An alle Häkelfreunde die ihre Ergebnisse verkaufen-Schaut doch bitte mal kurz hier herein
12.07.2016 22:26
Hallo ihr Lieben!
Bin die Nathalie und seit meiner ersten Schwangerschaft ins Amigurumi-Fieber gefallen
Finde es sehr entspannend und feue mich immer sehr über die Ergebnisse, vor allem wenn das eine oder andere Kinderherz ( naja nicht nur Kinder
) sich über einen neuen Kuschelfreund freut..
Ich häkel viel nach Anleitung aber lasse meiner Kreativität trotzdem freien Lauf, also so sieht jedes Tierchen einzigartig aus...
Ich wurde nun auch gebeten, ein paar Tiere gegen Bezahlung zu fertigen. Nun wären wir bei meiner Frage angekommen:
Wie machen diejenigen unter euch, die auch verkaufen, die Preise?
Hab schon bei einigen Seiten geschaut aber da waren alle möglichen Preise....Material einrechnen ist eh klar, aber wie viel würdet ihr für z.Bsp.: die Zeit rechnen?
Hier ein Preisvorschlag für einen Lalylala (habe gerade einen gemacht und sitz schon beim nächsten XD ) :
€ 50,. (hatte um ca. 15_Wolle und ca. 10 Std Arbeitszeit)
Ich möchte nicht zu viel verlangen aber natürlich auch nicht unterm Wert bleiben....ist ein wenig schwierig...
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen..
Danke schon mal und einen schönen Abend
Bin die Nathalie und seit meiner ersten Schwangerschaft ins Amigurumi-Fieber gefallen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Finde es sehr entspannend und feue mich immer sehr über die Ergebnisse, vor allem wenn das eine oder andere Kinderherz ( naja nicht nur Kinder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich häkel viel nach Anleitung aber lasse meiner Kreativität trotzdem freien Lauf, also so sieht jedes Tierchen einzigartig aus...
Ich wurde nun auch gebeten, ein paar Tiere gegen Bezahlung zu fertigen. Nun wären wir bei meiner Frage angekommen:
Wie machen diejenigen unter euch, die auch verkaufen, die Preise?
Hab schon bei einigen Seiten geschaut aber da waren alle möglichen Preise....Material einrechnen ist eh klar, aber wie viel würdet ihr für z.Bsp.: die Zeit rechnen?
Hier ein Preisvorschlag für einen Lalylala (habe gerade einen gemacht und sitz schon beim nächsten XD ) :
€ 50,. (hatte um ca. 15_Wolle und ca. 10 Std Arbeitszeit)
Ich möchte nicht zu viel verlangen aber natürlich auch nicht unterm Wert bleiben....ist ein wenig schwierig...
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen..
Danke schon mal und einen schönen Abend
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
13.07.2016 06:14
Setz doch mal Fotos rein und frage was wir dafür bezahlen würde. 50 € für ein Häkeltier finde ich ersteinmal viel - kann mir aber auch nicht so richtig vorstellen was du genau machst.
13.07.2016 06:18
Musste jetzt Lalylala erstmal googeln, sehen ja ganz putzig aus, aber preislich liegen die bei ca. 5 € und ganz ehrlich: 50 € würde ich persönlich niemals ausgeben dafür.
13.07.2016 07:16
Hast du schon ein Gewerbe? Brauchst du dann nämlich unbedingt. 50€ würde ich auf keinen Fall zahlen, gerade wenn an sich die Preise auf Dawanda mal ansieht.
13.07.2016 07:20
Zitat von Danii90:
Musste jetzt Lalylala erstmal googeln, sehen ja ganz putzig aus, aber preislich liegen die bei ca. 5 € und ganz ehrlich: 50 € würde ich persönlich niemals ausgeben dafür.
Ich hab jetzt auch mal gegoogelt. Die 5 € sind nur die Häkelanleitungen.
50 finde ich aber zu viel.
Auf e**Kleinanzeigen verkauft sie jemand für 20-30 €.
13.07.2016 07:23
Zitat von Nicsisch:
Zitat von Danii90:
Musste jetzt Lalylala erstmal googeln, sehen ja ganz putzig aus, aber preislich liegen die bei ca. 5 € und ganz ehrlich: 50 € würde ich persönlich niemals ausgeben dafür.
Ich hab jetzt auch mal gegoogelt. Die 5 € sind nur die Häkelanleitungen.
50 finde ich aber zu viel.
Oops hast recht! Hab ncohmal geguckt, die fertigen gehen ab 15 € ca. los bis knapp 30 €.
13.07.2016 07:31
50€ glaub ich zahlt dir niemand ... Sie wäre es sicher wert aber viele schätzen Handarbeit einfach nicht sooo...
Ich denke maximal 30€ (je nach Größe und auch Verarbeitung einer lalylala) ist ein guter Preis ... Für Tücher z.b. die ich bei ner spendenaktion verkauft habe gab's 30-40€
Ich denke maximal 30€ (je nach Größe und auch Verarbeitung einer lalylala) ist ein guter Preis ... Für Tücher z.b. die ich bei ner spendenaktion verkauft habe gab's 30-40€
13.07.2016 08:17
Zitat von Zwerginator:
Hast du schon ein Gewerbe? Brauchst du dann nämlich unbedingt. 50€ würde ich auf keinen Fall zahlen, gerade wenn an sich die Preise auf Dawanda mal ansieht.
Da stimme ich zu.
Ein Kleingewerbe brauchst Du unbedingt und ich würde mich auch ein bischen an die Dawanda Preis anpassen, obwohl da sehr viel Preisdumping ist. So niedrige kalkulieren das Du drauf zahlst oder für lau arbeitest würde ich auch nicht.
Vorallem sind ja nicht alle gleich Aufwändig soweit ich das sehen kann.
Und ich würde auf gute Wolle achten und das auch den Kunden mitteilen welche Du benutzt. Mache ich bei meinen Stoffen auch.
P.S. Ich habe gerade gegoogelt und ich finde die Puppen äußerst süss.
13.07.2016 08:58
Ich finde, da gibt es immer zwei Wege: entweder du gehst über den Preis und richtest dich nach dem durchschnittlichen Marktwert, was in deinem Fall unter 30€ wären. Dann musst du schauen, dass du deine Materialkosten noch senken kannst, das geht sicher noch günstiger als 15€.
Oder du schlägst Weg B ein und gehst über die Qualität, sprich: zumindest eine schicke Facebook-Seite machen mit wertigen Fotos und bei den Materialien verwenden und bewerben von z.B. Bio-Füllung, speichelechten Farben, hochwertiger Wolle, etc. Dann kannst du auch mit Stückpreisen von 50€ und mehr erfolgreich sein, wenn die Arbeit insgesamt eine gewisse Qualität hat.
Oder du schlägst Weg B ein und gehst über die Qualität, sprich: zumindest eine schicke Facebook-Seite machen mit wertigen Fotos und bei den Materialien verwenden und bewerben von z.B. Bio-Füllung, speichelechten Farben, hochwertiger Wolle, etc. Dann kannst du auch mit Stückpreisen von 50€ und mehr erfolgreich sein, wenn die Arbeit insgesamt eine gewisse Qualität hat.
13.07.2016 09:05
Ne Bekannte verkauft häkelfiguren für 40€ das Stück.
Die sind dann so 25/30cm groß.
Die sind dann so 25/30cm groß.
13.07.2016 09:12
50€ - niemals! Egal ob das super Qualität oder es aus Gold ist.
Für den Anfang finde ich auch das man die Materialkosten raus haben, die Arbeitsstunden aber nicht berechnen soll. Ist ja erstmal nur Hobby.
Vielleicht kannst du die Materialkosten wirklich noch senken, wie schon vorgeschlagen.
Vielleicht auch erstmal probieren wie gefragt sowas ist.... Häkeln ist gerade so "in" das es viele gibt die selbst sowas häkeln oder auch viele die sowas zum Verkauf anbieten. Weiß nicht ob der Markt schon "zu voll" ist.
Für den Anfang finde ich auch das man die Materialkosten raus haben, die Arbeitsstunden aber nicht berechnen soll. Ist ja erstmal nur Hobby.
Vielleicht kannst du die Materialkosten wirklich noch senken, wie schon vorgeschlagen.
Vielleicht auch erstmal probieren wie gefragt sowas ist.... Häkeln ist gerade so "in" das es viele gibt die selbst sowas häkeln oder auch viele die sowas zum Verkauf anbieten. Weiß nicht ob der Markt schon "zu voll" ist.
13.07.2016 09:44
Zitat von Veertje:
50€ - niemals! Egal ob das super Qualität oder es aus Gold ist.
Sag das nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Oder neulich erst bei Facebook gesehen: genähte (wenn man einmal das Schnittmuster hat, sicher schneller und kostengünstiger als häkeln) Drachen oder so ähnlich für 75€! Und die Dame hat sogar eine Warteliste dafür!
13.07.2016 10:36
Die sind niedlich, was ich aber noch wichter als den Preis finde ist das du in der CE kennzeichnung PFlicht bist, alles zum bespielen und kuscheln braucht eine solche Kennzeichnung !!!
13.07.2016 13:42
Hallo,
ich würde dir raten, dich erstmal gründlich mit dem Thema "Gewerbe" auseinander zu setzen
Dann kannst du auch besser den Preis bestimmen, den du verlangen musst, damit du deine Arbeit nicht "unter Wert" verkaufst. Was dir deine Arbeitsstunde wert ist, musst du dann letztendlich ja selber wissen.
Grundsätzlich würde ich aber auch sagen, dass 35€ ein akzeptabler Preis wäre, wobei das jetzt rein aus dem Bauch heraus ist
ich würde dir raten, dich erstmal gründlich mit dem Thema "Gewerbe" auseinander zu setzen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Grundsätzlich würde ich aber auch sagen, dass 35€ ein akzeptabler Preis wäre, wobei das jetzt rein aus dem Bauch heraus ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt