wie kann sowas passieren?
23.04.2010 21:54
Ich gehe da immer mit meiner tochter hin zum notdienst, da werde ich nicht mehr hin gehen, wie kann sowas passieren??!!
Gelsenkirchen. In der Kinder- und Jugendklinik in Gelsenkirchen-Buer wurde einem drei Monate alten Mädchen versehentlich ein Fingerglied abgeschnitten. Eine Notoperation zur Rettung des Fingerglieds blieb erfolglos.
Durch einen schweren Fehler in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen ist am 2. März ein drei Monate altes Mädchen an der Hand verstümmelt worden: Bei einem Verbandswechsel wurde dem Säugling das Endglied eines kleinen Fingers abgeschnitten.
In einer rasch eingeleiteten Notoperation versuchte ein Handchirurg, das Fingerglied wieder anzunähen, blieb aber letztlich erfolglos: Da das abgetrennte Glied nicht wieder anwuchs, musste es endgültig amputiert werden.
Schaden eingestanden
Auf Nachfrage der WAZ war der Ärztliche Direkor, Dr. Gerrit Lautner, für keine Stellungnahme zu sprechen. Das Krankenhaus sprach in einer Pressemitteilung von einem „tragischen Unglücksfall, den wir sehr bedauern.“ Man habe bereits „in aller Offenheit“ mit der betroffenen Familie das Gespräch gesucht und „den Schaden immer eingestanden“. Zudem habe man eine außergerichtliche Regelung und die Zahlung eines „angemessenen Schmerzensgeld“ angeboten. Hinsichtlich der Entschädigung haben sich die Versicherung und der Anwalt der Eltern nun „einvernehmlich“ einigen können, sagte Klinik-Sprecherin Sabine Ziegler der WAZ am Donnerstag.
Die Kinder- und Jugendklinik ist dem Bergmannsheil in Gelsenkirchen-Buer angeschlossen und befindet sich in Trägerschaft der Knappschaft. In dem 90 Betten-Haus versorgen 280 Mitarbeiter jährlich rund 12 000 Kinder und Jugendliche ambulant sowie 4000 stationäre Patienten.
Gelsenkirchen. In der Kinder- und Jugendklinik in Gelsenkirchen-Buer wurde einem drei Monate alten Mädchen versehentlich ein Fingerglied abgeschnitten. Eine Notoperation zur Rettung des Fingerglieds blieb erfolglos.
Durch einen schweren Fehler in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen ist am 2. März ein drei Monate altes Mädchen an der Hand verstümmelt worden: Bei einem Verbandswechsel wurde dem Säugling das Endglied eines kleinen Fingers abgeschnitten.
In einer rasch eingeleiteten Notoperation versuchte ein Handchirurg, das Fingerglied wieder anzunähen, blieb aber letztlich erfolglos: Da das abgetrennte Glied nicht wieder anwuchs, musste es endgültig amputiert werden.
Schaden eingestanden
Auf Nachfrage der WAZ war der Ärztliche Direkor, Dr. Gerrit Lautner, für keine Stellungnahme zu sprechen. Das Krankenhaus sprach in einer Pressemitteilung von einem „tragischen Unglücksfall, den wir sehr bedauern.“ Man habe bereits „in aller Offenheit“ mit der betroffenen Familie das Gespräch gesucht und „den Schaden immer eingestanden“. Zudem habe man eine außergerichtliche Regelung und die Zahlung eines „angemessenen Schmerzensgeld“ angeboten. Hinsichtlich der Entschädigung haben sich die Versicherung und der Anwalt der Eltern nun „einvernehmlich“ einigen können, sagte Klinik-Sprecherin Sabine Ziegler der WAZ am Donnerstag.
Die Kinder- und Jugendklinik ist dem Bergmannsheil in Gelsenkirchen-Buer angeschlossen und befindet sich in Trägerschaft der Knappschaft. In dem 90 Betten-Haus versorgen 280 Mitarbeiter jährlich rund 12 000 Kinder und Jugendliche ambulant sowie 4000 stationäre Patienten.
23.04.2010 21:58
Zitat von Celina2008:
Ich gehe da immer mit meiner tochter hin zum notdienst, da werde ich nicht mehr hin gehen, wie kann sowas passieren??!!
Gelsenkirchen. In der Kinder- und Jugendklinik in Gelsenkirchen-Buer wurde einem drei Monate alten Mädchen versehentlich ein Fingerglied abgeschnitten. Eine Notoperation zur Rettung des Fingerglieds blieb erfolglos.
Durch einen schweren Fehler in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen ist am 2. März ein drei Monate altes Mädchen an der Hand verstümmelt worden: Bei einem Verbandswechsel wurde dem Säugling das Endglied eines kleinen Fingers abgeschnitten.
In einer rasch eingeleiteten Notoperation versuchte ein Handchirurg, das Fingerglied wieder anzunähen, blieb aber letztlich erfolglos: Da das abgetrennte Glied nicht wieder anwuchs, musste es endgültig amputiert werden.
Schaden eingestanden
Auf Nachfrage der WAZ war der Ärztliche Direkor, Dr. Gerrit Lautner, für keine Stellungnahme zu sprechen. Das Krankenhaus sprach in einer Pressemitteilung von einem „tragischen Unglücksfall, den wir sehr bedauern.“ Man habe bereits „in aller Offenheit“ mit der betroffenen Familie das Gespräch gesucht und „den Schaden immer eingestanden“. Zudem habe man eine außergerichtliche Regelung und die Zahlung eines „angemessenen Schmerzensgeld“ angeboten. Hinsichtlich der Entschädigung haben sich die Versicherung und der Anwalt der Eltern nun „einvernehmlich“ einigen können, sagte Klinik-Sprecherin Sabine Ziegler der WAZ am Donnerstag.
Die Kinder- und Jugendklinik ist dem Bergmannsheil in Gelsenkirchen-Buer angeschlossen und befindet sich in Trägerschaft der Knappschaft. In dem 90 Betten-Haus versorgen 280 Mitarbeiter jährlich rund 12 000 Kinder und Jugendliche ambulant sowie 4000 stationäre Patienten.
hab ich heute im fernseh gesehen. die haben dan 12500 euro bekommen.

23.04.2010 21:59
oh mein gott ich glaub ich hätte den ärzten ganz was anderes abgeschnitten!!!! hallo gehts noch! das arme kleine mädchen ! boah ich bin echt fassungslos!!
23.04.2010 22:00
die hatte glaub schmerzens geld so weit ich weiss1800€ geben wollen die eltern wollten aber klagen wenn ich des richtigverstanden hatte.
bin mir aber nimmer sicher mein mann hatte des heute morgen erzählt das da was war.
fals ich es falsch verstanden hab bitte um entschuldigung
bin mir aber nimmer sicher mein mann hatte des heute morgen erzählt das da was war.

fals ich es falsch verstanden hab bitte um entschuldigung

23.04.2010 22:01
schlimm - aber Fehler passieren leider überall. Ärzte sind auch nur Menschen

23.04.2010 22:01
ich finde die 12,5 sollten aber auch fürs kind fest angelegt sein, quasi unantastbar für die eltern, wetten das es nicht so ist ? -.-
23.04.2010 22:01
Also wenns mein Kind gewesen wäre, wäre ich auch ausgetickt.
Trotzdem darf man nie vergessen das Ärzte auch keine Götter sind, sondern auch Fehler machen können...
Trotzdem darf man nie vergessen das Ärzte auch keine Götter sind, sondern auch Fehler machen können...
23.04.2010 22:02
hm. da muss man ja richtig zudrücken mit dieser verbandschere dass man da nen kleinen finger samt knochen durch kriegt!!!
autschiii. das arme ding!!!
autschiii. das arme ding!!!
23.04.2010 22:03
ja aber das baby muss doch geschriehen haben.
also ich versteh das nicht.
ich finde 12500 euro ok aber 1800 ist eine frechheit.
ja kamm heute bei punkt 12 oder so.
also ich versteh das nicht.
ich finde 12500 euro ok aber 1800 ist eine frechheit.

ja kamm heute bei punkt 12 oder so.
23.04.2010 22:03
Zitat von Bluemoon851:
Also wenns mein Kind gewesen wäre, wäre ich auch ausgetickt.
Trotzdem darf man nie vergessen das Ärzte auch keine Götter sind, sondern auch Fehler machen können...
ich unterschrieb das--und auch keine schwestern
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt