Mein Kind dreht durch und ich gleich mit!
17.09.2011 17:50
Hallo alle zusammen,
villeicht kann mir ja jemand von euch ein par Tipps geben.
Mein Sohn (2) war schon immer lebhafter als andere Kinder aber ich kann ihm nix mehr recht mache, er kann keine 2 minuten still sitzen und essen (wen er denn mal was essen würde) er muss immer laufen und tut eigentlich grundsätzlich das gegenteil von dem was er soll. Ich kann schimpfen, ich kann erklären ich kann laut oder leise mit ihm sprechen es interessiert ihn null. Wenn er seinen Willen nicht bekommt wird sich schnurstracks hingeschmissen den Kopf auf den Boden gedonnert, gekreischt wie am Spieß. Will ich ihn dann hochnehmen weil ich Angst das er sich verletzt und ihn besimmend festhalte, bekomme ich eine gelangt von ihm. Erkläre ich das er das nicht soll bekome ich eh noch eine wenn ich ihn anschnauze er soll das unterlassen bekome ich auch eine... und immer so weiter...
Ich bin echt mit den Nerven am Ende so das ich merke da sich nur noch laut werde in einer Tour und das will ich ich nicht. Merke aber das meine nerven so zart besaitete sind das das immer schneller vokommt. Das ist nur die Spitze auf dem Eisberg, bin echt am verzweifeln, gerade ist er mit Papa auf dem Speileplatz weil mir ebend wieder die Nerven durchgegangen sind weil er sein ganzes Essen durch die Whg gespuckt hat und ich nicht dazukomme das wegzumachen da er sich nicht 1 sek alleine beschschäftigen kann.
Echt zum verzweifeln, villeiht hat ja jemand noch Tips was ich machen kann oder was ich flasch mache...?
villeicht kann mir ja jemand von euch ein par Tipps geben.
Mein Sohn (2) war schon immer lebhafter als andere Kinder aber ich kann ihm nix mehr recht mache, er kann keine 2 minuten still sitzen und essen (wen er denn mal was essen würde) er muss immer laufen und tut eigentlich grundsätzlich das gegenteil von dem was er soll. Ich kann schimpfen, ich kann erklären ich kann laut oder leise mit ihm sprechen es interessiert ihn null. Wenn er seinen Willen nicht bekommt wird sich schnurstracks hingeschmissen den Kopf auf den Boden gedonnert, gekreischt wie am Spieß. Will ich ihn dann hochnehmen weil ich Angst das er sich verletzt und ihn besimmend festhalte, bekomme ich eine gelangt von ihm. Erkläre ich das er das nicht soll bekome ich eh noch eine wenn ich ihn anschnauze er soll das unterlassen bekome ich auch eine... und immer so weiter...
Ich bin echt mit den Nerven am Ende so das ich merke da sich nur noch laut werde in einer Tour und das will ich ich nicht. Merke aber das meine nerven so zart besaitete sind das das immer schneller vokommt. Das ist nur die Spitze auf dem Eisberg, bin echt am verzweifeln, gerade ist er mit Papa auf dem Speileplatz weil mir ebend wieder die Nerven durchgegangen sind weil er sein ganzes Essen durch die Whg gespuckt hat und ich nicht dazukomme das wegzumachen da er sich nicht 1 sek alleine beschschäftigen kann.
Echt zum verzweifeln, villeiht hat ja jemand noch Tips was ich machen kann oder was ich flasch mache...?
17.09.2011 17:51
Ich muss erstmal wieder off, die Gunst der std nutzen und putzen
aber lese nachher fleißig weiter

17.09.2011 19:15
Ich schieb mal für dich....
unsere sind ja fast gleich alt, vielleicht kommt diese Phase bei uns ja auch noch



17.09.2011 19:23
ich kenne das auch von einer freundin - der kleine sitzt nicht still, kann sich schlecht konzentrieren und ist nur auf Achse.
Vom Kinderarzt wurde vor kurzem eine Frühförderung empfohlen. ich weiß gar nicht wie oft er die hat. Aber ihm hilft es, ruhiger zu werden.
Evtl. ist das auch was für euch
Vom Kinderarzt wurde vor kurzem eine Frühförderung empfohlen. ich weiß gar nicht wie oft er die hat. Aber ihm hilft es, ruhiger zu werden.
Evtl. ist das auch was für euch
17.09.2011 19:55
Ich habe es immer so gemacht und so wenig wie möglich verboten.
Manchmal frag ich mich selbst, muss ich nun wirklich so darauf bestehen oder geht das auch anders. Und bei uns klappt es so sehr sehr gut.
Was aber nicht bedeutet, dass ich alles durchgehen lasse.
Und ich binde sie überall mit ein. Und wenn sie meint ihr essen auszuspucken, dann zeig ich ihr wo der Lappen ist und zeig ihr was sie machen muss.
Ich helfe ihr ein bisschen nur. Und während es weg gemacht wird ssg ich ihr was sie da verantstaltet hat und dass das ekelig ist. Am ende sag ich ihr dann, wie gut sie das sauber gemacht hat. Allg lass ich sie viel machen. Und wenn espasst ...
Zb ich verbiete ihr etwas wo ich weiß das kann sie nicht und sie will es, dann sag ich ihr auch, das geht nicht, aber gut, dann probier mal selbst aus und erst dann verstand sie und gab mir recht.
Ich sag z.b nicht nein, du darfst keine Karten spielen und das wars sondern, ja du darfst Karten spielen, wenn wir dies erledigt haben, oder abends. Ich antworte anstatt halt mit nein, mit ja. Verbiete es aber trotzdem nur auf eine andere Art. Und so ist sie schon ruhiger geworden. Das brauchte aber schon etwas Zeit, sie war auch verwirrt, wieso auf einmal ja
aber sie verstand es.
Und klar, wenn ich etwas partu nicht möchte, dann sag ich ihr das auch, warum.
Und wenn sie dann noch zicken mag, kann sie es tun. Ich gehe darauf nicht ein.
Festhalten bringt eh nichts da würde sie mich auch nur hauen.
Und wenn sie auf mich zu geht und klatscht mir z.b eine, egal wohin, dann sag ich ihr bestimmend, dass sie mich nicht zu hauen hat, da es mir weh tut. Und dann würde ich sie 2-3 Schritte von mir weg setzten, oder ins Zimmer. ( wir haben aber auch oft das bett dafür genommen).und später wieder hin gehen, wenn er sich beruhigt hat. Beruhigt er sich lange nicht, dann gehst ruhig hin und fragst, ob er sich jetzt beruhigt hat und rauskommt.
Ich würde deinen Sohn nicht hochnehmen sonder lege etwas unter seinen kopf decke, oder Kissen und erlaube ihn richtig sauer zu sein. Nur halt eben dort. Ich habe meine Tochter aufs bett auch gesetzt und da drehte sie dann richtig durch, aber es war ok.
Du beschreibst meine Tochter hier voll die ist genauso.
Ich mag das ja überhaupt nicht, so ein gezappel beim essen.
Ich weiß kinder sind so.... aber ich sagte ihr immer wieder, wenn du dich nicht richtig einsetzt, dann stell ich das wieder weg. ( manchmal reichte es das essen in die Mitte des Tisches hinzustellen) und sie bekam es erst wieder, wenn sie sich vernünftig hingesetzt hat. Heute noch macht sie es hin und wieder.
Jetzt ist sie 3 Jahre und Nu führen wir das so langsam ein, dass sie erst aufsteht. Wenn alle fertig sind.
Wenn gar nichts mehr geht und ich auch merk ich werde gleich lauter, dann steck ich sie weg, damit sie wieder normal wird ^^
Das alleine beschäftigen ist ja auch oft langweilig ganz allein.
Vielleicht lädst du mal Freunde ein oder bekannte die auch kinder haben, oder nur das jeweilige Kind ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Tochter so super spielt. Für mich waren so 2 kinder weniger Stress.
Manchmal frag ich mich selbst, muss ich nun wirklich so darauf bestehen oder geht das auch anders. Und bei uns klappt es so sehr sehr gut.
Was aber nicht bedeutet, dass ich alles durchgehen lasse.
Und ich binde sie überall mit ein. Und wenn sie meint ihr essen auszuspucken, dann zeig ich ihr wo der Lappen ist und zeig ihr was sie machen muss.
Ich helfe ihr ein bisschen nur. Und während es weg gemacht wird ssg ich ihr was sie da verantstaltet hat und dass das ekelig ist. Am ende sag ich ihr dann, wie gut sie das sauber gemacht hat. Allg lass ich sie viel machen. Und wenn espasst ...
Zb ich verbiete ihr etwas wo ich weiß das kann sie nicht und sie will es, dann sag ich ihr auch, das geht nicht, aber gut, dann probier mal selbst aus und erst dann verstand sie und gab mir recht.
Ich sag z.b nicht nein, du darfst keine Karten spielen und das wars sondern, ja du darfst Karten spielen, wenn wir dies erledigt haben, oder abends. Ich antworte anstatt halt mit nein, mit ja. Verbiete es aber trotzdem nur auf eine andere Art. Und so ist sie schon ruhiger geworden. Das brauchte aber schon etwas Zeit, sie war auch verwirrt, wieso auf einmal ja

Und klar, wenn ich etwas partu nicht möchte, dann sag ich ihr das auch, warum.
Und wenn sie dann noch zicken mag, kann sie es tun. Ich gehe darauf nicht ein.
Festhalten bringt eh nichts da würde sie mich auch nur hauen.
Und wenn sie auf mich zu geht und klatscht mir z.b eine, egal wohin, dann sag ich ihr bestimmend, dass sie mich nicht zu hauen hat, da es mir weh tut. Und dann würde ich sie 2-3 Schritte von mir weg setzten, oder ins Zimmer. ( wir haben aber auch oft das bett dafür genommen).und später wieder hin gehen, wenn er sich beruhigt hat. Beruhigt er sich lange nicht, dann gehst ruhig hin und fragst, ob er sich jetzt beruhigt hat und rauskommt.
Ich würde deinen Sohn nicht hochnehmen sonder lege etwas unter seinen kopf decke, oder Kissen und erlaube ihn richtig sauer zu sein. Nur halt eben dort. Ich habe meine Tochter aufs bett auch gesetzt und da drehte sie dann richtig durch, aber es war ok.
Du beschreibst meine Tochter hier voll die ist genauso.
Ich mag das ja überhaupt nicht, so ein gezappel beim essen.
Ich weiß kinder sind so.... aber ich sagte ihr immer wieder, wenn du dich nicht richtig einsetzt, dann stell ich das wieder weg. ( manchmal reichte es das essen in die Mitte des Tisches hinzustellen) und sie bekam es erst wieder, wenn sie sich vernünftig hingesetzt hat. Heute noch macht sie es hin und wieder.
Jetzt ist sie 3 Jahre und Nu führen wir das so langsam ein, dass sie erst aufsteht. Wenn alle fertig sind.
Wenn gar nichts mehr geht und ich auch merk ich werde gleich lauter, dann steck ich sie weg, damit sie wieder normal wird ^^
Das alleine beschäftigen ist ja auch oft langweilig ganz allein.
Vielleicht lädst du mal Freunde ein oder bekannte die auch kinder haben, oder nur das jeweilige Kind ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Tochter so super spielt. Für mich waren so 2 kinder weniger Stress.
17.09.2011 19:59
oh ich kenn das... meiner ist zwar nciht soo schlimm, hat aber ähnliche züge..
bei jedem bisschen wird geflennt.. still sitzen ist schwierig, hauptsache was machen..
naja.. wenn es mir zu bunt wird, bring ich ihn in sein zimmer und lass ihn da.. wenn er denn da bleibt.. aber meist fängt er dann sowieso an zu heulen.. abends ist es bei uns sehr schlimm.. und nachts.. -.-
aber nen tip? hmm...
kann ich dir nciht geben.. nimm dir oft genug ruhepausen von ihm, steck ihn in sein zimmer, schalt ab..
bei jedem bisschen wird geflennt.. still sitzen ist schwierig, hauptsache was machen..
naja.. wenn es mir zu bunt wird, bring ich ihn in sein zimmer und lass ihn da.. wenn er denn da bleibt.. aber meist fängt er dann sowieso an zu heulen.. abends ist es bei uns sehr schlimm.. und nachts.. -.-
aber nen tip? hmm...

17.09.2011 20:34
Danke für eure Antworten, ich werde einiges davon mal versuchen umzusetzen, denn so geht das nicht weiter das ist weder gut den Kurzen noch für mich und unser Famlienleben wenn immer eine explosive Stimmung herrscht.
Ich kann unseren aber nicht ins Zimme verbannen er bleibt keine Sek alleine geschweige denn als Strafe da tobt er ja wie ein Irrer, wg der Verletzungefahr ist mir das risiko zu hoch.
Wg der Frühförderung muss ich mich aml erkundiegen, ich mache schon einiges an Kursen mit ihm damit er sich richtig austoben kann, da fällt er auch auf mit seinem Bewegungsdrang, nicht negativ aber im gegensatz zu den anderen dreht er da richtig auf. Eine Mutter (wieder schwanger) meinte auch mal zu mir, das wenn sie Yannick als Kind hätte kein zweites jetzt bekomen hätte im Moment. Bzw sie angst davor hat das es so wird wie meiner... war nicht böse gemeint von ihr aber ihre kleine sittz da den ganzen tag und schaut ein buch nach dem anderem an und mümmelt an ihrem Käsebrot... *seufz*
Ist ja auch nicht so das meine Kind total nervig ist wenn wir unterwegs sind nur so umheimlich aufgdreht und bewegungsfreudig das schkaucht ganz schön weil man immer wie ein wiesel hinterher muss, andere Mütter nehmen ihre Kinder an die Hand und schlendern gemächlich da lang und ich fetze immer wie ne irre hinter meinem her und verbiete dies und jenes (er muss auch alles anfassen, gegenhauen und auf Herz und Nieren prüfen, gegenüber fremden Menschen ist er übrigens sehr scheu).. da kommt sich echt besch*** vor weil man denkt man hätte einfach total versagt und sein kind nicht unter Kontrolle, wobei letzteres leider stimmt.
Ich kann unseren aber nicht ins Zimme verbannen er bleibt keine Sek alleine geschweige denn als Strafe da tobt er ja wie ein Irrer, wg der Verletzungefahr ist mir das risiko zu hoch.
Wg der Frühförderung muss ich mich aml erkundiegen, ich mache schon einiges an Kursen mit ihm damit er sich richtig austoben kann, da fällt er auch auf mit seinem Bewegungsdrang, nicht negativ aber im gegensatz zu den anderen dreht er da richtig auf. Eine Mutter (wieder schwanger) meinte auch mal zu mir, das wenn sie Yannick als Kind hätte kein zweites jetzt bekomen hätte im Moment. Bzw sie angst davor hat das es so wird wie meiner... war nicht böse gemeint von ihr aber ihre kleine sittz da den ganzen tag und schaut ein buch nach dem anderem an und mümmelt an ihrem Käsebrot... *seufz*
Ist ja auch nicht so das meine Kind total nervig ist wenn wir unterwegs sind nur so umheimlich aufgdreht und bewegungsfreudig das schkaucht ganz schön weil man immer wie ein wiesel hinterher muss, andere Mütter nehmen ihre Kinder an die Hand und schlendern gemächlich da lang und ich fetze immer wie ne irre hinter meinem her und verbiete dies und jenes (er muss auch alles anfassen, gegenhauen und auf Herz und Nieren prüfen, gegenüber fremden Menschen ist er übrigens sehr scheu).. da kommt sich echt besch*** vor weil man denkt man hätte einfach total versagt und sein kind nicht unter Kontrolle, wobei letzteres leider stimmt.
18.09.2011 09:11
Tinchen , mach' dir keinen Kopf. Kilian ist auch so!
Die Kids sind eben voller Tatendrang, wollen alles entdecken.
Wir brauchen morgens momentan eine Stunde, weil der Herr schon ganz genau weiß, was er anziehen will. Und da kann die Entscheidung dauern. Ich bin echt manches Mal am verzweifeln, weil wir morgens keine Zeit haben. Man merkt jetzt, dass sie eine richtige Persönlichkeit entwickeln und mein Sohnemann kommt wohl nach mir.
Auch wenn es anstrengend ist ... ich beneide da andere auch etwas.
Was bei uns ganz gut klappt: Kompromisse finden! Kilian versteht schon so erstaunlich viel und hält sich meistens auch schon daran. Nicht immer, klar.
Die Kids sind eben voller Tatendrang, wollen alles entdecken.
Wir brauchen morgens momentan eine Stunde, weil der Herr schon ganz genau weiß, was er anziehen will. Und da kann die Entscheidung dauern. Ich bin echt manches Mal am verzweifeln, weil wir morgens keine Zeit haben. Man merkt jetzt, dass sie eine richtige Persönlichkeit entwickeln und mein Sohnemann kommt wohl nach mir.

Was bei uns ganz gut klappt: Kompromisse finden! Kilian versteht schon so erstaunlich viel und hält sich meistens auch schon daran. Nicht immer, klar.
18.09.2011 09:14
OH TINCHEN, ich hab so leider gar keinen tipp für dich. das ist echt anstrengend... luca hat auch den totalen bewegungsdrang, also essen gehen und solche dinge sind mit ihm unmöglich, weil er da auch nur scheiß macht. alleine beschäftigen tut er sich auch null und ich frage mich auch manchmal, warum er nicht einfach wie andere kinder seine brezel im wagen essen kann, oder seine freundin spielt stundenlang mit ihrer küche oder puppen oder sonst was. wär bei uns undenkbar... aber er fährt dann auch mal wieder runter, wenn man mit ihm ein buch anschaut oder sich mit ihm beschäftigt und wenn er scheiße baut, und ich mit ihm schimpfe oder ich ihn in sein zimmer schicke,tobt er kurz und dann ist aber auch wieder gut. er ist auch ein aktionkind und ich werde nie gemütlich mit ihm shoppen gehen können...
aber vielleicht ändert sich das ja irgendwann selbst mit yanni.
aber vielleicht ändert sich das ja irgendwann selbst mit yanni.

18.09.2011 11:04
Ihr seid echt lieb
Bin heute morgen mit ihm 2 std spazieren gegangen wenn man das so nennen wil, irgenwann bin ich mit Kind und Laufrad unterm Arm alleine spazieren gegagen, dafür ist er ebend sofort freiwillig ins bett und schläääft


22.09.2011 19:44
oh tinchen ich kenn das zu gut...man könnte glatt glauben du redest von joel..ich mach abends schon 3 kreuze wenn er morgens die paar stunden in der kita ist...joel ist so schlimm er hört noch nicht mal nachts auf da steht er einfach um 3 auf und geht hier an die süßigkeiten oder an den kühlschrank oder räumt irgendeinen anderen schrank aus wie seinen kleiderschrank -.-
ich kann dich echt verstehen das du nervlich im mom am ende bist aber schön das der papa ihn dann einfach mal nimmt und raus geht
ich kann dich echt verstehen das du nervlich im mom am ende bist aber schön das der papa ihn dann einfach mal nimmt und raus geht
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt