winterfußsack für 2 jährigen ?
02.11.2010 15:49
hallo ,
ich wollte euch mal fragen ob ihr eure kleinen in dem alter noch in ein fußsack gesteckt habt wenn ihr im winter raus gegangen seit oder wie ihr es stattdessen gemacht habt . in ein 90 cm sack passt mein kleiner nicht mehr rein und ich finde nur welche in 100 cm länge aber lange würde er da ja auch nicht reinpassen . er ist jetzt ungefähr 95 cm groß . gibt es noch größere fußsäcke für den kinderwagen ?
danke für eure antworten
lg
ich wollte euch mal fragen ob ihr eure kleinen in dem alter noch in ein fußsack gesteckt habt wenn ihr im winter raus gegangen seit oder wie ihr es stattdessen gemacht habt . in ein 90 cm sack passt mein kleiner nicht mehr rein und ich finde nur welche in 100 cm länge aber lange würde er da ja auch nicht reinpassen . er ist jetzt ungefähr 95 cm groß . gibt es noch größere fußsäcke für den kinderwagen ?
danke für eure antworten

lg
02.11.2010 15:58
Also ich habe meine Kindernin diesem alter nicht mehr in den Fußsack gesetzt, fand ich einfach zu statisch und dann wirds den Kids erst recht kalt. Mit den dicken Winterschuhen ist das auch sehr umständlich.
Ich habe meine Kindern einen richtig guten Scheeanzug angezogen und bin damit auch immer ganz gut gefahren.
Ich habe meine Kindern einen richtig guten Scheeanzug angezogen und bin damit auch immer ganz gut gefahren.


02.11.2010 16:05
meine hatten mit 2 jahren keinen fußsack mehr,ein schneeanzug is viel sinnvoller. mit 2 jahren sitzt man ja eh nicht mehr im wagen.
02.11.2010 16:08
Meine hatte letztes Jahr noch einen da war sie 2 Jahre und die saß da ganz normal drin. Hab den immer noch und werd den auch im Wagen haben, wenn ihr kalt ist kommt sie darein ...
Sie ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate
Sie ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate
02.11.2010 16:16
Zitat von imo2009:
meine hatten mit 2 jahren keinen fußsack mehr,ein schneeanzug is viel sinnvoller. mit 2 jahren sitzt man ja eh nicht mehr im wagen.
ein schneeanzug hat er ja an und wenn er nicht mehr laufen will sitzt er im wagen .
02.11.2010 17:12
wir haben den odenwälder teddy vario fußsack und der ist 100cm lang aber mir kommt er länger vor,da meine tochter 92cm groß ist und selbst mit schuhen und dicker jacke hat sie da noch massig platz.
02.11.2010 17:15
Zitat von Sweethonney:
wir haben den odenwälder teddy vario fußsack und der ist 100cm lang aber mir kommt er länger vor,da meine tochter 92cm groß ist und selbst mit schuhen und dicker jacke hat sie da noch massig platz.
Toll gab es früher nicht....................................... ich muß wohl vieles neu........lenen......................
02.11.2010 18:23
Ich hatte mit damals für meine Tochter den Odenwälder BillyXL gekauft, der ist auch ca. 100 cm lang. Man kann die Kinder mit Schuhen reinsetzten,d a der untere Teil abwischbar ist. Wenn der Fußsack zu klein wird, kann ich sogar das Unterteil abnehmen, so dass die Füße rausschauen, die Beine, Po und Arme aber immer noch schön warm eingepackt sind. Meiner wird ihn dieses Jahr bekommen, er ist jetzt 19 Monate alt und hier sind die Winter viel zu Kalt um ihn ohne in den Wagen zu setzen.
02.11.2010 18:31
Mein Kind kann laufen. Da brauch ich so was nicht.
Ich kauf einfach ein Schneeanzug, oder Schneehose und Jacke.
Fertig ist es. Wenn wir in die Stadt gehen sollte und den buggy mitnehmen, dann würde ich ihre nicki decke mit nehmen.
Ich kauf einfach ein Schneeanzug, oder Schneehose und Jacke.
Fertig ist es. Wenn wir in die Stadt gehen sollte und den buggy mitnehmen, dann würde ich ihre nicki decke mit nehmen.
03.11.2010 09:32
wir legen den fußsack nur noch so in den buggy. von unten kommt es doch recht kalt durch, diese kälte hält der dann ab.
so viel schieben wir auch nicht mehr, dass sich ein 'richtiges einpacken' lohnen würde
so viel schieben wir auch nicht mehr, dass sich ein 'richtiges einpacken' lohnen würde
03.11.2010 11:00
Meine Maus ist gerade zwei geworden und will jetzt seit ca. einem halben Jahr absolut nicht mehr im Kinderwagen sitzen. Also läuft sie alle Strecken bzw. manchmal trage ich sie zur Abwechslung auf den Schultern wenn wir lange laufen müssen. Habe den Kinderwagen noch im Keller stehen, weil ich immer dachte, vielleicht wäre es ja doch noch mal ganz praktisch beim Einkaufen etc. Aber werde ihn jetzt einmotten, Marie will eh nicht mehr drin sitzen und ich finde sie ist auch groß genug zum Laufen. Kann man ja auch trainieren indem man mit kurzen Strecken anfängt und dann immer längere Wege nimmt. Da wir kein Auto haben, sind wir wirklich viel zu Fuß unterwegs. Bin selber erstaunt wie gut das klappt!
Wenn euer Kleiner aber noch viel im Kiwa/Buggy sitzt, würde ich mir das mit dem Fußsack überlegen. Wobei ich nie einen hatte. Meine Maus war immer im Schneeanzug in zwei Schurwolldecken eingewickelt und hat auch nicht gefroren. Habe also keine Erfahrung mit einem Fußsack.
Wenn euer Kleiner aber noch viel im Kiwa/Buggy sitzt, würde ich mir das mit dem Fußsack überlegen. Wobei ich nie einen hatte. Meine Maus war immer im Schneeanzug in zwei Schurwolldecken eingewickelt und hat auch nicht gefroren. Habe also keine Erfahrung mit einem Fußsack.
03.11.2010 11:02
Ja mit 2 sind meine auch gelaufen, hatte anfangs noch den Buggy dabei, wenn sie müde waren. Ansonsten Sack hatte ich abgelegt, wo sie laufen konnten.
Ein Schneeoverall hält auch schön warm.
Ein Schneeoverall hält auch schön warm.
03.11.2010 11:13
Zitat von snoopy-26:
Zitat von imo2009:
meine hatten mit 2 jahren keinen fußsack mehr,ein schneeanzug is viel sinnvoller. mit 2 jahren sitzt man ja eh nicht mehr im wagen.
ein schneeanzug hat er ja an und wenn er nicht mehr laufen will sitzt er im wagen .
bei meinem wagen war da noch ein bezug,denn hab ich drübergemacht.der war ungefüttert.ansonst ist meiner jetzt 2,5 jahre und er sitzt nicht mehr im wagen,will immer nur laufen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt