Spielzeug verkaufen
04.07.2023 10:04
Wie macht ihr das mit ausgedientem Spielzeug, verkauft/verschenkt/spendet ihr alles?
Wir stehen gerade das erste mal vor der Frage wie wir es angehen. Zieht Playmobil 123 komplett aus oder wird es für die Enkel aufbehalten.
Bücher und das meiste andere Spielzeug, außer vielleicht spezielle Kleinigkeiten und Andenken, werden bei uns alle verkauft. Spielküche, Puppenhaus, Barbie, Spiele,... da sind wir uns jetzt schon einig dass es mal weg kommt.
Das große Kind gibt sehr vieles an das kleine ab, ein paar Dinge werden schon verkauft und das Taschengeld aufgebessert.
Lego, Duplo, Playmobil? Also Dinge die locker mehrere Generationen überleben würden. Die ziemlich teuer waren.
Wir haben beide nichts aus unserer Kindheit an unsere Kinder weitergeben können. Wissen auch nicht ob wir das gut oder schlecht finden
Wir stehen gerade das erste mal vor der Frage wie wir es angehen. Zieht Playmobil 123 komplett aus oder wird es für die Enkel aufbehalten.
Bücher und das meiste andere Spielzeug, außer vielleicht spezielle Kleinigkeiten und Andenken, werden bei uns alle verkauft. Spielküche, Puppenhaus, Barbie, Spiele,... da sind wir uns jetzt schon einig dass es mal weg kommt.
Das große Kind gibt sehr vieles an das kleine ab, ein paar Dinge werden schon verkauft und das Taschengeld aufgebessert.
Lego, Duplo, Playmobil? Also Dinge die locker mehrere Generationen überleben würden. Die ziemlich teuer waren.
Wir haben beide nichts aus unserer Kindheit an unsere Kinder weitergeben können. Wissen auch nicht ob wir das gut oder schlecht finden

04.07.2023 10:15
Wir verkaufen einen großen Teil und behalten nur einige Sachen. wir behalten alles von Schleich und alle Holztiger-Holztiere. Zudem werde ich einige der Lieblingssachen der Kinder behalten, wie eine Puppe oder eine Feuerwehr. Alles andere wird verkauft, das Geld bekommen die Kinder und können sich davon etwas Neues kaufen oder es sparen.
04.07.2023 10:27
Duplo wurde aufgehoben bzw. an Freunde weiter gegeben und kommt dann wieder her. Ist quasi genau wie die Babyklamotten im "Umlauf" Lego wird definitiv behalten, aber das ist auch kein reines Kinderspielzeug
Auch mein altes Lego ist hier mit im Vorrat gelandet. Das wird ja nicht "schlecht" und ja auch die Enkel werden sich noch über das Duplo freuen.
Bücher wurden viele weiter gegeben an Freunde/Familie mit Kindern im entsprechenden Alter.
Kinderküche hatten wir selber gebaut, die ging dann über Kleinanzeigen weg. (jetzt wäre es schön sie noch zu haben, aber das wussten wir nun vor 5Jahren nicht und brauchten auch den Platz).

Bücher wurden viele weiter gegeben an Freunde/Familie mit Kindern im entsprechenden Alter.
Kinderküche hatten wir selber gebaut, die ging dann über Kleinanzeigen weg. (jetzt wäre es schön sie noch zu haben, aber das wussten wir nun vor 5Jahren nicht und brauchten auch den Platz).
04.07.2023 10:32
Wir verkaufen fast alles wieder. Lieblingsstücke bleiben natürlich. Erfahrungsgemäß: was ich als Kind toll fand muss mein Kind noch lange nicht mögen. Wir haben noch Sachen von uns als Kinder und meine Tochter hat damit nie gespielt. Mittlerweile kann man so viel wieder gebraucht toll und gut kaufen, da lohnt sich für mich das aufheben nicht. Wird ja einfach auch nicht besser über die Jahre.
Wir verkaufen fast alles über Kleinanzeigen.
Bücher kaufe ich außer Lieblings-Sachbücher gar nicht mehr. Da nutzen wir die Bibliothek.
Wir verkaufen fast alles über Kleinanzeigen.
Bücher kaufe ich außer Lieblings-Sachbücher gar nicht mehr. Da nutzen wir die Bibliothek.
04.07.2023 11:42
Das entscheidet sie selbst, was sie zu Geld machen will und was sie nicht hergeben möchte.
04.07.2023 12:13
Lego und Playmobil werden nicht verkauft. Bei unserem Lego und Playmobil sind auch noch die Sachen von mir dabei. Das hält doch echt ewig - über Generationen.
Bei den anderen Dingen schauen wir je nach Einzelfall. Hochwertiges wird aufgehoben. Bei und sammeln sich aber immer mal wieder irgendwelche Geschenke an, die nie wirklich beliebt waren. Kaputtes oder Billigzeugs wird auf jeden Fall weggeworfen.
Alles andere wird weitergegeben, verschenkt, verkauft ....
Bei den anderen Dingen schauen wir je nach Einzelfall. Hochwertiges wird aufgehoben. Bei und sammeln sich aber immer mal wieder irgendwelche Geschenke an, die nie wirklich beliebt waren. Kaputtes oder Billigzeugs wird auf jeden Fall weggeworfen.
Alles andere wird weitergegeben, verschenkt, verkauft ....
04.07.2023 17:28
Ich Versuche es auf einem kinderflohmarkt der bei uns Indoor stattfindet meist 2 Mal im Jahr... Nur Playmobil geht leider gar nicht.
Rest nehm ich mit, wenn es nicht verkauft wird dann Spende ich es einem Caritas Shop
Rest nehm ich mit, wenn es nicht verkauft wird dann Spende ich es einem Caritas Shop
04.07.2023 18:29
Zitat von cofjun:
Ich Versuche es auf einem kinderflohmarkt der bei uns Indoor stattfindet meist 2 Mal im Jahr... Nur Playmobil geht leider gar nicht.
Rest nehm ich mit, wenn es nicht verkauft wird dann Spende ich es einem Caritas Shop
Es gibt leider inzwischen so viele Rabatte wo es viele vielleicht einfach nicht mehr nötig haben auf dem Flohmarkt zu kaufen. Zudem besteht halt gleich Gefahr dass Teile fehlen.
Wir haben mal ein Lego Set gekauft und es wurde versichert es sind alle Teile dabei. War aber nicht so. Ist halt ärgerlich.
05.07.2023 15:28
Ich habe einiges behalten, aber auch vieles second hand verkauft. "Einiges" füllt jetzt zwar den Kriechspeicher, aber ich hoffe doch auf Enkel, die sich da dann hoffentlich freuen: Babyspielzeug, Lego Duplo, viele Puzzle, Bücher (alle Lieblings, waren aber viele), Spiele (die wir mochten), Barbiezeugs, Playmobil (nur die Lieblingswelten quasi, Rest verkauft), das ist echt einiges geworden, aber davon konnt ich mich nicht trennen
.

12.07.2023 15:42
Wir haben die Sachen behalten, Lego, Brettspiele, diverses Kleinzeug. Steht alles in Kisten, bzw. in Schubladen unter seinem Bett. Er wollte es zwar immer verkaufen, hatte dann aber doch keine Lust sich darum zu kümmern. Es frisst ja kein Brot und bei den Preisen heutzutage ist es vielleicht auch schlauer es zu behalten. Gebraucht kriegt man nicht annähernd mehr den Neupreis und wer weiß, irgendwann muss man es dann neu kaufen, wenn er selbst Kinder hat.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt