Stuhlproblem
(
26.08.2008 11:57
Zuerst mal möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Ina, ich bin 26 Jahre alt und unsere Tochter Maxine wurde am 20.07.2008 geboren – ist also jetzt 5 Wochen alt.
Sie hat im Moment ein „Stuhlproblem“: In den ersten zwei Wochen habe ich sie noch gestillt, es aber dann aufgeben müssen. Wir haben dann auf Pre-Nahrung von Hipp umgestellt. Davon hat sie dann allerdings Verstopfung bekommen, die wir zuerst noch mit Milchzucker versucht haben zu beseitigen, dann aber auf Anraten des Kinderarztes auf Aptamil Comfort umgestiegen sind, um den Stuhl weicher zu machen, da die Verstopfungen zu Rissen im Schließmuskel geführt haben.
Jetzt ist von der Konsistenz des Stuhls eigentlich wieder alles OK, aber der arme Wurm macht erst was, wenn gar nichts mehr geht. Dazu hat sie noch Blähungen, die sie zwar anstrengen beim Drücken, aber ganz gut rauskommen. Gestern war sie den ganzen Tag über so unruhig, dass sie nicht richtig getrunken hat und auch nicht geschlafen hat. Nur, wenn Sie getragen wurde oder im Kinderwagen durch die Gegend geschoben wurde, war sie ein bisschen ruhiger und hat nicht geweint, hinsetzen oder stehen bleiben war überhaupt nicht drin. Gegen Abend kam dann das bisschen, was sie getrunken hat auch noch wieder… Scheinbar hat nix mehr reingepasst, da der Darm ja auch voll war.
Heute Nacht hat sie dann Gott sei Dank schlafen können, aber heute Morgen ging es wieder los. Ich hab dann zum 100. Mal den Bauch massiert, bin Fahrrad gefahren und habe ihr die Beine gegen den Bauch gedrückt. Als ich sie dann gewickelt habe, hat sie endlich ihr Häufchen gemacht, und nicht gerade wenig (das letzte Mal war ja auch schon am Samstag).
Da ich in den letzten Tagen immer aufgeschrieben habe, wann und wie viel sie getrunken hat, wann das letzte Häufchen war und wie lange sie geschlafen hat, konnte ich sehen, dass sie immer am Tag vor dem Häufchen einen ganz schlimmen unruhigen Tag hatte.
Kennt jemand von Euch das Problem? Maxine ist sonst eine ganz liebe, auch heute Morgen „danach“ war sie wie ausgewechselt, ein ganz anderes Kind, wieder total entspannt und ruhig.
Mir geht es so schlecht dabei, dass sie sich so quält, und ich kann ihr so gar nicht helfen…
Vielleicht weiß ja jemand einen Rat!
Vielen lieben Dank
Ina
Sie hat im Moment ein „Stuhlproblem“: In den ersten zwei Wochen habe ich sie noch gestillt, es aber dann aufgeben müssen. Wir haben dann auf Pre-Nahrung von Hipp umgestellt. Davon hat sie dann allerdings Verstopfung bekommen, die wir zuerst noch mit Milchzucker versucht haben zu beseitigen, dann aber auf Anraten des Kinderarztes auf Aptamil Comfort umgestiegen sind, um den Stuhl weicher zu machen, da die Verstopfungen zu Rissen im Schließmuskel geführt haben.
Jetzt ist von der Konsistenz des Stuhls eigentlich wieder alles OK, aber der arme Wurm macht erst was, wenn gar nichts mehr geht. Dazu hat sie noch Blähungen, die sie zwar anstrengen beim Drücken, aber ganz gut rauskommen. Gestern war sie den ganzen Tag über so unruhig, dass sie nicht richtig getrunken hat und auch nicht geschlafen hat. Nur, wenn Sie getragen wurde oder im Kinderwagen durch die Gegend geschoben wurde, war sie ein bisschen ruhiger und hat nicht geweint, hinsetzen oder stehen bleiben war überhaupt nicht drin. Gegen Abend kam dann das bisschen, was sie getrunken hat auch noch wieder… Scheinbar hat nix mehr reingepasst, da der Darm ja auch voll war.
Heute Nacht hat sie dann Gott sei Dank schlafen können, aber heute Morgen ging es wieder los. Ich hab dann zum 100. Mal den Bauch massiert, bin Fahrrad gefahren und habe ihr die Beine gegen den Bauch gedrückt. Als ich sie dann gewickelt habe, hat sie endlich ihr Häufchen gemacht, und nicht gerade wenig (das letzte Mal war ja auch schon am Samstag).
Da ich in den letzten Tagen immer aufgeschrieben habe, wann und wie viel sie getrunken hat, wann das letzte Häufchen war und wie lange sie geschlafen hat, konnte ich sehen, dass sie immer am Tag vor dem Häufchen einen ganz schlimmen unruhigen Tag hatte.
Kennt jemand von Euch das Problem? Maxine ist sonst eine ganz liebe, auch heute Morgen „danach“ war sie wie ausgewechselt, ein ganz anderes Kind, wieder total entspannt und ruhig.
Mir geht es so schlecht dabei, dass sie sich so quält, und ich kann ihr so gar nicht helfen…
Vielleicht weiß ja jemand einen Rat!
Vielen lieben Dank
Ina
26.08.2008 12:02
Also erstmal würd ich in die flasche immer sab simplex mit reingeben am anfang. dann können sie besser pupsen...
Und wenn wirklich mal gar nix mehr kommt.... dann babylax...das sind kleine klistiere.... aber die wirklich erst wenn nix mehr kommt. und ansonsten lass sie viel trinken... tee und wasser....möglichst nie kalt...
Und wenn wirklich mal gar nix mehr kommt.... dann babylax...das sind kleine klistiere.... aber die wirklich erst wenn nix mehr kommt. und ansonsten lass sie viel trinken... tee und wasser....möglichst nie kalt...
26.08.2008 12:12
Sab Simplex haben wir gestern schon geholt, obwohl es mit dem Pupsen halt ganz gut klappt. Sie muss sich zwar anstrengen, weint aber nicht dabei. Tee geben wir ihr vor jeder Mahlzeit, dass haben wir angefangen, als sie die Verstopfung hatte.
Wir haben es auch schon mit Fiebermessen probiert, dann hat sie auch was gemacht, aber das kann ja auf Dauer auch keine Lösung sein...
Heute morgen konnte man richtig merken, wie die ganze Anspannung von der Kleinen abgefallen ist. Ich habe erst gemerkt, wie steif sie in den letzten Tagen war, als sie heute morgen wie ein nasser Sack auf meinem Arm lag. Klar, sie war ja auch noch hundemüde nach dem Tag gestern...
Wir haben es auch schon mit Fiebermessen probiert, dann hat sie auch was gemacht, aber das kann ja auf Dauer auch keine Lösung sein...
Heute morgen konnte man richtig merken, wie die ganze Anspannung von der Kleinen abgefallen ist. Ich habe erst gemerkt, wie steif sie in den letzten Tagen war, als sie heute morgen wie ein nasser Sack auf meinem Arm lag. Klar, sie war ja auch noch hundemüde nach dem Tag gestern...
26.08.2008 12:43
Hallo erstmal!
Ich würde weiterhin in eine Flasche am Tag ein wenig Milchzucker geben und dann einmal täglich 1 Teelöffel frisch gepressten O-Saft (Tipp meiner Hebamme), wenn du das in sie reinkriegst (evtl ne kleine Spritze aus der Apo holen oder dem KiA abschnacken). Das "Anleiten" mit dem Fieberthermometer nur im äussersten Notfall machen, denn das kann auf Dauer dazubringen, dass sie es nur noch mit "Anleitung" macht.
Alles Gute!
SVenja
Ich würde weiterhin in eine Flasche am Tag ein wenig Milchzucker geben und dann einmal täglich 1 Teelöffel frisch gepressten O-Saft (Tipp meiner Hebamme), wenn du das in sie reinkriegst (evtl ne kleine Spritze aus der Apo holen oder dem KiA abschnacken). Das "Anleiten" mit dem Fieberthermometer nur im äussersten Notfall machen, denn das kann auf Dauer dazubringen, dass sie es nur noch mit "Anleitung" macht.
Alles Gute!
SVenja
26.08.2008 12:44
Hallo,
also ich bin ja immer nicht so dafür gleich richtige (sab simplex) medikamente zu geben! Mein Sohn hatte bis er Aptamil 1 bekommen hatte auch immer Probleme mit Verstopfung und wir sind ganz gut mit Kümmel und auch mit Kügelchen zurcht gekommen! Falls du das mal probieren möchtest sag bescheid dann kann ich dir genaueres dazu erzählen.
Lg
also ich bin ja immer nicht so dafür gleich richtige (sab simplex) medikamente zu geben! Mein Sohn hatte bis er Aptamil 1 bekommen hatte auch immer Probleme mit Verstopfung und wir sind ganz gut mit Kümmel und auch mit Kügelchen zurcht gekommen! Falls du das mal probieren möchtest sag bescheid dann kann ich dir genaueres dazu erzählen.
Lg
28.08.2008 10:55
Danke für Eure Tipps!
Ich war gestern noch beim Kinderarzt. Hatte eh einen Termin für die U3 und er hat mir dann auch Sab Simplex und Kümmelzäpfchen empfohlen und zusätzlich noch ein Tape um den Bauchnabel geklebt. Das soll eine permanente kleine Massage bewirken, wenn die Kleine sich bewegt. Er hat wohl sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Gestern morgen gingen die Blähungen wieder los und nachdem wir mit den Tröpfchen und dem Tape gearbeitet haben und ich zusätzlich noch ein wenig massiert habe, ist sie heute morgen viel friedlicher und kann ohne viel zu Drücken gut pupsen ;o)
Also: Toi toi toi
Ich war gestern noch beim Kinderarzt. Hatte eh einen Termin für die U3 und er hat mir dann auch Sab Simplex und Kümmelzäpfchen empfohlen und zusätzlich noch ein Tape um den Bauchnabel geklebt. Das soll eine permanente kleine Massage bewirken, wenn die Kleine sich bewegt. Er hat wohl sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Gestern morgen gingen die Blähungen wieder los und nachdem wir mit den Tröpfchen und dem Tape gearbeitet haben und ich zusätzlich noch ein wenig massiert habe, ist sie heute morgen viel friedlicher und kann ohne viel zu Drücken gut pupsen ;o)
Also: Toi toi toi

28.08.2008 19:24
also wenn meiner verstopfung hat dann helfe ich immer wenns gar nimma geht mit dem fieberthermometer mit, da muss man im po ein bischen im kreis drehen dann wird des stimuliert, und bei meinem funktionierte das prima, jetz brauch ich es nimma, das hat mal mein kinderarzt empfohlen dann brauch man keine tropfen geben : )
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt