Wie Muttermilch schnell und einfach aufwärmen?
26.07.2018 21:05
Hallo ihr Lieben,
ich pumpe fleißig, weil bisher nur eines meiner Mädels verlässlich an die Brust geht und mittlerweile hab ich im Kühlschrank auch schon einen kleinen Vorrat an Muttermilch.
Wir haben von Philips Avent den Flaschen- und Beikostwärmer gekauft und nach einem Tag Nutzung finde ich das Ding ziemlich bescheuert. Man muss sich trotzdem eine Eieruhr stellen, damit die Milch nicht zu warm wird und Zeit spare ich damit auch nicht.
Habt ihr Tipps, wie man die Milch am einfachsten erwärmt?
ich pumpe fleißig, weil bisher nur eines meiner Mädels verlässlich an die Brust geht und mittlerweile hab ich im Kühlschrank auch schon einen kleinen Vorrat an Muttermilch.
Wir haben von Philips Avent den Flaschen- und Beikostwärmer gekauft und nach einem Tag Nutzung finde ich das Ding ziemlich bescheuert. Man muss sich trotzdem eine Eieruhr stellen, damit die Milch nicht zu warm wird und Zeit spare ich damit auch nicht.
Habt ihr Tipps, wie man die Milch am einfachsten erwärmt?
26.07.2018 21:30
Hatten nen ganz einfachen wärmer von Reer. Der hat die Milch zuverlässig erhitzt
Unterwegs habe ich die im Wasserbad erhitzt.
Unterwegs habe ich die im Wasserbad erhitzt.
26.07.2018 21:35
Wir hatten auch einen ganz normalen Babykostwärmer und das hat gut funktioniert. Dauert halt immer 2-3 Minütchen bis es warm ist. Theoretisch kannst du die MuMi aber auch bei Zimmertemperatur verfüttern, wenn die Kinder das akzeptieren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.07.2018 23:20
Ich habe die Mumi in Muttermilchbeuteln eingefroren. Habe sie flach zwischen Küchenrollenpapier in den Gefrierschrank gelegt. Das küchenrollenpapier deshalb weil die Milch dann nicht so kristallisieren soll. Habe alle Beutel mit Datum und ml Angabe beschriftet. Wenn sie fest gefroren war hab ich sie hochkant im Gefrierer in einer Box stehen gehabt so könnte man direkt sehen was die älteste Milch war und wieviel ml man möchte. Sehr praktisch wenn Männlein mal alleine ist ?
Mein Mann hat die Beutel immer in einen Messbecher und heißes Wasser ( nicht kochen!) aus dem Wasserhahn dazu. War in ca 5 Min trinkfertig. Mumi ist ja nicht sehr heiß wenn die Babys direkt stillen. Die ist „nur“ handwarm.
Mein Man fand es sehr praktisch und kam damit gut klar, er ist der Typ der alles Idioten sicher brauch
ich hatte Beutel mit 60,80 und 100ml Milch. So konnte er individuell auftauen/erwärmen und noch mal schnell einen Nachschlag richten
Mein Mann hat die Beutel immer in einen Messbecher und heißes Wasser ( nicht kochen!) aus dem Wasserhahn dazu. War in ca 5 Min trinkfertig. Mumi ist ja nicht sehr heiß wenn die Babys direkt stillen. Die ist „nur“ handwarm.
Mein Man fand es sehr praktisch und kam damit gut klar, er ist der Typ der alles Idioten sicher brauch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.07.2018 16:44
Je schneller es erwärmt wird - vor allem von TK auf trinkfertig - desto mehr von den Guten Inhalten der Milch gehen verloren.
Meine Hebamme hat empfohlen sie in der Hosentasche zu erwärmen, dadurch bekommt es langsam die Körpertemperatur. Für die Praxis muss man schauen wie praktikabel das ist.
Meine Hebamme hat empfohlen sie in der Hosentasche zu erwärmen, dadurch bekommt es langsam die Körpertemperatur. Für die Praxis muss man schauen wie praktikabel das ist.
27.07.2018 17:29
Zitat von Benutzername:
Hallo ihr Lieben,
ich pumpe fleißig, weil bisher nur eines meiner Mädels verlässlich an die Brust geht und mittlerweile hab ich im Kühlschrank auch schon einen kleinen Vorrat an Muttermilch.
Wir haben von Philips Avent den Flaschen- und Beikostwärmer gekauft und nach einem Tag Nutzung finde ich das Ding ziemlich bescheuert. Man muss sich trotzdem eine Eieruhr stellen, damit die Milch nicht zu warm wird und Zeit spare ich damit auch nicht.
Habt ihr Tipps, wie man die Milch am einfachsten erwärmt?
Dreh den einfach nicht so hoch... sonst einfach heißes wasser in einen Teller und die flasche da rein. Eigentlich das selbe wie der Avent Flaschenwärmer. Ich glaube es gibt kaum eine schnellere Methode. Musst halt einfach nachkontrolieren zwischendurch. So schlimm ist es nicht, finde ich.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt