Mütter- und Schwangerenforum

Ex-Partner hat Sparkonten für Kinder angelegt - annehmen?

Mamawien12
3 Beiträge
29.12.2024 17:58

Hallo meine Lieben!

Ich stehe für mich vor einer gerade relativ schwierigen Entscheidung. Und zwar war ich relativ kurz mit meinem Ex-Partner zusammen. Anfangs sah alles nach der Liebe des Lebens aus, es gab dann aber 1-2 Triggerpunkte, die mich dazu brachten, dass ich mich gegen die Beziehung entschieden habe.

Nun ist es so, dass mir mein mittlerweile Ex-Partner eröffnet hat, dass er - weil er eine lange Zukunft für uns gesehen hat - für meine(nicht seine) Kinder jeweils ein Sparkonto eröffnet hatt und da auch regelmäßig darauf einzahlt.

Einerseits finde ich die Geste wunderschön, dass er sie scheinbar so ins Herz geschlossen hat, dass er ihnen einen einfacheren Start mit 18 ermöglichen möchte, auf der anderen Seite ist da aber auch das Gewissen, ob man so eine große Geste überhaupt annehmen kann.

Wie würdet ihr denn damit umgehen?

P.S. Die Kinder sind aktuell 3, 8 und 14.
29.12.2024 18:05
Für mich käme es nicht in Frage das anzunehmen.
Ich würde meinem Ex nicht ewig dankbar sein müssen, weil er meine Kinder finanziell unterstützt.
Sarah2022
3064 Beiträge
29.12.2024 18:45
Ich würde sagen, er soll das bitte ohne dein Zutun weiter auf die Konten einzahlen oder auch nicht - und er soll diese Konten selbst verwalten. Ganz so wie er es möchte.
Frühestens zum jeweils 18. Geburtstag der Kinder kann er es ihnen dann direkt schenken oder es auch sein lassen und das Geld für sich verwenden. Ganz wie er möchte.

Ich würde das Geld nicht ablehnen, denn es gehört ja nicht dir sondern deinen Kindern. Also ist das auch eine Sache zwischen deinem Ex und deinen Kindern.
FoxMami
3244 Beiträge
29.12.2024 20:06
War er ein Erziehungsberechtigter in der kurzen Zeit? Denn soweit ich weiß, dürfen nur Eltern oder Erziehungsberechtigte Konten für Kinder eröffnen.
NochOhne32
17976 Beiträge
29.12.2024 22:18
Alleine darf er gar kein Sparkonto auf den Namen deiner Kids eröffnen.
Meine Eltern wollten das mal für ihre Enkelkinder machen und dies ging nicht ohne unsere Zustimmung, es müssen alle sorgeberechtigten Elternteile dafür unterschreiben.

Vielleicht hat er die Konten auf seinen Namen für die Kinder eröffnet, dann lass ihn halt.
Sarah2022
3064 Beiträge
29.12.2024 22:58
Zitat von FoxMami:

War er ein Erziehungsberechtigter in der kurzen Zeit? Denn soweit ich weiß, dürfen nur Eltern oder Erziehungsberechtigte Konten für Kinder eröffnen.
Das stimmt. Aber ich bin automatisch davon ausgegangen, dass die Konten auf seinen Namen laufen und trotzdem für die Kinder gedacht sind.

Das macht das Ganze ja auch so einfach. Er soll mit den Konten machen was er möchte, einzahlen oder auch nicht und darf das Geld frühestens zum 18. Geburtstag den Kindern schenken - falls er das dann noch möchte.
Mamawien12
3 Beiträge
30.12.2024 08:42
Zitat von FoxMami:

War er ein Erziehungsberechtigter in der kurzen Zeit? Denn soweit ich weiß, dürfen nur Eltern oder Erziehungsberechtigte Konten für Kinder eröffnen.


Nein, die Konten laufen aktuell auch noch auf seinen Namen. Er hat sie aber speziell für die Kinder während der Beziehung angelegt.
Zirkonia85
2098 Beiträge
30.12.2024 08:54
Ich würde es nicht annehmen. So lange wart ihr Jan nicht zusammen und da finde ich es schon ziemlich gaga. Er wird die Kinder bestimmt ja auch nicht wieder sehen, du wirst mal einen neuen Freund haben. Oder er sagt das nur und erhofft sich das du zurück kommst.
FoxMami
3244 Beiträge
30.12.2024 09:07
Zitat von Sarah2022:

Zitat von FoxMami:

War er ein Erziehungsberechtigter in der kurzen Zeit? Denn soweit ich weiß, dürfen nur Eltern oder Erziehungsberechtigte Konten für Kinder eröffnen.
Das stimmt. Aber ich bin automatisch davon ausgegangen, dass die Konten auf seinen Namen laufen und trotzdem für die Kinder gedacht sind.

Das macht das Ganze ja auch so einfach. Er soll mit den Konten machen was er möchte, einzahlen oder auch nicht und darf das Geld frühestens zum 18. Geburtstag den Kindern schenken - falls er das dann noch möchte.


In dem Fall ist es natürlich die einzige und die beste Lösung.
Marf
28720 Beiträge
30.12.2024 09:12
Es ist sein Geld,seine Konten - er kann keine auf den Namen der Kids eröffnen.Was er damit macht ist sein Ding.
Wenn er es später den Kindern geben möchte kann er das wohl tun.Die Zeit wird zeigen ob es dann noch relevant ist.
Anvil
431 Beiträge
30.12.2024 10:04
Das klingt für mich so, als ob er dir im Nachhinein noch zeigen möchte, wie "gut" er doch ist/war und dir ein schlechtes Gewissen damit machen will.
Wie schon geschrieben, es ist für die Kinder, die Frage wäre eher, ob sie das dann annehmen möchten bzw ob es dann die Konten noch gibt. Spätestens wenn er neu vergeben ist und selber Nachwus erwartet, wird es mit dieser Großzügigkeit vermutlich vorbei sein.
Sarah2022
3064 Beiträge
30.12.2024 10:42
Zitat von Anvil:

Das klingt für mich so, als ob er dir im Nachhinein noch zeigen möchte, wie "gut" er doch ist/war und dir ein schlechtes Gewissen damit machen will.
Wie schon geschrieben, es ist für die Kinder, die Frage wäre eher, ob sie das dann annehmen möchten bzw ob es dann die Konten noch gibt. Spätestens wenn er neu vergeben ist und selber Nachwus erwartet, wird es mit dieser Großzügigkeit vermutlich vorbei sein.
Ob die Kinder das in vielen Jahren zu ihrem 18. Geburtstag annehmen würden und ob er dann noch zu diesem Geschenk bereit ist, das spielt aber jetzt für die TE keine Rolle.
Sie soll ihm sagen, dass er es machen soll wie er möchte. Es ist ganz allein seine Sache und die Entscheidungen liegen allein bei ihm.
Geldgeschenke werden auf jeden Fall nicht vor dem 18. Geburtstag überreicht - das ist ihre einzige "Bedingung". Der Rest ist ihr egal.

Damit ist sie dann auch aus jedem moralischen Konflikt raus und braucht ihm nicht ewig dankbar zu sein o. ä.
Ob er die Kinder noch sehen wird und ob einer von beiden bald einen neuen Partner hat spielt dann auch keine Rolle mehr. Das wird die Zeit zeigen. Wahrscheinlich gibt es dann halt nichts zum 18. Geburtstag. Na und... kann ihr egal sein.
DieW
3700 Beiträge
30.12.2024 17:39
Lustig,wie das hier gelesen wird.
Es stand nirgends "auf ihren Namen".,sondern für das jeweilige Kind..
Er kann also drei Konten eingerichtet haben und für sich Geld anlegen ,im.Sinne der Kinder( Testament oder Verfügung).

Ob ich das annehmen würde?
Da es ja ken Sparkonto im eigentlichen Sinne für diie Kinder ist (eine Unterschrift des /der Erziehungsberechtigteb gab es nicht),würde ich mich dazu nicht weiter äußern.
Mich auch nicht drauf verlassen,es einfach als "registriert"vermerken.

Marzipan
3783 Beiträge
31.12.2024 17:10
Zitat von Sarah2022:

Ich würde sagen, er soll das bitte ohne dein Zutun weiter auf die Konten einzahlen oder auch nicht - und er soll diese Konten selbst verwalten. Ganz so wie er es möchte.
Frühestens zum jeweils 18. Geburtstag der Kinder kann er es ihnen dann direkt schenken oder es auch sein lassen und das Geld für sich verwenden. Ganz wie er möchte.

Ich würde das Geld nicht ablehnen, denn es gehört ja nicht dir sondern deinen Kindern. Also ist das auch eine Sache zwischen deinem Ex und deinen Kindern.


Das finde ich eine ganz gute Idee. Ich würde auf keinen Fall das Geld annehmen (also für dich). Ich hatte mit sowas Problemen obwohl es um den Kindsvater ging. (Lange Geschichte) Aber wenn er die Konti verwaltet und beim 18. Geburtstag dann direkt den Kindern schenkt, ist das seine Sache. Ich würde einfach auf keinen Fall darauf eingehen, dass du irgendetwas mit den Konti zu tun hast.
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt