Mütter- und Schwangerenforum

Kleinkind 21 Monate keinen Mittagsschlaf mehr?

Tine91
4700 Beiträge
23.03.2020 13:02
Hallo ihr Lieben,

wir sind derzeit dezent am Verzweifeln. Eigentlich hatten wir immer einen super Schläfer zu Hause, der oft von 20 Uhr - 8 Uhr und von 13-15 geschlafen hat. Nun sind wir alle zu Hause im Homeoffice, wollten eigentlich auch die Mittagspausen nutzen, um endlich mal effektiv arbeiten zu können... und ausgerechnet jetzt klappt gar nichts mehr. Morgens steht er auf einmal 5:30 oder noch früher auf der Matte und Mittags findet er gar nicht erst in den Schlaf Ich bin echt absolut am Verzweifeln, da er eindeutig müde ist und den Schlaf braucht.
Mittags findet er überhaupt nicht mehr in den Schlaf, plappert nur herum, steht auf, setzt sich hin... Es ist einfach zum Verrückt werden

Wir haben jetzt gesehen, dass die letzten Backenzähne kommen. Vielleicht hält ihn das vom Schlafen ab. Er wirkt aber nicht, als hätte er Schmerzen.
Katheryna
2967 Beiträge
23.03.2020 19:27
Der Bär braucht mittags zZ auch länger, bis er in den Schlaf findet. Lässt man den Mittagsschlaf ausfallen, weil es gerade wegen Unternehmungen (haha, das war wohl mal ) nicht passt, dann ist er den ganzen Tag auch super drauf.
Hier ist es allerdings so, wer nicht schlafen will (obwohl ich es beim Bären schon noch versuche), der spielt für sich. Das ist natürlich auch "Übung", aber klappt hier ganz gut.
Schnatterienchen
1865 Beiträge
24.03.2020 14:41
Meiner findet zur Zeit auch eher schlecht in den Mittagsschlaf. Bei ihm liegt es daran, dass ich ihm aktuell nicht so viel Action bieten kann, wie es in der Kita der Fall ist. Wenn wir 2-3 mal am Tag für je 1,5 Stunden draußen sind, dann geht es.Da schläft er wie ein Murmeltier. Manche Kinder brauchen aber auch in dem Alter schon keinen Mittagsschlaf mehr.
juuLes
5320 Beiträge
24.03.2020 19:22
Mia hat mit 22 Monaten angefangen, mittags nicht mehr zu schlafen. Wurde immer weniger
Tine91
4700 Beiträge
24.03.2020 19:54
Macht mir keine Angst

Also ich habe schon das Gefühl, dass er es eigentlich noch braucht. Er ist echt sehr unausgeglichen, wenn der Mittagsschlaf ausfällt...
Und mich wunderte eben, dass es echt immer super lief und von heute auf morgen gar nicht mehr... Hätte eher vermutet, dass es dann langsam ausschleicht, er vielleicht immer kürzer Schläft und irgendwann gar nicht mehr.

Heute ging es aber wieder besser. Mal abwarten
Botticelli
9291 Beiträge
24.03.2020 20:22
Beide Kinder haben mit knapp 2 Jahren ihren Mittagsschlaf abgeschafft. Ob die Zähne daran Schuld waren, weiß ich nicht, weil wir mit denen nie Probleme hatten.
Ich hoffe es ist bei euch nur eine Phase.
Mel-Ann
5657 Beiträge
24.03.2020 22:25
Meine Tochter hat mit 1,5 Jahren aufgehört, Mittagsschlaf zu machen. Fand ich auch nicht so prall, aber was machste? Dafür schlief sie dann nachts ganz gut und morgens sehr lange.

Alle meinten: Warte nur, wenn sie in den KiGa kommt, dann kippt sie Dir mittags um. War beim Großen auch so, aber nicht bei der Kleinen. Wir haben dann mittags immer eine halbe Stunde "Sofa-Zeit" gemacht, mit Vorlesen und Kuscheln, zum Runterkommen, und jetzt hört sie nach dem KiGa ein Hörbuch. Das hilft auch sehr!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt