Mütter- und Schwangerenforum

Bei Kodi als Minijobber! Erfahrungen?!

LeonsMami
5392 Beiträge
26.10.2015 19:26
Huhu ihr Lieben,
arbeitet zufällig jemand bei Kodi als Minijobber und kann mir diesbezüglich was sagen? Lohn, Arbeitsweise, Urlaubs- Weihnachtsgeld oder ähnliches?
Bin für jede Info dankbar

NobodyMitBaby
2406 Beiträge
27.10.2015 08:54
Urlaubs- und Weihnachtsgeld zählt man minijobbern generell nicht. Du darfst nur 450€ verdienen, keinen Cent mehr
DieEine2
1869 Beiträge
27.10.2015 10:04
Manche Betriebe, Lidl z.b., zahlen das aber monatlich mit dem Lohn .
Die rechnen dann da einen entsprechend höheren Stundenlohn ab, damit man auch auf sein Weihnachtsgeld kommt.
27.10.2015 10:09
Zitat von NobodyMitBaby:

Urlaubs- und Weihnachtsgeld zählt man minijobbern generell nicht. Du darfst nur 450€ verdienen, keinen Cent mehr

ist nicht ganz richtig, aus betrieblichen Gründen darf man 2x im Jahr mehr verdienen. Und da mini-jobber anspruch auf WG/UG geltend machen könnten, zahlen das viele monatlich. Beispiel:
10 € Stundenlohn
2,5 € WG
2,5 € UG
15€ Gesamt stundenlohn, muss aber im Vertrag so stehen auf der Abrechnung steht nur der Gesamt Stundenlohn, man darf bei WG/UG aber nicht über 450€ kommen.

Viele wissen das nicht, genauso hat man als Mini.Jobber auch ANspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und gesetzlichen mindesturlaub
bluesix
2807 Beiträge
27.10.2015 10:18
Zitat von julemaus:

Zitat von NobodyMitBaby:

Urlaubs- und Weihnachtsgeld zählt man minijobbern generell nicht. Du darfst nur 450€ verdienen, keinen Cent mehr

ist nicht ganz richtig, aus betrieblichen Gründen darf man 2x im Jahr mehr verdienen. Und da mini-jobber anspruch auf WG/UG geltend machen könnten, zahlen das viele monatlich. Beispiel:
10 € Stundenlohn
2,5 € WG
2,5 € UG
15€ Gesamt stundenlohn, muss aber im Vertrag so stehen auf der Abrechnung steht nur der Gesamt Stundenlohn, man darf bei WG/UG aber nicht über 450€ kommen.

Viele wissen das nicht, genauso hat man als Mini.Jobber auch ANspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und gesetzlichen mindesturlaub


Jupp. Und es kommt auch immer darauf an welchen Vertrag man bekommt.
Großer Deutscher Discounter stellt zb. Auf 10 Std basis im monat ein.
Wenn dann nicht gerade Urlaubszeit ist kann man auch pech haben und wirklich nur für 10 std im monat eingeplant werden.
Doof wenn man die 450 voll benötigt.

Wie sieht das eigentlich mit der krankenversicherung aus?
Wenn man verheiratet ist kann man ja in die Familienversicherung zum Männe, aber wenn nicht?
27.10.2015 10:23
Zitat von bluesix:

Zitat von julemaus:

Zitat von NobodyMitBaby:

Urlaubs- und Weihnachtsgeld zählt man minijobbern generell nicht. Du darfst nur 450€ verdienen, keinen Cent mehr

ist nicht ganz richtig, aus betrieblichen Gründen darf man 2x im Jahr mehr verdienen. Und da mini-jobber anspruch auf WG/UG geltend machen könnten, zahlen das viele monatlich. Beispiel:
10 € Stundenlohn
2,5 € WG
2,5 € UG
15€ Gesamt stundenlohn, muss aber im Vertrag so stehen auf der Abrechnung steht nur der Gesamt Stundenlohn, man darf bei WG/UG aber nicht über 450€ kommen.

Viele wissen das nicht, genauso hat man als Mini.Jobber auch ANspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und gesetzlichen mindesturlaub


Jupp. Und es kommt auch immer darauf an welchen Vertrag man bekommt.
Großer Deutscher Discounter stellt zb. Auf 10 Std basis im monat ein.
Wenn dann nicht gerade Urlaubszeit ist kann man auch pech haben und wirklich nur für 10 std im monat eingeplant werden.
Doof wenn man die 450 voll benötigt.

Wie sieht das eigentlich mit der krankenversicherung aus?
Wenn man verheiratet ist kann man ja in die Familienversicherung zum Männe, aber wenn nicht?

KOmmt ja drauf an ob man noch in Elternzeit ist oder nicht.
Über den Minijob werden ja nur pauschalen vom Arbeitgeber abgeführt, versichert ist man dadurch nicht, bleibt nur die freiwillige Versicherung, die aber sehr teuer ist. Dann lieber eine Glietzonenbeschäftigung sprich über 450€ dann bist du in der jeweiligen KK versichert,
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt