Mütter- und Schwangerenforum

Besucherkind macht Spielzeug kaputt - wer bezahlt?

hich211
1856 Beiträge
25.06.2012 17:35
Hallo Mädels,

meine Frage heute:
Da mein Kind fast ausschließlich bei uns spielt, besuchen uns immer seine Freunde.
Nun ist es aber so, dass mein Kind eig. immer ordentlich mit unseren Sachen (sprich Spielzeug, -geräte) umgeht.
Nur leider halten die Besucher es nicht so. Andauernd ist i.was defekt. Ich bin nur am Baumhaus (Schiff) reparieren, weil die Wandverkleidung mit Absicht (konnte ich beobachten!) rausgetreten wird - nun ja kann ich wieder anschrauben... aber es geht ja auch darum, dass die Kinder lernen sich zu benehmen.
Mein Kind hatte jetzt mal die Faschingskiste unten und beide durften mit den Sachen spielen. Leider wurde dann der "Besucher" - wg. i.was - böse auf mein Kind und hat das Spielzeuggewehr - aus Plastik - mit Absicht zerbrochen. Heute ist auch wieder ein Spielzeug total zerstört worden, wg. falschem Umgang.
Ich bin der Meinung, dass, wenn man was kaputt macht, auch ersetzt. Es soll ja auch ein Lerneffekt erzielt werden. Es geht doch immer mal was kaputt, aber doch bitte nicht mit Absicht! Langsam ist mir das bissl unangenehm, dass ich schon wieder ein Spielzeug "anfordern" muss... Aber ich denke, anders lernen manche Kinder das wohl nicht. Nur leider kauft die (mitlerweile genervte) Mutter einfach und lässt es nicht vom Taschengeld bezahlen. So würde ich´s zumdst. machen. Es sind ja auch jetzt keine Unsummen (geht um ca. 10€ jeweils)
Seh ich das falsch?
Oder würdet ihr euch das auch ersetzen lassen?
Dankeschön.
25.06.2012 17:40
wie alt sind die Kinder denn?
hich211
1856 Beiträge
25.06.2012 17:41
Hups - vergessen ... sie sind 10 J. alt.
Jean
5304 Beiträge
25.06.2012 17:42
seh das wie du... würde beim nächstenmal aber zu dem kind sagen, dass es dann een nicht mehr kommen kann, wenn es immer was kaputt macht... das sowas ausversehen mal passieren kann ist ja klar, aber mit absicht finde ich schon krass... ansonsten kannst du leider nix dagegen sagen, wenn die mutter keine entsprechenden maßnahmen ergreift um ihr kind zu erziehen... schade...
LuCaS2011
3383 Beiträge
25.06.2012 17:43
10jahre? da finde ich schon,dass man mit fremden eigentum gut umgehn muss...

würde auch der mutter sagen,dass der /die es ersetzten muss
KratzeKatze
6126 Beiträge
25.06.2012 17:43
ich würde zu dem besucherkind sagen, das es nicht mehr zum spielen kommen darf, wenn es noch einmal absichtlich spielzeug kaputt macht.
DieOhneNamen
29388 Beiträge
25.06.2012 17:43
Hallo,

also in dem SAlter kann man verlangen das sie mit Respekt mit fremdem Eigentum umgehen.

Wenns ein Versehen wäre würde ich es erstmal tragen,a ber da du ja weißt das es aus Wut passiert, würd ich es ebenfalls der Mama sagen und auch fordern.

FInds unverschämt.

Wenns immer der gleiche Junge ist, würd ich mir sogar überlegen ob er überhaupt noch mitspielen kann, da er sich anscheinend nicht unter Kontrolle hat.

Lg
25.06.2012 17:44
Da sollten die Kinder ja schon langsam vernünftiger werden.... Bereuen die Kinder es denn wenn sie was kaputt gemacht haben? Finde auch dass sie lernen sollten dass es so nicht geht...
25.06.2012 17:44
Wenn die Mutter es ersetzt... ist doch alles gut. Ob und wie sie ihr Kind erzieht ist ihre Sache.
Bettina
4448 Beiträge
25.06.2012 17:44
Wenn mal was kaputt geht, okay!
Aber so wie du schreibst, handelt es sich meist ja eher um mutwillige Zerstörung und da würde ich auch an das Kind bzw. die Mutter gehen und Ersatz fordern!
Kann ja nicht sein, dass euch da alles kaputt gemacht wird!
.
Was ich nicht ok finde ist, dass die Mutter das aus eigener Tasche zahlt und Junior einfach so damit wegkommt! Er sollte natürlich von der Strafe auch etwas spüren.
Im Zweifelsfall und vor allem wenns immer das gleiche Kind ist, dann würde ich den halt nimmer zu mir kommen lassen.
Soll doch dein Sohn mal öfter zu ihm spielen gehen
25.06.2012 17:46
Zitat von hich211:

Hups - vergessen ... sie sind 10 J. alt.



Also im Alter von 10 jahren , kann doch dein Kind selber etwas sagen oder nicht ?
. Also meine is 9 jahre und würde , das kind zurechtweißen und gegenbenfals der Wohnung verweisen oder zu zögern .
Also entweder , die Kinder nicht mehr reinlassen oder , wenn dein Kind nix , sagt , ghhat es pech . und muß mit zerstörten Spielzeug zufrieden sein .
hich211
1856 Beiträge
25.06.2012 17:51
Ich bin froh, dass mein Kind Freunde hat...er hat Asperger-Autismus und kann da auch nich so einfach was sagen, wenn´s passiert...is bissl schwierig...
Und den Jungen kann ich auch nich einfach wegschicken, siehe:

http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-schu lkinder-teenies/dringender-rat-gesucht-besucherkin d-verliert-kstueckchen
Mama1982
9632 Beiträge
25.06.2012 17:59
huhu also mein sohn hat letztens im Hort was mutwillig kaputt gemacht ich dachte echt es hackt joar die erzieherin meinte dann ich wollte ihnen es nur mitteilen ich dann so wieviel kostet es denn sie dann so 5 euro glaub war das ich dann okay das wird vom taschengeld abgezogen und du gibst es morgen hier im hort selbstständig ab mein großer hat angefangen zu heulen die erzieherin schaute mich an total entsetzt ich sagte nur zu ihm ich kann auch nicht in eine wohnung gehen was kaputt machen denn das muss ich dann auch bezahlen ich habe nicht die geld...... rei um deinen mist den du mit absicht kaputt machst zu bezahlen also pech muss dein taschengeld dran glauben! Und ja es kam nie wieder vor zum glück!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt