Hat jemand Erfahrung mit Zappelin?
26.04.2010 15:02
Hallöchen!
Auch, wenn ich jetzt wieder Gefahr laufe, Einiges an Gegenwind zu bekommen, möchte ich euch gern mein Problem schildern:
Jona ist- seit dem er etwa 9 Monate alt ist, extrem bewegungsfreudig. Inzwischen hat sich das soweit heraus gewachsen, dass er nicht in der Lage ist- selbst angeschnallt- zum Essen in seinem Stuhl zu sitzen. Nach 2 Minuten will er raus und macht einen mords Affentanz, wenn er nicht da raus darf. Gut- ich dachte im Winter, dass wenn das Wetter besser wird und der Kleine draußen toben kann, wird alles besser- Pustekuchen! Wir sind fast täglich im Garten der Schwiegermutter mit Sandkasten, Rutsche, Bobby Car ect. Da tobt er den ganzen Tag, und abends turnt er hier zuhause rum, als hätte er den ganzen Tag ausgeruht. Hinzu kommt, dass er nicht nur rappelig und nervös scheint, sondern auch auf unglaubliche Dinge kommt wie z.B. im Bad ins Waschbecken zu klettern oder auf Mayas Wickelkommode. Er sucht ständig nach Reizen nach dem Motto Höher, schneller, Weiter....
Vor 3 Wochen mussten wir wieder zur neurologischen Untersuchung, und die ärtzin hat einen Kleinkindentwicklungstest vorgeschlagen. Gesagt- getan. Er wurde sowohl im denkerischen als auch im motorischen bereich getestet- alles soweit gut. Nur keiner konnte sich die Unruhe erklären.
Da ich inzwischen ziemlich mit meinen Nerven am Ende bin- habe ja nebenbei noch die kleine Maya, die total zu kurz kommt, weil Monsiuer sich permanent in den Vordergrund drängt, und bin auf Zappelin gestossen. Ein homöopathisches Mittel für unruhige Kinder.
Mich würde jetzt natürlich interessieren, ob es jemand schon mal angewendet hat und mir evtl . Erfahrungen darüber mitteilen kann.
Liebe Grüße
Melli
Auch, wenn ich jetzt wieder Gefahr laufe, Einiges an Gegenwind zu bekommen, möchte ich euch gern mein Problem schildern:
Jona ist- seit dem er etwa 9 Monate alt ist, extrem bewegungsfreudig. Inzwischen hat sich das soweit heraus gewachsen, dass er nicht in der Lage ist- selbst angeschnallt- zum Essen in seinem Stuhl zu sitzen. Nach 2 Minuten will er raus und macht einen mords Affentanz, wenn er nicht da raus darf. Gut- ich dachte im Winter, dass wenn das Wetter besser wird und der Kleine draußen toben kann, wird alles besser- Pustekuchen! Wir sind fast täglich im Garten der Schwiegermutter mit Sandkasten, Rutsche, Bobby Car ect. Da tobt er den ganzen Tag, und abends turnt er hier zuhause rum, als hätte er den ganzen Tag ausgeruht. Hinzu kommt, dass er nicht nur rappelig und nervös scheint, sondern auch auf unglaubliche Dinge kommt wie z.B. im Bad ins Waschbecken zu klettern oder auf Mayas Wickelkommode. Er sucht ständig nach Reizen nach dem Motto Höher, schneller, Weiter....
Vor 3 Wochen mussten wir wieder zur neurologischen Untersuchung, und die ärtzin hat einen Kleinkindentwicklungstest vorgeschlagen. Gesagt- getan. Er wurde sowohl im denkerischen als auch im motorischen bereich getestet- alles soweit gut. Nur keiner konnte sich die Unruhe erklären.
Da ich inzwischen ziemlich mit meinen Nerven am Ende bin- habe ja nebenbei noch die kleine Maya, die total zu kurz kommt, weil Monsiuer sich permanent in den Vordergrund drängt, und bin auf Zappelin gestossen. Ein homöopathisches Mittel für unruhige Kinder.
Mich würde jetzt natürlich interessieren, ob es jemand schon mal angewendet hat und mir evtl . Erfahrungen darüber mitteilen kann.
Liebe Grüße
Melli
26.04.2010 15:04
also bei meinem sohn hat es nicht gewirkt aber er hat adhs. und mit 9 monaten darfst du sowas deinem kind nicht geben.er fängt halt an alles auszuprobieren.das ist doch normal...
26.04.2010 15:18
Zitat von Anna020983:
also bei meinem sohn hat es nicht gewirkt aber er hat adhs. und mit 9 monaten darfst du sowas deinem kind nicht geben.er fängt halt an alles auszuprobieren.das ist doch normal...
Hm, Jona ist jetzt knapp 2- keine 9 Monate. Wie lange hast du Zappelin denn angewendet?
26.04.2010 15:24
habst auch schon mal in der apo gesehen. an sich halte cih von sowas nichts...homopathie okay. ist pflanzlich. aber irgendwie wäre mir nciht wohl bei dem gedanken... kannst es ja mal ausprobieren, bei manchen wirkt es sicher auch garnicht. ich glaube es war ab 2 oder 3 jahren geeignet
26.04.2010 15:25
kann man doch schon ab 1jahr geben http://www.apodiscounter.de/zappelin-globuli-p-346 854.html
26.04.2010 15:29
Also vom Alter her wäre das total ok, nur würd emich eben interessieren, ob irgend jemand damit auch positive Erfahrung gemacht hat.
26.04.2010 15:31
Es gibt eben bewegungsfreudigere Kinder und ruhigere.
Und mit 22 Monaten aufs Waschbecken klettern?öhm....dann würde ich versuchendie Wohnung soweit es geht zu entschärfen.
Aber nur,weil das Kind fröhlich durch die Gegend flitzt,sich bewegt und eben kreativ und entdeckungsfreudig ist,gleich mit Mittelchen dagegen zu steuern find ich nicht ok.
Vielleicht hast du einfach ein anderes Bild von einem Kind,und wunderst dich über soviel übeboardende Beweglichkeit? Und ´dumme Ideen ´haben Kinder nicht,sie sind nur neugierig.
Und mit 22 Monaten aufs Waschbecken klettern?öhm....dann würde ich versuchendie Wohnung soweit es geht zu entschärfen.
Aber nur,weil das Kind fröhlich durch die Gegend flitzt,sich bewegt und eben kreativ und entdeckungsfreudig ist,gleich mit Mittelchen dagegen zu steuern find ich nicht ok.
Vielleicht hast du einfach ein anderes Bild von einem Kind,und wunderst dich über soviel übeboardende Beweglichkeit? Und ´dumme Ideen ´haben Kinder nicht,sie sind nur neugierig.
26.04.2010 15:35
Zitat von mütze:
Es gibt eben bewegungsfreudigere Kinder und ruhigere.
Und mit 22 Monaten aufs Waschbecken klettern?öhm....dann würde ich versuchendie Wohnung soweit es geht zu entschärfen.
Aber nur,weil das Kind fröhlich durch die Gegend flitzt,sich bewegt und eben kreativ und entdeckungsfreudig ist,gleich mit Mittelchen dagegen zu steuern find ich nicht ok.
Vielleicht hast du einfach ein anderes Bild von einem Kind,und wunderst dich über soviel übeboardende Beweglichkeit? Und ´dumme Ideen ´haben Kinder nicht,sie sind nur neugierig.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht! Das Problem ist, wenn ich die Wohnung entschärfe, müssen alle Möbel raus!

26.04.2010 15:45
ich würde grundsätzlich meinem Kind nie irgendwelche medikamente geben nur damit ich meine ruhe habe. ich finde es sowas von früh das kind mit dedis beruhigen zu wollen; egal ob pflanzlich oder nicht. man sollte immer bedenken dass medis abhängig machen können! wenn er sowas jahrelang nimmt, weiss ich nicht wie er dann ist! Helmut bei DSDS hat auch jahrelang darunter gelitten! ich finde wenn das kind in die schule gehen würde und auffällig wäre, dann denk ich kann man bestimmt schon sagen ok er hat irgendwas aber mit nicht mal 2...........würde noch warten! ob die kleine jetzt zu kurz kommt oder nicht, ist der erste auch genauso wichtig wie sie! ich hab auch einen sohn der ganz anders ist als seine sister! und manchmal haben wir uns auch gefragt ob das so normal ist?! aber niemal haben wir dran gedacht ihm irgendwas zu geben. mit der zeit find ich hat sich das gelegt! mit 2 war er schlimmer als jetzt. und ich bin froh dass wir ihm die zeit geben zu wachsen!
26.04.2010 15:49
Ich kann verstehen wie du dich fühlstmeine Tochter jetzt 5Jahre ist auch sehr lebendig,finde man tut als Eltern schnell sagen das das Kind ADHS hat.
Man kann es leider erst mit 6Jahren testen ob das Kind es wirklich hat.
Weist du zufällig ob du oder dein Mann wo ihr Kinder wart ADHS hattet.
Und die Zappelin habe ich auch schon ausprobiert hat aber nix gebracht.
Man kann es leider erst mit 6Jahren testen ob das Kind es wirklich hat.
Weist du zufällig ob du oder dein Mann wo ihr Kinder wart ADHS hattet.
Und die Zappelin habe ich auch schon ausprobiert hat aber nix gebracht.
26.04.2010 15:53
Zitat von melllili:
Zitat von mütze:
Es gibt eben bewegungsfreudigere Kinder und ruhigere.
Und mit 22 Monaten aufs Waschbecken klettern?öhm....dann würde ich versuchendie Wohnung soweit es geht zu entschärfen.
Aber nur,weil das Kind fröhlich durch die Gegend flitzt,sich bewegt und eben kreativ und entdeckungsfreudig ist,gleich mit Mittelchen dagegen zu steuern find ich nicht ok.
Vielleicht hast du einfach ein anderes Bild von einem Kind,und wunderst dich über soviel übeboardende Beweglichkeit? Und ´dumme Ideen ´haben Kinder nicht,sie sind nur neugierig.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht! Das Problem ist, wenn ich die Wohnung entschärfe, müssen alle Möbel raus!Er klettert auf alles! Er springt sogar von seiner Rutsche- und das ist meiner Meinung nach nicht normal. Hinzu kommt, dass er für die 3 Mahlzeiten am Tisch überhaupt keine Ruhe hat- er isst nur sehr wenig udn will wieder runter. Nach 1 Stunde hat er dann wieder Hunger. Er stresst sich damit wirklich selber.
Dann richte ´Zonen´ein wo e rtoben und springen darf.Ruhig auch die Rutsche,es sieht oft gefährlicher aus als es ist.
Meine Tochter ist auch sehr erfinderisch..sie springt z.B.vom Tisch aufs Fensterbrett und von dort aufs Bett!Alles Gebrüll hat nix genützt...jetzt lass ich sie und es wird immer langweiliger.
Wir haben hier nun ein Trampolin,nen Sandkasten usw. aufgestellt wens Wetter nix für drausen spielen ist.Und ansonsten treibe ich meine beiden richtig müde.Langes spazierengehen mit einem Ball war z.B.eine gute MüdmachLösung.
Die Kinder rennen 5x dem Ball hinterher und laufen so den Weg 10x....Müdigkeit garantiert!
Und die ache mit dem Essen....lass ihn mal ruhig hungrig werden.Sobald er aufsteht gibets nix mehr-auch kein Keks usw.
Ist zwar antrengend und hört sich hart an,aber meine Tochter hatte nach ca.2 Tagen richtig Apettit.Auch solltest du nicht zwingen den Teller leer zu essen-wir Großen tun das auch nur ungern.
Und solange er fröhlich ist sei froh....geselschaftliche Zwänge wir er noch früh genug kennenlernen.
Erwarte nichts und versuche ´gefährliche´Situationen vorab schon abzuschwächen...auch was das Essen betrifft.Las ihn beim Kochen helfen oder ihn ab und an entscheiden was es gibt.
26.04.2010 17:00
die tochter von meinem freund nimmt zappelin,seit ca 3 monaten. sie ist jetzt 9 jahre alt und extrem auffällig.
ihr hilft es.
ihr hilft es.
12.05.2010 15:37
hallo, mein kleiner bekommt seit 3 wochen zappelin(hab es mir selber in der apotheke geholt, weil die ärztin mir nichts aufschreiben wollte). ich habe mich dazu entschlossen weil mein sohn fast nie zur ruhe kommt, und ich angst habe das so ein kleiner körper das auf längere zeit nicht aushallten kann, also nicht damit ich ein ruhiges leben haben...soviel vornweg.
er ist immer auf 100 %, egal ob er gerade erst aufgestanden ist oder ob er schlafen gehen soll, er fährt quasi von 0 auf 100 in weniger als einer sekunde( wäre guter schnitt für ein auto
) er kann nicht stillsitzen oder sich allein beschäftigen, sobald man sich nicht mit ihm beschäftig stellt er sachen an, womit ihm dann unsere aufmerksamkeit garantiert ist(ihm scheint es egal zu sein ob positiv oder negativ).
ich habe vor dem zappelin vieles ausprobiert(tee, auspowern und alles was dazu gehört), es hat alles nicht den geringtsten erfolg erziehlt. und nachdem er nun auch im kindergarten auffällig wurde musste ich endlich was tun. ich habe den tipp mit dem zappelin von einer kollegin von mir bekommen, und bin sehr froh darüber. er bekommt morgens und abends jeweils 2 kügelchen.
in den ersten 3-4 tagen hat sich nichts getan und ich hatte überlegt es wieder abzusetzen aber dann wurde es immer besser. er kann jetzt ALLEINE eine stunde spielen ohne das er blödsinn macht, er ist lieber, und kann sich besser konzentrieren. da er mit seiner entwicklung hinterher hängt ist gerade die sache mit der konzentration sehr wichtig. z.B kam ich letztens in sein zimmer nach dem es lange zeit sehr ruhig war(was ich ja von ihm nicht gewohnt bin),er stand an seiner tafel und hat gemalt..bis zu dem zeitpunkt waren es immer nur striche oder kreise...als ich mir also angeschaut hab was er gemalt hat bin ich aus allen wolken gefallen. es war tatsächlich ein gesicht auf der tafel, komplett mit augen, nase, ohren, mund UND sogar haaren. das hatte ich noch nie erlebt, nichtmal unter anleitung hat er auch nur irgendwas ähnliches wie ein gesicht zustande gebracht.
fazit: bis zum jetzigen zeitpunkt bin ich vollkommen begeistert und ich hoffe das es ihm hilft und das er seine defizite nun besser aufholen kann.soweit meine erfahrungen
er ist immer auf 100 %, egal ob er gerade erst aufgestanden ist oder ob er schlafen gehen soll, er fährt quasi von 0 auf 100 in weniger als einer sekunde( wäre guter schnitt für ein auto

ich habe vor dem zappelin vieles ausprobiert(tee, auspowern und alles was dazu gehört), es hat alles nicht den geringtsten erfolg erziehlt. und nachdem er nun auch im kindergarten auffällig wurde musste ich endlich was tun. ich habe den tipp mit dem zappelin von einer kollegin von mir bekommen, und bin sehr froh darüber. er bekommt morgens und abends jeweils 2 kügelchen.
in den ersten 3-4 tagen hat sich nichts getan und ich hatte überlegt es wieder abzusetzen aber dann wurde es immer besser. er kann jetzt ALLEINE eine stunde spielen ohne das er blödsinn macht, er ist lieber, und kann sich besser konzentrieren. da er mit seiner entwicklung hinterher hängt ist gerade die sache mit der konzentration sehr wichtig. z.B kam ich letztens in sein zimmer nach dem es lange zeit sehr ruhig war(was ich ja von ihm nicht gewohnt bin),er stand an seiner tafel und hat gemalt..bis zu dem zeitpunkt waren es immer nur striche oder kreise...als ich mir also angeschaut hab was er gemalt hat bin ich aus allen wolken gefallen. es war tatsächlich ein gesicht auf der tafel, komplett mit augen, nase, ohren, mund UND sogar haaren. das hatte ich noch nie erlebt, nichtmal unter anleitung hat er auch nur irgendwas ähnliches wie ein gesicht zustande gebracht.
fazit: bis zum jetzigen zeitpunkt bin ich vollkommen begeistert und ich hoffe das es ihm hilft und das er seine defizite nun besser aufholen kann.soweit meine erfahrungen
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt