum Spielen....dannn wieder ab ins Kinderzimmer ....
Wenn wir dann umgebaut haben wird es das ja so nicht mehr geben.
Wie handhabt ihr das denn?? Die Kleinen können ja noch nicht alleine hoch ins Zimmer
Macht ihr da ne Spielstunde im Kinderzimmer oder habt ihr ein Spielzimmer im EG? Oder reicht eine kleine Spielecke im Wohnzimmer? Aber was wenn er mal was von seinem Kinderzimmer haben möchte? Geht s dann den ganzen tag rauf, runter, rauf, runter...?
Wie macht Ihr das bei Euch zuhause, also die oben Kinderzimmer und unten Wohnbereich haben ???

Wenn wir dann umgebaut haben wird es das ja so nicht mehr geben.


Wie macht Ihr das bei Euch zuhause, also die oben Kinderzimmer und unten Wohnbereich haben ???
28.12.2011 14:01
Huhu!
Wir haben angefangen ein Haus zu bauen, da war meiner so alt wie deiner jetzt, beim Einzug war er dann 2 Jahre 4 Monate....
Wir haben im Haus auch das Schlaf- und Kinderzimmer oben....
ich bügel z. Bsp. im Schlafzimmer und immer wenn ich oben war, hat mein Sohn oben gespielt udn wenn ich unten war, war er auch unten... wir hatten dann eine Spielzeugkiste unten im Wohnzimmer und wenn er was wollte, hat er Bescheid gesagt und wir haben es von oben zusammen geholt...
es geht und ist eigentlich nur eine kleine Umgewöhnung.
Was bei und nicht ging, war, dass er oben gespielt hat und ich unten war. Das wollte er nicht und ich fand es auch befremdlich... aber wie gesagt, ich hatte dann eine große Kiste unten, die immer wieder anders bestückt wurde... zuviel Spielzeug ist ja auch gar nicht gut... verwirrt die Kleinen nur... also immer das was aktuell war, war bei uns unten und war ich länger oben, habe ich die Kiste kurzerhand mit hoch genommen.
Viel Spaß im neuen Reich und du wirst sehen, der neue Platz an mehr wird euch allen gefallen.
LG Zaubi
Wir haben angefangen ein Haus zu bauen, da war meiner so alt wie deiner jetzt, beim Einzug war er dann 2 Jahre 4 Monate....
Wir haben im Haus auch das Schlaf- und Kinderzimmer oben....


Was bei und nicht ging, war, dass er oben gespielt hat und ich unten war. Das wollte er nicht und ich fand es auch befremdlich... aber wie gesagt, ich hatte dann eine große Kiste unten, die immer wieder anders bestückt wurde... zuviel Spielzeug ist ja auch gar nicht gut... verwirrt die Kleinen nur... also immer das was aktuell war, war bei uns unten und war ich länger oben, habe ich die Kiste kurzerhand mit hoch genommen.
Viel Spaß im neuen Reich und du wirst sehen, der neue Platz an mehr wird euch allen gefallen.
LG Zaubi
28.12.2011 14:02
Wir haben eine kleine ecke im wohnzimmer für ihn und wenn er mal wad von oben will geht er hoch und spielt da in deinem jungen alter bin ich meistens mitgegangen
28.12.2011 14:05
Dankeschön
Ich hoffe das wird nicht all zu schwer mit dem Umgewöhnen
Naja es wird ja auch noch ein Geschwisterchen folgen, dann spielen wir eben dann oben, in der Zeit wo das Kleine schläft
Ich stell s mir halt momentan alles soooo unpraktisch vor.


Naja es wird ja auch noch ein Geschwisterchen folgen, dann spielen wir eben dann oben, in der Zeit wo das Kleine schläft

28.12.2011 14:30
Maxime hatte von Anfang an im 1.OG sein KInderzimmer - jetzt ist er drei Jahre alt. Ich bin oft oben , da dort auch unser Schlafzimmer und auch der Wäscheraum oben ist- dann kann er dort spielen. Alleine darf er dort noch nicht spielen- hab zuviel Angst wegen der Treppe.
Ich habe aber im EG ein großes Wohn-Esszimmer -dort ist sein Autoteppich und auch 2 Kisten mit Spielzeug. Also wir wechseln also immer - und wenn er schläft haben wir sowieso oben ein Babyfon.
Ich habe aber im EG ein großes Wohn-Esszimmer -dort ist sein Autoteppich und auch 2 Kisten mit Spielzeug. Also wir wechseln also immer - und wenn er schläft haben wir sowieso oben ein Babyfon.

28.12.2011 15:52
Wir haben unten das Wohnzimmer und im Obergeschoß alle Schlafzimmer. Das funktioniert super, die Kids spielen in ihren Zimmern und im Wohnzimmer. Wir haben hier unten eine Spielzeugkiste und die Puppenküche stehen, in den Kinderzimmern oben ist der ganze Rest.. Das ist überhaupt kein Problem, klappt tadellos.
Momentan schleift die Kleine (3) Unmengen an Kuschelzeug mit sich herum (1 Puppe, 2 Decken, 2 Tiere, 1 Auto). Morgens läuft sie deshalb mehrmals rauf und runter, bis alle Schätze im Wohnzimmer sind. Stört aber keinen hier, warum auch?
Momentan schleift die Kleine (3) Unmengen an Kuschelzeug mit sich herum (1 Puppe, 2 Decken, 2 Tiere, 1 Auto). Morgens läuft sie deshalb mehrmals rauf und runter, bis alle Schätze im Wohnzimmer sind. Stört aber keinen hier, warum auch?

28.12.2011 15:54
Wir haben die Wohnräume auch im EG und die Schlafräume im OG. Mein Kleiner spielt meistens hier unten bei mir, ab und an geht er aber auch in sein Zimmer und wenn seine Geschwister daheim sind, spielen die alle eigentlich immer oben.
Er ist 2 1/2 und mit der Treppe groß geworden. Er ist sie schon alleine rauf und runter gekrabbelt noch bevor er laufen konnte
Er ist 2 1/2 und mit der Treppe groß geworden. Er ist sie schon alleine rauf und runter gekrabbelt noch bevor er laufen konnte

28.12.2011 15:55
Zitat von Finn:
Geht s dann den ganzen tag rauf, runter, rauf, runter...?
Achja: Jawollja. Als wir hier eingezogen sind, war die Kleine grad mal 1, konnte noch nicht laufen. Aber über die Stufen konnte sie ruck-zuck, das haben wir ihr als erstes nach dem Einzug beigebracht. Gespielt hat sie als Kleine fast nur im Wohnzimmer, hauptsächlich deshalb, weil sich die Familie dort die meiste Zeit aufhält.
28.12.2011 16:02
Also wir ziehen am 20.3 um und dann haben wir auch 2 Etagen, die beiden Großen haben die Zimmer unten und wir und die Kleine haben die Zimmer oben. Wohnzimmer bzw. Wohnküche ist auch oben dann.
Bei uns wird aber sowieso quasi nur im Wohnzimmer gespielt und wenn sie dann langsam größer werden werden sie dann sicher auch alleine in ihren Zimmern unten spielen.

Bei uns wird aber sowieso quasi nur im Wohnzimmer gespielt und wenn sie dann langsam größer werden werden sie dann sicher auch alleine in ihren Zimmern unten spielen.

28.12.2011 18:36
Wir wohnen in einem Haus mit zwei Etagen,...oben sind die beiden Kinderzimmer und eine Toilette, unten Schlafzimmer,Küche,Wohnzimmer und Badezimmer,....
Solange die Kinder noch klein waren,hatten sie eine Spielecke im Wohnzimmer,aber als sie größer wurden und alleine die Treppen laufen konnten,so mit ca 2Jahren sind sie immer öfter alleine nach oben und haben die Freiheit in ihren Zimmern genossen,...
Meine Kinder dürfen von klein auf wann immer sie wollen im Garten oder Hof spielen oder rüber zur Oma (alles auf einem abgeschlossenen Grundstück),auch alleine wenn sie wollen.
Die beiden sind sehr selbstständig und genießen ihre Freiheiten.
Solange die Kinder noch klein waren,hatten sie eine Spielecke im Wohnzimmer,aber als sie größer wurden und alleine die Treppen laufen konnten,so mit ca 2Jahren sind sie immer öfter alleine nach oben und haben die Freiheit in ihren Zimmern genossen,...
Meine Kinder dürfen von klein auf wann immer sie wollen im Garten oder Hof spielen oder rüber zur Oma (alles auf einem abgeschlossenen Grundstück),auch alleine wenn sie wollen.
Die beiden sind sehr selbstständig und genießen ihre Freiheiten.
28.12.2011 20:38
unsere situation ist genau wie bei euch und der kleine ist da wo ich gerade auch bin.
bin ich im eg im wohnzimmer dann ist er dort. koche ich, pendelt er zwischen wohnzimmer und küche.
bügel ich oben im schlafzimmer oder putze das bad, dann spielt er in seinem kinderzimmer!
<p></p>
ich persönlich empfinde das nicht als störend. der kleine (und ich auch - war bei uns zuhause nämlich genauso) kennt es nicht anders und bisher beklagt er sich nicht.
ich denke, dass es auch noch jahre so sein wird - sehe es an meiner eigenen kindheit und an meinem neffen. der hat bald mehr spielzeug im wohnzimmer als oben im kinderzimmer weil es langweilig sit dort alleine zu spielen wenn die mama/papa unten sind
bin ich im eg im wohnzimmer dann ist er dort. koche ich, pendelt er zwischen wohnzimmer und küche.
bügel ich oben im schlafzimmer oder putze das bad, dann spielt er in seinem kinderzimmer!
<p></p>
ich persönlich empfinde das nicht als störend. der kleine (und ich auch - war bei uns zuhause nämlich genauso) kennt es nicht anders und bisher beklagt er sich nicht.
ich denke, dass es auch noch jahre so sein wird - sehe es an meiner eigenen kindheit und an meinem neffen. der hat bald mehr spielzeug im wohnzimmer als oben im kinderzimmer weil es langweilig sit dort alleine zu spielen wenn die mama/papa unten sind

29.12.2011 14:06
hallo!
Wir haben auch ein neues Haus mit Wohnzimmer, Küche,Klo, Büro unten, und die Schlafzimmer und Bad oben. Allerdings haben wir
schon im Haus gewohnt als Finn auf die Welt kam. Ist alles kein Problem, Finn ist eben immer da wo ich bin. Spielen tut er im Moment
auch fast ausschliesslich im Wohnzimmer und wenn ich putze, Bad oder Staubsaugen oben, dann nehmen wir immer was mit bzw er hat auch Spielsachen in seinem Zimmer. Wenn er grösser ist wird er wohl eher dann manchmal in seinem Zimmer spielen. Wir haben auch noch eine kleine Einliegerwohnung unten im Keller, mein Mann sagt immer, den quartieren wir aus sobald er 14 ist! Grins- lg belara
Wir haben auch ein neues Haus mit Wohnzimmer, Küche,Klo, Büro unten, und die Schlafzimmer und Bad oben. Allerdings haben wir
schon im Haus gewohnt als Finn auf die Welt kam. Ist alles kein Problem, Finn ist eben immer da wo ich bin. Spielen tut er im Moment
auch fast ausschliesslich im Wohnzimmer und wenn ich putze, Bad oder Staubsaugen oben, dann nehmen wir immer was mit bzw er hat auch Spielsachen in seinem Zimmer. Wenn er grösser ist wird er wohl eher dann manchmal in seinem Zimmer spielen. Wir haben auch noch eine kleine Einliegerwohnung unten im Keller, mein Mann sagt immer, den quartieren wir aus sobald er 14 ist! Grins- lg belara
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt