Mütter- und Schwangerenforum

leo schmeisst alles aus dem Bett

Cobra_Caro20
68 Beiträge
27.11.2009 14:17
Mein kleiner Liebling Leonard ist jetzt 13 Monate alt. Ich mach mir ein wenig Sorgen. Wenn er im Kinderbettchen ist oder in seinem Laufgitter schmeisst er alles raus. Er nimmt die Sachen stellt sich an den Rand und ganz langsam tut er alles ausserhalb von Kinderbett/Laufgitter. Und dananch freut er sich ...
und wenn dann alles draussen liegt fängt er an rum zu brabbeln... Wenn ich ihn ermahne während er es tut lacht er und nimmt mich überhaupt net ernst. Wie kann ich ihm das abgewöhnen und vorallem WARUM tut er das...
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
27.11.2009 14:42
Immer wieder Nein sagen und verbieten
wenn sie net hören wollt, dann hab ich ihr das nicht wieder gegeben ^^
bin doch kein hampelmann lol
Öhnchen
33562 Beiträge
27.11.2009 14:43
Er testet seinen Grenzen , ich mach das Spiel auch eine Zeit lang mit ,und dann bleibt es draussen liegen
alexk.
4607 Beiträge
27.11.2009 14:45
Also ich hebs dann einfach nich mehr auf,...
Vanys_Mama
2378 Beiträge
27.11.2009 14:45
das macht meine auch is aber wohl ganz normal. wenn sie es rausschmeißt bleibts draußen sag ihr du braudchst es ja nich sonst behälst du es ^^
was mich nervt vanys bett steht direkt neben dem wickeltisch und alles was da drauf is zieht sie zu sich ins bett...
prob umstellen geht nich is kein platz
Cobra_Caro20
68 Beiträge
27.11.2009 14:55
Ja wenn alles draussen ist und ich geb ihm es net wieder hab ich ein 3 stunden dauer-schrei-kind. Ich habe eben ein Reisekinderbett...er könnte ja net mal wie bei nem normalen Kinderbett durch die Stäbe greiffen...
Lade
9737 Beiträge
27.11.2009 15:02
Weil er spielt macht er es. Immer wieder versuchen, we die Sachen drüben runterfallen, was sie fürein geräusch machen- und natürlich, ob Mama mitspielt Die wirft doch gerne Sachen wieder rein. Und schimpfen würde ich da nicht, felicia kriegts halt auch nicht mehr, wenn ich keine Lust mehr habe.
dani_hst
1186 Beiträge
27.11.2009 15:17
nicht schimpfen

er testet was er mit dem spielzeug alles machen kann. was also passiert wenn er die sachen rauswirft.

ich habe dir hier mal einen text rauskopiert:

[quote=]Gegen Ende des ersten Lebensjahres probieren Kinder z.B. alles aus, was einen klaren Effekt hat. Sie werfen Sachen runter, immer wieder. Hauen auf alles, was schön viel Krach macht. So erkunden sie: Welche Wirkung hat es, wenn ich das tue? Und passiert wirklich immer dasselbe? Später versuchen sie den Teddy in eine Dose zu zwängen. Oder versenken Hausschuhe in der Toilette. Kein Unfug, sondern das kindliche Forschungsprogramm: Was passt wo rein? Die ersten Türme aus Bauklötzen oder Stapelbechern entstehen: Was lässt sich aufeinander stellen - und wie? Ab etwa anderthalb Jahren wird Ihr Kind Ihnen helfen wollen: Die vielen Dinge des häuslichen Alltags faszinieren die Kleinen.[/quote]

quelle: http://www.rund-ums-baby.de/spielen/spielen_diewel t.htm
27.11.2009 15:19
macht meiner auch... lass ihn halt machen...
tadel verstehen sie eh noch net... demnach immer schön mit einen besonnenen lächeln zurückräumen...
Cobra_Caro20
68 Beiträge
27.11.2009 15:34
Zitat von dani_hst:

nicht schimpfen

er testet was er mit dem spielzeug alles machen kann. was also passiert wenn er die sachen rauswirft.

ich habe dir hier mal einen text rauskopiert:

[quote=]Gegen Ende des ersten Lebensjahres probieren Kinder z.B. alles aus, was einen klaren Effekt hat. Sie werfen Sachen runter, immer wieder. Hauen auf alles, was schön viel Krach macht. So erkunden sie: Welche Wirkung hat es, wenn ich das tue? Und passiert wirklich immer dasselbe? Später versuchen sie den Teddy in eine Dose zu zwängen. Oder versenken Hausschuhe in der Toilette. Kein Unfug, sondern das kindliche Forschungsprogramm: Was passt wo rein? Die ersten Türme aus Bauklötzen oder Stapelbechern entstehen: Was lässt sich aufeinander stellen - und wie? Ab etwa anderthalb Jahren wird Ihr Kind Ihnen helfen wollen: Die vielen Dinge des häuslichen Alltags faszinieren die Kleinen.


quelle: http://www.rund-ums-baby.de/spielen/spielen_diewel t.htm
[/quote]

Danke für den Tipp... jetzt muss ich lachen... Das wird ein schönes 2. Jahr...
27.11.2009 16:14
Zitat von Cobra_Caro20:

Zitat von dani_hst:

nicht schimpfen

er testet was er mit dem spielzeug alles machen kann. was also passiert wenn er die sachen rauswirft.

ich habe dir hier mal einen text rauskopiert:

[quote=]Gegen Ende des ersten Lebensjahres probieren Kinder z.B. alles aus, was einen klaren Effekt hat. Sie werfen Sachen runter, immer wieder. Hauen auf alles, was schön viel Krach macht. So erkunden sie: Welche Wirkung hat es, wenn ich das tue? Und passiert wirklich immer dasselbe? Später versuchen sie den Teddy in eine Dose zu zwängen. Oder versenken Hausschuhe in der Toilette. Kein Unfug, sondern das kindliche Forschungsprogramm: Was passt wo rein? Die ersten Türme aus Bauklötzen oder Stapelbechern entstehen: Was lässt sich aufeinander stellen - und wie? Ab etwa anderthalb Jahren wird Ihr Kind Ihnen helfen wollen: Die vielen Dinge des häuslichen Alltags faszinieren die Kleinen.


quelle: http://www.rund-ums-baby.de/spielen/spielen_diewel t.htm


Danke für den Tipp... jetzt muss ich lachen... Das wird ein schönes 2. Jahr...
[/quote]
Ja, bis das erste Mal deine Zahnbürste in der Toilette schwimmt.
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt