Rhythmus und Tagesablauf bei Baby 6 Monate alt????
24.02.2010 23:12
hallo!
was haben eure denn für einen rhythmus und tagesablauf??
bei phillip ist irgendwie jeder tag anders,mal schläft er nach der morgenflasche wieder ein,oft nicht,manchmal bleibt er 4 std.wach,manchmal ist er schon nach 2 std.müde...-es ist einfach nervig und ich muß jeden tag überlegen,wann er jetzt schlafen muß,damit er pünktlich um 21 uhr ins bett geht.
oft klappt es ja schon ein paar tage lang das gleiche zu machen,aber dann dreht sich alles wieder um 100 grad und der ganze tagesablauf ist wieder im eimer..
ist es bei euch auch so,dass es sich oft alles verschiebt und eure kleinen mal 2 std.schlafen,am nächsten tag mal wieder nur 20 min.u.s.w.???
und wie kann ich es irgendwie versuchen,einen rhythmus in sein schlafverhalten zu bekommen??
sein essverhalten ist okay,er bekommt um 9 uhr morgens was,um 13 uhr,um 17 uhr und um 20:30uhr.
das mache ich immer gleich,egal,wie er schläft...
aber ich kann ihn ja nicht zwingen,weiter zu schlafen,wenn er nach ner halben std. wieder wach ist,es geht einfach nicht...
und ich weiß auch oft nichts mit ihm anzufangen,alle spiele sind schon duchgespielt und alle spielzeuge ausprobiert und der kleine mann ist immer noch hibbelig und will alles und nichts..
dass das ganze an schüben liegt,bezweifel ich,denn es gibt ja auch phasen ohne schübe und in denen verhält er sich nicht anders.
er bekommt gerade zähnchen,aber das gejammere und nachts aufwachen weiß ich,dass es davon kommt im moment.wenn der zahn durch ist,hört das wieder auf.
aber man muß doch irgendwie wenigstens ein bißchen schlafgewohnheiten tagsüber in ihn rein bekommen??!!
was haben eure denn für einen rhythmus und tagesablauf??
bei phillip ist irgendwie jeder tag anders,mal schläft er nach der morgenflasche wieder ein,oft nicht,manchmal bleibt er 4 std.wach,manchmal ist er schon nach 2 std.müde...-es ist einfach nervig und ich muß jeden tag überlegen,wann er jetzt schlafen muß,damit er pünktlich um 21 uhr ins bett geht.
oft klappt es ja schon ein paar tage lang das gleiche zu machen,aber dann dreht sich alles wieder um 100 grad und der ganze tagesablauf ist wieder im eimer..
ist es bei euch auch so,dass es sich oft alles verschiebt und eure kleinen mal 2 std.schlafen,am nächsten tag mal wieder nur 20 min.u.s.w.???
und wie kann ich es irgendwie versuchen,einen rhythmus in sein schlafverhalten zu bekommen??
sein essverhalten ist okay,er bekommt um 9 uhr morgens was,um 13 uhr,um 17 uhr und um 20:30uhr.
das mache ich immer gleich,egal,wie er schläft...
aber ich kann ihn ja nicht zwingen,weiter zu schlafen,wenn er nach ner halben std. wieder wach ist,es geht einfach nicht...
und ich weiß auch oft nichts mit ihm anzufangen,alle spiele sind schon duchgespielt und alle spielzeuge ausprobiert und der kleine mann ist immer noch hibbelig und will alles und nichts..
dass das ganze an schüben liegt,bezweifel ich,denn es gibt ja auch phasen ohne schübe und in denen verhält er sich nicht anders.
er bekommt gerade zähnchen,aber das gejammere und nachts aufwachen weiß ich,dass es davon kommt im moment.wenn der zahn durch ist,hört das wieder auf.
aber man muß doch irgendwie wenigstens ein bißchen schlafgewohnheiten tagsüber in ihn rein bekommen??!!

24.02.2010 23:19
bei meinem war es genauso und ist auch jetzt teilweise noch so...
ich hab ihn einfach so gelassen wie er wollte, irgendwann hat er dann seinen eigenen rythmus gefunden...seit einer weile schläft er mittags knapp 1 stunde und nachmittags auch nochmal 1 bis 1 1/2 stunden...
ich hab ihn einfach so gelassen wie er wollte, irgendwann hat er dann seinen eigenen rythmus gefunden...seit einer weile schläft er mittags knapp 1 stunde und nachmittags auch nochmal 1 bis 1 1/2 stunden...
24.02.2010 23:51
und,wie kommt ihr damit zurecht?
mich nervt es langsam....
man kann gar nix planen weil ständig was anderes ist.
ein glück hat er wenigstens einen festen nachrhythmus...
toi toi toi!!!
)
mich nervt es langsam....
man kann gar nix planen weil ständig was anderes ist.
ein glück hat er wenigstens einen festen nachrhythmus...
toi toi toi!!!

24.02.2010 23:57
Hallo!Also wir haben auch keinen Rhythmus.Wieso möchtest du denn unbedingt einen festen Schlafrhythmus haben?Ich achte da ehrlich gesagt gar nicht drauf,auch nicht zu welchen Zeiten er isst.Wenn er müde ist schläft er und wenn er Hunger hat isst er.Ich mache das ja auch so (naja wenn er mich schlafen lassen würde
). Vielleicht stresst du dich zu sehr damit


25.02.2010 00:09
also ich hab das mit dem Rythmus auch mehr oder weniger aufgegeben... bzw ich habe eine Zeitlang ein Schlafprotokoll geführt, da trägst Du ein, wann er isst und wann er schläft. So haben wir erstaunt festgestellt, dass sie doch recht feste Zeiten hat wo sie Hunger hat.
Und schlafen tut sie auch extrem unterschiedlich. Aber ist mir jetzt mittlerweile egal, ich richte meinen Tag einfach so ein, wie er kommt. Schläft sie ne halbe Stunde dann schaff ich eben wenig und schläft sie anderthalb Stunden dann schaff ich eben viel. Und Freunden sag ich eh nur noch "etwa"-Zeiten. Eigentlich ist das auch ganz schön, dieses "ungeplante".
Und schlafen tut sie auch extrem unterschiedlich. Aber ist mir jetzt mittlerweile egal, ich richte meinen Tag einfach so ein, wie er kommt. Schläft sie ne halbe Stunde dann schaff ich eben wenig und schläft sie anderthalb Stunden dann schaff ich eben viel. Und Freunden sag ich eh nur noch "etwa"-Zeiten. Eigentlich ist das auch ganz schön, dieses "ungeplante".
25.02.2010 00:09
ja weil es doch immer heißt,ein baby braucht feste zeiten zu denen es immer dasselbe tut.mein arzt hat auf jeden fall gesagt,dass ich versuchen soll,einen geregelten tagesablauf hinzubekommen.
und uns hat es am anfang auch sehr geholfen,wenigstens die essenszeiten gleich zu behalten.(3 monatskoliken)
ich mag es eben nicht,wenn jeder tag chaotisch und anders ist und man nix planen kann.ausserdem will ich ja,dass er immer zur selben zeit ins bett geht und das kann er ja nicht,wenn er das nicht irgendwann man "drin hat",finde ich..
ja,viell.stresse ich mich damit,hab ich auch schon überlegt,aber ich kann das so nicht mehr weiter..
alles ist dann komisch und ich hab schlechte laune,weil ich genau weiß,wenn er jetzt schläft,dann wird er niemals um 21 uhr ins bett gehen,und ich darf ihn wieder bis elf rumtragen...darauf hab ich sooo kein bock mehr...
viell.verstehst du das ein bißchen???
von alleine hat er keinen rhythmus,ich habe es schonmal probiert,ihn zu lassen,wie er es will,aber das ist noch schlimmer...
und uns hat es am anfang auch sehr geholfen,wenigstens die essenszeiten gleich zu behalten.(3 monatskoliken)


ich mag es eben nicht,wenn jeder tag chaotisch und anders ist und man nix planen kann.ausserdem will ich ja,dass er immer zur selben zeit ins bett geht und das kann er ja nicht,wenn er das nicht irgendwann man "drin hat",finde ich..
ja,viell.stresse ich mich damit,hab ich auch schon überlegt,aber ich kann das so nicht mehr weiter..

alles ist dann komisch und ich hab schlechte laune,weil ich genau weiß,wenn er jetzt schläft,dann wird er niemals um 21 uhr ins bett gehen,und ich darf ihn wieder bis elf rumtragen...darauf hab ich sooo kein bock mehr...
viell.verstehst du das ein bißchen???

von alleine hat er keinen rhythmus,ich habe es schonmal probiert,ihn zu lassen,wie er es will,aber das ist noch schlimmer...
25.02.2010 00:11
kann schon wieder nicht bearbeiten...
ich wollte sagen, Helena schläft immer gegen 19 Uhr ein. Egal wann und ob sie vorher geschlafen hat. Ich glaube so schnell weichen die nicht von ihrem Abendschlaf ab. Eine Zeitlang hat sie sogar noch um 17 Uhr nochmal geschlafen und war trotzdem um sieben müde. Also da würde ich mir gar nicht sooo den Kopf machen.
ich wollte sagen, Helena schläft immer gegen 19 Uhr ein. Egal wann und ob sie vorher geschlafen hat. Ich glaube so schnell weichen die nicht von ihrem Abendschlaf ab. Eine Zeitlang hat sie sogar noch um 17 Uhr nochmal geschlafen und war trotzdem um sieben müde. Also da würde ich mir gar nicht sooo den Kopf machen.
25.02.2010 00:16
ja das mit den festen Zeiten verstehe ich. Probier das mal mit dem Protokoll, ich dachte auch Helena hat null Rythmus aber das stimmte gar nicht. Ich find das ja auch wichtig mit den festen Abläufen.
Wir haben halt einen festen Tagesablauf... also nach dem Aufstehen spielen bis sie müde wird, dann schläft sie, dann wird gespielt und mittags kriegt sie was "zu essen" was nicht die Brust ist und macht Mittagsschlaf und dann wir gehen spazieren. Dann spielen wir noch, bis ich sozusagen "abgelöst" werde. Aber an Zeiten halten wir uns da noch nicht, das geht nicht. Mal ist der Mittagsschlaf um 12, mal um 13.30.
Auch beim Spielen haben wir einen festen Ablauf: sie spielt alleine bis sie nicht mehr mag, dann machen wir was auf der Decke, dann auf dem Schoß und wenn ich merke, sie wird müde, nehme ich sie auf den Arm und wir tanzen oder singen oder ich zeig ihr die Wohnung.
ich hoffe halt, das reicht erstmal. Klar ist das blöd wenn man nicht so exakt planen kann aber ich denke das ergibt sich später noch, die sind ja auch noch klein.
Wir haben halt einen festen Tagesablauf... also nach dem Aufstehen spielen bis sie müde wird, dann schläft sie, dann wird gespielt und mittags kriegt sie was "zu essen" was nicht die Brust ist und macht Mittagsschlaf und dann wir gehen spazieren. Dann spielen wir noch, bis ich sozusagen "abgelöst" werde. Aber an Zeiten halten wir uns da noch nicht, das geht nicht. Mal ist der Mittagsschlaf um 12, mal um 13.30.
Auch beim Spielen haben wir einen festen Ablauf: sie spielt alleine bis sie nicht mehr mag, dann machen wir was auf der Decke, dann auf dem Schoß und wenn ich merke, sie wird müde, nehme ich sie auf den Arm und wir tanzen oder singen oder ich zeig ihr die Wohnung.
ich hoffe halt, das reicht erstmal. Klar ist das blöd wenn man nicht so exakt planen kann aber ich denke das ergibt sich später noch, die sind ja auch noch klein.
25.02.2010 00:25
Mmh ich kann das mit dem Schlafengehen am Abend auch verstehen.Aber ich denke eben auch,dass da feste Rituale sehr wichtig sind. Und ich denke,ständig zu versuchen einen Rhythmus in den Tag zu bekommen ist letztendlich mehr Stress als das "Chaos", denkst du nicht?Ich meine man kann die kleinen ja auch nicht zwingen zu schlafen oder zu essen.Und ich persönlich habe ja auch keinen Rhythmus was das essen oder Schlafen angeht,wieso sollte ich es meinem kleinen aufzwingen?Ich habe mir am Anfang auch immer Stress gemacht, auch was das Stillen angeht.Ständig auf die Uhr gesehen.Aber im Grunde bringt das ja auch nichts. In was genau fühlst du dich denn dadurch behindert (also ausser abends). Und wir machen es abends jetzt so,dass wir ein bestimmtes Zeitfenster haben.Das liegt momentan so zwischen 20und 22 Uhr.Da wird er irgendwann müde und den Augenblick versuche ich zu nutzen.....Dann ist es eben mal nicht pünktlich 21 Uhr, ist doch im Grunde auch nicht so schlimm,oder?

25.02.2010 00:37
ja, solche "Zeitfenster" haben wir auch, das hilft schon ein wenig. Und die haben wir halt über das Protokoll herausbekommen.
25.02.2010 07:36
Ein Kind lehrt einem Flexibilität!
Da ist nunmal nicht jeder Tag wie der andere...uns geht es ja auch nicht immer nur "gut"
Nach dem ersten Jahr ändert sich das wohl *laut anderen Mami's*
Also Geduld

Da ist nunmal nicht jeder Tag wie der andere...uns geht es ja auch nicht immer nur "gut"

Nach dem ersten Jahr ändert sich das wohl *laut anderen Mami's*
Also Geduld

27.02.2010 09:30
Zitat von Liamis:na ja...meiner ist jetzt 1 jahr und stellt grad wieder seinen tagesrythmus um
Ein Kind lehrt einem Flexibilität!![]()
Da ist nunmal nicht jeder Tag wie der andere...uns geht es ja auch nicht immer nur "gut"![]()
Nach dem ersten Jahr ändert sich das wohl *laut anderen Mami's*
Also Geduld![]()

aber egal, zum einen ist mein kind keine maschine, was ich auf feste zeiten oder so programmieren kann und will, zum andern denke ich, ist ein gewisser anteil spontanität hilfreich...so ist man schneller drauf eingestellt, das schon wieder alles anders ist...

leute, die immer einen genau durchgeplanten tagesablauf haben müssen können da leicht mal die nerven verlieren (ich mein das nicht bös, weiß nur nicht so genau, wie ich mich ausdrücken soll)

kurz gesagt:
wer es nicht ist lernt es eigentlich mit seinem kind, spontan zu sein und es ist nun mal so, daß die erste zeit das kind den tagesablauf bestimmt...und ehrlich...mir war immer egal, wann er gegessen oder geschlafen hat, hauptsache, ihm ging und geht es gut...und wenn wir nachts wenig schlaf bekommen haben leg ich mich halt tagsüber mit dem kind nochmal eine stunde hin, dann bleibt halt mal was liegen, es läuft nicht weg...
eine ausgeruhte, ausgeglichene mutter nützt dem kind mehr als eine mutter, die permanent den blick zur uhr hat...
also einfach alles mal ganz easy angehen


- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt