Mütter- und Schwangerenforum

Kinderärzte gibt es...

Ersttäter
13 Beiträge
27.07.2008 12:18
Hallo zusammen,

Eigentlich sollte man ja nie einfach so schimpfen, aber bei uns gibt es Kinderärzte, die gibt es gar nicht. Als wir mit unserer kleinen in den ersten Wochen einmal bei Nummer Eins waren, weil ihr rechtes Auge dicker war als das linke und immer gelborangenen Ausfluß hatte, schaut der sie noch nicht einmal an, sondern verkündet nur: "Das ist keine Infektion, sondern nur aufgeweichter Schlafdreck. Wenn ihr Kind eine schlimme Infektion im Auge hätte, würde das so dramatisch aussehen, dass sie nicht den Nerv hätten, sich bei mir ins Wartezimmer zu setzen." (Ich bin selbst Mediziner, nur eben kein Kinderarzt. Dass wir nicht zum Notdienst rennen mussten, konnte ich auch abschätzen, aber im Interesse des Augenlichts, möchte ich da doch mal einen Facharzt ranlassen. Und der schaut nicht einmal kurz hin. )
Inzwischen hat sich das Auge beruhigt, dafür haben wir große Probleme mit ihrer Verdauung bekommen. Sie hat anfangs wie der berühmte Scheunendrescher gegessen, seit ein paar Tagen nur noch 400 bis 500ml am Tag (Sie ist schon in der 9ten Woche.) Dazu führt sie ohne Nachhelfen (Fieberthermometer o.ä.) allenfalls einmal die Woche ab, wahrscheinlich ist der Stuhl zu fest geworden. Also hat meine Freundin sich die Kleine geschnappt, um vor dem Wochenende mal zu Kinderarzt Nr.2 zu gehen. Auch dieser schaut kaum hin und antwortet nur: "Kinder sind eben bockig. Sie sollten selbst mehr trinken, dann führt ihr Kind auch gut ab. Das Fieberthermometer lassen sie weg." (Zumindest bei letzterem stimme ich ihm ja im Prinzip zu, aber eine Woche ohne Stuhlgang geht gar nicht. Meine Freundin trinkt eh schon reichlich, daran alleine kann man es also beim besten Willen nicht festmachen, zumal der Kinderarzt nicht einmal nachfragt, ob sie denn stille. Sonst macht ja die Trinkmenge der Mutter mal überhaupt nichts aus.)
Hoffentlich ist Montag der Kinderarzt Nr.3 besser, denn Anna-Leonie muss schliesslich mal Hilfe bekommen, kann ja alles nichts nutzen.

Was macht ihr denn noch, außer Milchzucker, Wasser/Tee, Massieren, Fliegerhaltung, Babygymnastik, Fieberthermometer, Wärmflasche, Vollbad, Kümmel-Zäpfchen, damit die Babys gut abführen?
Angelslam
829 Beiträge
27.07.2008 14:51
Also wenn es ein Stillkind ist, ist 10 mal am tag und alle 10 tage mal normal. Bei Flaschenkindern sollte schon alle 1-2 tage etwas passieren. Vielleicht fals sie überhaupt mag etwas zusätzliches zu trinken geben, wie tee oder lauwarmes wasser(regt den Darm an). Und wenn nichts geht und schmerzen da sind Babylax aber besser vorher mit dem Arzt absprechen
27.07.2008 15:08
Kinderärzte... mhmm
ich glaube, die stehen mittlerweile so unter Druck, da hilft einfach der beste Wille nix..
Ich drück euch die Daumen, dass ihr einen interessierten Kinderarzt findet, schliesslich soll er/sie sich ja die nächste Jahre auf euren Schatz kümmern..
Wobei, wenn du selbst Mediziin studierst, würde ich glaube ich nur Kollegen was fragen, denn als Patient denke ich, kommt man nicht weit bzgl. Aufmerksamkeit... erst Recht nicht, wenn man Kassenpatient ist..
ich wünsche dir, dass du ein "anderer" Arzt wirst/bist, als solche, die den Sinn des Arzt-Seins vergessen haben..

lg Curly
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt