Fragen über Fragen - klärt mal die ZwilliMama auf
18.09.2008 10:28
Hallo Ihr Lieben,
mittlerweile haben sich bei uns so einige Fragen angesammelt und die würd ich euch gerne mal stellen...
Unser kleiner Benjamin drückt seit der 2/3 Woche seinen Rücken soweit durch, dass er egal ob beim liegen oder auch beim füttern oder auch nur wenn er auf dem Arm ist so ein extremes Hohlkreuz bildet, das es echt Mühe macht ihn zu halten.
Der KiA bei der U3 sagte, dass wäre eine extreme Beweglichkeit und Überdehnbarkeit, aber ist das wirklich normal? Find es echt unangenehm und möchte ihm helfen... Habt ihr sowas mit euren Babys auch erlebt?
Bei unserer Hannah wurde im KH festgestellt, dass sie eine sog. Lieblingsseitenlage für ihren Kopf hat. Sie liegt verstärkt so, dass ihr Köpfchen nach rechts guckt. Auch beim Füttern oder beim schlafen. Nur schwer lässt sie sich motivieren nach links zu schauen. Habt ihr vielleicht auch hierfür ein paar gute Tips?
Benjamin hat ab und an Stunden nach dem Füttern plötzlich Milch aus der Nase laufen. Wie kommt das? dachte, das essen wäre dann schon längst verarbeitet.
Hannah spuckt ab und an ihre vor mindestens 1-2 Stunden gefütterte Milch wie ein Springbrunnen aus. Meldet sich dann aber nicht mal irgendwie, sodass es uns erst auffällt wenn wir im KiZi vorbeischauen.
Oder ab und an ist es auch so, dass sie im Schlaf die milch so ausspeit, dass sie nur aus dem Mund rausläuft. Kennt das auch jemand? Was kann ich dagegen tun?
Benjamin hatte in seinen 6 Wochen Lebenszeit, bereits zweimal eine Art Verstopfung. Naja vielmehr wurde seine Verdauung warum auch immer fester und er hatte auch gut Luft im Bauch, sodass er schwer zu beruhigen war und 1-2 Tage vergingen bis es ihm dank Zäpfchen und Lefax wieder besser ging. Wie kann ich sowas verhindern?
Ab wann können uns die Babys überhaupt erkennen???
Wie kann man die Babys allgemein fördern...???
Eine neugierige ZwillingsMama
mittlerweile haben sich bei uns so einige Fragen angesammelt und die würd ich euch gerne mal stellen...
Unser kleiner Benjamin drückt seit der 2/3 Woche seinen Rücken soweit durch, dass er egal ob beim liegen oder auch beim füttern oder auch nur wenn er auf dem Arm ist so ein extremes Hohlkreuz bildet, das es echt Mühe macht ihn zu halten.
Der KiA bei der U3 sagte, dass wäre eine extreme Beweglichkeit und Überdehnbarkeit, aber ist das wirklich normal? Find es echt unangenehm und möchte ihm helfen... Habt ihr sowas mit euren Babys auch erlebt?
Bei unserer Hannah wurde im KH festgestellt, dass sie eine sog. Lieblingsseitenlage für ihren Kopf hat. Sie liegt verstärkt so, dass ihr Köpfchen nach rechts guckt. Auch beim Füttern oder beim schlafen. Nur schwer lässt sie sich motivieren nach links zu schauen. Habt ihr vielleicht auch hierfür ein paar gute Tips?
Benjamin hat ab und an Stunden nach dem Füttern plötzlich Milch aus der Nase laufen. Wie kommt das? dachte, das essen wäre dann schon längst verarbeitet.
Hannah spuckt ab und an ihre vor mindestens 1-2 Stunden gefütterte Milch wie ein Springbrunnen aus. Meldet sich dann aber nicht mal irgendwie, sodass es uns erst auffällt wenn wir im KiZi vorbeischauen.
Oder ab und an ist es auch so, dass sie im Schlaf die milch so ausspeit, dass sie nur aus dem Mund rausläuft. Kennt das auch jemand? Was kann ich dagegen tun?
Benjamin hatte in seinen 6 Wochen Lebenszeit, bereits zweimal eine Art Verstopfung. Naja vielmehr wurde seine Verdauung warum auch immer fester und er hatte auch gut Luft im Bauch, sodass er schwer zu beruhigen war und 1-2 Tage vergingen bis es ihm dank Zäpfchen und Lefax wieder besser ging. Wie kann ich sowas verhindern?
Ab wann können uns die Babys überhaupt erkennen???
Wie kann man die Babys allgemein fördern...???
Eine neugierige ZwillingsMama

18.09.2008 10:34
also das mit dem durchdrücken kenne ich nicht..
eine lieblingsseite hat mein kleiner auch..und ich kann ihn nie dazu bewegen das er auf die andere seite schaut..die seite vom kopf ist schon ganz platt..zum schlafen lege ich ihn dann schon immer auf die andere seite aber er haut so lange mit den beinchen aufs bett bis er wieder auf dem rücken liegt und den kopf auf seine lieblingsseite drehen kann...aber es gibt wohl zum schlafen auch so keilkissen damit die kleinen sich nicht zurückdrehen können..
und gegen die blähungen kann man nicht wirklich viel machen ausser ihnen dabei helfen das ganze so gering wie möglich zu halten..wir haben auch lefax,diese carvi zäfchen und kümmelsalbe...ich habe auch manchmal ein fieberthermometer in den po gesteckt damit er pupsen kann...er hatte wegen den blähungen mal einen bauch wie ein afrika baby..sah richtig schlimm aus und wenn man draufgeklopft hat(leicht natürlich) war es ganz hohl...
eine lieblingsseite hat mein kleiner auch..und ich kann ihn nie dazu bewegen das er auf die andere seite schaut..die seite vom kopf ist schon ganz platt..zum schlafen lege ich ihn dann schon immer auf die andere seite aber er haut so lange mit den beinchen aufs bett bis er wieder auf dem rücken liegt und den kopf auf seine lieblingsseite drehen kann...aber es gibt wohl zum schlafen auch so keilkissen damit die kleinen sich nicht zurückdrehen können..
und gegen die blähungen kann man nicht wirklich viel machen ausser ihnen dabei helfen das ganze so gering wie möglich zu halten..wir haben auch lefax,diese carvi zäfchen und kümmelsalbe...ich habe auch manchmal ein fieberthermometer in den po gesteckt damit er pupsen kann...er hatte wegen den blähungen mal einen bauch wie ein afrika baby..sah richtig schlimm aus und wenn man draufgeklopft hat(leicht natürlich) war es ganz hohl...
18.09.2008 10:43
Also mein kleiner hatte auch eine Lieblingsseite! Der kinderarzt konnte mir da nicht weiterhelfen! Bin dann einfach mal zu ner Physiotherapeutin und Kinderostheopatin gegangen und da wurde festgestellt das mein süßer total blockiert war! Er wurde bis jetzt 3mal gelöst und momentan geht es ihm prima! leider weiß man nicht wie oft er in diese Blockaden zurückfallen kann! bei manchen kindern reicht es wenn sie einmal gelöst werden, manche müßen öfters gelöst werden!
Aber ich merke das wenn er zurückfällt das nicht mehr so schlimm ist wie am Anfang!
Sowas sollen fast alle Kaiserschnitt-Kinder haben und ganz besonders die Notkaiserschnitte da diese Kinder ja schon mehrere Stunden die Wehen mitgemacht haben und immer wieder "gestaucht" wurden, z.b. bei jeder Wehe mit dem Kopf aufs Becken gedrückt und dann beim KS wie von nem Kran schnell rausgezogen wurden! Das fördert eben solche Blockaden!
Also ich kann nur empfehlen eure Kinder bei ner Physiotherapeutin oder Osthopatin vorzustellen! Fragt doch mal bei eurem KA nach wegen nem Rezept! Hab bisher die Sitzungen selber gezahlt! (25 Euro pro sitzung) Werde aber meinen Ka beim nächsten Termin auch bitten mir ein Rezept zu geben! Sie machen das nur nicht gerne weil es auf ihr Bugee geht und es nichts mit der Schulmedizin zu tun hat, obwohl die meisten wissen das es was bringt!
Sie machen das meißt nur bei ganz schweren Fällen! z.b. total schiefer Kopf
Hoffe ich konnte euch weiterhelfen
LG verena
Aber ich merke das wenn er zurückfällt das nicht mehr so schlimm ist wie am Anfang!
Sowas sollen fast alle Kaiserschnitt-Kinder haben und ganz besonders die Notkaiserschnitte da diese Kinder ja schon mehrere Stunden die Wehen mitgemacht haben und immer wieder "gestaucht" wurden, z.b. bei jeder Wehe mit dem Kopf aufs Becken gedrückt und dann beim KS wie von nem Kran schnell rausgezogen wurden! Das fördert eben solche Blockaden!
Also ich kann nur empfehlen eure Kinder bei ner Physiotherapeutin oder Osthopatin vorzustellen! Fragt doch mal bei eurem KA nach wegen nem Rezept! Hab bisher die Sitzungen selber gezahlt! (25 Euro pro sitzung) Werde aber meinen Ka beim nächsten Termin auch bitten mir ein Rezept zu geben! Sie machen das nur nicht gerne weil es auf ihr Bugee geht und es nichts mit der Schulmedizin zu tun hat, obwohl die meisten wissen das es was bringt!
Sie machen das meißt nur bei ganz schweren Fällen! z.b. total schiefer Kopf
Hoffe ich konnte euch weiterhelfen
LG verena
18.09.2008 10:53
Danke danke schon mal...also das mit der Therapie für den Kopf meiner Tochter habe ich auch schon mal gehört und diesbezüglich meinen KiA angesprochen. Dieser meinte aber dann nur, dass es gar nicht so schlimm wäre und ich sollte es mal alleine versuchen...lol
Bei der U4 werde ich es erneut versuchen aber auch am besten mal unsere Therapeutin ansprechen.
Bei der U4 werde ich es erneut versuchen aber auch am besten mal unsere Therapeutin ansprechen.
18.09.2008 10:57
Zitat von fellnasen2005:
Also mein kleiner hatte auch eine Lieblingsseite! Der kinderarzt konnte mir da nicht weiterhelfen! Bin dann einfach mal zu ner Physiotherapeutin und Kinderostheopatin gegangen und da wurde festgestellt das mein süßer total blockiert war! Er wurde bis jetzt 3mal gelöst und momentan geht es ihm prima! leider weiß man nicht wie oft er in diese Blockaden zurückfallen kann! bei manchen kindern reicht es wenn sie einmal gelöst werden, manche müßen öfters gelöst werden!
Aber ich merke das wenn er zurückfällt das nicht mehr so schlimm ist wie am Anfang!
Sowas sollen fast alle Kaiserschnitt-Kinder haben und ganz besonders die Notkaiserschnitte da diese Kinder ja schon mehrere Stunden die Wehen mitgemacht haben und immer wieder "gestaucht" wurden, z.b. bei jeder Wehe mit dem Kopf aufs Becken gedrückt und dann beim KS wie von nem Kran schnell rausgezogen wurden! Das fördert eben solche Blockaden!
Also ich kann nur empfehlen eure Kinder bei ner Physiotherapeutin oder Osthopatin vorzustellen! Fragt doch mal bei eurem KA nach wegen nem Rezept! Hab bisher die Sitzungen selber gezahlt! (25 Euro pro sitzung) Werde aber meinen Ka beim nächsten Termin auch bitten mir ein Rezept zu geben! Sie machen das nur nicht gerne weil es auf ihr Bugee geht und es nichts mit der Schulmedizin zu tun hat, obwohl die meisten wissen das es was bringt!
Sie machen das meißt nur bei ganz schweren Fällen! z.b. total schiefer Kopf
Hoffe ich konnte euch weiterhelfen
LG verena
das heisst ich kann evtl glück haben und der stellt mir ein rezept aus? denn luca's kopf ist wirklich schon recht platt an der seite...
18.09.2008 11:00
ja ja die KÄ
Ich musste bei meinem -kleinen mit dem Stillen aufhören weil mein -ka meinte es sei alles i.O. mit ihm! dabei war er so blockiert das er nicht richtig saugen konnte und somit abgenommen hatte und ich ihn zufüttern msste! er har dann gleich gespannt das das viel einfacher geht als bei mama und als er dann gelöst war ha er mir die -brust verweigert weil er zu faul geworden ist durch die Flasche! -beim zweiten werde ich gleich zur therapeuthin ghen
sorry wegen der fehler hab grad nen hapelmann aufm schoß
Ich musste bei meinem -kleinen mit dem Stillen aufhören weil mein -ka meinte es sei alles i.O. mit ihm! dabei war er so blockiert das er nicht richtig saugen konnte und somit abgenommen hatte und ich ihn zufüttern msste! er har dann gleich gespannt das das viel einfacher geht als bei mama und als er dann gelöst war ha er mir die -brust verweigert weil er zu faul geworden ist durch die Flasche! -beim zweiten werde ich gleich zur therapeuthin ghen
sorry wegen der fehler hab grad nen hapelmann aufm schoß
18.09.2008 11:41
Hallo Dany,
so von deinen schilderungen her, würde ich schon denken, dass deine zwerge beide blockaden haben. gerade bei deinem sohn, mit dem überstrecken, das deutet schon sehr auf kiss hin
.Bei deiner tochter evtl. auch, es gibt ja auch 2 versch. kiss-typen. Normal ist das nämlich auf keinen fall!
Gegen die verstopfung, evtl. etwas milchzucker ins fläschchen, aber echt nur im notfall.
Erkennen können dich deine zwerge doch jetzt schon, an deiner stimme, an deinem geruch etc.
.
Und zum fördern, da finde ich die Pekip-Bücher ganz toll, vielleicht hast Du glück und ihr habt sogar eine gruppe bei euch in der nähe, wir nämlich leider nicht
.
Viele Grüße, Julia.
so von deinen schilderungen her, würde ich schon denken, dass deine zwerge beide blockaden haben. gerade bei deinem sohn, mit dem überstrecken, das deutet schon sehr auf kiss hin

Gegen die verstopfung, evtl. etwas milchzucker ins fläschchen, aber echt nur im notfall.
Erkennen können dich deine zwerge doch jetzt schon, an deiner stimme, an deinem geruch etc.

Und zum fördern, da finde ich die Pekip-Bücher ganz toll, vielleicht hast Du glück und ihr habt sogar eine gruppe bei euch in der nähe, wir nämlich leider nicht

Viele Grüße, Julia.
18.09.2008 11:46
meiner hat auch ein platten kopf er muss jetzt ein helm tragen (6monate lang)
und bei baby-walz gibt es ein lagerungskissen probier es doch mal damit
und bei deiner kleinen mit den brechen wenn es nach jeder flasche ist und mit schwall raus kommt dann würd ich zum arzt gehen und ihn drauf ansprechen
und bei baby-walz gibt es ein lagerungskissen probier es doch mal damit
und bei deiner kleinen mit den brechen wenn es nach jeder flasche ist und mit schwall raus kommt dann würd ich zum arzt gehen und ihn drauf ansprechen
18.09.2008 20:11
kann sein, dass deine süßen spuckkinder werden....bei meinem war es anfangs auch so!
da hat er hin und wieder mal doll gespuckt...seit er 1,5 monate ist, ist es richtig extrem....
da hat er hin und wieder mal doll gespuckt...seit er 1,5 monate ist, ist es richtig extrem....
25.09.2008 09:07
Hallöchen Dany...wie schon meine Vorgänger geb ich Dir den TIP mit Deinen beiden Mümmelchen zum Osteopathen zu gehen. Es ist echt wahnsinn, was die so bewirken können.
Meine Freundin war/ musste mit ihrer Kleinen auch zu einem und ist hellauf begeistert.
Alles Gute


Alles Gute
25.09.2008 09:19
Hallo!
Also bei meinem Philipp is das ähnlich....drückt sich durch, spuckt wie ein Springbrunnen und bevorzugt auch ganz deutlich die rechte Seite. Hab von meiner Hebamme jetzt auch empfohlen bekommen zu einer Ostheopathin zu gehen. Hab da auch schon von so viel guten Erfolgen gehört. Muß man ja leider selbst zahlen, aber ich werds auf jeden Fall machen lassen!
Bei einer aus der Rückbildung hat die sogar das Spuck-Problem in den Griff bekommen! Und der ihre Kleine schläft seit der Behandlung viel besser.....
Die "Lieblingsseite" haben wir inzwischen ganz gut im Griff....habe seine Spielsachen und so immer nur links von ihm gehalten, da mußte er eben auch die linke Seite "benutzen". Das geht auch recht schnell das die das raus haben.
So, und jetzt mach ich gleich mal nen Termin bei der Ostheopathin...
Also bei meinem Philipp is das ähnlich....drückt sich durch, spuckt wie ein Springbrunnen und bevorzugt auch ganz deutlich die rechte Seite. Hab von meiner Hebamme jetzt auch empfohlen bekommen zu einer Ostheopathin zu gehen. Hab da auch schon von so viel guten Erfolgen gehört. Muß man ja leider selbst zahlen, aber ich werds auf jeden Fall machen lassen!
Bei einer aus der Rückbildung hat die sogar das Spuck-Problem in den Griff bekommen! Und der ihre Kleine schläft seit der Behandlung viel besser.....
Die "Lieblingsseite" haben wir inzwischen ganz gut im Griff....habe seine Spielsachen und so immer nur links von ihm gehalten, da mußte er eben auch die linke Seite "benutzen". Das geht auch recht schnell das die das raus haben.
So, und jetzt mach ich gleich mal nen Termin bei der Ostheopathin...
25.09.2008 09:22
Halli hallo
Also gegen das Milchspucken hab ich einen Tipp.
Ein Arzt hat mir erklärt das der Magen wenn er zu viel aufnimmt, sich zusammenzieht und das ergebins hast du dann auf deiner Bluse.
Setz beim Stillen oder glaub eher Flasche ( weil ja 2) ab und nimm sie Hoch damit sie aufstoßen kann.
Das hilft!!!
Das mit dem Hohlkreuz kenn ich auch..... Lösung hatte ich keine.
hat sich dann beim Sitzen und Anziehen vortgesetzt. Wirklich schwerstarbeit. Sehr Lebhafte Kinder würd ich mal sagen.
lg
Also gegen das Milchspucken hab ich einen Tipp.
Ein Arzt hat mir erklärt das der Magen wenn er zu viel aufnimmt, sich zusammenzieht und das ergebins hast du dann auf deiner Bluse.
Setz beim Stillen oder glaub eher Flasche ( weil ja 2) ab und nimm sie Hoch damit sie aufstoßen kann.
Das hilft!!!
Das mit dem Hohlkreuz kenn ich auch..... Lösung hatte ich keine.
hat sich dann beim Sitzen und Anziehen vortgesetzt. Wirklich schwerstarbeit. Sehr Lebhafte Kinder würd ich mal sagen.
lg
25.09.2008 09:32
Ach ja....wg den Verstopfungen und Blähungen: Nehmt ihr die Zymaflour-Tabletten?? Die verursachen sehr häufig Verstopfung ung Blähungen! War bei Philipp auch so. Haben die jetzt mal weggelassen und schon gehts seinem Bauch total gut...2-3 mal am Tag ne volle Windel! Mußte jetzt auch wieder durch meine Hebamme erfahren, daß die Kinderärzte das zwar wissen, aber gerne verschweigen! Gibt aber so Tröpfchen die man auf die Haut auftragen kann die das gleiche bewirken....muß jetzt nur noch einen Arzt finden der mir die verschreibt!
Unser Kinderarzt is sooooo dooof! (bringt ständig so qualifizierte Sprüche wie: man muß sein Kind mal Hungern lassen....Was? Loch am Herz schon nach 3 Monaten kontrollieren?? Das reicht doch noch in einem Jahr! Und das obwohl ich Anweisung vom Prof. der Klinik hatte nach 3 Monaten nochmal zu kommen) Leider können wir nicht so leicht wechseln, da der ander KiArzt in der Nähe keine Patienten mehr aufnehmen darf
muß jetzt schon bis abends um 22 Uhr Sprechstunde halten um über die Runden zu kommen....
Unser Kinderarzt is sooooo dooof! (bringt ständig so qualifizierte Sprüche wie: man muß sein Kind mal Hungern lassen....Was? Loch am Herz schon nach 3 Monaten kontrollieren?? Das reicht doch noch in einem Jahr! Und das obwohl ich Anweisung vom Prof. der Klinik hatte nach 3 Monaten nochmal zu kommen) Leider können wir nicht so leicht wechseln, da der ander KiArzt in der Nähe keine Patienten mehr aufnehmen darf

25.09.2008 09:34
Zitat von Lausbuben:
Halli hallo
Also gegen das Milchspucken hab ich einen Tipp.
Ein Arzt hat mir erklärt das der Magen wenn er zu viel aufnimmt, sich zusammenzieht und das ergebins hast du dann auf deiner Bluse.
Setz beim Stillen oder glaub eher Flasche ( weil ja 2) ab und nimm sie Hoch damit sie aufstoßen kann.
Das hilft!!!
lg
Leichter gesagt als getan!

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt