Mütter- und Schwangerenforum

5-jähriger nimmt alles in den mund - wann hört es auf?

shelyra
69228 Beiträge
01.08.2015 19:55
solangsam verzweifeln wir... unser sohn (fast 5) nimmt alles in den mund.

jede pullover, jedes shirt, jede jacke weißt bissspuren am kragen auf. teilweise auch an den ärmeln.
sein lieblingskuscheltier besteht mittlerweile aus mehr flicken als normalen stoff, da er ständig dran rumkaut. außerdem ist es dadurch schon total hart und richtig siffig!
er kaut auf stiften, holz, sandspielzeug, lego, playmobil, geldmünzen, steinen usw
und wenn er mal kein spielzeug oder keine klamotten im mund hat, dann sind es die finger!

wem erging es genauso? wann hörte es auf? was habt ihr gemacht um das kind soweit zu bekommen?

bei der letzten u (u8, die u9 steht noch aus) meinte der kia es wäre noch im normbereich. man müsste nix machen, das verwächst sich.
aber ich find es mittlerweile richtig ekelhaft! ständig löchrige kleidung, ständig angekautes spielzeug... er ist doch kein baby mehr das alles mit dem mund erkundet!
ermahnen oder ständig dran erinnern brachten bisher keinen erfolg - da können wir uns den mund fusselig reden!
01.08.2015 19:58
meine große wird bald 6 und macht genau das gleiche ... mehr als sie daran erinnern, dass das nicht gerade lecker ist, kann ich nicht.
01.08.2015 20:00
achso, hast du ihm schon erklärt, was er sich da an krankheiten alle in den mund steckt?
zB, dass sie bauchweh machen oder fieber oder würmer? das schreckt bei uns zumindest zeitweise ab.
und erklären, dass er nackig gehen muss, wenn alle kleidung durchgekaut ist.
shelyra
69228 Beiträge
01.08.2015 20:04
Zitat von Cappotella:

achso, hast du ihm schon erklärt, was er sich da an krankheiten alle in den mund steckt?
zB, dass sie bauchweh machen oder fieber oder würmer? das schreckt bei uns zumindest zeitweise ab.
und erklären, dass er nackig gehen muss, wenn alle kleidung durchgekaut ist.

du machst mir ja hoffnungen... bis er 6 wird ist es noch solang

krankheiten, bauchweh und co interessieren ihn nicht. haben wir schon erklärt.
und nackig macht ihm auch nix aus. das haben wir schon erprobt als es das "ich will mich nicht anziehen" problem gab. er freut sich dann eher, besonders jetzt im sommer
engelchen310774
5506 Beiträge
01.08.2015 20:19
Mika macht das auch.waren mit ihm im spz und die Psychologin meinte das ist zuviel aufgestaute energie...er leckt alles ab.mit Vorliebe seine Finger und die einkaufswagen ganz ekelhaft ist wenn wir fremd irgendwo sind und er muss aufs Klo so schnell bin ich meist nicht mit desinfizieren er kaut seine Nägel inklusive haut ab.hab schon so einen Nagellack probiert.schreckt ihn aber nicht ab...hab schon zwei nagelneue zerkaute bettbezüge...kann dir leider keinen Rat geben
shelyra
69228 Beiträge
01.08.2015 20:21
Zitat von engelchen310774:

Mika macht das auch.waren mit ihm im spz und die Psychologin meinte das ist zuviel aufgestaute energie...er leckt alles ab.mit Vorliebe seine Finger und die einkaufswagen ganz ekelhaft ist wenn wir fremd irgendwo sind und er muss aufs Klo so schnell bin ich meist nicht mit desinfizieren er kaut seine Nägel inklusive haut ab.hab schon so einen Nagellack probiert.schreckt ihn aber nicht ab...hab schon zwei nagelneue zerkaute bettbezüge...kann dir leider keinen Rat geben

uh, das ist auch mies...
haben die im spz keine tipps gegeben wie man die energie loswerden kann, sie in andere bahnen lenkt?

ekelhaft wird es bei uns wenn tim im garten/freien unterwegs ist. er schreckt auch nicht vor regenwürmern oder schnekcne zurück
Juliane2011
3648 Beiträge
01.08.2015 20:58
Wir haben das gleiche Problem und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht. Manchmal gab es auch schon richtig brenzlige Situation, er hat sich zum Beispiel schon die Lippe an einer Brotdose ganz fies aufgerissen und hatte auch schon mal einen Deckel von einer Flasche im Hals stecken, aber eine Lerneffekt gab es bisher nicht. Leider.
Juliane2011
3648 Beiträge
01.08.2015 21:00
Zitat von Juliane2011:

Wir haben das gleiche Problem und ein Ende ist aktuell nicht in Sicht. Manchmal gab es auch schon richtig brenzlige Situation, er hat sich zum Beispiel schon die Lippe an einer Brotdose ganz fies aufgerissen und hatte auch schon mal einen Deckel von einer Flasche im Hals stecken, aber eine Lerneffekt gab es bisher nicht. Leider.


Wir sagen ihm halt immer, dass er die Finger oder was auch immer es gerade ist, aus dem Mund nehmen soll. Macht er dann auch direkt, aber man steht ja nicht permanent neben ihm.
Merle84
17381 Beiträge
01.08.2015 22:00
Mh, in welchen Situationen macht er das denn, immer und überall, egal was und wer um ihn herum ist/ wie es ihm geht?

Oder vielleicht in bestimmten Situationen der viell., Konzentration, Anspannung, Unruhe?

Vielleicht versucht er ja durch das "sich in den Mund stecken", auch irgendwas zu kompensieren? Das er sich selber durch das in den Mund stecken den "Druck" wegnimmt.

War so meine erste Intuition, die orale Phase, die ja zum Großteil das "alles mit dem Mund erkunden wollen" ausmacht, sollte ja längst abgeschlossen sein.

Oder er ist einfach "oral fixiert" und die Phase dauert einfach besonders lange.

Dann bliebe ja nicht viel mehr als ihn darauf aufmerksam zu machen/ es nett zu unterbinden und zu hoffen, das es besser wird (auch wenn ich verstehe, dass es Dich nervt in dem Alter).
shelyra
69228 Beiträge
01.08.2015 22:09
Zitat von Merle84:

Mh, in welchen Situationen macht er das denn, immer und überall, egal was und wer um ihn herum ist/ wie es ihm geht?

Oder vielleicht in bestimmten Situationen der viell., Konzentration, Anspannung, Unruhe?

Vielleicht versucht er ja durch das "sich in den Mund stecken", auch irgendwas zu kompensieren? Das er sich selber durch das in den Mund stecken den "Druck" wegnimmt.

War so meine erste Intuition, die orale Phase, die ja zum Großteil das "alles mit dem Mund erkunden wollen" ausmacht, sollte ja längst abgeschlossen sein.

Oder er ist einfach "oral fixiert" und die Phase dauert einfach besonders lange.

Dann bliebe ja nicht viel mehr als ihn darauf aufmerksam zu machen/ es nett zu unterbinden und zu hoffen, das es besser wird (auch wenn ich verstehe, dass es Dich nervt in dem Alter).

er macht das eigentlich ständig.

wenn wir in den kiga laufen hat er die jacke im mund.
wenn er im garten ist das sandspielzeug, holzstöckchen, grashalme usw
beim malen einen stift, den radiergummi, den pinsel
wenn wir spielen wandert mal die spielfigur oder der würfel in den mund, wahlweise auch der finger.
beim fernsehen sein kuscheltier, das kissen, der pulli, die finger
usw

ganz ganz selten, dass er mal nix im mund hat

werd es auf jeden fall bei der nächsten u ansprechen. aber das dauert noch bis wir die haben
engelchen310774
5506 Beiträge
01.08.2015 23:33
Zitat von shelyra:

Zitat von engelchen310774:

Mika macht das auch.waren mit ihm im spz und die Psychologin meinte das ist zuviel aufgestaute energie...er leckt alles ab.mit Vorliebe seine Finger und die einkaufswagen ganz ekelhaft ist wenn wir fremd irgendwo sind und er muss aufs Klo so schnell bin ich meist nicht mit desinfizieren er kaut seine Nägel inklusive haut ab.hab schon so einen Nagellack probiert.schreckt ihn aber nicht ab...hab schon zwei nagelneue zerkaute bettbezüge...kann dir leider keinen Rat geben

uh, das ist auch mies...
haben die im spz keine tipps gegeben wie man die energie loswerden kann, sie in andere bahnen lenkt?

ekelhaft wird es bei uns wenn tim im garten/freien unterwegs ist. er schreckt auch nicht vor regenwürmern oder schnekcne zurück

Ne gesagt nicht wirklich...er soll halt sportmachen.sich auspowern.aber selbst dann macht er es in den 2 sek.in der er zb auf den Ball wartet.beim fussball spielen. Letztens hat er sich den Daumen blutig gekaut.tut ihm dann auch weh,dann nimmt er halt nen anderen finger
Bianca1980
5619 Beiträge
02.08.2015 08:43
Js hier das gleiche Löcher in Hosen an die Knie beissen
Pullys Armel anbeisen
Schuhe werden auch gegessen
oder Finger
aber es wird besser , es hilft nur immer wieder erinnern
habe mir auch schon den Mund fusslig geredet
Hosen bekommen flicken
erzählt das er Bauckweh bekommt...............
hilft alles nur kurz
Indira
13683 Beiträge
02.08.2015 09:57
Mein Großer macht das ja auch.
UNd uns wurde gesagt, auf gar keinen Fall verbieten.

Das muss abgespürt werden, damit es von alleine verschwindet.
Aber ich hatte auch die Nase voll von angekautem Spielzeug und abgeleckten Einkaufswagen

Wir haben unserem Sohn zwei Beissringe gekauft, die er bewusst und absichtlich zerbeissen darf/ durfte.
Das hat er zu Beginn viel genutzt, inzwischen kaum noch

Hanni, sollte das allerdings in den nächsten 3 Monaten keine Veränderung bringen, würde ich doch mal zum Kinderarzt gehen.

Vielleicht braucht Tim Hilfe andere Methoden zum Spannungsabbau zu entwickeln,
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt