Urlaubsablehnung wegen zu hohen Krankenstand?
29.03.2025 17:24
Zitat von Marf:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Du trägst es ein und er sieht das?
Machen alle es so?
Wenn es schon länger passiert ist,also der Eintrag und er nichts sagt, hat er es akzeptiert.
Aus betrieblichen Gründen kann er den Urlaub streichen.Hat dann aber die Kosten zu tragen.
War bei uns mal so,mein Mann wurde gebraucht.
Wir haben umgebucht und bekamen alles bezahlt vom Chef.Plus Upgrade.![]()
Ja ich habe es schon lange eingetragen...
Naja es steht nur noch in meinem Buch er kann da aber immer rein schauen.
Naja ich werde mal sehen was passiert, heute wurde mir gesagt das es gerade nicht so gut aussieht.
Hoffe das wird wieder.
Und wer müsst es dann tragen![]()
Wenn er jetzt sagt, es sieht nicht gut aus und du trotzdem buchst, ist es dein Schaden.Also aufpassen
Due Urlaube sind schon seid letztem Jahr gebucht

29.03.2025 17:29
Zitat von Sarah2022:
Habe ich das jetzt wirklich richtig verstanden:
Du hast deine drei Urlaube ganz alleine und ohne Rücksprache mit deinem Vorgesetzten geplant. Das hast du dann in dein Dienstbuch (und evtl. in seinem Dienstbuch) eingetragen, ohne dass es der Chef wusste. Du hast ihm nichts gesagt. Er hätte rein theoretisch in deinem Dienstbuch nachschauen können, was er aber nicht gemacht hat.
Du hast dann einen oder mehrere Urlaube gebucht.
War das wirklich so oder habe ich es mißverstanden?
Ehrlich gesagt, ich kann das noch immer nicht so ganz glauben. Man muss doch seinen Urlaub unbedingt mit dem Vorgesetzten absprechen, sonst hat man doch gar keine Sicherheit bei einer Buchung.![]()
Es läuft bei uns immer mit Fragen ob ich da und da Urlaub nehmen kann.
( muss es bisschen davon abhängig machen wann mein Partner frei bekommt.)
Er hat es mündlich abgesegnet.
Ich habe gebucht und dann ins Dienstbuch eingetragen.
Es hat ja keiner Erwartet das es so mies aussieht wie gerade, bzw so hoher Krankenstand.
Also das was kommt ja, aber nicht so massiv.
Es ist überhaupt noch nicht planbar wie das nächste halbe Jahr weitet geht.
Bin nur absolut Urlaubsreif, sehe nur meinen Urlaub in Gefahr.
Krank melden wäre jetzt auch nicht des Rätsels Lösung, das würde die Lage nur verschlechtern.
29.03.2025 17:30
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (211846):Er wird doch irgendwie zu erreichen sein, oder? Anrufen, E-Mail etc.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (211846):Dann lass es dir doch jetzt - wo noch alles gut ist - schriftlich geben. Da reicht es schon, wenn dein Chef in dein Dienstbuch schreibt "Urlaub genehmigt, Datum, Unterschrift". Dann würdest du wenigstens deine Buchungs-/Stornierungskosten erstattet bekommen, falls er deinen Urlaub verschieben sollte.
...
Er kann es nicht unterschreiben, da er nicht auf Arbeit ist und Kollegen zählen nicht.
Kommt er nicht mehr zur Arbeit? Erklär es mir...
Per Telefon ist er erreichbar.
29.03.2025 17:31
Zitat von Marf:
Du kannst normalerweise von Buchungen immer zurücktreten.Gerade wenn man noch einige Wochen hat bis dahin.
Also wenn es doof läuft bleibst du auf den Kosten sitzen weil der Chef offensichtlich nichts wusste.
Ich habe nicht gesagt das er es nicht wusste!
Es ist ja in meinem Dienstbuch eingetragen.
Nur hat er nix gegen gezeichnet, das hat er noch nie gemacht, mein früherer AG auch nie.
29.03.2025 17:36
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Du trägst es ein und er sieht das?
Machen alle es so?
Wenn es schon länger passiert ist,also der Eintrag und er nichts sagt, hat er es akzeptiert.
Aus betrieblichen Gründen kann er den Urlaub streichen.Hat dann aber die Kosten zu tragen.
War bei uns mal so,mein Mann wurde gebraucht.
Wir haben umgebucht und bekamen alles bezahlt vom Chef.Plus Upgrade.![]()
Ja ich habe es schon lange eingetragen...
Naja es steht nur noch in meinem Buch er kann da aber immer rein schauen.
Naja ich werde mal sehen was passiert, heute wurde mir gesagt das es gerade nicht so gut aussieht.
Hoffe das wird wieder.
Und wer müsst es dann tragen![]()
Wenn er jetzt sagt, es sieht nicht gut aus und du trotzdem buchst, ist es dein Schaden.Also aufpassen
Due Urlaube sind schon seid letztem Jahr gebucht.
Dann würde ich nach den Stornobedingungen schauen.Hast ja sicher die Unterlagen zur Hand.
Ohne klare Zustimmung des Chefs und Planung mit den Kollegen zu buchen ist schon ne Hausnummer.
Wenn nun ein anderer zur selben Zeit auf den Eintrag im Büchlein pocht...?

29.03.2025 17:46
Zitat von Marf:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Zitat von Anonym 1 (211846):
...
Wenn er jetzt sagt, es sieht nicht gut aus und du trotzdem buchst, ist es dein Schaden.Also aufpassen
Due Urlaube sind schon seid letztem Jahr gebucht.
Dann würde ich nach den Stornobedingungen schauen.Hast ja sicher die Unterlagen zur Hand.
Ohne klare Zustimmung des Chefs und Planung mit den Kollegen zu buchen ist schon ne Hausnummer.
Wenn nun ein anderer zur selben Zeit auf den Eintrag im Büchlein pocht...?![]()
Ein Kollege hat Frei, ja das weiß ich, hat aber mit mir nicht wirklich was zu tun.
Ich werde ihn fragen das ich eine Schließung der Firma schreiben kann, und welche Zeit drauf stehen kann, vielleicht wird es danach auch mit dem Krankstand besser, es kann halt keiner sagen....
Aber meine Urlaubstage habe ich ja trotzdem,
Wenn ich auch noch zusammen breche, bringt es ja auch nix smiley_110
Wie gesagt er wusste von meiner Urlaubsplanung.
29.03.2025 17:53
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
...
Due Urlaube sind schon seid letztem Jahr gebucht.
Dann würde ich nach den Stornobedingungen schauen.Hast ja sicher die Unterlagen zur Hand.
Ohne klare Zustimmung des Chefs und Planung mit den Kollegen zu buchen ist schon ne Hausnummer.
Wenn nun ein anderer zur selben Zeit auf den Eintrag im Büchlein pocht...?![]()
Ein Kollege hat Frei, ja das weiß ich, hat aber mit mir nicht wirklich was zu tun.
Ich werde ihn fragen das ich eine Schließung der Firma schreiben kann, und welche Zeit drauf stehen kann, vielleicht wird es danach auch mit dem Krankstand besser, es kann halt keiner sagen....
Aber meine Urlaubstage habe ich ja trotzdem,
Wenn ich auch noch zusammen breche, bringt es ja auch nix smiley_110
Wie gesagt er wusste von meiner Urlaubsplanung.
Und du weißt direkt von deinem Chef dass es knapp werden kann.
Deswegen würde ich gucken wie es mit den stornieren ist.Der Urlaubanspruch verfällt ja nicht.


29.03.2025 17:56
Zitat von Anonym 1 (211846):Na dann ruf ihn doch jetzt einfach an und bitte ihn freundlich um eine schriftliche Bestätigung deines Urlaubs wegen der Buchung.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (211846):Er wird doch irgendwie zu erreichen sein, oder? Anrufen, E-Mail etc.
Zitat von Sarah2022:
...
Er kann es nicht unterschreiben, da er nicht auf Arbeit ist und Kollegen zählen nicht.
Kommt er nicht mehr zur Arbeit? Erklär es mir...
Per Telefon ist er erreichbar.
Dann bekommst du im Falle einer Verschiebung deine Kosten erstattet und eine Verschiebung ist vermutlich unwahrscheinlicher.
Du musst ja nicht erwähnen, dass du befürchtest gar keinen Urlaub zu bekommen.
29.03.2025 22:34
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Du kannst normalerweise von Buchungen immer zurücktreten.Gerade wenn man noch einige Wochen hat bis dahin.
Also wenn es doof läuft bleibst du auf den Kosten sitzen weil der Chef offensichtlich nichts wusste.
Ich habe nicht gesagt das er es nicht wusste!
Es ist ja in meinem Dienstbuch eingetragen.
Nur hat er nix gegen gezeichnet, das hat er noch nie gemacht, mein früherer AG auch nie.
Dann wird es Zeit für die Zukunft so etwas schriftlich festzuhalten. Ist für beide Seiten einfach eine Absicherung
Ich kenne es gar nicht anders. Es gibt Urlaubszettel, da trägt man seine Tage ein und gibt's dem Chef. Der zeichnet es ab und gibt's zurück...
30.03.2025 10:33
Zitat von shelyra:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Du kannst normalerweise von Buchungen immer zurücktreten.Gerade wenn man noch einige Wochen hat bis dahin.
Also wenn es doof läuft bleibst du auf den Kosten sitzen weil der Chef offensichtlich nichts wusste.
Ich habe nicht gesagt das er es nicht wusste!
Es ist ja in meinem Dienstbuch eingetragen.
Nur hat er nix gegen gezeichnet, das hat er noch nie gemacht, mein früherer AG auch nie.
Dann wird es Zeit für die Zukunft so etwas schriftlich festzuhalten. Ist für beide Seiten einfach eine Absicherung
Ich kenne es gar nicht anders. Es gibt Urlaubszettel, da trägt man seine Tage ein und gibt's dem Chef. Der zeichnet es ab und gibt's zurück...
Das ist so nicht überall üblich. Aber es schriftlich zu haben ist immer besser. Bei uns schreibt man z.b. einfach eine Mail an den Chef mit den Urlaubsdaten, dann kommt ein "in Ordnung " oder ähnliches zurück und damit ist es geklärt. Mündliche Abmachungen (insbesondere ohne Zeugen) sind schwierig...
30.03.2025 10:58
Zitat von shelyra:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Du kannst normalerweise von Buchungen immer zurücktreten.Gerade wenn man noch einige Wochen hat bis dahin.
Also wenn es doof läuft bleibst du auf den Kosten sitzen weil der Chef offensichtlich nichts wusste.
Ich habe nicht gesagt das er es nicht wusste!
Es ist ja in meinem Dienstbuch eingetragen.
Nur hat er nix gegen gezeichnet, das hat er noch nie gemacht, mein früherer AG auch nie.
Dann wird es Zeit für die Zukunft so etwas schriftlich festzuhalten. Ist für beide Seiten einfach eine Absicherung
Ich kenne es gar nicht anders. Es gibt Urlaubszettel, da trägt man seine Tage ein und gibt's dem Chef. Der zeichnet es ab und gibt's zurück...
Es wird sich nichts ändern.
Es bleibt so wie es ist.
Ich frage Ich buche und es wird schon klappen, es gibt nichts schriftliches!
30.03.2025 11:06
So ich mache meinen Urlaub !
Kann ja nix für die Situation.
Hatte ihm angeboten das ich 2 Monate erstmal auf Lohn verzichte und er es nachzahlen kann, das möchte er nicht!
Eigentlich wollten wir uns treffen weil berufliches geklärt werden muss, das habe ich jetzt abgesagt, weil ich mich etwas krank fühle
Hab aber heute privat noch paar Dinge um die Ohren, aber wahrscheinlich muss ich mich morgen doch krank melden, schauen wir mal
.
Geld muss aber ja auch verdient werden!
Hab auch gleich nochmal bescheid gesagt das ich die Brückentage nehme, das hatten wir noch nicht geklärt.
Nächste Woche schreibe ich Zettel wann der Betrieb komplett geschlossen ist und dann wird alles gut.
Danke für eure Antworten.
Kann ja nix für die Situation.
Hatte ihm angeboten das ich 2 Monate erstmal auf Lohn verzichte und er es nachzahlen kann, das möchte er nicht!
Eigentlich wollten wir uns treffen weil berufliches geklärt werden muss, das habe ich jetzt abgesagt, weil ich mich etwas krank fühle

Hab aber heute privat noch paar Dinge um die Ohren, aber wahrscheinlich muss ich mich morgen doch krank melden, schauen wir mal

Geld muss aber ja auch verdient werden!
Hab auch gleich nochmal bescheid gesagt das ich die Brückentage nehme, das hatten wir noch nicht geklärt.
Nächste Woche schreibe ich Zettel wann der Betrieb komplett geschlossen ist und dann wird alles gut.
Danke für eure Antworten.

30.03.2025 11:13
Kann es vielleicht sein das dein Chef dir deinen Urlaub streichen willl weil DU ständig krank feierst?
Ich denke jeder weiß wer du bist, und das du gerne mal Tatsachen zu deinen Gunsten verdrehst.
Ich denke jeder weiß wer du bist, und das du gerne mal Tatsachen zu deinen Gunsten verdrehst.
30.03.2025 11:35
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von shelyra:
Zitat von Anonym 1 (211846):
Zitat von Marf:
Du kannst normalerweise von Buchungen immer zurücktreten.Gerade wenn man noch einige Wochen hat bis dahin.
Also wenn es doof läuft bleibst du auf den Kosten sitzen weil der Chef offensichtlich nichts wusste.
Ich habe nicht gesagt das er es nicht wusste!
Es ist ja in meinem Dienstbuch eingetragen.
Nur hat er nix gegen gezeichnet, das hat er noch nie gemacht, mein früherer AG auch nie.
Dann wird es Zeit für die Zukunft so etwas schriftlich festzuhalten. Ist für beide Seiten einfach eine Absicherung
Ich kenne es gar nicht anders. Es gibt Urlaubszettel, da trägt man seine Tage ein und gibt's dem Chef. Der zeichnet es ab und gibt's zurück...
Es wird sich nichts ändern.
Es bleibt so wie es ist.
Ich frage Ich buche und es wird schon klappen, es gibt nichts schriftliches!
Augen zu und durch!








30.03.2025 12:18
Zitat von Anonym 1 (211846):
So ich mache meinen Urlaub !
Kann ja nix für die Situation.
Hatte ihm angeboten das ich 2 Monate erstmal auf Lohn verzichte und er es nachzahlen kann, das möchte er nicht!
Eigentlich wollten wir uns treffen weil berufliches geklärt werden muss, das habe ich jetzt abgesagt, weil ich mich etwas krank fühle![]()
Hab aber heute privat noch paar Dinge um die Ohren, aber wahrscheinlich muss ich mich morgen doch krank melden, schauen wir mal.
Geld muss aber ja auch verdient werden!
Hab auch gleich nochmal bescheid gesagt das ich die Brückentage nehme, das hatten wir noch nicht geklärt.
Nächste Woche schreibe ich Zettel wann der Betrieb komplett geschlossen ist und dann wird alles gut.
Danke für eure Antworten.![]()
Also ich buche auch immer früh,oft bevor mein Urlaub genehmigt wurde.Doch ich buche immer so ,dass ich bis kurz vor knapp stornieren kann.
Und ich klopfe vorher bei den Kollegen ab was die so planen.
Anscheinend aber schwimmst du in Geld wenn du dir 2 Monate Lohn und eventuell nicht zurückbuchbare Urlaube leisten willst.
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt