Mein Mann mag nicht reisen
03.07.2024 15:35
Hallo,
So, ich komme hier mit wahrscheinlich für viele einem Luxusproblem angetanzt, aber mich macht es mittlerweile fertig
Ich habe lange überlegt, es niederzuschreiben, vor allem in einem Forum, aber vielleicht tut es mir ganz gut und eventuell gibts hier die eine oder andere, die ebenfalls einen Reisemuffel daheim hat.
Also, wir sind nun über 11 Jahre zusammen, fast 6 davon verheiratet, Haus gebaut, 2 Kinder, kommen sehr gut über die Runden.
Ich bin immer schon für mein Leben gern gereist... und bereue es heute, dass ich es damals nicht öfter getan habe.
Es ist nicht so, dass mein Mann GAR NICHT fährt, aber es intressiert ihn nicht. Das sagt er auch so. Mit mir alleine wohin fahren geht ja noch, so für 2 Nächte wo schlafen und tagsüber wandern gehn. Die Kinder bleiben dann auch gerne bei den Großeltern.
Aber mit den Kindern ist für ihn ein Albtraum. Wir waren letztes Jahr auf ewiges Drängen mit einer zweiten Familie auf einer griechischen Insel - all inklusive und es war traumhaft. Und gar nicht stressig.
Er sagt aber, mit Kindern ist das ganze nichts. Ja schon klar, kann man nicht immer all das machen was man möchte, dann ist man halt mal eine ganze woche baden und macht mal einen Ausflug. Das will er aber nicht, weil ihm überhaupt Baden zu langweilig ist.
So, im Heimatland wohin fahren ist so ne Sache, eh alles sauteuer, dann hast keine Garantie für schönes Wetter und was mach ich da? Auch Baden, denn Wandern mit Kindern ist ihm natürlich wieder zu anstrengend.
Italien oder Kroatien fahren? Um Himmels willen, so lange Autofahren.
Die Kinder sind jetzt übrigens 8 und bald 3 und beiden hats letztes Jahr wirklich irrsinnig gut gefallen, vor allem dem Großen das Meer, hat sich sofort verliebt und ist echt gern geschnorchelt.
Ich habe so einen wahnsinnigen Reisedrang und es kann doch einfach nicht sein, dass ich mich auf die Zeit freue, wo die Kinder groß sind und wir alleine reisen "können", könnte ich ja jetzt auch, aber ja.
Ich will ja den Kindern auch was zeigen und mitnehmen, warum sollen sie in keinen Urlaub kommen nur weil er nicht will?
Ich weiß nicht, ob mich hier jemand versteht, also gibts hier jemanden, dem es ähnlich geht oder ging?
Mittlerweile mag ich nicht mal mehr alleine mit ihm wohin fahren, weil mich das ganze nur noch nervt. Reden bringt absolut nichts, da fahr ich gegen eine Wand. Und einfach was Buchen und ihn dazu zwingen mag ich auch nicht, ich will nicht mehr frustriert wohin fahren, wenn ich weiß, dass er eh keine schöne Zeit mit uns hat
Danke fürs Lesen.
So, ich komme hier mit wahrscheinlich für viele einem Luxusproblem angetanzt, aber mich macht es mittlerweile fertig

Ich habe lange überlegt, es niederzuschreiben, vor allem in einem Forum, aber vielleicht tut es mir ganz gut und eventuell gibts hier die eine oder andere, die ebenfalls einen Reisemuffel daheim hat.
Also, wir sind nun über 11 Jahre zusammen, fast 6 davon verheiratet, Haus gebaut, 2 Kinder, kommen sehr gut über die Runden.
Ich bin immer schon für mein Leben gern gereist... und bereue es heute, dass ich es damals nicht öfter getan habe.
Es ist nicht so, dass mein Mann GAR NICHT fährt, aber es intressiert ihn nicht. Das sagt er auch so. Mit mir alleine wohin fahren geht ja noch, so für 2 Nächte wo schlafen und tagsüber wandern gehn. Die Kinder bleiben dann auch gerne bei den Großeltern.
Aber mit den Kindern ist für ihn ein Albtraum. Wir waren letztes Jahr auf ewiges Drängen mit einer zweiten Familie auf einer griechischen Insel - all inklusive und es war traumhaft. Und gar nicht stressig.
Er sagt aber, mit Kindern ist das ganze nichts. Ja schon klar, kann man nicht immer all das machen was man möchte, dann ist man halt mal eine ganze woche baden und macht mal einen Ausflug. Das will er aber nicht, weil ihm überhaupt Baden zu langweilig ist.
So, im Heimatland wohin fahren ist so ne Sache, eh alles sauteuer, dann hast keine Garantie für schönes Wetter und was mach ich da? Auch Baden, denn Wandern mit Kindern ist ihm natürlich wieder zu anstrengend.
Italien oder Kroatien fahren? Um Himmels willen, so lange Autofahren.
Die Kinder sind jetzt übrigens 8 und bald 3 und beiden hats letztes Jahr wirklich irrsinnig gut gefallen, vor allem dem Großen das Meer, hat sich sofort verliebt und ist echt gern geschnorchelt.
Ich habe so einen wahnsinnigen Reisedrang und es kann doch einfach nicht sein, dass ich mich auf die Zeit freue, wo die Kinder groß sind und wir alleine reisen "können", könnte ich ja jetzt auch, aber ja.
Ich will ja den Kindern auch was zeigen und mitnehmen, warum sollen sie in keinen Urlaub kommen nur weil er nicht will?
Ich weiß nicht, ob mich hier jemand versteht, also gibts hier jemanden, dem es ähnlich geht oder ging?
Mittlerweile mag ich nicht mal mehr alleine mit ihm wohin fahren, weil mich das ganze nur noch nervt. Reden bringt absolut nichts, da fahr ich gegen eine Wand. Und einfach was Buchen und ihn dazu zwingen mag ich auch nicht, ich will nicht mehr frustriert wohin fahren, wenn ich weiß, dass er eh keine schöne Zeit mit uns hat

Danke fürs Lesen.
03.07.2024 15:49
Zitat von Arielle30:
Hallo,
So, ich komme hier mit wahrscheinlich für viele einem Luxusproblem angetanzt, aber mich macht es mittlerweile fertig![]()
Ich habe lange überlegt, es niederzuschreiben, vor allem in einem Forum, aber vielleicht tut es mir ganz gut und eventuell gibts hier die eine oder andere, die ebenfalls einen Reisemuffel daheim hat.
Also, wir sind nun über 11 Jahre zusammen, fast 6 davon verheiratet, Haus gebaut, 2 Kinder, kommen sehr gut über die Runden.
Ich bin immer schon für mein Leben gern gereist... und bereue es heute, dass ich es damals nicht öfter getan habe.
Es ist nicht so, dass mein Mann GAR NICHT fährt, aber es intressiert ihn nicht. Das sagt er auch so. Mit mir alleine wohin fahren geht ja noch, so für 2 Nächte wo schlafen und tagsüber wandern gehn. Die Kinder bleiben dann auch gerne bei den Großeltern.
Aber mit den Kindern ist für ihn ein Albtraum. Wir waren letztes Jahr auf ewiges Drängen mit einer zweiten Familie auf einer griechischen Insel - all inklusive und es war traumhaft. Und gar nicht stressig.
Er sagt aber, mit Kindern ist das ganze nichts. Ja schon klar, kann man nicht immer all das machen was man möchte, dann ist man halt mal eine ganze woche baden und macht mal einen Ausflug. Das will er aber nicht, weil ihm überhaupt Baden zu langweilig ist.
So, im Heimatland wohin fahren ist so ne Sache, eh alles sauteuer, dann hast keine Garantie für schönes Wetter und was mach ich da? Auch Baden, denn Wandern mit Kindern ist ihm natürlich wieder zu anstrengend.
Italien oder Kroatien fahren? Um Himmels willen, so lange Autofahren.
Die Kinder sind jetzt übrigens 8 und bald 3 und beiden hats letztes Jahr wirklich irrsinnig gut gefallen, vor allem dem Großen das Meer, hat sich sofort verliebt und ist echt gern geschnorchelt.
Ich habe so einen wahnsinnigen Reisedrang und es kann doch einfach nicht sein, dass ich mich auf die Zeit freue, wo die Kinder groß sind und wir alleine reisen "können", könnte ich ja jetzt auch, aber ja.
Ich will ja den Kindern auch was zeigen und mitnehmen, warum sollen sie in keinen Urlaub kommen nur weil er nicht will?
Ich weiß nicht, ob mich hier jemand versteht, also gibts hier jemanden, dem es ähnlich geht oder ging?
Mittlerweile mag ich nicht mal mehr alleine mit ihm wohin fahren, weil mich das ganze nur noch nervt. Reden bringt absolut nichts, da fahr ich gegen eine Wand. Und einfach was Buchen und ihn dazu zwingen mag ich auch nicht, ich will nicht mehr frustriert wohin fahren, wenn ich weiß, dass er eh keine schöne Zeit mit uns hat![]()
Danke fürs Lesen.
Dann reise alleine mit den Kids. Hast du vielleicht Freund:innen oder Großeltern, die dich begleiten möchten? Macht euch eine schöne Zeit. Frag ihn, ob er mit will und wenn er nein sagt, buch was für euch alleine. Das Leben ist zu kurz um für andere auf so schöne Dinge zu verzichten

03.07.2024 15:50
Wie wäre es mit Urlaub ohne Mann? Nur du und die Kids? Vielleicht noch eine Freundin mitnehmen
Wenn er kein Interesse hat kannst du ihn nicht zwingen mitzukommen. Du kannst aber trotzdem verreisen und schönes erleben
Wenn er kein Interesse hat kannst du ihn nicht zwingen mitzukommen. Du kannst aber trotzdem verreisen und schönes erleben
03.07.2024 15:51
Sorry das hatte ich vergessen.
Alleine DARF ich nicht. Uns könnte ja was passieren und das könnte er sich dann nicht verzeihen.
Alles Mist.
Alleine DARF ich nicht. Uns könnte ja was passieren und das könnte er sich dann nicht verzeihen.
Alles Mist.

03.07.2024 15:54
Ich war letztes Jahr allein mit dem Großen in Dublin, weil uns unsere Tochter für einen Sädtetrip noch zu jung erschien. Und so machen wir das nun jedes Jahr. Getrennt Urlaub, ich mit dem Großen und alleine, mein Partner alleine und alle als Familie
ich würde mir aber auch nicht vorschreiben lassen, was ich darf und was nicht und selbst entscheiden

03.07.2024 16:04
Zitat von Arielle30:Das kann er dir doch nicht verbieten. Du bist erwachsen.
Sorry das hatte ich vergessen.
Alleine DARF ich nicht. Uns könnte ja was passieren und das könnte er sich dann nicht verzeihen.
Alles Mist.![]()
Ich würde etwas schönes für den Urlaub raus suchen. Dann zeigst du es ihm und sagst, dass du mit den Kindern dort hin fahren wirst. Ganz sicher fährst du und ohne wenn und aber.
Er kann bis in 2 Tagen entscheiden, ob er mitkommen möchte oder nicht. Dann buchst du nämlich. Zieh das bitte "knallhart" durch.
Ich habe das einmal bei einem Kurztrip nach London so gemacht. Mein Mann hat sich dann "freiwillig" entschieden mitzukommen und es waren tatsächlich 3 total schöne Tage für uns alle.

03.07.2024 16:05
Du darfst nicht.
Also soll sich die ganze Familie nach ihm richten.Die Wünsche der Kinder,egal.Deine,egal...
Ich wäre schon längst am buchen,für mich und die Kids.Er ' darf' ja mit und wenn nicht,sein Problem.

Also soll sich die ganze Familie nach ihm richten.Die Wünsche der Kinder,egal.Deine,egal...
Ich wäre schon längst am buchen,für mich und die Kids.Er ' darf' ja mit und wenn nicht,sein Problem.
03.07.2024 16:07
So ähnlich ist es bei uns auch.
Reisen mag er gerne - aber lieber nur ohne Kinder.
Also fahre ich diesen Sommer alleine mit den Kids und teilweise mit Oma und Opa und wir machen uns eine schöne Zeit, während er noch keinen Urlaub hat. Und wenn sein Urlaub ist, haben wir kleinere Tagesausflüge geplant, um als ganze Familie etwas zu unternehmen.
Ich muss gestehen, dass mir das Reisen nur mit den großen Kindern (14 und 11) auch "angenehmer bzw leichter" ist, als wenn die Kleinen noch mit dabei sind, da ich generell auch schnell gern mal in Stress verfalle und das mit den Großen einfacher zu händeln ist... Daher verstehe ich da auch zum Teil die "Unlust" Geld und Zeit zu investieren, woran man selbst dann nicht so viel Freude hat. Aber da ist der Unterschied, glaube ich... Mir macht es einfach unglaublich viel Freude zu sehen, dass die Kinder eine schöne Zeit haben, selbst wenn dies für mich super langweilig oder super stressig war. Für mich fühlt sich das nicht wirklich wie Verzicht an. Für meinen Mann eher schon.
Manchmal macht es mich auch traurig, dass wir so unterschiedliche Vorstellungen von einem schönen Urlaub haben.
Aber da ich nichts daran ändern kann, wie wir jeweils die Dinge empfinden, mache ich eben das Beste daraus, so dass jeder irgendwie ein Stück weit zufrieden ist.
Reisen mag er gerne - aber lieber nur ohne Kinder.
Also fahre ich diesen Sommer alleine mit den Kids und teilweise mit Oma und Opa und wir machen uns eine schöne Zeit, während er noch keinen Urlaub hat. Und wenn sein Urlaub ist, haben wir kleinere Tagesausflüge geplant, um als ganze Familie etwas zu unternehmen.
Ich muss gestehen, dass mir das Reisen nur mit den großen Kindern (14 und 11) auch "angenehmer bzw leichter" ist, als wenn die Kleinen noch mit dabei sind, da ich generell auch schnell gern mal in Stress verfalle und das mit den Großen einfacher zu händeln ist... Daher verstehe ich da auch zum Teil die "Unlust" Geld und Zeit zu investieren, woran man selbst dann nicht so viel Freude hat. Aber da ist der Unterschied, glaube ich... Mir macht es einfach unglaublich viel Freude zu sehen, dass die Kinder eine schöne Zeit haben, selbst wenn dies für mich super langweilig oder super stressig war. Für mich fühlt sich das nicht wirklich wie Verzicht an. Für meinen Mann eher schon.
Manchmal macht es mich auch traurig, dass wir so unterschiedliche Vorstellungen von einem schönen Urlaub haben.
Aber da ich nichts daran ändern kann, wie wir jeweils die Dinge empfinden, mache ich eben das Beste daraus, so dass jeder irgendwie ein Stück weit zufrieden ist.

03.07.2024 16:09
Hallo.
Ich finde dein Problem ist kein kleines oder Luxusproblem.
Mich würde das auch sehr belasten.
Allerdings würde ich mir von ihm nicht vorschreiben oder gar verbieten lassen, alleine mit den Kids zu reisen.
Das ist ja witzig. Will nichts mitmachen,aber du sollst auch nichts machen.
Da würde ich mit ihm reden.
Alles Liebe
Ich finde dein Problem ist kein kleines oder Luxusproblem.
Mich würde das auch sehr belasten.
Allerdings würde ich mir von ihm nicht vorschreiben oder gar verbieten lassen, alleine mit den Kids zu reisen.
Das ist ja witzig. Will nichts mitmachen,aber du sollst auch nichts machen.
Da würde ich mit ihm reden.
Alles Liebe
03.07.2024 16:10
Zitat von Arielle30:
Sorry das hatte ich vergessen.
Alleine DARF ich nicht. Uns könnte ja was passieren und das könnte er sich dann nicht verzeihen.
Alles Mist.![]()
Dann hat er die Wahl - mitfahren oder nicht.
Aber auf keinen Fall würde ich mir von meinem Mann verbieten lassen etwas zu unternehmen.

03.07.2024 16:50
Es liegt ja nicht nur an den Kids, mit dir allein will er ja auch nicht wirklich länger weg, oder?
Ich finde sein Verhalten nicht ok. Selber nichts wollen und es dir/und den Kids allein verbieten. Die Frage für mich: warum lässt du es dir verbieten? Seine Argumente sind ja haltlos: passieren kann immer was. Und auf was hat er denn Lust? Was macht er den gern in seiner Freizeit?
Macht ihr als Familie dann auch nichts zu Hause zusammen? Schwimmbad?Ausflüge etc?
Klingt nach einem Stubenhocker der auf nichts Bock hat.
Ich finde sein Verhalten nicht ok. Selber nichts wollen und es dir/und den Kids allein verbieten. Die Frage für mich: warum lässt du es dir verbieten? Seine Argumente sind ja haltlos: passieren kann immer was. Und auf was hat er denn Lust? Was macht er den gern in seiner Freizeit?
Macht ihr als Familie dann auch nichts zu Hause zusammen? Schwimmbad?Ausflüge etc?
Klingt nach einem Stubenhocker der auf nichts Bock hat.

03.07.2024 17:11
Zitat von nilou:
Es liegt ja nicht nur an den Kids, mit dir allein will er ja auch nicht wirklich länger weg, oder?
Ich finde sein Verhalten nicht ok. Selber nichts wollen und es dir/und den Kids allein verbieten. Die Frage für mich: warum lässt du es dir verbieten? Seine Argumente sind ja haltlos: passieren kann immer was. Und auf was hat er denn Lust? Was macht er den gern in seiner Freizeit?
Macht ihr als Familie dann auch nichts zu Hause zusammen? Schwimmbad?Ausflüge etc?
Klingt nach einem Stubenhocker der auf nichts Bock hat.![]()
Er kann im Stübchen hocken.Aber ihr das Reisen verbieten geht nicht.
TS,vielleicht erklärst du ihm das Ausflüge,Reisen usw.viele Erinnerungen schafft für euch alle.Wovon Kinder noch nach Jahren erzählen werden.
Reisen bildet und schafft einen neuen Horizont.
Es ist sicher einfach und bequem Zuhause.Aber sicher nicht spannend .
03.07.2024 17:21
Echt schade. Wir lieben 5 Sterne pauschal Urlaub und mein Mann macht mit unserer Tochter alles. Spielt den ganzen Tag mit ihr im Pool im Sand. Schon von klein auf. Und wir haben nie die Möglichkeit zu zweit weg zu fahren, weil wir keine Großeltern haben, wir fahren immer als Familie, aber wir finden es toll. Lange Autofahrten sind hier auch nicht wirklich in. Wir fahren Sonntag zur Ostsee 5-6 Stunden das ist Maximum. Nach Italien oder Kroatien müsste es dann auch per Flugzeug gehen. Mein Mann manche sogar mehr als ich im Urlaub, besichtigt Höhlen mit unserer Tochter etc. Aber buchen und suchen mache ich alleine. Zeuge ihm vorher was ich rausgesuchte habe
03.07.2024 17:26
Er ist die ganze woche sehr viel unterwegs, ist dann einfach gern zuhause wenn er frei hat.
Wir hatten endlose diskussionen wegen dem alleine fahren, wenn ich das mache, kommt nur theater und eine riesen streiterei raus.
Das mit den erinnerungen schaffen für kinder, da komm ich auch nicht an, das ist ihm egal. Seine aussage letztes jahr war, dass der kleine (grad 2 geworden zu dem zeitpunkt) eh nichts davon hat und sich nicht dran erinnern wird.
Länger mit mir eher schon aber das will ich selber noch nicht, den kleinen länger wo lassen und dann ins ausland wo man dann nicht so schnell daheim ist wenn was wäre.
Ja leider, sehr schwierig.
Wir hatten endlose diskussionen wegen dem alleine fahren, wenn ich das mache, kommt nur theater und eine riesen streiterei raus.
Das mit den erinnerungen schaffen für kinder, da komm ich auch nicht an, das ist ihm egal. Seine aussage letztes jahr war, dass der kleine (grad 2 geworden zu dem zeitpunkt) eh nichts davon hat und sich nicht dran erinnern wird.
Länger mit mir eher schon aber das will ich selber noch nicht, den kleinen länger wo lassen und dann ins ausland wo man dann nicht so schnell daheim ist wenn was wäre.
Ja leider, sehr schwierig.
03.07.2024 17:57
Zitat von Arielle30:
Sorry das hatte ich vergessen.
Alleine DARF ich nicht. Uns könnte ja was passieren und das könnte er sich dann nicht verzeihen.
Alles Mist.![]()
Also das wäre für mich kein Argument. Solange ihr nicht nach Afghanistan reist oder so, kann euch doch genauso viel passieren wie auf der heimischen Autobahn. Mein Vorschlag wäre auch mit Freunden oder Großeltern zu reisen. Ich werde schon bei dem Gedanken ganz wehmütig, jahrelang nicht zu verreisen

Hmm wirklich doof. Verzichtet er auch auf etwas, was ihm total wichtig ist, weil du darauf keine Lust hast? Also ist das irgendwie im Gleichgewicht?
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt