Mütter- und Schwangerenforum

Lastenrad oder Fahrradanhänger?

serap1981
2740 Beiträge
05.11.2021 22:53
Hallo zusammen,
wie kann man Zwillinge sicher auf einem Fahrrad transportieren? Bisher habe ich ein altes Baumarktrad, das ist durch und muss ersetzt werden. Ich habe nun die Möglichkeit ein Rad über meinen Arbeitgeber zu leasen, ich nutze es 3 Jahre und kann es dann frei kaufen oder zurück geben.
Die Kosten spielen also keine Rolle bei der Entscheidung. Auch die Nutzungsdauer ist bei 3 Jahren ja nicht ewig.

Mir ist eigentlich am wichtigsten, dass die beiden bequem und sicher transportiert werden.
Beim Lastenrad sehe ich den Vorteil, dass ich beide im Blick habe, weil sie ja vor mir sind, aber sie sind nicht so wettergeschützt wie im Anhänger.
Im Anhänger ist der Nachteil, dass er schneller übersehen werden kann von anderen Verkehrsteilnehmern.

Was würdet ihr nehmen?
nilou
14430 Beiträge
05.11.2021 23:00
Anhänger mit Rückspiegel am eigenen Lenker. Thule ist da mein Favourit.

Lastenräder gibt es auch überdacht. Mich hat das Gewicht, das schwere Händling, die Unflexibeliltät gestört. Auch das die Sicht schlechter ist weil der Transportkorb vorne ist. Bis man selber was sieht sind die Kids evt schon im Gefahrenbereich.
Alaska
19028 Beiträge
05.11.2021 23:04
Definitiv Fahrradanhänger. Viel praktischer und umgänglicher.
-bald-mami-
23883 Beiträge
05.11.2021 23:43
Gab‘ grade einen großen Test vom ADAC, bei dem Lastenräder sehr schlecht abgeschnitten haben. Nicht zugelassene Gurtsysteme etc.
Auf jeden Fall einen Anhänger!
Wir haben haben einen Thule Cab (Rückenlehne kann zurück gelegt werden und er hat im Vergleich zu den anderen ein großes Gepäckfach) wir lieben ihn und gehen gerne auch damit „offroad“ spazieren!
Julli88
559 Beiträge
06.11.2021 07:58
Wir hatten zuerst einen Anhänger bei 2 Kindern, fand ich ok, Gurtsystem ist da natürlich in der Regel deutlich besser als beim Lastenrad.
Seit ca 1,5 Jahren haben wir nun mit 3 Kindern ein Lastenrad als E-Bike. Finde ich vom fahren her deutlich angenehmer!!! Wenn man das einmal raus hat ist das viel lässiger zu fahren als der Hänger. Die Gewöhnung brauchte bei mir ca 1 Woche, dann fuhr ich sicher. Der Wetterschutz ist für mich kein Argument, wir haben den Regenschutz, den kann man rundum zumachen oder auch die Seiten auflassen.
Das deutliche contra Argument ist die Sicherheit, die Gurte sind halt mehr so Deko, halten auch (zumindest bei unserem Modell) nicht auf den Schultern der Kinder sondern rutschen. Daher haben wir uns so Clips geholt, die im brustbereich an den Gurten befestigt werden, sodass die wenigstens richtig sitzen.
Natürlich fahren die Kinder sowohl im Hänger als auch im Lastenrad nur mit Helm.

Also ich bin immer wieder für Lastenrad, möchte es nicht missen, hier für uns lohnt es sich für kurze Strecken total (kiga, Spielbesuche,…).
FräuleinS
3660 Beiträge
06.11.2021 10:37
Lastenräder sollen wohl super zum fahren sein und können wohl auch gut zum Einkaufen genutzt werden. Erfahrung habe ich damit nicht. Wir haben uns für einen Anhänger entschieden, da man ihn abmontieren kann, falls das Kind eingeschlafen ist. Allerdings findet mein Kind den Anhänger total blöd, genau wie Autofahren. Eventuell kannst du irgendwo mal testen, was deine Mäuse besser finden, bevor du dir was anschaffst und hinterher weint nur eines der Kinder.
cooky
12582 Beiträge
06.11.2021 10:39
Ich fand den Hänger sehr praktisch, da man ihn eben auch separat schieben kann. Gerade wenn man gerade in der Stadt angekommen ist und das Kind eingeschlafen ist. Oft bin ich auch Inline Skates damit gefahren.
Rein zum Einkaufen wäre sicherlich ein Lastenrad praktischer gewesen.

Ist halt schon individuell, je nachdem wofür man ihn bevorzugt nutzen will.
Flieder_Zimmer
478 Beiträge
06.11.2021 12:33
Wir haben 3 Kinder, dafür ist lastenrad unschlagbar.
Ich hab eins und liebe es. Ich habe ein Regendach und es ist super wettergeschützt. Ich fahre damit bei Regen, Schnee und Hitze. Ich bin da tatsächlich die einzige, die mal nass wird.

Ich kann 4 Kinder mitnehmen, das wird dann relevant wenn sie Freunde haben, die zb von der Kita mitgenommen werden sollen. Außerdem passt ein Wocheneinkauf rein.

Das Problem bei dir wäre der sichere Transport von 2 Babys Meine kleine war ewig in der gefederten babyschale. Da passt aber nur eine von rein. Du bräuchtest dann 2 Hängematten denke ich.
Gurtsysteme: die teuren Lastenrader haben in der Regel gute gurtsystem, nachrüsten geht aber ja auch immer. Helm tragen ist eh Pflicht.

Das man die kinder sieht finde ich einfach unschlagbar. Ich fahre sehr viel und es ist immer kommunikativ und man kann auch mal nen Streit schlichten. Übersehen werden kann man auch nicht so schnell.

Der einzige Nachteil, der aber bei uns dann doch kein Nachteil war, war dieses "hänger kann man abkoppeln". Wann würdest du es machen? Einkaufen? Ich habe die babyschale mit rein genommen wenn das Baby schlief, oder halt saß Kind. Hatte immer eine trage/Tuch, daher ging das. Bei dir schwierig.
Zuhause? Kannst du das Rad bis ans Haus schieben? Dann ist perfekt, so können sie weiter Schlafen.
Ausflüge? Hatte ein Tragekind, bzw wenn ich nenn Buggy brauchte hab ich den im lastenrad mitgenommen.

Hoffe, ich konnte dir helfen
Flieder_Zimmer
478 Beiträge
06.11.2021 13:58
Ich finde es kommt auch einfach total auf die Lebensumstände, die Anforderungen an.

Wenn man nicht viel im Alltag fährt, ein Auto hat, eher so Fahrrad Touren mit am Ende um den See spazieren macht. Sowieso einen kiwa braucht, denn die fahrrafanhanger sind super Zwilling-kiwas wie ich finde. "Nur" zwei Kinder transportieren will. Dann ist ein Anhänger toll.

Wenn man Unterstellmöglichkeiten hat, viel auch im Alltag fährt, viel einkauft, zur Kita bringt, viel Sandelsachen und Krempel immer dabei hat, auch mal was vom Baumarkt holen will, bei jedem Wetter fahren will, mehr als zwei Kinder transportieren will, dann ist ein Lastenrad super.
soev
7354 Beiträge
07.11.2021 09:39
Wir haben uns damals bei den Zwillingen für einen Anhänger entschieden.

Die Gründe waren:
- Wir kaufen mit dem Rad nur Kleinigkeiten ein. Getränkekisten und größere Dinge kaufen wir mit dem Auto.
- Der Anhänger kann abgemacht werden und wir können das Rad einzeln nutzen.
- Beide können mit ihrem Rad die Kinder transportieren. Bei uns ist das ziemlich 50/50 aufgeteilt, wer die Kinder bringt/holt/mitnimmt.
- Lastenräder waren damals noch seeeehr teuer. Das Argument würde jetzt wegfallen.
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt