Kennt sich jemand mit Arbeitsverträgen und den Stunden aus?
11.09.2024 20:04
Hey,
ich habe seit 2 Jahren einen 25 Stunden-Vertrag und habe ca. 1 Jahr knapp 30 Stunden gearbeitet und alles war super. Nun sind paar Objekte weg gekommen und ich komme nur noch auf ca. 19-20 Stunden. Auf Nachfrage bei der Objektleiterin ob sie noch was anderes für mich hat, kam weiter nichts außer sie schaut mal, was natürlich nicht passierte. Geldlich geht demnach gar nichts mehr .
Wisst ihr ob mir das Geld von 25 Stunden zu stehen oder kann es so einfach weiter laufen? Von Minusstunden habe ich noch nie was gelesen auf den Stundenzetteln.
Ich bin Unterhaltsreinigerin.
ich habe seit 2 Jahren einen 25 Stunden-Vertrag und habe ca. 1 Jahr knapp 30 Stunden gearbeitet und alles war super. Nun sind paar Objekte weg gekommen und ich komme nur noch auf ca. 19-20 Stunden. Auf Nachfrage bei der Objektleiterin ob sie noch was anderes für mich hat, kam weiter nichts außer sie schaut mal, was natürlich nicht passierte. Geldlich geht demnach gar nichts mehr .
Wisst ihr ob mir das Geld von 25 Stunden zu stehen oder kann es so einfach weiter laufen? Von Minusstunden habe ich noch nie was gelesen auf den Stundenzetteln.
Ich bin Unterhaltsreinigerin.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Es um die Arbeit und Geld geht, weiß ja nicht wer hier alles mit liest und man auf mich schließen könnte
11.09.2024 20:11
Wenn du einen Vertrag über 25std hast wirst du auch für 25std bezahlt werden.
Hast du die Überstunden ausgezahlt oder abgefeiert? Wenn nicht, gehe ich davon aus dass du ein Überstunden Konto hast und die "Minusstunden" jetzt damit verrechnet werden.
Hast du die Überstunden ausgezahlt oder abgefeiert? Wenn nicht, gehe ich davon aus dass du ein Überstunden Konto hast und die "Minusstunden" jetzt damit verrechnet werden.
11.09.2024 20:12
Was wurde den aus den je 5 Stunden mehr, ausbezahlt?
AG sind gesetzlich dazu verpflichtet die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Demnach müssten sie dir sagen können ob du Minus-oder Plusstunden hast.
Wenn du einen 25 h Vertrag hast du Anspruch darauf, diese Zeit beschäftigt und bezahlt zu werden.
Nach § 615 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) dürfen Minusstunden nicht auf ein Arbeitszeitkonto verbucht werden, sie müssen voll bezahlt werden. Wenn du deine Arbeitskraft für die 25 Stunden anbietest hast du deine vertraglichen Pflichten erfüllt. Es ist das Risiko eines Arbeitgebers wenn er seine Mitarbeiter nicht voll einsetzen kann.
AG sind gesetzlich dazu verpflichtet die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Demnach müssten sie dir sagen können ob du Minus-oder Plusstunden hast.
Wenn du einen 25 h Vertrag hast du Anspruch darauf, diese Zeit beschäftigt und bezahlt zu werden.
Nach § 615 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) dürfen Minusstunden nicht auf ein Arbeitszeitkonto verbucht werden, sie müssen voll bezahlt werden. Wenn du deine Arbeitskraft für die 25 Stunden anbietest hast du deine vertraglichen Pflichten erfüllt. Es ist das Risiko eines Arbeitgebers wenn er seine Mitarbeiter nicht voll einsetzen kann.
11.09.2024 20:18
Kann mich den Mädels anschließen.
Wenn dein Vertrag 25/h die Woche aussagt,müssen sie dir diese zahlen. Auch wenn du weniger arbeitest. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet dir eigentlich Arbeit zu geben. Kann er dies nicht, muss erzahlen. Schlussendlich möchtest du ja arbeiten,kannst es aber im Umfang des Vertrages nicht. Er vertraglich vereinbart, also darf er fein zahlen. Ist ja nicht dein Problem.
Hatte das Thema mit meinen Chef auch mal.
Wenn dein Vertrag 25/h die Woche aussagt,müssen sie dir diese zahlen. Auch wenn du weniger arbeitest. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet dir eigentlich Arbeit zu geben. Kann er dies nicht, muss erzahlen. Schlussendlich möchtest du ja arbeiten,kannst es aber im Umfang des Vertrages nicht. Er vertraglich vereinbart, also darf er fein zahlen. Ist ja nicht dein Problem.
Hatte das Thema mit meinen Chef auch mal.
11.09.2024 21:01
Zitat von shelyra:
Wenn du einen Vertrag über 25std hast wirst du auch für 25std bezahlt werden.
Hast du die Überstunden ausgezahlt oder abgefeiert? Wenn nicht, gehe ich davon aus dass du ein Überstunden Konto hast und die "Minusstunden" jetzt damit verrechnet werden.
Nein ich werde nur für die Stunden bezahlt die ich jetzt auch arbeite und weder Plus noch Minuskonto.
11.09.2024 21:02
Zitat von nilou:
Was wurde den aus den je 5 Stunden mehr, ausbezahlt?
AG sind gesetzlich dazu verpflichtet die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Demnach müssten sie dir sagen können ob du Minus-oder Plusstunden hast.
Wenn du einen 25 h Vertrag hast du Anspruch darauf, diese Zeit beschäftigt und bezahlt zu werden.
Nach § 615 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) dürfen Minusstunden nicht auf ein Arbeitszeitkonto verbucht werden, sie müssen voll bezahlt werden. Wenn du deine Arbeitskraft für die 25 Stunden anbietest hast du deine vertraglichen Pflichten erfüllt. Es ist das Risiko eines Arbeitgebers wenn er seine Mitarbeiter nicht voll einsetzen kann.
Ja die 5 Stunden mehr hatte ich ausbezahlt bekommen.
11.09.2024 21:08
Zitat von Mama_2o13:
Kann mich den Mädels anschließen.
Wenn dein Vertrag 25/h die Woche aussagt,müssen sie dir diese zahlen. Auch wenn du weniger arbeitest. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet dir eigentlich Arbeit zu geben. Kann er dies nicht, muss erzahlen. Schlussendlich möchtest du ja arbeiten,kannst es aber im Umfang des Vertrages nicht. Er vertraglich vereinbart, also darf er fein zahlen. Ist ja nicht dein Problem.
Hatte das Thema mit meinen Chef auch mal.
Ich war auch der Meinung das sie dann 25 Stunden zahlen müssten aber habe es nie hinterfragt bzw. nach gefargt und es so hin genommen. Nun kam aber doch noch mal der Gedanke wieder wie es nun wirklich zu sein hat. <nachdem auch noch raus kam das unsere Objektleiterin anderen mehr Geld zahlt als sie gearbeitet haben und anderen Geld fehlte. Evtl. hat sie dann ja auch das Geld was ich noch bekommen hätte für andere verwendet.
Wenn es wirklich so ist, müssten sie dann das Geld nach zahlen?
11.09.2024 22:45
Zitat von Anonym 1 (211455):Wieso bezahlt die Objektleiterin euch?
Ich war auch der Meinung das sie dann 25 Stunden zahlen müssten aber habe es nie hinterfragt bzw. nach gefargt und es so hin genommen. Nun kam aber doch noch mal der Gedanke wieder wie es nun wirklich zu sein hat. <nachdem auch noch raus kam das unsere Objektleiterin anderen mehr Geld zahlt als sie gearbeitet haben und anderen Geld fehlte. Evtl. hat sie dann ja auch das Geld was ich noch bekommen hätte für andere verwendet.
Wenn es wirklich so ist, müssten sie dann das Geld nach zahlen?
Nicht jedoch die Reinigungsfirma?
Womöglich noch mit Bargeld, oder wie?
Das hört sich irgendwie total seltsam an.
Normalerweise bekommt man sein Geld von der Firma überwiesen, für die man arbeitet. Die Personalabteilung muss ja auch noch diverse Abzüge für Steuern, Krankenversicherung u. s. w. ausrechnen und vom Gehalt abziehen.
Ich schließe mich den anderen an. Wenn du einen Vertrag über 25 Stunden pro Woche hast, müssen sie dir auch 25 Std. pro Woche bezahlen. Egal wie lange du tatsächlich gearbeitet hast. Wenn sie nicht genug Arbeit für dich haben, ist das ihr Problem und nicht deines.
Ich würde mich an deiner Stelle an den Vorgesetzten deiner Objektleiterung wenden.
11.09.2024 23:37
Gerade bei Zeitarbeitsfirmen - bist du vielleicht bei so einer? - kommt es stark auf den Vertrag an. Da steht dann zwar etwas von 25 h, was deine Regelarbeitszeit ist, aber trotzdem kann es sein, dass du nach real gerechneten Stunden bezahlt wirst. Das steht dann aber ganz genau im Vertrag.
12.09.2024 06:05
In meiner Firma gibt auch auch verschiedene Vertragsmodelle. Normale Verträge mit einen gewissen Stundensatz pro Monat, der auch immer so bezahlt wird. Arbeitet man mehr oder weniger, baut sich entweder ein Plusstundenkontingent auf oder eben ab.
Es gibt aber auch flexible Verträge, z.B. für Studenten. Die können mal mehr mal weniger arbeiten und werden dann auch so bezahlt.
Es gibt aber auch flexible Verträge, z.B. für Studenten. Die können mal mehr mal weniger arbeiten und werden dann auch so bezahlt.
12.09.2024 09:15
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (211455):Wieso bezahlt die Objektleiterin euch?
Ich war auch der Meinung das sie dann 25 Stunden zahlen müssten aber habe es nie hinterfragt bzw. nach gefargt und es so hin genommen. Nun kam aber doch noch mal der Gedanke wieder wie es nun wirklich zu sein hat. <nachdem auch noch raus kam das unsere Objektleiterin anderen mehr Geld zahlt als sie gearbeitet haben und anderen Geld fehlte. Evtl. hat sie dann ja auch das Geld was ich noch bekommen hätte für andere verwendet.
Wenn es wirklich so ist, müssten sie dann das Geld nach zahlen?
Nicht jedoch die Reinigungsfirma?
Womöglich noch mit Bargeld, oder wie?
Das hört sich irgendwie total seltsam an.
Normalerweise bekommt man sein Geld von der Firma überwiesen, für die man arbeitet. Die Personalabteilung muss ja auch noch diverse Abzüge für Steuern, Krankenversicherung u. s. w. ausrechnen und vom Gehalt abziehen.
Ich schließe mich den anderen an. Wenn du einen Vertrag über 25 Stunden pro Woche hast, müssen sie dir auch 25 Std. pro Woche bezahlen. Egal wie lange du tatsächlich gearbeitet hast. Wenn sie nicht genug Arbeit für dich haben, ist das ihr Problem und nicht deines.
Ich würde mich an deiner Stelle an den Vorgesetzten deiner Objektleiterung wenden.
Das kam jetzt wohl falsch rüber. Es zählt natürlich die Firma aber meine Objekt Leiterin gibt meine Stunden an das Lohnbüro weiter.
Dann werde ich mich heute mal an die Vorgesetzte wenden und dort nach fragen. Wollte nur erst mal hören ob ich evtl. richtig liegen könnte.
Vielen Dank euch.
12.09.2024 09:16
Zitat von Tanzbär:
Gerade bei Zeitarbeitsfirmen - bist du vielleicht bei so einer? - kommt es stark auf den Vertrag an. Da steht dann zwar etwas von 25 h, was deine Regelarbeitszeit ist, aber trotzdem kann es sein, dass du nach real gerechneten Stunden bezahlt wirst. Das steht dann aber ganz genau im Vertrag.
Nein keine Zeitarbeitsfirma.
12.09.2024 09:18
Bei meinem Freund, gleiche Firma aber für Glas zuständig. Da gibt es dieses Stundenkonto mit Plus und Minus Stunden. Unterhalt irgendwie nicht.
12.09.2024 09:46
Zitat von Anonym 1 (211455):Vorher solltest du eine Liste mit deinen Arbeitszeiten, möglichst auch rückwirkend, erstellen und dann mitnehmen.
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Anonym 1 (211455):Wieso bezahlt die Objektleiterin euch?
Ich war auch der Meinung das sie dann 25 Stunden zahlen müssten aber habe es nie hinterfragt bzw. nach gefargt und es so hin genommen. Nun kam aber doch noch mal der Gedanke wieder wie es nun wirklich zu sein hat. <nachdem auch noch raus kam das unsere Objektleiterin anderen mehr Geld zahlt als sie gearbeitet haben und anderen Geld fehlte. Evtl. hat sie dann ja auch das Geld was ich noch bekommen hätte für andere verwendet.
Wenn es wirklich so ist, müssten sie dann das Geld nach zahlen?
Nicht jedoch die Reinigungsfirma?
Womöglich noch mit Bargeld, oder wie?
Das hört sich irgendwie total seltsam an.
Normalerweise bekommt man sein Geld von der Firma überwiesen, für die man arbeitet. Die Personalabteilung muss ja auch noch diverse Abzüge für Steuern, Krankenversicherung u. s. w. ausrechnen und vom Gehalt abziehen.
Ich schließe mich den anderen an. Wenn du einen Vertrag über 25 Stunden pro Woche hast, müssen sie dir auch 25 Std. pro Woche bezahlen. Egal wie lange du tatsächlich gearbeitet hast. Wenn sie nicht genug Arbeit für dich haben, ist das ihr Problem und nicht deines.
Ich würde mich an deiner Stelle an den Vorgesetzten deiner Objektleiterung wenden.
Das kam jetzt wohl falsch rüber. Es zählt natürlich die Firma aber meine Objekt Leiterin gibt meine Stunden an das Lohnbüro weiter.
Dann werde ich mich heute mal an die Vorgesetzte wenden und dort nach fragen. Wollte nur erst mal hören ob ich evtl. richtig liegen könnte.
Vielen Dank euch.
Außerdem solltest du vorher in deinen Arbeitsvertrag schauen. Steht da etwas von +/- Stunden bei deiner regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit? Steht eine Regelung drin für den Fall, dass der Arbeitgeber nicht genug Arbeit anzubieten hat?
Alles Gute für das Gespräch.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt