Mütter- und Schwangerenforum

schmerzen

basti_anni
657 Beiträge
16.09.2008 11:22
hallo ihr lieben....ich habe mal eine frage und zwar wer kennt das:

ich habe im oberbauch auf der rechten seite schmerzen ab und zu....
war grad beim arzt der meinte gallensteine......
muss morgen noch mal zum ultraschall.....
hab voll angst das ich ins krankenhaus muss und meinen kleinen schatz alleine lassen muss er hat zwar papa und oma und....aber trozdem......hatte ihr auch schon mal gallensteine was wurde gemacht?
hab mir auch schon so gedacht,was nist wenn es blinddarm ist?--->dann muss ich doch sop lange ins krankenhaus°!

ach man....hoffe es ist nix schlimmes................

krümel07
315 Beiträge
16.09.2008 11:32
hmm sorry kann dir net helfen aber drück dich und wüsch dir gute besserung
basti_anni
657 Beiträge
16.09.2008 12:07
schade.....aber danke schön....
Anja1978
2946 Beiträge
16.09.2008 12:12
habe das seid meinem 14 lebensjahr nix gefunden bis jetzt leber iss gut keine gallensteine keine autoimmunkrankheiten könnte hormonall bedingt sein habe das vermeht wenn ich meine tage bekomme und jetzt iin der scdhwangerschaft auch wenn sich die hormone mal wieder melden .......
aber ich würde es auf jedenfall abchecken lassen kann alles sein !
basti_anni
657 Beiträge
16.09.2008 13:45
naja mein arzt hat ja nun eigentlich was gefunden.....aber ich weiß nicht wie ich mich jetzt verhalten solll......hab ja die schmerzen nicht die ganze zeit sondern nur so alle stunde 2-3 mal und nur kurz....ob es vielleicht doch blindddarm ist....aber er meinte ja mein gallengang ist einbisschen gestaut ,weil da ein stein sitt ach mano.....
16.09.2008 13:48
Also ich kenn das nur von meiner Oma.. da wurden einmal die Gallensteine zertrümmert in einer OP (das ist ein Routineeingriff) oder wenn es zu viele sind, dann werden sie per OP rausgeholt.. also so oder so würde ein KH Aufenthalt wahrscheinlich anstehen
Aber da wird dein Arzt dich sicher beraten, wenn die raus müssen

Alles Gute!!
16.09.2008 13:52
Guck mal hier:
Nur etwa ein Viertel aller Patienten mit Gallenblasensteinen haben Beschwerden. Typische Symptome sind Gallenkoliken. Sie entstehen, wenn ein kleiner Gallenstein in die Gallengänge gelangt. Heftige, krampfartige Schmerzen im rechten und mittleren Oberbauch sind Zeichen einer Gallenkolik. Die Schmerzen können in den Rücken und in die rechte Schulter ausstrahlen und werden häufig von Übelkeit und Erbrechen begleitet.

Etwa 20 bis 50 Prozent der Patienten mit Gallengangssteine hat keine Beschwerden.

Versperrt ein Stein den Gallengang komplett, besteht zusätzlich die Gefahr einer Gallengangsinfektion (Cholangitis). Der Patient bekommt dann Fieber. Staut sich die Gallenflüssigkeit zurück in die Leber, kann in seltenen Fällen der Gallenfarbstoff in das Blut übertreten. Dies führt zu einer Gelbfärbung der Haut (Ikterus).

Häufig sind Gallensteine von unspezifischen Oberbauchbeschwerden begleitet. Dazu zählen Völle- und Druckgefühl im Oberbauch, Blähungen oder Unverträglichkeit von manchen Speisen und Getränken (wie fette, gebratene Speisen, auch Kaffee).

Müssen die Gallensteine entfernt werden, werden sie zusammen mit der Gallenblase entfernt. Dies geschieht nach Möglichkeit laparoskopisch/endoskopisch, also mittels Schlüssellochchirurgie, und nicht durch eine offene Operation. Eine laparoskopische Operation wird in Vollnarkose durchgeführt. Bestimmte Geräte (starre Endoskope), mit Kamera, winzigen Greifzangen und Operationswerkzeugen versehen, können durch drei kleine Schnitte in die Bauchhöhle eingeführt werden. Dort kann der Chirurg sich ein genaues Bild des Zustandes von Gallengang, Gallenblase und den umliegenden Strukturen machen, die Gallenblase vom Gallengang abtrennen und sie durch einen der kleinen Schnitte in der Bauchhaut entfernen. Manchmal ist es nötig, während der endoskopischen Operation auf eine offene Operation zu wechseln. Nicht für jeden Patienten kommt die endoskopische Operationstechnik in Frage. Unter bestimmten Voraussetzungen, z.B. bei stark vorangeschrittener Entzündung der Gallenblase, bei Verwachsungen im Bereich der Gallenwege und bei Erkrankungen, bei denen die Blutgerinnung gestört ist, ist es von vornherein besser, eine offene Operation durchzuführen. In jedem Fall wird Ihr Arzt Ihnen die gewählte Operationstechnik erklären und Sie über deren Vorteile und Risiken aufklären.
basti_anni
657 Beiträge
16.09.2008 13:52
und wielange war deine oma drin...will mein mäuschen nicht im stich lassen
16.09.2008 13:54
Zitat von basti_anni:
und wielange war deine oma drin...will mein mäuschen nicht im stich lassen


1 Woche glaube ich... aber es kommt sicher auch auf das Alter und auf die Art der OP an... bei älteren Leuten behalten die die vielleicht länger, um besser zu beobachten..
Zauberwuermchen
2521 Beiträge
16.09.2008 13:58
Hey ... Ich will dir keine Angst machen, aber ich hatte Gallensteine und ein Gallenstein hat auch meinen Gallenausgang verstopft. Da ist mir dann sprichwörtlich die Galle "übergelaufen" und hat drei viertel meiner Bauchspeicheldrüse verdaut. Das musste alles operativ entfernt werden und danach haben sich bei mir super infizierte Zysten gebíldet. Sah alles nicht so toll aus, musste auch zwei Wochen auf die Intensiv und lag insgesamt 20 Wochen im KH.

Also lass das auf jeden Fall abchecken. Wenn es "nur" Gallensteine sind, die evtl. gesprengt werden müssen, bist du in drei Tagen wieder zu Hause. Wenn man sowas nicht behandeln lässt, kann es zu schlimmen Folgekrankheiten kommen.

Aber da es bei dir früh genug erkannt wurde, kann man noch super schnell reagieren. Das ist doch super Der Blinddarm kann es nicht sein, weil dann hättest du Schmerzen in der linken unteren Leistengegend und nicht so weit oben.

Drücke dir die Daumen.
basti_anni
657 Beiträge
16.09.2008 20:28
was 20 wochen im krankenhaus....ach man ich hab jetzt noch mehr angst.....als ich vorher schon hatte.....nicht vor das was ist also diekrankheit,sondern,dass ich mein mäuschen soooo lang im stich lassen muss.....hab sooooooooo angst ....schnief.............tränen weg wisch.............
Zauberwuermchen
2521 Beiträge
17.09.2008 19:17
Hey wollte dir keine Angst machen, wollte damit nur sagen, dass es gut ist, dass sie bei dir schon auf der Suche nach der Ursache sind. Dann sind es höchstens drei Tage oder so.

Hab gerade auch schon in deinem anderen Fred gepostet. Ist ja alles halb so schlimm.

Sorry wollte dir wirklich keine Angst machen!
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt