Mütter- und Schwangerenforum

klappbares Fahrrad

Nuya
10612 Beiträge
24.01.2021 19:13
Hat jemand ein zusammenklappbares Fahrrad oder sowas?
Wie sind da die Erfahrungen?

Ich suche ein Fahrrad, dass klappbar ist, damit ich es gut mit in die öffentlichen nehmen kann und auf die Arbeit mit rein nehmen und ins Büro stellen kann und auch in meine Wohnung nehmen kann. Also es sollte klein sein, wenn zusammengefaltet.
Es sollte trotzdem nicht unangenehm zum Fahren sein.

Hat jemand sowas? Was könnt ihr empfehlen?
Sahnequark123
623 Beiträge
26.01.2021 21:43
Zitat von Nuya:

Hat jemand ein zusammenklappbares Fahrrad oder sowas?
Wie sind da die Erfahrungen?

Ich suche ein Fahrrad, dass klappbar ist, damit ich es gut mit in die öffentlichen nehmen kann und auf die Arbeit mit rein nehmen und ins Büro stellen kann und auch in meine Wohnung nehmen kann. Also es sollte klein sein, wenn zusammengefaltet.
Es sollte trotzdem nicht unangenehm zum Fahren sein.

Hat jemand sowas? Was könnt ihr empfehlen?


Huhu,
meine Eltern haben so Teile im Wohnwagen. Ich finde, dass sie nicht mal so eben schnell zusammengeklappt sind und es ist danach trotzdem noch recht sperrig und schwer für die ( evtl.volle ) Bahn. Ich überlege gerade mir einen guten Roller zuzulegen oder evtl.sogar einen günstigen E- Roller zu kaufen. Aber kommt natürlich immer auf die Reichweite an die man braucht.
Nuya
10612 Beiträge
26.01.2021 21:52
Ah ok, na das klingt ja nicht so gut, was das fahrrad angeht.
Roller ist auch eine idee. hast du schon was im blick/in der engeren wahl?
Beim googeln ist mein blick jetzt noch auf etwas gefallen, das sich pedalflow nennt. Das ist wohl eine mischung aus roller und fahrrad und sieht irgendwie aus, als könnte das spass machen. Damit werde ich mich vielleicht auch nochmal näher auseinander setzen. Will halt nur auch nicht doof aussehen bei meinen fortbewegungsversuchen.
Sahnequark123
623 Beiträge
26.01.2021 23:06
Zitat von Nuya:

Ah ok, na das klingt ja nicht so gut, was das fahrrad angeht.
Roller ist auch eine idee. hast du schon was im blick/in der engeren wahl?
Beim googeln ist mein blick jetzt noch auf etwas gefallen, das sich pedalflow nennt. Das ist wohl eine mischung aus roller und fahrrad und sieht irgendwie aus, als könnte das spass machen. Damit werde ich mich vielleicht auch nochmal näher auseinander setzen. Will halt nur auch nicht doof aussehen bei meinen fortbewegungsversuchen.

Pedalflow sieht ja interessant aus. Ich befürchte nur, dass ich ständig versuchen würde mich hinzusetzen.

Ich habe noch keinen konkreten Roller im Blick.
Aber ich denke mit ca. 300 EUR käme ich auch von der Reichweite her hin.

Dem stehen entweder Bahn 8,40 EUR oder „Coronafreies“ Auto mit Parkgebühr von 9 (!) EUR pro Tag entgegen.
Mit dem Roller könnte ich das Auto etwas weiter außerhalb kostenfrei parken und bis zum Arbeitsplatz rollern.
Der Kauf aromatisiert sich trotz Benzinkosten relativ schnell.
Nathalie83
674 Beiträge
27.01.2021 08:38
Es gibt zum einen Klappräder, die die klassischen kleinen Räder haben und sich daher mit ein paar Handgriffen auch relativ klein zusammenfalten lassen. Z.T. mit Tasche oder Schultergurt, das wäre dann durchaus für die Öffis geeignet. Die fahren sich aber (eben aufgrund der kleinen Räder) bescheiden. Hab mir so eins, aus ähnlichen Gründen wie du, vor Jahren auch mal zugelegt, es aber nur ein paar mal benutzt. Eben weil es mich mehr genervt als erleichtert oder Spaß gemacht hat.

Die andere Variante von Klapprädern lässt sich in der Mitte einmal falten quasi. Die haben dann (fast) normal große Räder, Gangschaltung etc. Also eigentlich ein vollwertiges Fahrrad und fahren sich auch entsprechend gut. Allerdings ist dieser Klappmechanismus eher für den Transport im Auto geeignet, nicht für die Öffis (weil immer noch sehr groß und sperrig).

Sahnequark123
623 Beiträge
27.01.2021 13:09
Zitat von Sahnequark123:

Zitat von Nuya:

Ah ok, na das klingt ja nicht so gut, was das fahrrad angeht.
Roller ist auch eine idee. hast du schon was im blick/in der engeren wahl?
Beim googeln ist mein blick jetzt noch auf etwas gefallen, das sich pedalflow nennt. Das ist wohl eine mischung aus roller und fahrrad und sieht irgendwie aus, als könnte das spass machen. Damit werde ich mich vielleicht auch nochmal näher auseinander setzen. Will halt nur auch nicht doof aussehen bei meinen fortbewegungsversuchen.

Pedalflow sieht ja interessant aus. Ich befürchte nur, dass ich ständig versuchen würde mich hinzusetzen.

Ich habe noch keinen konkreten Roller im Blick.
Aber ich denke mit ca. 300 EUR käme ich auch von der Reichweite her hin.

Dem stehen entweder Bahn 8,40 EUR oder „Coronafreies“ Auto mit Parkgebühr von 9 (!) EUR pro Tag entgegen.
Mit dem Roller könnte ich das Auto etwas weiter außerhalb kostenfrei parken und bis zum Arbeitsplatz rollern.
Der Kauf aromatisiert sich trotz Benzinkosten relativ schnell.

Aromatisiert sich
Armotisiert natürlich
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt