Gartensaison wird eröffnet!
13.03.2025 18:26
Ich werde NIE wieder vertikutieren! Was ne Sauerei und Plackerei!
Danach den Boden wieder aufbereiten so gut wie es geht mit den vorhanden letzten Fusseln die sich Gras schimpfen. Neu säen etc.
Wir habens gelassen und haben halt jetzt eben Moos. Ist auch grün. Und auch schön. Hat auch den Vorteil dass es nicht so schnell wächst wie Gras und man es kaum mähen muss
Danach den Boden wieder aufbereiten so gut wie es geht mit den vorhanden letzten Fusseln die sich Gras schimpfen. Neu säen etc.
Wir habens gelassen und haben halt jetzt eben Moos. Ist auch grün. Und auch schön. Hat auch den Vorteil dass es nicht so schnell wächst wie Gras und man es kaum mähen muss

18.03.2025 15:00
Zitat von Maisie-Mama:
Das Vertikutieren ist nicht das Problem, das geht schnell und ist mit einem Vertikutierer wie Rasenmähen. Das danach ist viel wichtiger. Moos im Rasen hat seinen Grund. Der Ursache musst du nachforschen und entgegen wirken, das wird das Vertikutieren überflüssig. Denn schönen Rasen hast du nach dem V. nicht. Der sieht aus wie ein gerupftes Huhn.
Ich würde dir also empfehlen, vor dem Vertikutieren großes Unkraut mit einem Unkrautstecher (oder einfach per Hand, mit so einem Stecher ist es halt bequemer) rauszuholen, dann vertikutierst du. Danach würde ich den Rasen nochmal lüften und je nach Ursache, entweder kalken, sanden oder für mehr Lichteinfall sorgen.
Im Sommer nicht zu tief abmähen (wegen der Sonne) und wenn der Rasen im Schatten liegt, muss er sogar noch höher stehen bleiben.
Viel Spaß!
Das Problem liegt tiefgründiger!
Hier ist sehr viel Mous weil überschwemmungsgebiet.
Möchte da erstmal Grund reingekommen.
Ja mit Kalken weiß ich ist schon da.
Licht bekommt er auch genug.
Zum mit Rechen machen fehlt mir die Zeit muss halt schneller gehen!
Danke für deine Antwort

18.03.2025 15:10
Zitat von Maisie-Mama:
Zitat von Marf:
Zitat von Maisie-Mama:
Das Vertikutieren ist nicht das Problem, das geht schnell und ist mit einem Vertikutierer wie Rasenmähen. Das danach ist viel wichtiger. Moos im Rasen hat seinen Grund. Der Ursache musst du nachforschen und entgegen wirken, das wird das Vertikutieren überflüssig. Denn schönen Rasen hast du nach dem V. nicht. Der sieht aus wie ein gerupftes Huhn.
Ich würde dir also empfehlen, vor dem Vertikutieren großes Unkraut mit einem Unkrautstecher (oder einfach per Hand, mit so einem Stecher ist es halt bequemer) rauszuholen, dann vertikutierst du. Danach würde ich den Rasen nochmal lüften und je nach Ursache, entweder kalken, sanden oder für mehr Lichteinfall sorgen.
Im Sommer nicht zu tief abmähen (wegen der Sonne) und wenn der Rasen im Schatten liegt, muss er sogar noch höher stehen bleiben.
Viel Spaß!
Hört sich zuviel nach Arbeit an![]()
Ja, ich hab erst hinterher gesehen, wem ich da antworte und Hinweise gebe.![]()
Ich arbeite auch hart also Arbeiten ist mir nicht fremd

Ich bekomme immer Antwort wann ich endlich kürzer trete.
Wenn ihr angeblich mehr arbeitet hättet ihr hier viel weniger Zeit zu schreiben.

18.03.2025 15:10
Zitat von ℛuby:
Ich werde NIE wieder vertikutieren! Was ne Sauerei und Plackerei!
Danach den Boden wieder aufbereiten so gut wie es geht mit den vorhanden letzten Fusseln die sich Gras schimpfen. Neu säen etc.
Wir habens gelassen und haben halt jetzt eben Moos. Ist auch grün. Und auch schön. Hat auch den Vorteil dass es nicht so schnell wächst wie Gras und man es kaum mähen muss![]()
Ich möchte aber Graswiese und keinen Moos

18.03.2025 15:17
Toll würde ich gerne Häcksler heute hat sich der Häcksler fest gefahren
.
Also doch lieber nur Sonne genießen heute

Also doch lieber nur Sonne genießen heute

18.03.2025 16:37
Zitat von einfachmalso:oh das ist Mist. Wenn du mir etwas Sonne schicken könntest wäre das nett
Toll würde ich gerne Häcksler heute hat sich der Häcksler fest gefahren.
Also doch lieber nur Sonne genießen heute![]()

18.03.2025 17:31
Zitat von einfachmalso:Wenn ich auch nur ein klitzekleines bisschen Ahnung hätte, dann hätte ich dir geraten, den Häcksler aufzuschrauben und die das festgefahrene Schnittgut zu entfernen. Das geht meist ziemlich einfach. Ich habe das letzte Woche auch 2x gemacht. Aber ich habe davon einfach keine Ahnung.
Toll würde ich gerne Häcksler heute hat sich der Häcksler fest gefahren.
Also doch lieber nur Sonne genießen heute![]()

18.03.2025 17:44
Na - wenn der Häcksler streikt ,könnte man ja,mal angenommen,etwas völlig,ja tatsächlich sogar, in derselben Zeit, anderes erledigen.
19.03.2025 21:55
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Maisie-Mama:
Zitat von Marf:
Zitat von Maisie-Mama:
Das Vertikutieren ist nicht das Problem, das geht schnell und ist mit einem Vertikutierer wie Rasenmähen. Das danach ist viel wichtiger. Moos im Rasen hat seinen Grund. Der Ursache musst du nachforschen und entgegen wirken, das wird das Vertikutieren überflüssig. Denn schönen Rasen hast du nach dem V. nicht. Der sieht aus wie ein gerupftes Huhn.
Ich würde dir also empfehlen, vor dem Vertikutieren großes Unkraut mit einem Unkrautstecher (oder einfach per Hand, mit so einem Stecher ist es halt bequemer) rauszuholen, dann vertikutierst du. Danach würde ich den Rasen nochmal lüften und je nach Ursache, entweder kalken, sanden oder für mehr Lichteinfall sorgen.
Im Sommer nicht zu tief abmähen (wegen der Sonne) und wenn der Rasen im Schatten liegt, muss er sogar noch höher stehen bleiben.
Viel Spaß!
Hört sich zuviel nach Arbeit an![]()
Ja, ich hab erst hinterher gesehen, wem ich da antworte und Hinweise gebe.![]()
Ich arbeite auch hart also Arbeiten ist mir nicht fremd![]()
Ich bekomme immer Antwort wann ich endlich kürzer trete.
Wenn ihr angeblich mehr arbeitet hättet ihr hier viel weniger Zeit zu schreiben.
![]()
Na hallo Schätzchen


20.03.2025 17:34
Es gibt für mich dieses Jahr echt nichts schöneres als den Garten
.
Kann dieses Jahr ganz viel Sonnenstrahlen schon im Garten genießen.
Häckseln ist erst mal ab Akta gelegt, jetzt heisst es Komposter umsetzen
, hab ich noch nie gemacht
aber einmal ist immer das 1 mal
.
Aber ich brauche dringend frische Erde für Gewächshaus und Frühbeet erst dann kann es ans Vertikutieren und weitere Unkraut beseitigen gehe.
Dann kommen demnächst neue Rosen für einen Torbogen
.
Das wird toll dieses Jahr, nurglaub ich das es mit dem Pool wohl nix wird, aber naja da ist es so

Kann dieses Jahr ganz viel Sonnenstrahlen schon im Garten genießen.
Häckseln ist erst mal ab Akta gelegt, jetzt heisst es Komposter umsetzen



Aber ich brauche dringend frische Erde für Gewächshaus und Frühbeet erst dann kann es ans Vertikutieren und weitere Unkraut beseitigen gehe.
Dann kommen demnächst neue Rosen für einen Torbogen

Das wird toll dieses Jahr, nurglaub ich das es mit dem Pool wohl nix wird, aber naja da ist es so

20.03.2025 17:36
Zitat von Sarah2022:
Zitat von einfachmalso:Wenn ich auch nur ein klitzekleines bisschen Ahnung hätte, dann hätte ich dir geraten, den Häcksler aufzuschrauben und die das festgefahrene Schnittgut zu entfernen. Das geht meist ziemlich einfach. Ich habe das letzte Woche auch 2x gemacht. Aber ich habe davon einfach keine Ahnung.
Toll würde ich gerne Häcksler heute hat sich der Häcksler fest gefahren.
Also doch lieber nur Sonne genießen heute![]()
![]()
Da war Kein Schnittgut drin


20.03.2025 17:38
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Sarah2022:
Zitat von einfachmalso:Wenn ich auch nur ein klitzekleines bisschen Ahnung hätte, dann hätte ich dir geraten, den Häcksler aufzuschrauben und die das festgefahrene Schnittgut zu entfernen. Das geht meist ziemlich einfach. Ich habe das letzte Woche auch 2x gemacht. Aber ich habe davon einfach keine Ahnung.
Toll würde ich gerne Häcksler heute hat sich der Häcksler fest gefahren.
Also doch lieber nur Sonne genießen heute![]()
![]()
Da war Kein Schnittgut drinvon was denn
.
Ist er dann im Matsch festgefahren?
20.03.2025 19:08
Du hattest doch geschrieben, der Häcksler hatte sich „festgefahren“. Dass bedeutet eigentlich, dass was eingeklemmt ist. Dann haben wir dich wohl alle falsch verstanden.
20.03.2025 19:55
Zitat von einfachmalso:Dann verstehst du unter dem Wort "festgefahren" etwas anderes als der Rest der Welt.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von einfachmalso:Wenn ich auch nur ein klitzekleines bisschen Ahnung hätte, dann hätte ich dir geraten, den Häcksler aufzuschrauben und die das festgefahrene Schnittgut zu entfernen. Das geht meist ziemlich einfach. Ich habe das letzte Woche auch 2x gemacht. Aber ich habe davon einfach keine Ahnung.
Toll würde ich gerne Häcksler heute hat sich der Häcksler fest gefahren.
Also doch lieber nur Sonne genießen heute![]()
![]()
Da war Kein Schnittgut drinvon was denn
.

Es ist offenbar wieder mal deine Absicht, etwas so unklar darzustellen, dass jeder hier von einem ganz anderen Sachverhalt ausgeht. Das machst du ja jetzt nicht zum ersten Mal. So etwas macht dir wohl besonders viel Spaß.

20.03.2025 21:52
Zitat von Sarah2022:
Zitat von einfachmalso:Dann verstehst du unter dem Wort "festgefahren" etwas anderes als der Rest der Welt.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von einfachmalso:Wenn ich auch nur ein klitzekleines bisschen Ahnung hätte, dann hätte ich dir geraten, den Häcksler aufzuschrauben und die das festgefahrene Schnittgut zu entfernen. Das geht meist ziemlich einfach. Ich habe das letzte Woche auch 2x gemacht. Aber ich habe davon einfach keine Ahnung.
Toll würde ich gerne Häcksler heute hat sich der Häcksler fest gefahren.
Also doch lieber nur Sonne genießen heute![]()
![]()
Da war Kein Schnittgut drinvon was denn
.
![]()
Es ist offenbar wieder mal deine Absicht, etwas so unklar darzustellen, dass jeder hier von einem ganz anderen Sachverhalt ausgeht. Das machst du ja jetzt nicht zum ersten Mal. So etwas macht dir wohl besonders viel Spaß.![]()
Ja,sie ist in dieser Vorgehensweise sehr festgefahren.
- Dieses Thema wurde 39 mal gemerkt