Nähen für Anfänger
03.09.2013 11:52
aber dann siehst von aussen doch die nacht und kein schöner kringel
also ich meinklar is die naht innen... aber wenn ich in armauschnitt reinguck seh ich direkt auf die seitennaht des bündchens oder?
laut anleitung würd es ja gehen und wenn sogar anfänger ne 50 er hose nähen können packt mich der ehrgeiz



03.09.2013 11:55
Zitat von Glücksjahr2010:,wenn das bündchen anliegt sieht man da nichts
aber dann siehst von aussen doch die nacht und kein schöner kringelalso ich meinklar is die naht innen... aber wenn ich in armauschnitt reinguck seh ich direkt auf die seitennaht des bündchens oder?
laut anleitung würd es ja gehen und wenn sogar anfänger ne 50 er hose nähen können packt mich der ehrgeiz
![]()


03.09.2013 11:59
http://leafytreetopspot.blogspot.de/2012/10/lapped -front-infant-hoodie-tutorial-and.html so wie in diesem tutorial mein ich das glücksjahr
und ich bekomm auch einen schönen ring ohen versatz hin,wenn ich es beim zusammennähen gut festgesteckt hab


Zitat von caracaza:
Zitat von Glücksjahr2010:,wenn das bündchen anliegt sieht man da nichts
aber dann siehst von aussen doch die nacht und kein schöner kringelalso ich meinklar is die naht innen... aber wenn ich in armauschnitt reinguck seh ich direkt auf die seitennaht des bündchens oder?
laut anleitung würd es ja gehen und wenn sogar anfänger ne 50 er hose nähen können packt mich der ehrgeiz
![]()
bzw es fällt auch nicht so auf..ansonsten könntest zu die naht innen halt noch feststeppen..weißt du wie ich mein?
![]()
03.09.2013 12:06
Zitat von caracaza:
http://leafytreetopspot.blogspot.de/2012/10/lapped -front-infant-hoodie-tutorial-and.html so wie in diesem tutorial mein ich das glücksjahrund ich bekomm auch einen schönen ring ohen versatz hin,wenn ich es beim zusammennähen gut festgesteckt hab
![]()
Zitat von caracaza:
Zitat von Glücksjahr2010:,wenn das bündchen anliegt sieht man da nichts
aber dann siehst von aussen doch die nacht und kein schöner kringelalso ich meinklar is die naht innen... aber wenn ich in armauschnitt reinguck seh ich direkt auf die seitennaht des bündchens oder?
laut anleitung würd es ja gehen und wenn sogar anfänger ne 50 er hose nähen können packt mich der ehrgeiz
![]()
bzw es fällt auch nicht so auf..ansonsten könntest zu die naht innen halt noch feststeppen..weißt du wie ich mein?
![]()
da erkenn ich das nicht was ich meine

man hat ja nen ring... aber an einer stelle ist doch ne naht oder steh ich auf dem schlauch ?!?
wenn man "normal" annäht hat man nen kompletten ring, in dieser version wird das bündchen doch wie der "restarm" zusammenleget und vernäht .. ODER ?

03.09.2013 12:26
Zitat von caracaza:
Zitat von Augustkugerl:entweder die frieda vom milchmonster, oder die knickerbocker von rosarosa...oder die madlen von mariele..das sind so meine 3 lieblingsschnitte für meine kids
tolle Sachen besonders die Jacken find ich gant toll
Schandmail, tolle Weste!!!
Ich brauch auch nen Määäääääääääädel![]()
Mädelz ich wollt für Zwergnase ne Hose nähen in Größe 98, möglichst pumpig bzw so ne Joggingshose für daheim, habt ihr da was einfaches???
![]()
dankeeeeeeeeeeeeee
die beiden letzteren sind aber echt für Mädels oder? *gg*
03.09.2013 12:39
hmm, ich krieg das sowohl unter den nähmaschinen als auch untern den ovi-fuß drunter.
aber so wie auf dem bild kann man das schon auch machen. ich näh das bündchen aber auch lieber erst als ring zusammen und dann ans kleidungsstück. sieht für mich persönlich auch schöner aus. nur wenns mit dem fuß nicht anders geht, würde ich das auch erst annähen und dann komplett mit dem ärmel(hosenbein) zusammennähen.
aber so wie auf dem bild kann man das schon auch machen. ich näh das bündchen aber auch lieber erst als ring zusammen und dann ans kleidungsstück. sieht für mich persönlich auch schöner aus. nur wenns mit dem fuß nicht anders geht, würde ich das auch erst annähen und dann komplett mit dem ärmel(hosenbein) zusammennähen.
03.09.2013 12:45
also ich bekomms auch unter die nähma in 56 50 näh ich garnicht erst aber so viel schmaler siehts da auch nicht aus
ach und ich nehm baumwolle also nix dehnbares wo man noch nen cm rausholen könnte. weiss auch nicht was da bei dir falsch läuft

ach und ich nehm baumwolle also nix dehnbares wo man noch nen cm rausholen könnte. weiss auch nicht was da bei dir falsch läuft
03.09.2013 12:47
Ich versteh das Problem gerade nicht...
Ja es ist etwas kniffliger je kleiner das Bündchen ist, aber ich hatte da nie Probleme. Ich näh immer zum Ring und dann ans Kleidungsstücke. Passt bei kleinen halt nicht übern freiarm, aber geht ja auch ohne!
Ja es ist etwas kniffliger je kleiner das Bündchen ist, aber ich hatte da nie Probleme. Ich näh immer zum Ring und dann ans Kleidungsstücke. Passt bei kleinen halt nicht übern freiarm, aber geht ja auch ohne!
03.09.2013 12:59
neeee geht nicht um freiarm oder so !
ich hab jetzt die w6 ovi. und der NÄHFUß passt nicht ins bündchen gescheit rein. das ist bald doppelt so lang wie das nähmaschinen füßchen ... dh ich könnte u.U das ovi füßchen reinpressen aber beim nähen rutscht es immer raus da eben so lang. weis nicht welche ovis ihr habt, obs an der w6 liegt, oder ihr nen speziellen fuß nehmt...
vielleicht stell ich mich auch einfach nur bescheuert an
ich hab jetzt die w6 ovi. und der NÄHFUß passt nicht ins bündchen gescheit rein. das ist bald doppelt so lang wie das nähmaschinen füßchen ... dh ich könnte u.U das ovi füßchen reinpressen aber beim nähen rutscht es immer raus da eben so lang. weis nicht welche ovis ihr habt, obs an der w6 liegt, oder ihr nen speziellen fuß nehmt...
vielleicht stell ich mich auch einfach nur bescheuert an

03.09.2013 13:25
Ich hab mal ne Frage, und zwar hat mir eine Freundin ne Latzhose von ihrer Tochter gegeben damit ich sie verlängere! Unten möchte ich gern Bündchen dran machen, aber die Träger müssten auch länger sein. Wie würdet ihr das machen?

03.09.2013 13:28
das kommt drauf an wie sie befestigt sind.
eleganter ist es sie hinten am rücken zu verlängern. also da die naht vorsichtig auftrennen und da dann was einnähen.
nicht so schick ist es (meiner meinung nach) wenn man einfach an die träger vorn noch was drannäht
eleganter ist es sie hinten am rücken zu verlängern. also da die naht vorsichtig auftrennen und da dann was einnähen.
nicht so schick ist es (meiner meinung nach) wenn man einfach an die träger vorn noch was drannäht
03.09.2013 13:32
Zitat von Augustkugerl:mein bubi und meine maus tragen diese schnittmuster...kommt halt auf die stoffwahl drauf an
Zitat von caracaza:
Zitat von Augustkugerl:entweder die frieda vom milchmonster, oder die knickerbocker von rosarosa...oder die madlen von mariele..das sind so meine 3 lieblingsschnitte für meine kids
tolle Sachen besonders die Jacken find ich gant toll
Schandmail, tolle Weste!!!
Ich brauch auch nen Määäääääääääädel![]()
Mädelz ich wollt für Zwergnase ne Hose nähen in Größe 98, möglichst pumpig bzw so ne Joggingshose für daheim, habt ihr da was einfaches???
![]()
dankeeeeeeeeeeeeee
die beiden letzteren sind aber echt für Mädels oder? *gg*

03.09.2013 13:33
Zitat von FräuleinBunt:bei mir wird es bei so kleinen größen einfach zu unsauber und ich hab hinterher 10 runden genäht..deshalb mach ich es bei den kleinen größen eben "einfacher"
Ich versteh das Problem gerade nicht...
Ja es ist etwas kniffliger je kleiner das Bündchen ist, aber ich hatte da nie Probleme. Ich näh immer zum Ring und dann ans Kleidungsstücke. Passt bei kleinen halt nicht übern freiarm, aber geht ja auch ohne!

03.09.2013 13:35
Zitat von Niji:so würde ich es auch machen,wenn man hinten verlängern kann
das kommt drauf an wie sie befestigt sind.
eleganter ist es sie hinten am rücken zu verlängern. also da die naht vorsichtig auftrennen und da dann was einnähen.
nicht so schick ist es (meiner meinung nach) wenn man einfach an die träger vorn noch was drannäht

03.09.2013 14:08
Zitat von caracaza:Hab ich auch so überlegt, aber ich hab natürlich nicht so einen Stoff, das sieht dann ja auch irgendwie blöd aus
Zitat von Niji:so würde ich es auch machen,wenn man hinten verlängern kann
das kommt drauf an wie sie befestigt sind.
eleganter ist es sie hinten am rücken zu verlängern. also da die naht vorsichtig auftrennen und da dann was einnähen.
nicht so schick ist es (meiner meinung nach) wenn man einfach an die träger vorn noch was drannäht
![]()

- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt