Mütter- und Schwangerenforum

unter welchen umstaenden kann man eine mutter-/kind kur beantragen oder bekommen?

sunshinepower2002
808 Beiträge
03.09.2008 20:59
unter welchen umstaenden kann man eine mutter-/kind kur beantragen oder bekommen?

wer kennt sich hiermit aus?
Janin
9927 Beiträge
03.09.2008 21:02
Hm... Meine Schwester fährt nächste Woche in eine Mutter Kind Kur. Bei ihr sind es aber krasse Umstände, so das es direkt bewilligt wurde.
Man kann sowas soviel ich weiß beantragen, wenn man total ausgelaugt ist, weil man z.B. krank ist oder war, dass Kind öfters krank ist. Einfach mal probieren! Viel Streß, dass man einfach mal abschalten will.
sunshinepower2002
808 Beiträge
03.09.2008 21:06
und wie laeuft das dann weiter?

muss man vom arbeitsgeber frei gestellt werden, da es ne kur ist?

kann man sagen, man will ans wasser oder muss man das alles selbst organisieren?
Schnuddel0312
3913 Beiträge
04.09.2008 00:35
Eine Mutter-Kind-Kur ist eigentlich für die Mutter gedacht, wenn diese mit dem "Mutter sein" Schwierigkeiten oder Probleme hat...egal ob physischer und/oder psychischer Natur.
Wenn andere gesundheitliche oder psychische Umstände/Probleme auftreten ist anzuraten eine "normale" Kur für dich zu beantragen. In der Regel ist es dann so, dass das Kleinkind als Begleitperson mitreist, da man davon ausgeht, dass ein Kleinkind nicht so lange von der Mutter getrennt sein sollte.
Zu beantragen ist die Kur entweder bei der Rentenversicherung (Reha-Kur) oder bei deiner Krankenkasse (Mutter-Kind-Kur). Am besten du fragst einfach bei deiner Krankenkasse nach, die beraten dich und händigen dir ggf. die Antragsunterlagen aus (egal, wo beantragt wird).
Falls eine Kur bewilligt wird, wird die/der Kur-Kinik/-Ort in der Regel vom Kostenträger (KK oder Rentenversicherung) festgelegt. Allerdings kann man mit den Antragsunterlagen eine formlose schriftliche Bitte bezüglich des Wunsch-Kurortes (evtl. mit Begründung, wie z.B. Nord- oder Ostsee, wegen Reizklima, günstig für Atemwegserkrankungen (wenn denn vorhanden)) einreichen.
Für die Zeit einer Kur ist man sozusagen krankgeschrieben. Der Arbeitgeber bekommt bei Bewilligung der Kur vor Antritt der Kur eine Info vom Kostenträger und muss auch ein Formular ausfüllen. Natürlich solltest du vorher auch Bescheid sagen (allerdings würde ich das erst tun, nachdem die Kur bewilligt wurde ).
Falls du eine Kur für dein Kind beantragen musst/möchtest und du "nur" als Begleitperson mitreisen würdest, müsstest du für die Zeit Urlaub nehmen. Ob der nun aber als bezahlt oder unbezahlt läuft, das liegt an der Kulanz deines Arbeitgebers.

LG Maike
04.09.2008 01:21
eine mutter-kind kur im klassischen sinne ist immer eine präventive massnahme...die die kasse seit dem 1.1.2007 auch nicht mehr ablehnen darf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich schicke dir einen Link zu einem speziellen MuKiForum...da findest du alles was du brauchst und jede menge lieber frauen, die erfahren sind und dir weiterhelfen....war dort auch und war super!

LG Zaubi
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt