Prozentrechnung für Dummies - ich kapiere es einfach nicht!
24.03.2022 19:55
Zitat von 12Pfoten:ich bin also nicht die Einzige. Drei Sätzen wäre evtl. Einfacher. So habe ich vor Excel
Prozentrechnung find ich auch immer noch verwirrend![]()
Ich rechne alles mit dem Dreisatz, so alles alles. Wär das vielleicht einfacher für dich?

24.03.2022 20:00
Zitat von markusmami:
Zitat von 12Pfoten:ich bin also nicht die Einzige. Drei Sätzen wäre evtl. Einfacher. So habe ich vor Excel
Prozentrechnung find ich auch immer noch verwirrend![]()
Ich rechne alles mit dem Dreisatz, so alles alles. Wär das vielleicht einfacher für dich?
auch die Kalorien der Portionen ausgerechnet
Wenn du das so verwirrend findest, ist der Dreisatz wahrscheinlich wirklich einfacher für dich. Denn so kannst du in beide Richtungen (egal, ob du Prozent ausrechnen musst oder die Kalorienzahl) alles schnell berechnen.
Kannst / Verstehst du den Dreisatz? Wenn ja, probiere es mal damit

24.03.2022 20:02
Zitat von Tanzbär:Naja...
Zitat von markusmami:
Zitat von 12Pfoten:ich bin also nicht die Einzige. Drei Sätzen wäre evtl. Einfacher. So habe ich vor Excel
Prozentrechnung find ich auch immer noch verwirrend![]()
Ich rechne alles mit dem Dreisatz, so alles alles. Wär das vielleicht einfacher für dich?
auch die Kalorien der Portionen ausgerechnet
Wenn du das so verwirrend findest, ist der Dreisatz wahrscheinlich wirklich einfacher für dich. Denn so kannst du in beide Richtungen (egal, ob du Prozent ausrechnen musst oder die Kalorienzahl) alles schnell berechnen.
Kannst / Verstehst du den Dreisatz? Wenn ja, probiere es mal damit![]()
24.03.2022 20:12
Okay ich versuche es mal zu erklären:
Ich bin ja ein Formel Mensch und wenn man versteht beim Lesen was was ist, was eigentlich immer Selbsterklärend ist, ist man mit Formeln am besten beraten. Die kann man dann nämlich nach belieben umstellen und alles ausrechnen.
Wo nach wird gesucht?
1.Prozentsatz: p%=W:G (der Prozentwert in prozent gesprochen, also Prozensatz, in deinem Fall 55%)
2. Prozentwert: W=p%xG:100 (Ist immer der Wert des Prozensatzes, also x% entsprechen W in Wert in deinem Fall 935 kcal)
3. Grundwert: G=Wx100: p% (Ist immer die 100%, das Gesamte worum es geht, in deinem Fall 1700 kcal )
Das sind alle 3 Formeln.
Anhand deines Beispiels:
Beispiel: Frau X darf am Tag 1700 kcal essen. (ist das der Grundwert?). 55 Prozent davon sollen aus KH kommen, 15 Prozent aus Eiweiß und 30 Prozent aus Fett (ist so ne allgemeine Empfehlung).
So und jetzt komme ich auf KH 935 g
G= 1700 kcal
p= 55% (oder 15% oder 30%, je nachdem was du gerade berechnen möchtest) und W war gesucht, das heißt du pickst dir die Formel
W=pxG:100 raus und setzt die Zahlen ein: wäre dann W= 55%x1700:100 W=935kcal
Ich bin ja ein Formel Mensch und wenn man versteht beim Lesen was was ist, was eigentlich immer Selbsterklärend ist, ist man mit Formeln am besten beraten. Die kann man dann nämlich nach belieben umstellen und alles ausrechnen.
Wo nach wird gesucht?
1.Prozentsatz: p%=W:G (der Prozentwert in prozent gesprochen, also Prozensatz, in deinem Fall 55%)
2. Prozentwert: W=p%xG:100 (Ist immer der Wert des Prozensatzes, also x% entsprechen W in Wert in deinem Fall 935 kcal)
3. Grundwert: G=Wx100: p% (Ist immer die 100%, das Gesamte worum es geht, in deinem Fall 1700 kcal )
Das sind alle 3 Formeln.
Anhand deines Beispiels:
Beispiel: Frau X darf am Tag 1700 kcal essen. (ist das der Grundwert?). 55 Prozent davon sollen aus KH kommen, 15 Prozent aus Eiweiß und 30 Prozent aus Fett (ist so ne allgemeine Empfehlung).
So und jetzt komme ich auf KH 935 g
G= 1700 kcal
p= 55% (oder 15% oder 30%, je nachdem was du gerade berechnen möchtest) und W war gesucht, das heißt du pickst dir die Formel
W=pxG:100 raus und setzt die Zahlen ein: wäre dann W= 55%x1700:100 W=935kcal
24.03.2022 20:51
Zitat von 12Pfoten:
Prozentrechnung find ich auch immer noch verwirrend![]()
Ich rechne alles mit dem Dreisatz, so alles alles. Wär das vielleicht einfacher für dich?
Ich liebe Dreisatz auch

01.04.2022 17:44
Jetzt nochmal für mich zur Kontrolle.
Anderes Beispiel. Person X darf am Tag 1901 kcal zu sich nehmen. Mittags hat sie schon gut gegessen und hat schon 1060 kcal zu sich genommen. Wieviel Prozent deckt das schon ab. He sollte ich irgendwann wirklich mal das als Beruf machen, dann werde ich wohl viel Geld für solche Programme ausgeben, denn das geht irgendwie nicht in mein Hirn hinein.
Ich habe so gerechnet:
1060 x 100 : 1901 und ich kam dann auf 60 Prozent. Das würde in etwa passen.
Anderes Beispiel. Person X darf am Tag 1901 kcal zu sich nehmen. Mittags hat sie schon gut gegessen und hat schon 1060 kcal zu sich genommen. Wieviel Prozent deckt das schon ab. He sollte ich irgendwann wirklich mal das als Beruf machen, dann werde ich wohl viel Geld für solche Programme ausgeben, denn das geht irgendwie nicht in mein Hirn hinein.
Ich habe so gerechnet:
1060 x 100 : 1901 und ich kam dann auf 60 Prozent. Das würde in etwa passen.
01.04.2022 17:59
Zitat von markusmami:
Jetzt nochmal für mich zur Kontrolle.
Anderes Beispiel. Person X darf am Tag 1901 kcal zu sich nehmen. Mittags hat sie schon gut gegessen und hat schon 1060 kcal zu sich genommen. Wieviel Prozent deckt das schon ab. He sollte ich irgendwann wirklich mal das als Beruf machen, dann werde ich wohl viel Geld für solche Programme ausgeben, denn das geht irgendwie nicht in mein Hirn hinein.
Ich habe so gerechnet:
1060 x 100 : 1901 und ich kam dann auf 60 Prozent. Das würde in etwa passen.
Das ist die korrekte Berechnung mittels Dreisatz

01.04.2022 18:35
Zitat von HollyH:Danke, sind zwar nur 57 prozent habe nochmal nachgerechnet. Aber die Rechnung.. Supi
Zitat von markusmami:
Jetzt nochmal für mich zur Kontrolle.
Anderes Beispiel. Person X darf am Tag 1901 kcal zu sich nehmen. Mittags hat sie schon gut gegessen und hat schon 1060 kcal zu sich genommen. Wieviel Prozent deckt das schon ab. He sollte ich irgendwann wirklich mal das als Beruf machen, dann werde ich wohl viel Geld für solche Programme ausgeben, denn das geht irgendwie nicht in mein Hirn hinein.
Ich habe so gerechnet:
1060 x 100 : 1901 und ich kam dann auf 60 Prozent. Das würde in etwa passen.
Das ist die korrekte Berechnung mittels Dreisatz![]()

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt