Freunde bleiben
09.01.2024 06:57
Hallo
Ich muss mal meinen Frust los werden
Meine Tochter mittlerweile 10 hat durch den Kindergarten eine Freundin kennen gelernt die Mama und ich haben uns Mega gut verstanden waren viel zusammen unterwegs auch ohne die Kids
Aber seit gut einem Jahr ist es total anstrengend
Sie meldet sich wirklich nie , wenn ich schreibe antwortet sie total normal aber von alleine gar nichts
Getroffen haben wir uns nur 2-3 im Jahr früher super oft
Ich frage mich ob es an meiner Person liegt oder woran sonst
Warum sind Freundschaften so schwer geworden
Ich muss mal meinen Frust los werden
Meine Tochter mittlerweile 10 hat durch den Kindergarten eine Freundin kennen gelernt die Mama und ich haben uns Mega gut verstanden waren viel zusammen unterwegs auch ohne die Kids
Aber seit gut einem Jahr ist es total anstrengend
Sie meldet sich wirklich nie , wenn ich schreibe antwortet sie total normal aber von alleine gar nichts
Getroffen haben wir uns nur 2-3 im Jahr früher super oft
Ich frage mich ob es an meiner Person liegt oder woran sonst
Warum sind Freundschaften so schwer geworden
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Jeder frei seine Meinung sagen kann
09.01.2024 07:07
Es liegt nicht an dir, Zeiten ändern sich halt bei anderen Menschen auch. Sie wird weniger Zeit haben, die Prioritäten haben sich verschoben. Echte Freundschaft hält das aber aus, wenn man sich nur 2-3 mal sieht oder kurz schreibt. Nur hinterherrennen würde ich nicht. Ist oft so, dass es in bestimmten Lebensphasen eng ist und dann auseinander geht.
09.01.2024 09:11
Wenn ihr euch so lange kennt und es dich stört würde ich es einfach beim nächsten Treffen mal ansprechen woran es liegt. Bzw. hat sich den im Leben der Freundin was verändert im letzten Jahr?
Ich finde es recht normal das sich Freundschaften verändern im Lauf der Jahre.
Die erste Freundin meiner Tochter hat sie kennen gelernt mit nicht mal einem Jahr. Mit ihr und der Mutter waren wir einige Jahre lang gut befreundet und haben uns regelmäßig getroffen. Mit Schuldstart wurde es dann immer weniger. Wir wohnen in unterschiedlichen Stadtteilen und somit waren es unterschiedliche Schulen. Die Interessen/Freunde haben sich geändert. Nach und nach ist der Kontakt eingeschlafen. Ich habe auch immer mal wieder geschrieben und Treffen vorgeschlagen. Daraus wurde nie was und jetzt gibt es keinen Kontakt mehr. Sie sind mittlerweile auch umgezogen, die Eltern haben sich getrennt, die Mutter hat neuen Mann und weiteres Kind.
Ich finde es recht normal das sich Freundschaften verändern im Lauf der Jahre.
Die erste Freundin meiner Tochter hat sie kennen gelernt mit nicht mal einem Jahr. Mit ihr und der Mutter waren wir einige Jahre lang gut befreundet und haben uns regelmäßig getroffen. Mit Schuldstart wurde es dann immer weniger. Wir wohnen in unterschiedlichen Stadtteilen und somit waren es unterschiedliche Schulen. Die Interessen/Freunde haben sich geändert. Nach und nach ist der Kontakt eingeschlafen. Ich habe auch immer mal wieder geschrieben und Treffen vorgeschlagen. Daraus wurde nie was und jetzt gibt es keinen Kontakt mehr. Sie sind mittlerweile auch umgezogen, die Eltern haben sich getrennt, die Mutter hat neuen Mann und weiteres Kind.
09.01.2024 10:02
Sehe den Zug des Lebens positiv. Du hast schöne Erinnerungen und es ist nun wieder Platz für neue Menschen an der nächsten Station. Es ist verständlich, dass du es schade findest. Wie die Vorredner schon schrieben: Leben ändern sich und es passt nun einfach nicht mehr. Spare dir die Energie und setze sie in beständige oder neue Freundschaften ein

09.01.2024 11:40
Leider kenne ich das nur zu gut. Schade drum, aber ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass ich niemanden mehr hinterher renne und Kontakt halten auch keine Einbahnstraße ist. Ich habe eine Großfamilie und bemühe mich echt um viel Kontakt (primär natürlich via WhatsApp) reale Treffen hmm sind schwierig zum einen da bei vielen Leuten viele Sachen anstehen, ich arbeiten gehe und die Wochenenden auch oft gut ausgebucht sind, da braucht man schon einen Termin
und dann ist natürlich auch noch das Problem wenn wir kommen braucht man Platz… hat nicht jeder, mag auch nicht jeder.
Ich hatte eine sehr gute Freundin und wollte sie gerne zur Patin machen, mein Mann war dann zwar dagegen, aber der Kontakt ist jetzt auch eingeschlafen zum einen sie arbeitet auch, wir sind umgezogen die räumliche Distanz ist nun größer als zuvor, da hatten wir täglich Kontakt und sagen uns 2x mindestens die Woche.
Eine andere Freundin meldet sich auch nur wenn sie etwas von uns möchte bspw. Hilfe bei der Wohnungssuche. Habe ich gemacht und ihr geholfen und auch etliche Wohnungen gefunden bzw. ihr den Kontakt hergestellt aber da hat leider keine zugesagt, mal war sie nicht im richtigen Viertel, mal war es der mangelnde Balkon und die Krönung des ganzen war: sie liegt nicht auf dem Schulweg des Kindes (das Kind muss sowieso die Schule wechseln wenn es umzieht und da wäre es optimal gewesen).
Was ich dir mitgeben möchte, lass die Leute ziehen, ich habe auch immer versucht mich an die Freundschaften und Kontakte zu klammern, aber es verletzt einen nur mehr wenn nichts zurück kommt.

Ich hatte eine sehr gute Freundin und wollte sie gerne zur Patin machen, mein Mann war dann zwar dagegen, aber der Kontakt ist jetzt auch eingeschlafen zum einen sie arbeitet auch, wir sind umgezogen die räumliche Distanz ist nun größer als zuvor, da hatten wir täglich Kontakt und sagen uns 2x mindestens die Woche.
Eine andere Freundin meldet sich auch nur wenn sie etwas von uns möchte bspw. Hilfe bei der Wohnungssuche. Habe ich gemacht und ihr geholfen und auch etliche Wohnungen gefunden bzw. ihr den Kontakt hergestellt aber da hat leider keine zugesagt, mal war sie nicht im richtigen Viertel, mal war es der mangelnde Balkon und die Krönung des ganzen war: sie liegt nicht auf dem Schulweg des Kindes (das Kind muss sowieso die Schule wechseln wenn es umzieht und da wäre es optimal gewesen).
Was ich dir mitgeben möchte, lass die Leute ziehen, ich habe auch immer versucht mich an die Freundschaften und Kontakte zu klammern, aber es verletzt einen nur mehr wenn nichts zurück kommt.
09.01.2024 14:59
Okay
Irgendwie bin ich froh , dass es nicht nur mir so geht
Ich habe einfach bei sowas immer das Gefühl ich mache etwas falsch
Irgendwie bin ich froh , dass es nicht nur mir so geht
Ich habe einfach bei sowas immer das Gefühl ich mache etwas falsch
09.01.2024 16:14
Zitat von Anonym 1 (210896):
Okay
Irgendwie bin ich froh , dass es nicht nur mir so geht
Ich habe einfach bei sowas immer das Gefühl ich mache etwas falsch
Man denkt das, aber es ist nicht so. Ihr hattet eine enge Zeit zu Kindergartenzeiten, seitdem ist sicher viel passiert, alles hat sich weiterentwickelt und man verliert sich etwas aus den Augen. Geht mir mit ganz vielen Menschen so, aber trotzdem bin ich noch befreundet. Wenn man sich denn mal trifft, ist es als hätte man sich gestern zuletzt gesehen. Andere Freundschaften sind im Sande verlaufen, ohne böses Blut, einfach so.
Du solltest nur nicht hinterherrennen, vielleicht nicht ständig Kontakt aufnehmen, sondern eher bei Gelegenheiten. Geburtstag, Weihnachten, Neujahr, etc. und dann vielleicht fragen, hey haste mal wieder Zeit? 2-3 Treffen im Jahr finde ich eigentlich nicht soo unnormal im Erwachsenenalter. Ich habe auch keine Freunde oder Bekanntschaften, die ich wesentlich öfter sehen würde. Es ist halt jeder in seinem Leben am puzzeln und mit sich beschäftigt. Ich ja auch...
09.01.2024 18:18
Freundschaften kommen und Freundschaften gehen (oft, nicht immer). Es ist ganz normal, dass ein paar wenige Freundschaften halten, auch wenn ein paar Jahre verstreichen und die allermeisten Freundschaften aber irgendwann im Sand verlaufen. Man entwickelt sich weiter, zieht an andere Orte, hat irgendwann andere Ansichten etc. Da brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben
Ich hatte eine Freundin aus der Jugendzeit. Zwischen und hätte damals kein Blatt gepasst. Ich dachte: eine Freundin bis ans Lebensende.
Dann wurde sie noch während der Ausbildung schwanger, kurz darauf das zweite Kind. Sie zog an einen anderen Ort, ich dann aber auch - allerdings in die entgegengesetzte Richtung.
Sie entwickelte zu manchen Themen sehr radikale Ansichten, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Ich lernte meinen Mann kennen, hatte einige Fehlgeburten, unerfüllten Kinderwunsch etc. In dieser Zeit kamen bei ihr Kind Nr. 3 und 4 auf die Welt. Sie gab mir Ratschläge, mit denen ich so gar nichts anfangen konnte.
Irgendwann ließen die Gespräche nach, die Pausen wurden länger, der Kontakt schlief ein. Ich war schon etwas traurig. Aber eigentlich war ich traurig, dass es die Person aus meiner Jugend nicht mehr gab.
Als wir uns ein paar Jahre später auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin trafen, war sie mir total fremd. Eine Frau, mit der mich nichts mehr verband. So konnte ich dann endgültig abschließen.
Lass diese Freundin los. Du wirst in Zukunft bestimmt immer wieder neue interessante Frauen treffen, die auch an dir Interesse haben. Die wirst neue Freundschaften starten.
Ich hatte eine Freundin aus der Jugendzeit. Zwischen und hätte damals kein Blatt gepasst. Ich dachte: eine Freundin bis ans Lebensende.
Dann wurde sie noch während der Ausbildung schwanger, kurz darauf das zweite Kind. Sie zog an einen anderen Ort, ich dann aber auch - allerdings in die entgegengesetzte Richtung.
Sie entwickelte zu manchen Themen sehr radikale Ansichten, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Ich lernte meinen Mann kennen, hatte einige Fehlgeburten, unerfüllten Kinderwunsch etc. In dieser Zeit kamen bei ihr Kind Nr. 3 und 4 auf die Welt. Sie gab mir Ratschläge, mit denen ich so gar nichts anfangen konnte.
Irgendwann ließen die Gespräche nach, die Pausen wurden länger, der Kontakt schlief ein. Ich war schon etwas traurig. Aber eigentlich war ich traurig, dass es die Person aus meiner Jugend nicht mehr gab.
Als wir uns ein paar Jahre später auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin trafen, war sie mir total fremd. Eine Frau, mit der mich nichts mehr verband. So konnte ich dann endgültig abschließen.
Lass diese Freundin los. Du wirst in Zukunft bestimmt immer wieder neue interessante Frauen treffen, die auch an dir Interesse haben. Die wirst neue Freundschaften starten.
09.01.2024 18:34
Zitat von Anonym 1 (210896):
Hallo
Ich muss mal meinen Frust los werden
Meine Tochter mittlerweile 10 hat durch den Kindergarten eine Freundin kennen gelernt die Mama und ich haben uns Mega gut verstanden waren viel zusammen unterwegs auch ohne die Kids
Aber seit gut einem Jahr ist es total anstrengend
Sie meldet sich wirklich nie , wenn ich schreibe antwortet sie total normal aber von alleine gar nichts
Getroffen haben wir uns nur 2-3 im Jahr früher super oft
Ich frage mich ob es an meiner Person liegt oder woran sonst
Warum sind Freundschaften so schwer geworden
Das hätte ich genauso schreiben können. Ich glaube, dass wir uns einfach in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt haben.
09.01.2024 22:23
Zitat von Anonym 3 (210896):
Freundschaften kommen und Freundschaften gehen (oft, nicht immer). Es ist ganz normal, dass ein paar wenige Freundschaften halten, auch wenn ein paar Jahre verstreichen und die allermeisten Freundschaften aber irgendwann im Sand verlaufen. Man entwickelt sich weiter, zieht an andere Orte, hat irgendwann andere Ansichten etc. Da brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben
Ich hatte eine Freundin aus der Jugendzeit. Zwischen und hätte damals kein Blatt gepasst. Ich dachte: eine Freundin bis ans Lebensende.
Dann wurde sie noch während der Ausbildung schwanger, kurz darauf das zweite Kind. Sie zog an einen anderen Ort, ich dann aber auch - allerdings in die entgegengesetzte Richtung.
Sie entwickelte zu manchen Themen sehr radikale Ansichten, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Ich lernte meinen Mann kennen, hatte einige Fehlgeburten, unerfüllten Kinderwunsch etc. In dieser Zeit kamen bei ihr Kind Nr. 3 und 4 auf die Welt. Sie gab mir Ratschläge, mit denen ich so gar nichts anfangen konnte.
Irgendwann ließen die Gespräche nach, die Pausen wurden länger, der Kontakt schlief ein. Ich war schon etwas traurig. Aber eigentlich war ich traurig, dass es die Person aus meiner Jugend nicht mehr gab.
Als wir uns ein paar Jahre später auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin trafen, war sie mir total fremd. Eine Frau, mit der mich nichts mehr verband. So konnte ich dann endgültig abschließen.
Lass diese Freundin los. Du wirst in Zukunft bestimmt immer wieder neue interessante Frauen treffen, die auch an dir Interesse haben. Die wirst neue Freundschaften starten.
Traurige Story, aber so ist das Leben!! Genau das ist es, alles nur eine Momentaufnahme.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt